Interview mit GME-Chef Carl-Peter Forster

Opel Astra H

hi leute, CPF hat wieder ein interessantes Interview gegeben...

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/gm-europe-chef-carl-peter-forster-bin-optimistischer-als-die-meisten-auguren-1415619.html

anscheinend ein sehr optimistisches Interview...

Astra:

anscheinend wird nicht erwartet den Golf zu überholen, was auch niemand im geringsten erwartet...

Wir wollen näher an den Segmentführer heranrücken. Wie viele Einheiten es am Ende werden, hängt von der Marktentwicklung in Europa ab. Wir haben dabei übrigens den Vorteil einer gleichmäßigen Verteilung; wir sind nicht so abhängig von unserem Heimatmarkt, wo manche Wettbewerber 20 bis 30 Prozent erzielen.

Zum Thema Profit:

Wir erhoffen uns einen deutlich gesteigerten Umsatz- und damit auch Margen-Anstieg beim Astra. Beim Insignia lag der Umsatzanstieg bei zirka 15 Prozent – im Vergleich zu seinem Vorgänger. Ein sehr guter Wert, denn man muss sein Auto und die Optionen so attraktiv machen, dass der Kunde mehr Geld fürs Auto ausgeben will. Und hier ist unser Wettbewerb nicht nur andere Autobauer – sondern auch die Anschaffung von Gütern wie Möbel, Flachbild-TVs oder auch Urlaubsreisen. Deswegen sind wir besonders stolz, wie viele unserer Fahrzeuge auf individuellen Kundenwunsch – also mit zusätzlichen Ausstattungsoptionen – vom Band gelaufen sind.

Insignia:

Natürlich hilft uns das in einem so schwierigen Jahr. Zumal wir mehr Insigina verkaufen als vorgesehen. Bisher können wir in Europa 135.000 Auslieferungen verbuchen, Ende September werden es 142.000 sein. Unser Ziel waren 140.000 für 2009. Bis Jahresende werden wir auf rund 160.000 Einheiten kommen. Das ist ein fantastischer Erfolg für unser Flaggschiff. Der Wagen kommt gut an. Übrigens haben wir – ganz ohne Werbung – schon 1.000 Einheiten des besonders sportlichen OPC mit seinen 325 PS verkauft.

viel spaß beim lesen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Astra hat mehr Platz als Modelle der Wettbewerber...klar, bei den Außenmaßen darf man das erwarten, ist auch keine Leistung , "einfach" ein größeres Auto mit mehr Platz zu bauen... Ob die Kundschaft diesen Größenzuwachs weiter mitmacht, wird sich zeigen, eventuell wird aber dadurch die eigene Mittelklasse kanibalisiert.

Astra J Einstiegspreis...hier hat CPF bzw. Opel nichts von VW und deren Debakel seinerzeit beim Golf V gelernt ( Golf V Basis-Preis ohne Klimaanlage...starke Absatzprobleme, Klima daraufhin über "Verkaufsförderung" den Kunden quasi "geschenkt"...). Hier öffentlich mit einem vermeintlich günstigeren Einstiegspreis (aber tatsächlich eben doch nicht günstigeren) gegenüber dem Vorgängermodell zu werben, ist schlichtweg unklug. Die heutigen Kunden sind gut informiert und preissensibel. Ein Astra H hatte eine Klimaanlage "zum Schluß" immer serienmäßig und kostete in der Ausstattungsvariante "Selection 110 Jahre" 16.900 € und hatte Radio / CD serienmäßig. Im Astra J kostet die Klimaanlage im Paket 990,-€ und das Radio dazu noch mal ein paar hundert Euro, ein Astra J ist also teuerer als der Astra H.

Viele Grüße, vectoura

Hallo!

Ich bin ja von dir nichts anderes gewöhnt, aber so viel Schwachsinn gabs schon lange nicht mehr! Wo soll ich blos anfangen? Von oben? Bitte:

Da Herr Forster nicht gesagt hat, woher die 15 % mehr kommen: spekuliere nicht rum und tuhe auch nicht so, als wenn du da ne Ahnung hättest. Hier gilt die alte Regel: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Das Auto "einfach größer machen". Joa ne. Sonst noch was? Wo lebst du denn? Das machen doch wirklich alle Hersteller so. Oder ist dir das in den letzten, sagen wir mal 30 Jahren, engagen? Oder fällt dir nichts anderes schlechtes zu neuem Astra ein? Jeder Wagen einer neuen Modellreihe wird in jede Richtung ein Paar Centimeter größer. Und gestorben ist deswegen heute noch niemand! Kein VW Kunde hat beim Umsteg von Golf 4 auf 5 gesagt: jetzt isser zu groß. Kein S Klassefahrer ist zur Konkurenz gegangen, weil der aktuelle Benz 2 (oder waren es 4?) cm breiter, als der letze geworden ist. Uns so weiter. *Lachmodus an* der Golf verkauft sich nicht. *Lachmodus aus* War blöd, merkst du selbst wa?

Auch wenn du es nicht verstehen kannst, ich im übrigen auch nicht, aber es gibt noch Menschn, die tatsächlich einen Neuwagen OHNE Klima haben wollen! Würd ich nie kaufen, aber ein älteres Ehepaar denkt da immer: je weniger Elektrikzech, desto weniger kann da kaputtgehen. Weiter scheinst du die Preislisten nicht studiert zu haben, aber das war dir ja noch nie wichtig. Der Astra hat nur in der absoluten Grundausstattung kein Radio und keine Klima drinne. Beides (!!!) gibt es zusammen für 900 €. Somit ist man 100 € unter (!!!) dem Grund-H-Astra. Alle anderen Modelle haben Klima und das Radio natürlich dabei. Ob (und wenn ja) dann bzw. das alle weiteren Ausstattungsvarianten teuerer geworden sind kann ich nciht sagen. Dazu fehlen mir die Listen des H. Wenn das aber der Fall sein sollte, dann ist es nicht sonderlich verwunderlich, denn der J bietet mit Sicherheit nicht wenier, sondern eher mehr (Technik). So what, die 300-500 € kann man dafür schon bezahlen, besonders, wenn dann diese Summe dem Rabattkampf zum Opfer fallen wird.

Sicher gibt es auch Sachen, die die gelerten Opel Manager mehr als falsch machen. Die neune Lochgrößen gehören da wohl dazu. Und darüber lohnt es sich bestimmt aufzuregen, aber das, was du ständig von dir gibst, ist noch nichtmal der Kampf deinerseits gegen die Verblödung der Opelfans oder -Kunden, sondern dein fast schon, sorry für den offenen Ton, perverses Vergnügen, welches du wohl empfindest, wenn du Menschen, dehnen Opel was (egal was) bedeutet immer wieder mit deinen verdrehten Aussagen auf die Palme bringst. Geht's noch? Wenn es dir wirklich un den Kampf gegen die "Autoverarsche" seitens aller Hersteller gehen würde, würdest du, selbsternannter Prophet, dich dann wohl in jedem Forum auf MT treiben und allen die Augen öffnen *lach*. Irgendwie tust du das aber nicht. Warum wohl...(?).

Aber mal erlich: was soll man schon von Menschn erwarten, die in der Autobild den Bibelersatz gefunden haben und dann nichtmal wissen, ob der Wagen schon zu ist. Weißt du noch, wo ich das her habe? Insignia Türpin Treat.

Tuhe uns doch allen bitte einen Gefallen und übelege in Zukunft 2 oder 3 mal, bevor du wieder mal was dichstest und alle Tatsachen verdrehst. Konstruktive Kritik: ja! Aber alles, was Opel macht als falsch darzustellen - sogar du muß wissen, das daß Käse ist, sonst gäbe es die Marke seit 1980er nicht mehr wg. Rost z.B. Komm jetzt bitte nicht mit: Mama GM hat die ganze Zeit gezogen...

Gruß
Micha

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Vectoura weist Du was das Problem ist, Du stellst alle bei Opel hin als ob die bisschen blöde sind und egal wie es Opel macht, wird es von Dir negativ dargestellt.
Genau so im Fahrrad Thema, da kommst Du wieder mit der Leier vom Marketing, ab jetzt kommst Du bei mir in den Schredder und alle anderen sollten das auch machen.

Hans Werner

Das ist nett von dir, interessiert mich aber sachbezogen nicht weiter.

In diesem Sinne....nicht nur "Pro-Opel" rumlabern...sondern fleißig Opel-Neuwagen kaufen, aber nicht mit fetten zweistelligen Preisnachlässen...

Viele Grüße, vectoura

Hallo!

Mal eine Frage: hast du deinen Opel (Vectra? C?) in Bar bezahlt bzw. schon abbezahlt mit ganz voll ohne Rabatt(!!!), also Listenpreis bis auf den Cent genau? Wenn ja, dann ist es toll, mein Respekt daß du es kannst und Danke für die finanzielle Unterstützung der Adam Opel GmbH. Wenn nein, dann ist es wieder ein Eigentor und wäre jetzt nach oberer Aussage äußerst peinlich, wenns dann doch nur gewollt aber nicht gekonnt war (Stichwort Leasing).

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von MV6-Driver


Moin,

ehrlich, mir geht dieser vectoura schon lange auf den Sack....er soll sich von mir aus den Finger in den Boppes stecken und dreimal umdrehen!!!
Mehr Gehalt haben seine Aussagen nämlich nicht. Immer vorhaltend er würde ja ach so logisch und faktennah argumentieren. Die von ihm verfolgte Linie ist jedoch klar: Alles von Opel wird schlechtgeredet. Ab und zu ein wenig dazwischengeheuchelt, das manches ja auch gut sei, damit er alibiweise behaupten kann, er würde Opel nicht schlechtreden wollen.

Ich denke, er steht auf der Wolfsburger Gehaltliste.

Grüße
MV6-Driver

Also jetzt muß ich dich doch mal ein bisschen schimpfen...so böse Wörter hier im Forum gegen "andersdenkende" und ihre Meinungen begründende user zu verwenden und dann noch ein "GG"-Kennzeichen...man könnte ja meinen, du stehst auf der Rüsselsheimer Gehaltsliste.

Du Böser du...

Übrigens, was du derartig (deine persönlichen Animositäten gegen mich...siehe oben) OT "denkst", ist mir egal, da bin ich entspannt-tolerant, das solltest du auch mal versuchen. Wenn das deine charakterlichen Prägungen aber nicht (mehr) zulassen, dann versuch's doch mal mit der "Ignore-Funktion"...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Das ist nett von dir, interessiert mich aber sachbezogen nicht weiter.

In diesem Sinne....nicht nur "Pro-Opel" rumlabern...sondern fleißig Opel-Neuwagen kaufen, aber nicht mit fetten zweistelligen Preisnachlässen...

Viele Grüße, vectoura

Hallo!

Mal eine Frage: hast du deinen Opel (Vectra? C?) in Bar bezahlt bzw. schon abbezahlt mit ganz voll ohne Rabatt(!!!), also Listenpreis bis auf den Cent genau? Wenn ja, dann ist es toll, mein Respekt daß du es kannst und Danke für die finanzielle Unterstützung der Adam Opel GmbH. Wenn nein, dann ist es wieder ein Eigentor und wäre jetzt nach oberer Aussage äußerst peinlich, wenns dann doch nur gewollt aber nicht gekonnt war (Stichwort Leasing).

Gruß
Micha

Erstmal...netter Versuch, aber nur halbherzig. Egal...

Denn: Wo habe ich was direkt oder auch sinngemäß von "Listenpreis", "ohne Rabatt" und "bis auf den Cent genau" etc. geschrieben...? Genau...nirgends.

Und dann...ich labere nicht nur "pro-Opel" herum (das haben einige user hier jedenfalls so "festgestellt"...ich GLAUBE, du auch...), also betreffen mich meine ironischen Empfehlungen gar nicht selbst.

Und ja, meine momentan 3 in Nutzung befindlichen Opelfahrzeuge sind abbezahlt und immer schön brav in der Opelwerkstatt. Ich sichere aktiv Arbeitsplätze bei Opel und ich mache das gerne. Bei meinem 2003er Vivaro Neuwagen habe ich den Verkäufer vom FOH mit 10 % Nachlass auf den Listenpreis im Einvernehmen "davonkommen" lassen, obwohl im "Kleintransportergeschäft" Nachlässe von über 20% die Regel sind. Es war mir eine Lehre...

Denn dann, nach ca. 6-7 maligen Liegenbleiben mit dem Vivaro und ca. 25-30 außerplanmäßigen und sehr kostspieligen Reparaturen an diesem Fahrzeug sowie einem eher, sagen wir mal "durchschnittlichen" kulanten Verhalten von Opel innerhalb von ca. 4 Jahren und um die 140.000 KM Laufleistung habe ich meine diesbezügliche "freiwillige Großzügigkeit" gegenüber dem FOH und damit auch gegenüber Opel letzlich dermaßen bereut, daß ich beim nächsten Vivaro Neuwagen dem FOH dann quasi als "Ärger-Ersatz" auch die Pistole auf die Brust gesetzt und einen "üblichen Preisnachlass" verlangt und bekommen habe. War ein schöner Schachtelsatz-...gelle?

Dafür habe ich dann aber auch einen fast vollausgestatteten und damit nach Liste ziemlich teuren Vivaro geordert, das hat dann die prozentualen Nachlässe des FOH "relativiert", so daß "wir" Freunde geblieben sind. Ist doch Klasse-oder? Tja, so bin ich...immer gutmütig, immer nett und freundlich...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Wie war das doch gleich..."Hier gilt die alte Regel: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."

Ich erweitere das mal: Wer hier nur da ist, um regelmäßig Stunk zu machen, Propaganda zu verbreiten oder dieses Forum sonst irgendwie als Selbstdarstellungsplattform missbraucht, sollte sich ebenso an diese Regel halten.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Denn dann, nach ca. 6-7 maligen Liegenbleiben mit dem Vivaro und ca. 25-30 außerplanmäßigen und sehr kostspieligen Reparaturen an diesem Fahrzeug sowie einem eher, sagen wir mal "durchschnittlichen" kulanten Verhalten von Opel innerhalb von ca. 4 Jahren und um die 140.000 KM Laufleistung habe ich meine diesbezügliche "freiwillige Großzügigkeit" gegenüber dem FOH und damit auch gegenüber Opel letzlich dermaßen bereut, daß ich beim nächsten Vivaro Neuwagen dem FOH dann quasi als "Ärger-Ersatz" auch die Pistole auf die Brust gesetzt und einen "üblichen Preisnachlass" verlangt und bekommen habe. War ein schöner Schachtelsatz-...gelle?

Dafür habe ich dann aber auch einen fast vollausgestatteten und damit nach Liste ziemlich teuren Vivaro geordert, das hat dann die prozentualen Nachlässe des FOH "relativiert", so daß "wir" Freunde geblieben sind. Ist doch Klasse-oder? Tja, so bin ich...immer gutmütig, immer nett und freundlich...

Ja, klar, Du bist 6-7 Mal mit dem Vivaro liegengeblieben, bei dem Du freiwillig auf Nachlässe verzichtet hattest, musstest mit diesem Auto wegen 25-30 außerplanmäßigen, sehr teuren Reparaturen in die Werkstatt und kaufst natürlich gleich wieder so ein Modell. Und das alles nach Deinen ganzen unendlich langen, angeblichen Mängellisten mit anderen Opel-Fahrzeugen. Wer's glaubt (beides), wird selig. Du solltest Deine Geschichten ein wenig realistischer gestalten, sonst merkt jeder gleich, dass er von Dir für dumm verkauft wird.

Du schreibst hier schon seit Jahren eine fast ausschließlich negative Anti-Opel-Propaganda (wie ich es in anderen Foren in der Intensität noch nie gesehen habe), tischst uns hier die übelsten Pannen- und Reparatur-Geschichten auf und willst doch immer wieder dem Leser glauben machen, dass Du einer der besten Opel-Kunden seist.

Die Hoffnung, dass Dir die Mods hier endlich das Handwerk legen, habe ich allerdings schon aufgegeben.

Gruß
Michael

Zitat:

Ja, klar, Du bist 6-7 Mal mit dem Vivaro liegengeblieben, bei dem Du freiwillig auf Nachlässe verzichtet hattest, musstest mit diesem Auto wegen 25-30 außerplanmäßigen, sehr teuren Reparaturen in die Werkstatt und kaufst natürlich gleich wieder so ein Modell. Und das alles nach Deinen ganzen unendlich langen, angeblichen Mängellisten mit anderen Opel-Fahrzeugen. Wer's glaubt (beides), wird selig. Du solltest Deine Geschichten ein wenig realistischer gestalten, sonst merkt jeder gleich, dass er von Dir für dumm verkauft wird.

Du schreibst hier schon seit Jahren eine fast ausschließlich negative Anti-Opel-Propaganda (wie ich es in anderen Foren in der Intensität noch nie gesehen habe), tischst uns hier die übelsten Pannen- und Reparatur-Geschichten auf und willst doch immer wieder dem Leser glauben machen, dass Du einer der besten Opel-Kunden seist.

Die Hoffnung, dass Dir die Mods hier endlich das Handwerk legen, habe ich allerdings schon aufgegeben.

Gruß

Michael

@pibaer,

dein Problem ist deine blühende Phantasie, gepaart mit einer Menge "Glauben" und mangelnden Realitätsbezug, was z.B. die mögliche Reparaturintensität bei diversen Fahrzeugen (aller Hersteller) betrifft. Und letzlich solltes du ja schon wissen, daß Opelkunden doch schon sehr "leidensfähig" und etwas masochistsich veranlagt sein können...außerdem bin ich gerne bei meinem FOH, sinb alle sehr nett dort...

...aber was erzähl' ich dir das überhaupt, du verwendest so oft das Wort "glauben" im Bezug auf deine gerne getätigten Spekulationen über meine Person, so daß man meinen könnte, es wäre hier bei MT dein "Lebensinhalt" (by the way...Wirst du eigentlich von "jemanden" dafür bezahlt, vermeintliche Opelkritiker immer so persönlich anzugegehen?) Da mir soviel Aufmerksamkeit aber durchaus schmeichelt freue ich mich immer wieder auf jeden deiner diesebzüglichen spekulativen Beiträge, obwohl diese ja allesamt OT sind. Aber ich GLAUBE, das ändert sich nicht so schnell bei dir...

Viele Grüße, vectoura

Da getraue ich mir gar nicht, "dir" zu erzählen, daß ich vor ein paar Monaten erst 4 Türen an meinem Vivaro neu lackiert bekommen habe, wegen Rost von innen nach außen. Hat aber alles Opel bezahlt. Dann, im August, kamen ein neuer Turbolader (soll mit Einbau ca. 2500 € kosten; Kulanzantrag läuft...), ein neuer Temperatursensor, ein neues Ladedruckregelventil, ein neuer Klimakondensator (nach 2,5 Jahren derartig vergammelt, daß er undicht wurde...), außerdem wurden ein paar Änderungen (Feldabhilfen) noch gemacht und ein paar "Kleinteile" wurden noch ersetzt. Es waren dazu insgesamt ca. 20 Werksattbesuche nötig...im Zeitraum von Anfang Juli 2009-Mitte September 2009, Werkstatt Aufenthalt meines Vivaros ca. 20 Werktage, denn die Fehlersuche gestaltete sich wie das "Hornberger Schießen" und etliche Ersatzteile hatten "Opelseitig" verdammt lange Lieferfristen (Klimakondensator, natürlich im Hochsommer "verreckt", Lieferzeit: 3-4 Wochen...). Aber wie gesagt, daß erzähle ich dir lieber nicht....du GLAUBST das ja eh nicht...

"Glauben" ist nicht "Wissen" (altes Sprichwort)

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Wie war das doch gleich..."Hier gilt die alte Regel: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."
Ich erweitere das mal: Wer hier nur da ist, um regelmäßig Stunk zu machen, Propaganda zu verbreiten oder dieses Forum sonst irgendwie als Selbstdarstellungsplattform missbraucht, sollte sich ebenso an diese Regel halten.

Gruß
Michael

Es ist doch letzlich auch oft dein persönliches Wahrnehmungsproblem, wenn du ironische "Selbstdarstellungen" ( = Selbstironie....dargestellte "Überhöhung"/"Übertreibung" als geeignetes Mittel zur Stimulation eines allgemeinen Interesses...ein z.B. oft im Bereich der Unterhaltung...Comedie.... angewendetes Mittel) nicht von ernsten Darstellungen unterschieden kannst.

Falls du das noch nicht bemerkt haben solltest (eventuell weil du dich so auf Spekulationen über meine Person fixierst ?), sind meine oft selbstironisch formulierten Beiträge auch deswegen ,trotz manchmal ausufernder Längen, unterhaltsam und haben immer regen Zuspruch. Das zeigen die vielen "Reaktionen" darauf, wo ich mitschreibe, schläft ein thread nicht so schnell ein ( Achtung! "Überhöhung"...). Einfach mal die "Feindbrille" absetzen, persönliche Animositäten außen vor lassen und entspannen...und MT als (Diskussions-) Forum wahrnehmen.

Viele Grüße, vectoura

Moin habe jetzt erst mal Büroarbeit, das Monatsende naht.

Ich habe Vectoura zwar ignoriert, aber durch Zitate habe ich doch etwas mitlesen können.
Vectoura meine 3 Autos nach der Wende waren alles Neuwagen 1. Vectra A CD 1.8 1991 Bar bezahlt Rabatt war gleich null, 2. VW Vento GL 1995 1.8 Bar bezahlt Radio und Winterreifen war Rabatt und 1997 Vectra B CD Exklusiv 1.8 Bar bezahlt Winterreifen und AHK waren der Rabatt
Und wenn ich meinen nächsten neuen kaufe steht noch in den Sternen, erstmal muss ich in die Firma Investieren kosten Punkt ca. 500.000 Euro ( die DDR Fortschritt Maschinen haben ihren Dienst getan und nun müssen junge gebrauchte her ) und die 4 Angestellten wollen auch jeden Monat pünktlich ihr Geld haben.
Also wird es sicher erstmal nur ein gebrauchter Wagen werden, denn der Vectra ist auch bald tot mit 320 000Km.

Hans Werner

Leider ist das mit den Zitaten so.....

Also ich habe mittlerweile meinen dritten Opel (übrigens immer bei Opel gekauft und auch bezahlt) und weiss,warum ich mir sicherlich auch einen vierten holen werde in Zukunft.

Warum,weil ich nicht mit einem Vivaro (was ja nicht mal ein richtiger Opel ist) liegen geblieben wäre und dies auf alle anderen Opelmodelle dann auch projeziere,sondern weil ich bisher mit meinen Opelmodellen sehr zufreiden war und bis heute bin.

Was da nun jemand hier gern für Geschichten auftischt (ob wahr oder nicht,sei an der Stelle dahingestellt,da nicht nachvollziehbar in so einem Forum) ist mir an der Stelle auch irgendwo egal.

Ich habe meine persönlichen,in dem Fall recht positiven Erfahrungen gemacht und das zählt in dem Fall mehr als offentsichtliche Mießmacherei bestimmter Leute hier.

Das auch bei Opel nicht alles Gold ist was glänzt,weiss ich (und andere hier sicherlich genauso) selber zu beurteilen,so wie bei keinem Hersteller lange nicht alles nur positiv ist,aber man braucht dazu nicht irgendwelche Moralapostel,welche schon seit Jahren hier immer und immer wieder die gleiche Leier abziehen und nur für Unruhe sorgen und einen Thread nach dem anderen damit versauen.

Wenn man durch negative Erfahrungen mit einem Vivaro auf alle anderen Produkte des selben Herstellers schließt,dann zeugt das nicht gerade von Objektivität und Weitsicht.

Genauso könnte ich persönlich dann sagen,dass BMW nur Mist baut,nur weil ich mit meinem letzten BMW in die Tonne gegriffen hatte.
Aber das tue ich ganz bestimmt nicht.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Falls du das noch nicht bemerkt haben solltest (eventuell weil du dich so auf Spekulationen über meine Person fixierst ?), sind meine oft selbstironisch formulierten Beiträge auch deswegen ,trotz manchmal ausufernder Längen, unterhaltsam und haben immer regen Zuspruch.

Du nimmst Dich viel zu wichtig. Deine langatmigen Beiträge (und Deine Person) erzeugen nicht etwa wegen ihrer Qualität oder Unterhaltsamkeit besondere Aufmerksamkeit, sondern wegen ihrer unvergleichlich einseitigen Penetranz bei Opel-Themen.

Gruß
MIchael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


... sondern wegen ihrer unvergleichlich einseitigen Penetranz bei Opel-Themen.

Es existieren überhaupt keine Beiträge zu anderen Themen.

Eines muss man dem vectoura trotz der vorhandenen Antiphatie zugestehen; einen Willen hat der Bursche. Wie einst Don Quijote de la Mancha, der einen aussichtslosen Kampf gegen Windmühlen führte. (Ist übrigens eine meiner Lieblingsgeschichten).

Das Problem dabei ist: Don Quijote ist wissenschaftlich gesehen ein Psychophath.

P.s.: Lange hat es auch nicht gedauert, bis sein Sancho ala Hannes aufgetaucht ist.

Wirklich verblüffende Parallelen.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Wie war das doch gleich..."Hier gilt die alte Regel: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."
Ich erweitere das mal: Wer hier nur da ist, um regelmäßig Stunk zu machen, Propaganda zu verbreiten oder dieses Forum sonst irgendwie als Selbstdarstellungsplattform missbraucht, sollte sich ebenso an diese Regel halten.

Einsicht ist der beste Weg zur Besserung, schön dass auch Du das inzwischen verinnerlicht hast.

Ansonsten zeigt der Fred mal wieder überdeutlich, wie unfähig und markenblind Opelaner auf berechtigte Kritik an Ihrer Lieblingsmarke reagieren. Jetzt werden Kritiker schon für verrückt erklärt. Ähnlich Fanatisches kennt man sonst nur von der Hybridfraktion😰

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Ansonsten zeigt der Fred mal wieder überdeutlich, wie unfähig und markenblind Opelaner auf berechtigte Kritik an Ihrer Lieblingsmarke reagieren. Jetzt werden Kritiker schon für verrückt erklärt. Ähnlich Fanatisches kennt man sonst nur von der Hybridfraktion😰

Also ich persönlich würde nicht von den wenigen immergleichen Streithähnen auf alle Opelfahrer bzw. alle Forenteilnehmer schließen. Sonst könnten sich die "gemäßigten Teilnehmer" hier doch sehr beleidigt fühlen. Ich würde eher sagen das dieser Fred mal wieder zeigt, wie es einige wenige immer wieder schaffen ein falsches Bild vom größeren Rest zu erzeugen.

Außerdem finde ich es gut das solche Freds erstellt werden, da ich sonst wohl eher nicht über das recht informative Interview gestolpert währe. Das es nun mal wieder so enden muss finde ich persönlich sehr schade.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Ansonsten zeigt der Fred mal wieder überdeutlich, wie unfähig und markenblind Opelaner auf berechtigte Kritik an Ihrer Lieblingsmarke reagieren. Jetzt werden Kritiker schon für verrückt erklärt. Ähnlich Fanatisches kennt man sonst nur von der Hybridfraktion😰

Du hast ja gerade noch gefehlt. Viele hier, incl. mir besitzen nicht mal einen Opel! So viel Blödsinn kann man doch nur als Team verzapfen, einer allein kann das unmöglich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen