Interview mit GME-Chef Carl-Peter Forster

Opel Astra H

hi leute, CPF hat wieder ein interessantes Interview gegeben...

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/gm-europe-chef-carl-peter-forster-bin-optimistischer-als-die-meisten-auguren-1415619.html

anscheinend ein sehr optimistisches Interview...

Astra:

anscheinend wird nicht erwartet den Golf zu überholen, was auch niemand im geringsten erwartet...

Wir wollen näher an den Segmentführer heranrücken. Wie viele Einheiten es am Ende werden, hängt von der Marktentwicklung in Europa ab. Wir haben dabei übrigens den Vorteil einer gleichmäßigen Verteilung; wir sind nicht so abhängig von unserem Heimatmarkt, wo manche Wettbewerber 20 bis 30 Prozent erzielen.

Zum Thema Profit:

Wir erhoffen uns einen deutlich gesteigerten Umsatz- und damit auch Margen-Anstieg beim Astra. Beim Insignia lag der Umsatzanstieg bei zirka 15 Prozent – im Vergleich zu seinem Vorgänger. Ein sehr guter Wert, denn man muss sein Auto und die Optionen so attraktiv machen, dass der Kunde mehr Geld fürs Auto ausgeben will. Und hier ist unser Wettbewerb nicht nur andere Autobauer – sondern auch die Anschaffung von Gütern wie Möbel, Flachbild-TVs oder auch Urlaubsreisen. Deswegen sind wir besonders stolz, wie viele unserer Fahrzeuge auf individuellen Kundenwunsch – also mit zusätzlichen Ausstattungsoptionen – vom Band gelaufen sind.

Insignia:

Natürlich hilft uns das in einem so schwierigen Jahr. Zumal wir mehr Insigina verkaufen als vorgesehen. Bisher können wir in Europa 135.000 Auslieferungen verbuchen, Ende September werden es 142.000 sein. Unser Ziel waren 140.000 für 2009. Bis Jahresende werden wir auf rund 160.000 Einheiten kommen. Das ist ein fantastischer Erfolg für unser Flaggschiff. Der Wagen kommt gut an. Übrigens haben wir – ganz ohne Werbung – schon 1.000 Einheiten des besonders sportlichen OPC mit seinen 325 PS verkauft.

viel spaß beim lesen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Astra hat mehr Platz als Modelle der Wettbewerber...klar, bei den Außenmaßen darf man das erwarten, ist auch keine Leistung , "einfach" ein größeres Auto mit mehr Platz zu bauen... Ob die Kundschaft diesen Größenzuwachs weiter mitmacht, wird sich zeigen, eventuell wird aber dadurch die eigene Mittelklasse kanibalisiert.

Astra J Einstiegspreis...hier hat CPF bzw. Opel nichts von VW und deren Debakel seinerzeit beim Golf V gelernt ( Golf V Basis-Preis ohne Klimaanlage...starke Absatzprobleme, Klima daraufhin über "Verkaufsförderung" den Kunden quasi "geschenkt"...). Hier öffentlich mit einem vermeintlich günstigeren Einstiegspreis (aber tatsächlich eben doch nicht günstigeren) gegenüber dem Vorgängermodell zu werben, ist schlichtweg unklug. Die heutigen Kunden sind gut informiert und preissensibel. Ein Astra H hatte eine Klimaanlage "zum Schluß" immer serienmäßig und kostete in der Ausstattungsvariante "Selection 110 Jahre" 16.900 € und hatte Radio / CD serienmäßig. Im Astra J kostet die Klimaanlage im Paket 990,-€ und das Radio dazu noch mal ein paar hundert Euro, ein Astra J ist also teuerer als der Astra H.

Viele Grüße, vectoura

Hallo!

Ich bin ja von dir nichts anderes gewöhnt, aber so viel Schwachsinn gabs schon lange nicht mehr! Wo soll ich blos anfangen? Von oben? Bitte:

Da Herr Forster nicht gesagt hat, woher die 15 % mehr kommen: spekuliere nicht rum und tuhe auch nicht so, als wenn du da ne Ahnung hättest. Hier gilt die alte Regel: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Das Auto "einfach größer machen". Joa ne. Sonst noch was? Wo lebst du denn? Das machen doch wirklich alle Hersteller so. Oder ist dir das in den letzten, sagen wir mal 30 Jahren, engagen? Oder fällt dir nichts anderes schlechtes zu neuem Astra ein? Jeder Wagen einer neuen Modellreihe wird in jede Richtung ein Paar Centimeter größer. Und gestorben ist deswegen heute noch niemand! Kein VW Kunde hat beim Umsteg von Golf 4 auf 5 gesagt: jetzt isser zu groß. Kein S Klassefahrer ist zur Konkurenz gegangen, weil der aktuelle Benz 2 (oder waren es 4?) cm breiter, als der letze geworden ist. Uns so weiter. *Lachmodus an* der Golf verkauft sich nicht. *Lachmodus aus* War blöd, merkst du selbst wa?

Auch wenn du es nicht verstehen kannst, ich im übrigen auch nicht, aber es gibt noch Menschn, die tatsächlich einen Neuwagen OHNE Klima haben wollen! Würd ich nie kaufen, aber ein älteres Ehepaar denkt da immer: je weniger Elektrikzech, desto weniger kann da kaputtgehen. Weiter scheinst du die Preislisten nicht studiert zu haben, aber das war dir ja noch nie wichtig. Der Astra hat nur in der absoluten Grundausstattung kein Radio und keine Klima drinne. Beides (!!!) gibt es zusammen für 900 €. Somit ist man 100 € unter (!!!) dem Grund-H-Astra. Alle anderen Modelle haben Klima und das Radio natürlich dabei. Ob (und wenn ja) dann bzw. das alle weiteren Ausstattungsvarianten teuerer geworden sind kann ich nciht sagen. Dazu fehlen mir die Listen des H. Wenn das aber der Fall sein sollte, dann ist es nicht sonderlich verwunderlich, denn der J bietet mit Sicherheit nicht wenier, sondern eher mehr (Technik). So what, die 300-500 € kann man dafür schon bezahlen, besonders, wenn dann diese Summe dem Rabattkampf zum Opfer fallen wird.

Sicher gibt es auch Sachen, die die gelerten Opel Manager mehr als falsch machen. Die neune Lochgrößen gehören da wohl dazu. Und darüber lohnt es sich bestimmt aufzuregen, aber das, was du ständig von dir gibst, ist noch nichtmal der Kampf deinerseits gegen die Verblödung der Opelfans oder -Kunden, sondern dein fast schon, sorry für den offenen Ton, perverses Vergnügen, welches du wohl empfindest, wenn du Menschen, dehnen Opel was (egal was) bedeutet immer wieder mit deinen verdrehten Aussagen auf die Palme bringst. Geht's noch? Wenn es dir wirklich un den Kampf gegen die "Autoverarsche" seitens aller Hersteller gehen würde, würdest du, selbsternannter Prophet, dich dann wohl in jedem Forum auf MT treiben und allen die Augen öffnen *lach*. Irgendwie tust du das aber nicht. Warum wohl...(?).

Aber mal erlich: was soll man schon von Menschn erwarten, die in der Autobild den Bibelersatz gefunden haben und dann nichtmal wissen, ob der Wagen schon zu ist. Weißt du noch, wo ich das her habe? Insignia Türpin Treat.

Tuhe uns doch allen bitte einen Gefallen und übelege in Zukunft 2 oder 3 mal, bevor du wieder mal was dichstest und alle Tatsachen verdrehst. Konstruktive Kritik: ja! Aber alles, was Opel macht als falsch darzustellen - sogar du muß wissen, das daß Käse ist, sonst gäbe es die Marke seit 1980er nicht mehr wg. Rost z.B. Komm jetzt bitte nicht mit: Mama GM hat die ganze Zeit gezogen...

Gruß
Micha

99 weitere Antworten
99 Antworten

Danke für en Link. Das Interview ist wirklich interessant. Für mich war zum Beispiel Folgendes zum neuen Astra besonders interessant:

Und die künftige Qualität erachten wir schon jetzt als so hoch wie nie zuvor, so dass wir die zu erwarteten Garantieleistungen in der Kalkulation des Fahrzeugs so niedrig eingepreist haben wie nie zuvor.

Etwas überraschend ist die Aussage zu den "Premium"-Anbietern:

Die Kollegen der Premium-Anbieter werden feststellen, dass Premium-Preise in diesen Gefilden nicht mehr so leicht durchsetzbar sind. Da freue ich mich darauf, wenn wir das gleiche Angebot zu viel günstigeren Konditionen machen. Hier ist der Kunde nicht so sehr bereit, massive Preisaufschläge für eine Premium-Marke zu zahlen. Schon heute sieht man, wie schwer sich der eine oder andere Hersteller hier tut. Diesem Wettbewerb sehe ich gelassen entgegen.

Gruß
Michael

Klingt recht interessant.....
Die Sache mit den Premiumpreisen mancher Hersteller sehe ich ganz ähnlich.

Mit dem Ampera hat man bei Opel im Elektrobereich ein wirklich heisses Eisen im Feuer.
Magna hat auch diverse Techniken zu bieten,wer weiss was noch so für Modelle und Techniken kommen werden.

omileg

Interview Auszug, Quelle: AMS, siehe Eröffnunsgthread

Zitat:

...

Damit hätten Sie das zweite Elektromodell auf dem Markt – neben dem Ableger des Chevrolet Volt.
Forster: Der Opel Ampera kommt 2011 auf den Markt. Wir liegen bei der Entwicklung voll im Plan.

Medienberichten zufolge hat sich GM aber bei den Kosten verkalkuliert.

Forster: Nein, nach den letzten Zahlen, die ich gesehen habe, sind wir auch bei den Kosten weiter im Plan. Der Wagen ist extrem knapp zu kalkulieren und wird am Anfang wenig Geld abwerfen. Wir wollen unter einem Preis von 40.000 Euro bleiben. Das ist für einen Kompaktwagen eine Menge Geld. Aber das werden Elektroautos am Anfang kosten, wenn sie etwas taugen. Billigere Lösungen wird es nur geben, wenn sie notdürftig zusammen geschustert sind und eine schlechte Reichweite bieten. Wir machen es richtig, das wird zwar etwas teurer, aber wir bieten ein voll alltagstaugliches und zukunftsweisendes Elektroauto, mit einem Range Extender, vier vollwertigen Sitzplätzen und einem Kofferraum im Astra-Format.

Also, vom "Opel-Chef" selbst verlautbart:

Ampera= Kompaktwagen
Ampera kommt 2011
Preis : "Unter 40.000 €"...was meine bisherigen Ausführungen dazu bestätigt, der Ampera wird deutlich über 35.000 € Kosten, sonst hätte CPF ja auch werbewirksam sagen können, daß der Preis "um die 35.000 €" sein wird...

Zum Rest...

Insignia ca. 15% mehr Umsatz als "Vorgänger"...ja, welches Bezugsjahr zum Vorgänger Vectra C? Der Insignia ist durch die höheren Einstiegspreise und die geänderte Preis-und Paketpolitik von Opel je nach Modell "von Haus aus" schon ca. 10 % teurer als Vectra C des letzten Modelljahres, im Bezug auf frühere Modelljahre des Vectra C sind diese Preissteigerungen noch höher. Daß da nun der Umsatz bei gleichen oder gar geringeren Stückzahlen gestiegen ist, dürfte jedem klar sein. Und "Umsatz" allein ist keine relevante betriebwirtschaftliche Größe oder Kennzahl, nur im Kontext von "Gewinn" oder "Marge" etc. hat das irgendwelchen Aussagewert.

Astra hat mehr Platz als Modelle der Wettbewerber...klar, bei den Außenmaßen darf man das erwarten, ist auch keine Leistung , "einfach" ein größeres Auto mit mehr Platz zu bauen... Ob die Kundschaft diesen Größenzuwachs weiter mitmacht, wird sich zeigen, eventuell wird aber dadurch die eigene Mittelklasse kanibalisiert.

Astra J Einstiegspreis...hier hat CPF bzw. Opel nichts von VW und deren Debakel seinerzeit beim Golf V gelernt ( Golf V Basis-Preis ohne Klimaanlage...starke Absatzprobleme, Klima daraufhin über "Verkaufsförderung" den Kunden quasi "geschenkt"...). Hier öffentlich mit einem vermeintlich günstigeren Einstiegspreis (aber tatsächlich eben doch nicht günstigeren) gegenüber dem Vorgängermodell zu werben, ist schlichtweg unklug. Die heutigen Kunden sind gut informiert und preissensibel. Ein Astra H hatte eine Klimaanlage "zum Schluß" immer serienmäßig und kostete in der Ausstattungsvariante "Selection 110 Jahre" 16.900 € und hatte Radio / CD serienmäßig. Im Astra J kostet die Klimaanlage im Paket 990,-€ und das Radio dazu noch mal ein paar hundert Euro, ein Astra J ist also teuerer als der Astra H. Das ist an sich auch gar kein "Problem", bloß sollte man die Kunden nicht für "dumm verkaufen". Der Astra J ist größer (vielleicht will "der Kompaktklasse-Markt" das ja auch ...wer weiß...manche Fahrzeugsegmente bzw- "Klasseneinteilungen" und Kundenwünsche verschmelzen, brechen auf oder verändern sich...), der Astra J ist höchstwahrscheinlich auch "sicherer" als der Astra H und das alles kostet eben "Geld". Das sollte ein gutes Marketing und ein guter "Chef" und das kann ein gutes Marketing und ein guter "Chef" den Kunden vermitteln, nämlich, daß der Astra J trotz höherer Preise einen echten, nachvollziehbaren Mehrwert für die Kunden bietet. Hier dann so offenkundig Fehlinformationen (Astra J billiger als Astra H...) zu Werbezwecken in einem Interview in den Raum zu stellen ist schlichtweg unklug.

Usw. usf...

So eine Verarsche kann ganz schnell und mächtig nach hinten losgehen..Opel sollte endlich mal grundlegend dazulernen und CPF sollte einfach mal weniger oder gar nichts sagen...das kann er ja, zumindest hat man während der "Opel-Rettungs-Verhandlungen" ja wenig bis gar nichts von ihm gehört...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Astra hat mehr Platz als Modelle der Wettbewerber...klar, bei den Außenmaßen darf man das erwarten, ist auch keine Leistung , "einfach" ein größeres Auto mit mehr Platz zu bauen... Ob die Kundschaft diesen Größenzuwachs weiter mitmacht, wird sich zeigen, eventuell wird aber dadurch die eigene Mittelklasse kanibalisiert.

Astra J Einstiegspreis...hier hat CPF bzw. Opel nichts von VW und deren Debakel seinerzeit beim Golf V gelernt ( Golf V Basis-Preis ohne Klimaanlage...starke Absatzprobleme, Klima daraufhin über "Verkaufsförderung" den Kunden quasi "geschenkt"...). Hier öffentlich mit einem vermeintlich günstigeren Einstiegspreis (aber tatsächlich eben doch nicht günstigeren) gegenüber dem Vorgängermodell zu werben, ist schlichtweg unklug. Die heutigen Kunden sind gut informiert und preissensibel. Ein Astra H hatte eine Klimaanlage "zum Schluß" immer serienmäßig und kostete in der Ausstattungsvariante "Selection 110 Jahre" 16.900 € und hatte Radio / CD serienmäßig. Im Astra J kostet die Klimaanlage im Paket 990,-€ und das Radio dazu noch mal ein paar hundert Euro, ein Astra J ist also teuerer als der Astra H.

Viele Grüße, vectoura

Hallo!

Ich bin ja von dir nichts anderes gewöhnt, aber so viel Schwachsinn gabs schon lange nicht mehr! Wo soll ich blos anfangen? Von oben? Bitte:

Da Herr Forster nicht gesagt hat, woher die 15 % mehr kommen: spekuliere nicht rum und tuhe auch nicht so, als wenn du da ne Ahnung hättest. Hier gilt die alte Regel: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Das Auto "einfach größer machen". Joa ne. Sonst noch was? Wo lebst du denn? Das machen doch wirklich alle Hersteller so. Oder ist dir das in den letzten, sagen wir mal 30 Jahren, engagen? Oder fällt dir nichts anderes schlechtes zu neuem Astra ein? Jeder Wagen einer neuen Modellreihe wird in jede Richtung ein Paar Centimeter größer. Und gestorben ist deswegen heute noch niemand! Kein VW Kunde hat beim Umsteg von Golf 4 auf 5 gesagt: jetzt isser zu groß. Kein S Klassefahrer ist zur Konkurenz gegangen, weil der aktuelle Benz 2 (oder waren es 4?) cm breiter, als der letze geworden ist. Uns so weiter. *Lachmodus an* der Golf verkauft sich nicht. *Lachmodus aus* War blöd, merkst du selbst wa?

Auch wenn du es nicht verstehen kannst, ich im übrigen auch nicht, aber es gibt noch Menschn, die tatsächlich einen Neuwagen OHNE Klima haben wollen! Würd ich nie kaufen, aber ein älteres Ehepaar denkt da immer: je weniger Elektrikzech, desto weniger kann da kaputtgehen. Weiter scheinst du die Preislisten nicht studiert zu haben, aber das war dir ja noch nie wichtig. Der Astra hat nur in der absoluten Grundausstattung kein Radio und keine Klima drinne. Beides (!!!) gibt es zusammen für 900 €. Somit ist man 100 € unter (!!!) dem Grund-H-Astra. Alle anderen Modelle haben Klima und das Radio natürlich dabei. Ob (und wenn ja) dann bzw. das alle weiteren Ausstattungsvarianten teuerer geworden sind kann ich nciht sagen. Dazu fehlen mir die Listen des H. Wenn das aber der Fall sein sollte, dann ist es nicht sonderlich verwunderlich, denn der J bietet mit Sicherheit nicht wenier, sondern eher mehr (Technik). So what, die 300-500 € kann man dafür schon bezahlen, besonders, wenn dann diese Summe dem Rabattkampf zum Opfer fallen wird.

Sicher gibt es auch Sachen, die die gelerten Opel Manager mehr als falsch machen. Die neune Lochgrößen gehören da wohl dazu. Und darüber lohnt es sich bestimmt aufzuregen, aber das, was du ständig von dir gibst, ist noch nichtmal der Kampf deinerseits gegen die Verblödung der Opelfans oder -Kunden, sondern dein fast schon, sorry für den offenen Ton, perverses Vergnügen, welches du wohl empfindest, wenn du Menschen, dehnen Opel was (egal was) bedeutet immer wieder mit deinen verdrehten Aussagen auf die Palme bringst. Geht's noch? Wenn es dir wirklich un den Kampf gegen die "Autoverarsche" seitens aller Hersteller gehen würde, würdest du, selbsternannter Prophet, dich dann wohl in jedem Forum auf MT treiben und allen die Augen öffnen *lach*. Irgendwie tust du das aber nicht. Warum wohl...(?).

Aber mal erlich: was soll man schon von Menschn erwarten, die in der Autobild den Bibelersatz gefunden haben und dann nichtmal wissen, ob der Wagen schon zu ist. Weißt du noch, wo ich das her habe? Insignia Türpin Treat.

Tuhe uns doch allen bitte einen Gefallen und übelege in Zukunft 2 oder 3 mal, bevor du wieder mal was dichstest und alle Tatsachen verdrehst. Konstruktive Kritik: ja! Aber alles, was Opel macht als falsch darzustellen - sogar du muß wissen, das daß Käse ist, sonst gäbe es die Marke seit 1980er nicht mehr wg. Rost z.B. Komm jetzt bitte nicht mit: Mama GM hat die ganze Zeit gezogen...

Gruß
Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


So eine Verarsche kann ganz schnell und mächtig nach hinten losgehen.

Und trotzdem tust Du es immer wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Astra hat mehr Platz als Modelle der Wettbewerber...klar, bei den Außenmaßen darf man das erwarten, ist auch keine Leistung , "einfach" ein größeres Auto mit mehr Platz zu bauen... Ob die Kundschaft diesen Größenzuwachs weiter mitmacht, wird sich zeigen, eventuell wird aber dadurch die eigene Mittelklasse kanibalisiert.

Astra J Einstiegspreis...hier hat CPF bzw. Opel nichts von VW und deren Debakel seinerzeit beim Golf V gelernt ( Golf V Basis-Preis ohne Klimaanlage...starke Absatzprobleme, Klima daraufhin über "Verkaufsförderung" den Kunden quasi "geschenkt"...). Hier öffentlich mit einem vermeintlich günstigeren Einstiegspreis (aber tatsächlich eben doch nicht günstigeren) gegenüber dem Vorgängermodell zu werben, ist schlichtweg unklug. Die heutigen Kunden sind gut informiert und preissensibel. Ein Astra H hatte eine Klimaanlage "zum Schluß" immer serienmäßig und kostete in der Ausstattungsvariante "Selection 110 Jahre" 16.900 € und hatte Radio / CD serienmäßig. Im Astra J kostet die Klimaanlage im Paket 990,-€ und das Radio dazu noch mal ein paar hundert Euro, ein Astra J ist also teuerer als der Astra H.

Viele Grüße, vectoura

Hallo!

Ich bin ja von dir nichts anderes gewöhnt, aber so viel Schwachsinn gabs schon lange nicht mehr! Wo soll ich blos anfangen? Von oben? Bitte:

Da Herr Forster nicht gesagt hat, woher die 15 % mehr kommen: spekuliere nicht rum und tuhe auch nicht so, als wenn du da ne Ahnung hättest. Hier gilt die alte Regel: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Das Auto "einfach größer machen". Joa ne. Sonst noch was? Wo lebst du denn? Das machen doch wirklich alle Hersteller so. Oder ist dir das in den letzten, sagen wir mal 30 Jahren, engagen? Oder fällt dir nichts anderes schlechtes zu neuem Astra ein? Jeder Wagen einer neuen Modellreihe wird in jede Richtung ein Paar Centimeter größer. Und gestorben ist deswegen heute noch niemand! Kein VW Kunde hat beim Umsteg von Golf 4 auf 5 gesagt: jetzt isser zu groß. Kein S Klassefahrer ist zur Konkurenz gegangen, weil der aktuelle Benz 2 (oder waren es 4?) cm breiter, als der letze geworden ist. Uns so weiter. *Lachmodus an* der Golf verkauft sich nicht. *Lachmodus aus* War blöd, merkst du selbst wa?

Auch wenn du es nicht verstehen kannst, ich im übrigen auch nicht, aber es gibt noch Menschn, die tatsächlich einen Neuwagen OHNE Klima haben wollen! Würd ich nie kaufen, aber ein älteres Ehepaar denkt da immer: je weniger Elektrikzech, desto weniger kann da kaputtgehen. Weiter scheinst du die Preislisten nicht studiert zu haben, aber das war dir ja noch nie wichtig. Der Astra hat nur in der absoluten Grundausstattung kein Radio und keine Klima drinne. Beides (!!!) gibt es zusammen für 900 €. Somit ist man 100 € unter (!!!) dem Grund-H-Astra. Alle anderen Modelle haben Klima und das Radio natürlich dabei. Ob (und wenn ja) dann bzw. das alle weiteren Ausstattungsvarianten teuerer geworden sind kann ich nciht sagen. Dazu fehlen mir die Listen des H. Wenn das aber der Fall sein sollte, dann ist es nicht sonderlich verwunderlich, denn der J bietet mit Sicherheit nicht wenier, sondern eher mehr (Technik). So what, die 300-500 € kann man dafür schon bezahlen, besonders, wenn dann diese Summe dem Rabattkampf zum Opfer fallen wird.

Sicher gibt es auch Sachen, die die gelerten Opel Manager mehr als falsch machen. Die neune Lochgrößen gehören da wohl dazu. Und darüber lohnt es sich bestimmt aufzuregen, aber das, was du ständig von dir gibst, ist noch nichtmal der Kampf deinerseits gegen die Verblödung der Opelfans oder -Kunden, sondern dein fast schon, sorry für den offenen Ton, perverses Vergnügen, welches du wohl empfindest, wenn du Menschen, dehnen Opel was (egal was) bedeutet immer wieder mit deinen verdrehten Aussagen auf die Palme bringst. Geht's noch? Wenn es dir wirklich un den Kampf gegen die "Autoverarsche" seitens aller Hersteller gehen würde, würdest du, selbsternannter Prophet, dich dann wohl in jedem Forum auf MT treiben und allen die Augen öffnen *lach*. Irgendwie tust du das aber nicht. Warum wohl...(?).

Aber mal erlich: was soll man schon von Menschn erwarten, die in der Autobild den Bibelersatz gefunden haben und dann nichtmal wissen, ob der Wagen schon zu ist. Weißt du noch, wo ich das her habe? Insignia Türpin Treat.

Tuhe uns doch allen bitte einen Gefallen und übelege in Zukunft 2 oder 3 mal, bevor du wieder mal was dichstest und alle Tatsachen verdrehst. Konstruktive Kritik: ja! Aber alles, was Opel macht als falsch darzustellen - sogar du muß wissen, das daß Käse ist, sonst gäbe es die Marke seit 1980er nicht mehr wg. Rost z.B. Komm jetzt bitte nicht mit: Mama GM hat die ganze Zeit gezogen...

Gruß
Micha

Hallo dr.corsa,

sehr schön formuliert, trifft den Kern des Problems.
Es fällt schon auf und ist enervierend wie dieser v......... immer negatives an Opel sucht. Wenn er aber auf den Fakt der defekten Rückleuchten und Bremslichter bei Golf und Polo angesprochen wird, sagt er einfach:
Das ist eine Lüge.....

Schon eine erbärmliche Figur.

Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, das das fast schon pathologisch ist.

Grüße VC

Zitat:

Weiter scheinst du die Preislisten nicht studiert zu haben, aber das war dir ja noch nie wichtig. Der Astra hat nur in der absoluten Grundausstattung kein Radio und keine Klima drinne. Beides (!!!) gibt es zusammen für 900 €. Somit ist man 100 € unter (!!!) dem Grund-H-Astra. Alle anderen Modelle haben Klima und das Radio natürlich dabei. Ob (und wenn ja) dann bzw. das alle weiteren Ausstattungsvarianten teuerer geworden sind kann ich nciht sagen. Dazu fehlen mir die Listen des H. Wenn das aber der Fall sein sollte, dann ist es nicht sonderlich verwunderlich, denn der J bietet mit Sicherheit nicht wenier, sondern eher mehr (Technik). So what, die 300-500 € kann man dafür schon bezahlen, besonders, wenn dann diese Summe dem Rabattkampf zum Opfer fallen wird.

Wie war das doch gleich..."Hier gilt die alte Regel: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."

Recht hast du...

Ich habe mich nämlich geirrt...laut Preisliste vom 06.07.2009 kostete ein Astra H 1,4 /90 PS "Selection 110 Jahre mit serienmäßiger Klimaanlage und Radio CD 30 nur 16.600 €. Ein vergleichbarer Astra J mit Paket "Cool & Sound" kostet 16.890 €.

Also, du hast offenkundig (was du selbst eingestanden hast...) die Preislisten "nicht studiert", deine "Rechnung" ist damit auch falsch und es bleibt dabei, daß ein Astra J praktisch teurer ist als ein Astra H in der "normalen" Basis. Für dein offensichtliches Unwissen machst du hier aber ein ziemliches Fass auf...aber gut, jeder legt hier andere Umgangsformen im Forum an den Tag, das stört mich nicht weiter.

Übrigens...wenn Opel NICHT so ziemlich alles falsch gemacht hat, was man als Kfz-Hersteller hatte falsch machen können...Wie kommt es dann, daß sich der deutsche Marktanteil von Opel seit 1995 von 17% auf ca. 8% verringert hat und der europäische Marktanteil seitdem auch um ca. 5 % gesunken ist?

Eine Frage: Was ist Umsatz? Bitte erst denken, dann schreiben...

Nun eine kleine Rechenaufgabe: Vom Auto "C" verkauft der Hersteller "O" im ersten vollen Verkaufsjahr 2003 ca. 190.000 Fahrzeuge und realisiert damit einen Umsatz von 5 Mrd. €. Vom Nachfolgemodell "I" verkauft der Hersteller "O" im ersten vollen Verkaufsjahr ca. 160.000 Fahrzeuge und realisiert damit einen Umsatz von 5,75 Mrd. €. Und nun die Preisfrage (Achtung! Wortspiel!): Wie erreicht Hersteller "O" diese Umsatzsteigerung um 15%? Natürlich auch mit (den nachweislichen) relativ starken "Preisanpassungen".

Naja, auf den Rest deiner etwas "eigenartigen", weil doch sehr "emotional" verfassten Einlassungen gehe ich erst einmal nicht weiter ein, wenn ich mal Lust dazu habe, hole ich das in meiner gewohnt sachlichen Art und Weise aber nach. Mal sehen...

Trotzdem, schön dass du dich hier so engagierst.
Viele Grüße, Vectoura

Ich weiss schon,warum Vectoura mittlerweile auf meiner(eigentlich recht selten in Anspruch genommenen) Ignoreliste steht.
Aber wenn seine sinnlosen Kommentare von anderen kommentiert werden,nutzt es nicht viel.

Lasst euch nicht provozieren von unserem"Opel ist seid 110 Jahren scheiße (blos warum gibts die trotzdem schon so lange😕 )und alle anderen machen alles richtig"Typen.

Er sieht es wohl als seine Mission,alles was mit Opel auch nur im entferntesten zu tun hat,ins rein negative Licht zu stellen.

Ich hab mal was davon gehört,dass Leute von Konkurrenzunternehmen dafür bezahlt werden,in Foren andere Konkurrenten und deren Produkte auf Teufel komm raus schlecht zu reden,wer weiss wer weiss!😉

Opel befindet sich momentan auf Platz zwei der Zulassungen und das ist momentan ein Fakt und mehr braucht man nicht zu sagen über den Hersteller Opel,den ja keiner haben will.😉 Punkt!

Es gibt wichtigeres als solche Leute im Leben,also einfach links liegen lassen!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


...
Ich hab mal was davon gehört,dass Leute von Konkurrenzunternehmen dafür bezahlt werden,in Foren andere Konkurrenten und deren Produkte auf Teufel komm raus schlecht zu reden,wer weiss wer weiss!😉
...
omileg

Jup, das kann ich mir schon vorstellen. In jedem Thread wird ja quasi krampfhaft versucht auch nur etwas negatives unterzubringen, siehe den neuen Bike-Thread im Opel Hauptforum. Der Mann (oder die Frau) ist nicht ernst zu nehmen!

Gruß
JO

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Wie war das doch gleich..."Hier gilt die alte Regel: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."

Recht hast du...

Ich habe mich nämlich geirrt...laut Preisliste vom 06.07.2009 kostete ein Astra H 1,4 /90 PS "Selection 110 Jahre mit serienmäßiger Klimaanlage und Radio CD 30 nur 16.600 €. Ein vergleichbarer Astra J mit Paket "Cool & Sound" kostet 16.890 €.

Also, du hast offenkundig (was du selbst eingestanden hast...) die Preislisten "nicht studiert", deine "Rechnung" ist damit auch falsch und es bleibt dabei, daß ein Astra J praktisch teurer ist als ein Astra H in der "normalen" Basis. Für dein offensichtliches Unwissen machst du hier aber ein ziemliches Fass auf...aber gut, jeder legt hier andere Umgangsformen im Forum an den Tag, das stört mich nicht weiter.

Also laut Konfigurator kostete der 3-türer 16.600 Euro. Wir reden hier aber vom 5-türer!

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier



Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Wie war das doch gleich..."Hier gilt die alte Regel: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."

Recht hast du...

Ich habe mich nämlich geirrt...laut Preisliste vom 06.07.2009 kostete ein Astra H 1,4 /90 PS "Selection 110 Jahre mit serienmäßiger Klimaanlage und Radio CD 30 nur 16.600 €. Ein vergleichbarer Astra J mit Paket "Cool & Sound" kostet 16.890 €.

Also, du hast offenkundig (was du selbst eingestanden hast...) die Preislisten "nicht studiert", deine "Rechnung" ist damit auch falsch und es bleibt dabei, daß ein Astra J praktisch teurer ist als ein Astra H in der "normalen" Basis. Für dein offensichtliches Unwissen machst du hier aber ein ziemliches Fass auf...aber gut, jeder legt hier andere Umgangsformen im Forum an den Tag, das stört mich nicht weiter.

Also laut Konfigurator kostete der 3-türer 16.600 Euro. Wir reden hier aber vom 5-türer!

Blitzmerker...endlich mal einer, der wenigstens in die Preislisten schaut und dann mitredet.

Falls es noch nicht alle mitbekommen haben...ich kritisiere NICHT die Preispolitik von Opel (bzw. die Preiserhöhungen, die sind oft im "üblichen" Rahmen), nein , ich kritisiere lediglich die öffentlich getätigten (sinngemäßen) Aussagen von CPF, daß der neue Astra J billiger wäre als der Astra H ( "Mogelpackung" Basis Astra J ohne Klima und Radio...des weiteren bei Basis viele Optionen nicht bestellbar, z.B. el.FH hinten...). Dem ist nicht so.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ich weiss schon,warum Vectoura mittlerweile auf meiner(eigentlich recht selten in Anspruch genommenen) Ignoreliste steht.
Aber wenn seine sinnlosen Kommentare von anderen kommentiert werden,nutzt es nicht viel.

Lasst euch nicht provozieren von unserem"Opel ist seid 110 Jahren scheiße (blos warum gibts die trotzdem schon so lange😕 )und alle anderen machen alles richtig"Typen.
Er sieht es als seine Mission,alles was mit Opel auch nur im entferntesten zu tun hat,ins rein negative Licht zu stellen.
Ich hab mal was davon gehört,dass Leute von Konkurrenzunternehmen dafür bezahlt werden,in Foren andere Konkurrenten und deren Produkte auf Teufel komm raus schlecht zu reden,wer weiss wer weiss!😉

Opel befindet sich momentan auf Platz zwei der Zulassungen und das ist momentan ein Fakt und mehr braucht man nicht zu sagen über den Hersteller Opel,den ja keiner haben will.😉 Punkt!

Es gibt wichtigeres als solche Leute im Leben,also einfach links liegen lassen!

omileg

Also ich habe "gehört", daß Unternehmen auch Leute bezahlen, damit diese in Foren das betreffende Unternehmen und seine Produkte immer schön loben, auch wenn es vielleicht seit langer Zeit nur bergab geht und dem betreffenden Unternehmen das Wasser bis zum Hals steht, weil die Produkte am Markt gar nicht angenommen werden...,wer weiss, wer weiss!

Opel befindet sich momentan in Deutschland auf Platz 2 der Zulassungen und wird, zumindest nach den veröffentlichten und bestätigten Einschätzungen von Magna, 2009 ca. 2 Mrd. € Verlust machen...damit weiß man nun auch, was dieser 2.Platz der Zulassungen in Deutschland "wert" ist.

Übrigens...Audi ist im Zeitraum Januar-August 2009 auf dem 6.Platz der deutschen Zulassungen und hat im 1.Halbjahr 2009 kanpp 700 Mio. € Gewinn nach Steuern erwirtschaftet. Damit weiß man nun auch, was dieser 6.Platz "wert" ist.

Uuppss...damit ist ja bewiesen, dass die Platzierung im Zulassungsranking der Hersteller keinen Aussagewert über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit bzw. den Markterfolg eines Unternehmens zulässt...das is' ja 'nen Ding!

Es momentan der Fakt, daß sehr viele Kunden Opelprodukte nur dann kaufen bzw. in der jüngeren Vergangenheit kauften, wenn diese möglichst billig und/oder staatlich gefördert sind (Abwrackprämie), besonders bei Opel sind die aufgerufenen Listenpreise aus Sicht vieler Kunden Makulatur.

Aber es gibt wichtigeres im Leben, als sich mit solchen, immer schön mitjubelnden Leuten zu beschäftigen...naja, obwohl...mal ehrlich...ich find's gar nicht so schlecht,daß es solche Leute gibt, da kann ich mich dann immer so schön verbal produzieren, ich hätte sonst ja Langeweile. Also: Her mit den kritiklosen Jubel-Arien über die tollen Erfolge von Opel (obwohl, Opel hatte in den letzten 10 jahren 8 Jahre mit fetten Verlusten; 2 Jahre mit Minimalgewinnen....und 2009 ca. 2 Mrd. € Verluste...,sowohl prozentual als auch in absoluten Zahlen seit ca. 10 Jahren Verluste...Sehen so Erfolge aus?) her mit den immerwährenden Erwähnungen von VW im Kontext mit Kritik an opelspezifischen Sachverhalten...denn "ihr" wisst ja:

Ich habe 2 Flatrates!

Viele Grüße, vectoura

Moin,

ehrlich, mir geht dieser vectoura schon lange auf den Sack....er soll sich von mir aus den Finger in den Boppes stecken und dreimal umdrehen!!!
Mehr Gehalt haben seine Aussagen nämlich nicht. Immer vorhaltend er würde ja ach so logisch und faktennah argumentieren. Die von ihm verfolgte Linie ist jedoch klar: Alles von Opel wird schlechtgeredet. Ab und zu ein wenig dazwischengeheuchelt, das manches ja auch gut sei, damit er alibiweise behaupten kann, er würde Opel nicht schlechtreden wollen.

Ich denke, er steht auf der Wolfsburger Gehaltliste.

Grüße
MV6-Driver

Vectoura weist Du was das Problem ist, Du stellst alle bei Opel hin als ob die bisschen blöde sind und egal wie es Opel macht, wird es von Dir negativ dargestellt.
Genau so im Fahrrad Thema, da kommst Du wieder mit der Leier vom Marketing, ab jetzt kommst Du bei mir in den Schredder und alle anderen sollten das auch machen.

Hans Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen