Interview mit GME-Chef Carl-Peter Forster
hi leute, CPF hat wieder ein interessantes Interview gegeben...
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/gm-europe-chef-carl-peter-forster-bin-optimistischer-als-die-meisten-auguren-1415619.html
anscheinend ein sehr optimistisches Interview...
Astra:
anscheinend wird nicht erwartet den Golf zu überholen, was auch niemand im geringsten erwartet...
Wir wollen näher an den Segmentführer heranrücken. Wie viele Einheiten es am Ende werden, hängt von der Marktentwicklung in Europa ab. Wir haben dabei übrigens den Vorteil einer gleichmäßigen Verteilung; wir sind nicht so abhängig von unserem Heimatmarkt, wo manche Wettbewerber 20 bis 30 Prozent erzielen.
Zum Thema Profit:
Wir erhoffen uns einen deutlich gesteigerten Umsatz- und damit auch Margen-Anstieg beim Astra. Beim Insignia lag der Umsatzanstieg bei zirka 15 Prozent – im Vergleich zu seinem Vorgänger. Ein sehr guter Wert, denn man muss sein Auto und die Optionen so attraktiv machen, dass der Kunde mehr Geld fürs Auto ausgeben will. Und hier ist unser Wettbewerb nicht nur andere Autobauer – sondern auch die Anschaffung von Gütern wie Möbel, Flachbild-TVs oder auch Urlaubsreisen. Deswegen sind wir besonders stolz, wie viele unserer Fahrzeuge auf individuellen Kundenwunsch – also mit zusätzlichen Ausstattungsoptionen – vom Band gelaufen sind.
Insignia:
Natürlich hilft uns das in einem so schwierigen Jahr. Zumal wir mehr Insigina verkaufen als vorgesehen. Bisher können wir in Europa 135.000 Auslieferungen verbuchen, Ende September werden es 142.000 sein. Unser Ziel waren 140.000 für 2009. Bis Jahresende werden wir auf rund 160.000 Einheiten kommen. Das ist ein fantastischer Erfolg für unser Flaggschiff. Der Wagen kommt gut an. Übrigens haben wir – ganz ohne Werbung – schon 1.000 Einheiten des besonders sportlichen OPC mit seinen 325 PS verkauft.
viel spaß beim lesen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Astra hat mehr Platz als Modelle der Wettbewerber...klar, bei den Außenmaßen darf man das erwarten, ist auch keine Leistung , "einfach" ein größeres Auto mit mehr Platz zu bauen... Ob die Kundschaft diesen Größenzuwachs weiter mitmacht, wird sich zeigen, eventuell wird aber dadurch die eigene Mittelklasse kanibalisiert.
Astra J Einstiegspreis...hier hat CPF bzw. Opel nichts von VW und deren Debakel seinerzeit beim Golf V gelernt ( Golf V Basis-Preis ohne Klimaanlage...starke Absatzprobleme, Klima daraufhin über "Verkaufsförderung" den Kunden quasi "geschenkt"...). Hier öffentlich mit einem vermeintlich günstigeren Einstiegspreis (aber tatsächlich eben doch nicht günstigeren) gegenüber dem Vorgängermodell zu werben, ist schlichtweg unklug. Die heutigen Kunden sind gut informiert und preissensibel. Ein Astra H hatte eine Klimaanlage "zum Schluß" immer serienmäßig und kostete in der Ausstattungsvariante "Selection 110 Jahre" 16.900 € und hatte Radio / CD serienmäßig. Im Astra J kostet die Klimaanlage im Paket 990,-€ und das Radio dazu noch mal ein paar hundert Euro, ein Astra J ist also teuerer als der Astra H.
Viele Grüße, vectoura
Hallo!
Ich bin ja von dir nichts anderes gewöhnt, aber so viel Schwachsinn gabs schon lange nicht mehr! Wo soll ich blos anfangen? Von oben? Bitte:
Da Herr Forster nicht gesagt hat, woher die 15 % mehr kommen: spekuliere nicht rum und tuhe auch nicht so, als wenn du da ne Ahnung hättest. Hier gilt die alte Regel: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
Das Auto "einfach größer machen". Joa ne. Sonst noch was? Wo lebst du denn? Das machen doch wirklich alle Hersteller so. Oder ist dir das in den letzten, sagen wir mal 30 Jahren, engagen? Oder fällt dir nichts anderes schlechtes zu neuem Astra ein? Jeder Wagen einer neuen Modellreihe wird in jede Richtung ein Paar Centimeter größer. Und gestorben ist deswegen heute noch niemand! Kein VW Kunde hat beim Umsteg von Golf 4 auf 5 gesagt: jetzt isser zu groß. Kein S Klassefahrer ist zur Konkurenz gegangen, weil der aktuelle Benz 2 (oder waren es 4?) cm breiter, als der letze geworden ist. Uns so weiter. *Lachmodus an* der Golf verkauft sich nicht. *Lachmodus aus* War blöd, merkst du selbst wa?
Auch wenn du es nicht verstehen kannst, ich im übrigen auch nicht, aber es gibt noch Menschn, die tatsächlich einen Neuwagen OHNE Klima haben wollen! Würd ich nie kaufen, aber ein älteres Ehepaar denkt da immer: je weniger Elektrikzech, desto weniger kann da kaputtgehen. Weiter scheinst du die Preislisten nicht studiert zu haben, aber das war dir ja noch nie wichtig. Der Astra hat nur in der absoluten Grundausstattung kein Radio und keine Klima drinne. Beides (!!!) gibt es zusammen für 900 €. Somit ist man 100 € unter (!!!) dem Grund-H-Astra. Alle anderen Modelle haben Klima und das Radio natürlich dabei. Ob (und wenn ja) dann bzw. das alle weiteren Ausstattungsvarianten teuerer geworden sind kann ich nciht sagen. Dazu fehlen mir die Listen des H. Wenn das aber der Fall sein sollte, dann ist es nicht sonderlich verwunderlich, denn der J bietet mit Sicherheit nicht wenier, sondern eher mehr (Technik). So what, die 300-500 € kann man dafür schon bezahlen, besonders, wenn dann diese Summe dem Rabattkampf zum Opfer fallen wird.
Sicher gibt es auch Sachen, die die gelerten Opel Manager mehr als falsch machen. Die neune Lochgrößen gehören da wohl dazu. Und darüber lohnt es sich bestimmt aufzuregen, aber das, was du ständig von dir gibst, ist noch nichtmal der Kampf deinerseits gegen die Verblödung der Opelfans oder -Kunden, sondern dein fast schon, sorry für den offenen Ton, perverses Vergnügen, welches du wohl empfindest, wenn du Menschen, dehnen Opel was (egal was) bedeutet immer wieder mit deinen verdrehten Aussagen auf die Palme bringst. Geht's noch? Wenn es dir wirklich un den Kampf gegen die "Autoverarsche" seitens aller Hersteller gehen würde, würdest du, selbsternannter Prophet, dich dann wohl in jedem Forum auf MT treiben und allen die Augen öffnen *lach*. Irgendwie tust du das aber nicht. Warum wohl...(?).
Aber mal erlich: was soll man schon von Menschn erwarten, die in der Autobild den Bibelersatz gefunden haben und dann nichtmal wissen, ob der Wagen schon zu ist. Weißt du noch, wo ich das her habe? Insignia Türpin Treat.
Tuhe uns doch allen bitte einen Gefallen und übelege in Zukunft 2 oder 3 mal, bevor du wieder mal was dichstest und alle Tatsachen verdrehst. Konstruktive Kritik: ja! Aber alles, was Opel macht als falsch darzustellen - sogar du muß wissen, das daß Käse ist, sonst gäbe es die Marke seit 1980er nicht mehr wg. Rost z.B. Komm jetzt bitte nicht mit: Mama GM hat die ganze Zeit gezogen...
Gruß
Micha
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Einsicht ist der beste Weg zur Besserung, schön dass auch Du das inzwischen verinnerlicht hast.Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich erweitere das mal: Wer hier nur da ist, um regelmäßig Stunk zu machen, Propaganda zu verbreiten oder dieses Forum sonst irgendwie als Selbstdarstellungsplattform missbraucht, sollte sich ebenso an diese Regel halten.
Ansonsten zeigt der Fred mal wieder überdeutlich, wie unfähig und markenblind Opelaner auf berechtigte Kritik an Ihrer Lieblingsmarke reagieren. Jetzt werden Kritiker schon für verrückt erklärt. Ähnlich Fanatisches kennt man sonst nur von der Hybridfraktion😰
Ha, unfähig und markenblind. DER war gut und dann noch aus der Tastatur eines VW Fanboys. Echt spitze, you make my day... 😁
Reagiert nicht weiter auf die Spammer hier (sind doch eh immer wieder die gleichen) und lasst uns zum eigentlichen Thema zurückkommen.
Ich fand das Interview im grunde recht interessant.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von dumdidum2009
Es existieren überhaupt keine Beiträge zu anderen Themen.Zitat:
Original geschrieben von pibaer
... sondern wegen ihrer unvergleichlich einseitigen Penetranz bei Opel-Themen.
Das ist schon wieder falsch, scheint Methode zu sein.
Aber gut, etliche hier bei MT bilden sich ihre Meinungen ohne echte Grundlage und wem das ausreicht...bitte sehr.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Warum,weil ich nicht mit einem Vivaro (was ja nicht mal ein richtiger Opel ist) liegen geblieben wäre und dies auf alle anderen Opelmodelle dann auch projeziere,sondern weil ich bisher mit meinen Opelmodellen sehr zufreiden war und bis heute bin.
Aha, jetzt kommt als letztes Aufbäumen diese Schiene...ein Vivaro ist ja gar kein Opel...klasse Argumentation!
Es steht Opel Vivaro drauf.
Opel verkauft das Fahrzeug an den FOH.
Opelhändler verkaufen das Fahrzeug an Kunden.
Opel bekommt Geld dafür.
Ein Opelhändler bekommt Geld dafür.
Im Kfz-Brief steht Hersteller: Opel.
Opel macht Werbung für deises Auto.
Das Finanzamt erhebt Kfz-Steuern für dieses Auto...im Schreiben steht "Opel".
Auf etlichen Teilen dieses Fahrzeuges steht GM.
GM/Opel haben Mitarbeiter für die Produktionsüberwachung abgestellt, diese Mitarbeiter sind Angestellte von Opel/GM.
Garantie für das Fahrzeug übernimmt Opel.
Aber es ist ja kein Opel...natürlich sind immer "andere" Schuld, alles "externe Effekte". Wenn Opel dürfte, wie sie wollten...ja dann...Weltmarktführer mit 87% Marktanteil wäre als Ziel noch zu niedrig gesteckt!
Opel Zafira...beschwert euch bloß nicht über das Auto, falls ihr Probleme damit habt-es ist nämlich kein Opel, sondern Porsche hat das Van-Konzept im Auftrag von GM entwickelt.
Opel Agila...siehe Zafira und Vivaro...ist kein Opel, also : Nicht aufmucken bitte!
Opel GT...ist kein Opel, ist ein Pointac...selbst schuld also, wer den kauft...
Opel Insignia ist dann natürlich auch kein Opel, denn die Plattform samt Vorgaben dafür kommt vom GM Gesamtkonzern, kein Wunder, dass der sich so schleppend verkauft...oder?
Opel Movano...is'n Franzose...selbst schuld, wer den braucht.
Opel Meriva...na gut, eventuell stammen 51% der Entwicklung aus dem ITEZ in Rüsselsheim und der Rest wurde in Brasilien bei GM entwickelt...könnte aber auch andersrum sein...ist das dann überhaupt ein "echter" Opel????
Opel Corsa...ist ja im Grunde genommen ein Fiat, wesentliche Komponenten haben "die Italiener" entwickelt.
Tja, was bleibt denn dann noch übrig von "Opel"-Portfolio????
Ach ja, der Astra....
Ist ja nicht gerade ein Vollsortimenter, die Firma Opel...gelle?
Viele Grüße, vectoura
Ach ja,...ich fahre ja auch noch 2 Vectra B...die sind doch echte "Opel"- oder? Und mein Vectra A von 1994...wird doch nicht etwa ein verkappter Benz gewesen sein...man weiß ja nie...
Achtung! Obiger Beitrag kann Ironie und/oder Satire beeinhalten.Viel Spaß beim lesen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Das ist schon wieder falsch, scheint Methode zu sein.Zitat:
Original geschrieben von dumdidum2009
Es existieren überhaupt keine Beiträge zu anderen Themen.
Aber gut, etliche hier bei MT bilden sich ihre Meinungen ohne echte Grundlage und wem das ausreicht...bitte sehr.
Viele Grüße, vectoura
Ach? Na die möchte ich mal sehen.
PKW (4.153)
- Audi (4)
- BMW (4)
- Citroën (2)
- Opel (4.142)
- Toyota (1)
Da bekommt man die Kommastellen hinter der Null nicht mal auf meinen Bildschirm mit 1680 Pixeln in der Horizontalen! Wie heißen die vielen Maßeinheiten weit weit weit weit unter Promille?
Du würdest sicher auch bei uns im Cleanroom die Staubkörnchen als Saustall bezeichnen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von dumdidum2009
Ach? Na die möchte ich mal sehen.Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Das ist schon wieder falsch, scheint Methode zu sein.
Aber gut, etliche hier bei MT bilden sich ihre Meinungen ohne echte Grundlage und wem das ausreicht...bitte sehr.
Viele Grüße, vectoura
PKW (4.153)
- Audi (4)
- BMW (4)
- Citroën (2)
- Opel (4.142)
- Toyota (1)Da bekommt man die Kommastellen hinter der Null nicht mal auf meinen Bildschirm mit 1680 Pixel in der Horizontalen! Wie heißen die vielen Maßeinheiten weit weit weit weit unter Promille?
Du hast geschrieben: "...keine Beiträge zu anderen Themen". Und das ist nachweislich falsch, wie du nun selbst bestätigt hast.
Ich zähle in deiner Auflistung 11 Beiträge von mir in anderen Herstellerforen. Dazu kommen dann noch etliche andere Beiträge im Opel-Forum, welche Opel weder direkt noch indirekt zum Thema haben, das werden sicherlich so um die 500-600 Beiträge sein.
Dann sollte man noch die sicherlich um die 200-300 "positiven" Beitäge über "Opelthemen" von mir berücksichtigen und dann noch vielleicht auch die ca. 500-600 "neutrale Beiträge" zu Opelthemen.
Also liegst du schlichtweg falsch mit deinen "Annahmen" . Wird also Zeit, daß du dein "Feindbild" korrigierst...
Viele Grüße, vectoura
P.S. Begriff der "Kritik": ..."die Kunst der Beurteilung, des Auseinanderhaltens von Fakten, der Infragestellung und Wertung ..."
Zitat:
Original geschrieben von racer_68er
Zum Beispiel?Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Magna hat auch diverse Techniken zu bieten
Es hat zwar immer noch recht wenig mit dem Interview zu tun, und gehört deshalb eigentlich eher wo anders hin, aber was solls.
Geh doch einfach mal auf die Magna Internetseite
http://www.magnasteyr.com/.../269_2030.htm?slideshow_akt_id=2032und schau dir mal an, was die schon alles zwar größtenteils für Andere selbst entwickelt haben.
z.B. Entwicklungsdienstleistungen:
Gesamtfahrzeugentwicklung: Saab Cabriolet
Gesamtfahrzeugentwicklung: BMW X3
(und Achtung, jetzt bitte nicht vom Glauben abfallen😉)
Gesamtfahrzeugentwicklung: Audi allroad quattro
Komponenten- und Systementwicklung: Audi S3
Gesamtfahrzeugentwicklung: Audi TT
Gesamtfahrzeugentwicklung: Mercedes Benz G-Klasse
Komponenten- und Systementwicklung: Antrieb für Elektrofahrzeuge
Komponenten- und Systementwicklung: Permanenter Allradantrieb Alfa 33 4x4
und hier die Fahrzeugproduktion:
Jeep Commander
Chrysler 300C
BMW X3
Jeep Grand Cherokee
Saab 9-3 Cabriolet
Mercedes-Benz G-Klasse
Und das ist noch nicht mal alles.
Zuerst:
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Wie war das doch gleich..."Hier gilt die alte Regel: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."Recht hast du...
Ich habe mich nämlich geirrt...laut Preisliste vom 06.07.2009 kostete ein Astra H 1,4 /90 PS "Selection 110 Jahre mit serienmäßiger Klimaanlage und Radio CD 30 nur 16.600 €. Ein vergleichbarer Astra J mit Paket "Cool & Sound" kostet 16.890 €.
Also, du hast offenkundig (was du selbst eingestanden hast...) die Preislisten "nicht studiert", deine "Rechnung" ist damit auch falsch und es bleibt dabei, daß ein Astra J praktisch teurer ist als ein Astra H in der "normalen" Basis. Für dein offensichtliches Unwissen machst du hier aber ein ziemliches Fass auf...aber gut, jeder legt hier andere Umgangsformen im Forum an den Tag, das stört mich nicht weiter.
Dann:
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Blitzmerker...endlich mal einer, der wenigstens in die Preislisten schaut und dann mitredet.Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
Also laut Konfigurator kostete der 3-türer 16.600 Euro. Wir reden hier aber vom 5-türer!
Falls es noch nicht alle mitbekommen haben...ich kritisiere NICHT die Preispolitik von Opel (bzw. die Preiserhöhungen, die sind oft im "üblichen" Rahmen), nein , ich kritisiere lediglich die öffentlich getätigten (sinngemäßen) Aussagen von CPF, daß der neue Astra J billiger wäre als der Astra H ( "Mogelpackung" Basis Astra J ohne Klima und Radio...des weiteren bei Basis viele Optionen nicht bestellbar, z.B. el.FH hinten...). Dem ist nicht so.
Viele Grüße, vectoura
Jetzt:
So kann man sich natürlich auch versuchen rauszureden, wenn man dabei erwischt wird, falsche Werte und Behauptungen zu posten 🙄 🙄 🙄
Und dann gibts tatsächlich noch 3 Dumme, die dafür Danke sagen, unfassbar
@vectoura
Ja, ich komme aus Rüsselsheim und bin ein Opel-Begeisterter, liegt sicher in der Natur eines Rüsselsheimers. Dennoch weiss ich und da mache ich auch keinen Hehl draus, dass das GM als auch sicher das Opel-Management den einen oder anderen Fehler gemacht hat/haben, die letztlich in diese desaströse Lage geführt haben. Aber ich weiss auch, und das freut mich insbesondere, daß Opel in den letzten Jahren vieles wieder richtig und gut gemacht hat.
Ich habe also absolut keine Probleme mit fundierter Kritik. Aber egal was hier an positiven Dingen gepostet wird, Du redest es permenent schlecht. Führst Fakten an, die man so und so interpretieren kann und läßt dann auch nichts anderes zu. Du verkaufst es als: "ich will ja nur von den Fakten reden laber sülz..." Wenn Du das ehrlicherweise tätest, würde Du in den meisten Fällen zu guten Ergebnissen kommen die auch für Opel sprechen. Das ist bei Dir aber nie der Fall, und wenn, dann nur in Kleinigkeiten, damit Du deine "Neutralität" alibiweise vorschieben kannst.
Und das geht mit zugegebenermassen tierisch auf den Sack. Um meine Gemütslage brauchst Du dir keine Sorgen zu machen. Denn ich bin nicht der einzige hier im Forum.
Und komme mir jetzt nicht mit de, "Du-trägst-ja-die-rosarote-Opel-Brille-und-verträgst-keine-Kritik-Geheul", das zieht nämlich nicht, da es jeder Grundlage entbehrt.
Grüße
MV6-Driver
der bereits 302.000km auf seinem 14,5 Jahre alten Omega draufgespult hat
Zitat:
Aber ich weiss auch, und das freut mich insbesondere, daß Opel in den letzten Jahren vieles wieder richtig und gut gemacht hat.
Ich weiß zwar, wo du lebst aber ich weiß auch nicht, wo du lebst...
wenn du schreibst (Zitat)
"...daß Opel in den letzten Jahren vieles wieder richtig und gut gemacht hat."
WO LEBST DU?????
Opel hat "in den letzten Jahren" (sagen wir mal die letzten 5-6 Jahre...) z.B. in Deutschland weitere ca. 2-3 % an Marktanteilen verloren, europaweit ca. 1,5 %. In Deutschland baute Opel in dieser Zeit ca. 8000 Arbeitsplätze ab, europaweit (inkl. Deutschland) ca. 12.000. Seit 1998 hat Opel nur 2006 und 2007 geringe (operative) Gewinne erwirtschaftet, alle anderen Jahre hingegen große Verluste. Die absolute Zahl an in Deutschland gefertigten Opelfahrzeugen ist z.B. von knapp 550.000 Einheiten im Jahr 2007 auf ca. 475.000 Einheiten im Jahr 2008 gefallen, zum 01.06.2009 wäre Opel dann zahlungsunfähig gewesen, wenn nicht der deutsche Staat mit einem Sofortkredit von 1,5 Mrd. € geholfen hätte...und du redest von "vieles wieder richtig und gut gemacht" ?
Grübelnde Grüße, vectoura
alles mittlerweile Off-Topic .....
Irgendwie wird jeder Thread hier immer wieder auf die gleiche Art und Weise zugemüllt ......
Und dass von, hoffentlich, erwachsenen Personen ......
Zitat:
Original geschrieben von MV6-Driver
@vectouraJa, ich komme aus Rüsselsheim und bin ein Opel-Begeisterter, liegt sicher in der Natur eines Rüsselsheimers. Dennoch weiss ich und da mache ich auch keinen Hehl draus, dass das GM als auch sicher das Opel-Management den einen oder anderen Fehler gemacht hat/haben, die letztlich in diese desaströse Lage geführt haben. Aber ich weiss auch, und das freut mich insbesondere, daß Opel in den letzten Jahren vieles wieder richtig und gut gemacht hat.
Ich habe also absolut keine Probleme mit fundierter Kritik. Aber egal was hier an positiven Dingen gepostet wird, Du redest es permenent schlecht. Führst Fakten an, die man so und so interpretieren kann und läßt dann auch nichts anderes zu. Du verkaufst es als: "ich will ja nur von den Fakten reden laber sülz..." Wenn Du das ehrlicherweise tätest, würde Du in den meisten Fällen zu guten Ergebnissen kommen die auch für Opel sprechen. Das ist bei Dir aber nie der Fall, und wenn, dann nur in Kleinigkeiten, damit Du deine "Neutralität" alibiweise vorschieben kannst.
Und das geht mit zugegebenermassen tierisch auf den Sack. Um meine Gemütslage brauchst Du dir keine Sorgen zu machen. Denn ich bin nicht der einzige hier im Forum.
Und komme mir jetzt nicht mit de, "Du-trägst-ja-die-rosarote-Opel-Brille-und-verträgst-keine-Kritik-Geheul", das zieht nämlich nicht, da es jeder Grundlage entbehrt.Grüße
MV6-Driver
der bereits 302.000km auf seinem 14,5 Jahre alten Omega draufgespult hat
Genau das ist der Punkt, Vectoura richtig erkannt. Was man jetzt von Vectoura halten soll, da kann man sich jederselbst ein Bild machen. Seine Antwort auf deinen Beitrag zeigt mir seine Denkweise, die nicht unbedingt jeder nachvollziehen kann. Für ihn sind das dann Menschen die von nichts Ahnung haben.
Am besten man ignoriert solche Typen!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
Zuerst:
Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
Dann:Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Wie war das doch gleich..."Hier gilt die alte Regel: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."Recht hast du...
Ich habe mich nämlich geirrt...laut Preisliste vom 06.07.2009 kostete ein Astra H 1,4 /90 PS "Selection 110 Jahre mit serienmäßiger Klimaanlage und Radio CD 30 nur 16.600 €. Ein vergleichbarer Astra J mit Paket "Cool & Sound" kostet 16.890 €.
Also, du hast offenkundig (was du selbst eingestanden hast...) die Preislisten "nicht studiert", deine "Rechnung" ist damit auch falsch und es bleibt dabei, daß ein Astra J praktisch teurer ist als ein Astra H in der "normalen" Basis. Für dein offensichtliches Unwissen machst du hier aber ein ziemliches Fass auf...aber gut, jeder legt hier andere Umgangsformen im Forum an den Tag, das stört mich nicht weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
Jetzt:Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Blitzmerker...endlich mal einer, der wenigstens in die Preislisten schaut und dann mitredet.
Falls es noch nicht alle mitbekommen haben...ich kritisiere NICHT die Preispolitik von Opel (bzw. die Preiserhöhungen, die sind oft im "üblichen" Rahmen), nein , ich kritisiere lediglich die öffentlich getätigten (sinngemäßen) Aussagen von CPF, daß der neue Astra J billiger wäre als der Astra H ( "Mogelpackung" Basis Astra J ohne Klima und Radio...des weiteren bei Basis viele Optionen nicht bestellbar, z.B. el.FH hinten...). Dem ist nicht so.
Viele Grüße, vectoura
So kann man sich natürlich auch versuchen rauszureden, wenn man dabei erwischt wird, falsche Werte und Behauptungen zu posten 🙄 🙄 🙄
Und dann gibts tatsächlich noch 3 Dumme, die dafür Danke sagen, unfassbar
Falls du es immer noch nicht mitbekommen hast...die "ominösen" 16.600 € Einstiegspreis stammen aus dem Interview mit CPF und dieser hat im Gespräch dieser (falschen) Feststellung bzw. Behauptung nicht widersprochen. Also bitte das interview noch mal nachlesen...denn u.a. darum geht es mir, nicht um eventuelle "Preisanpassungen" an sich.
Viele Grüße, vectoura