Internetverbindung über Fahrzeugmodem / MultiSIM / Anrufsignal
Ich nutze für die Internetverbindung eine MultiSIM zu meinem "normalem" Telekom Vertrag. Funktioniert auch alles sehr gut - jedenfalls wenn die VOLVO Server nicht gerade spinnen. Was aber etwas nervig ist, ist dass das Sensus wenn jetzt jemand auf meiner Handynummer anruft, offensichtlich auch diesen Anruf auf dem Internet-Modem über die MultiSIM akustisch anzeigt. Es klingelt also mein iPhone und gleichzeitig gibt das Sensus einen nervigen Fiepton von sich - letzteres ist ja eigentlich sinnlos, da ja über die MultiSIM und das Telefon sowieso keine Sprachverbindungen laufen. Das ganze passiert auch, wenn mein Frau mit dem Wagen unterwegs ist und ein Anruf auf meiner Handynummer reinkommt - ich bzw. mein Telefon gar nicht mit im Wagen sind. Bei der Telekom kann man anscheinend ein Multi-SIM nicht für "nur Daten" einstellen, gibt es eine Möglichkeit beim Sensus diese Signalisierung beim Anruf auf der SIM abzuschalten bzw. tut es das vielleicht bei anderen Anwendern mit Multi-SIM in der Form nicht?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Also habe das gleiche Problem XC60 (12/2018). Bei mir kommt mit verbauter Telekom MultiSim Card kein Anruf auf das per BT- verbundenen mit Apple Car laufende iPhone 6s Plus. Eingehende Anrufe klingeln ganz kurz und werden dann durch das verbaute LTE-Modem als Besetzt beim Anrufer abgelehnt. Raus kann ich telefonieren, also quasi zurückrufen.
Grund dafür ist die MultiSim Card der Telekom, es ist eine CLONE SimCard. Die SimCard welche sich zuletzt anmeldet im T-Mobile Netz, ist dann die SimCard wo zuerst das Anrufsignal aufläuft. Ablauf im Auto ist bei den meisten: Tür wird entriegelt, der Volvo Motor wird gestartet - das verbaute Volvo LTE - Modul bekommt Strom und meldet sich mit der eingelegten MultiSim Card im T-Mobile Netz an und ist somit die zuletzt angemeldete SimCard und empfängt daher alle eingehenden Anrufe zuerst. Wird der Motor ausgemacht und verlässt man das Auto, bekommt das LTE-Modul keinen Strom mehr und die fest verbaute MultiSim Card verabschiedet sich aus dem T-Mobile Netz. Faktum, ich bekomme wieder alle Anrufe rein am iPhone, ganz normal.
Die Lösung ist: Auto aufmachen - Motor starten - Iphone mit BT und / oder Datenkabel mit dem Volvo verbinden und dann: am Iphone einmal in die Einstellungen und das iPhone in den "Flugmodus" versetzen und gelich wieder den Flugmodus ausschalten. .... Damit ist die SimCard des Iphone wieder die zuletzt im T-Mobile Netz gemeldete SimCard und empfängt wieder die Anrufe zuerst auf dem iPhone und nicht die fest verbaute MultiSim Card im VOLVO LTE - Modul. ... Das ist der Kompromiss bei der Verwendung einer Telekom MultiSim Card. Die Telekom kann bis dato die Telefonfunktion noch immer nicht auf der MultiSim Card deaktivieren. Soll aber kommen.
Andere Alternative für T-Mobile Vertragskunden ist lediglich einen reine Datenzusatzkarte: CombiCard Data Comfort. Diese kostet aber mit 2 GB Datenvolumen für Business - Bestandskunden: 8,36 € (netto)/ Monat, für Privat-Bestandskunden 11,95 €/Monat (brutto)
460 Antworten
Nein, es gibt hier niemanden mit Telekom-Multisim, der das umstellen konnte. Es waren immer Berichte von „bei mir ging das aber“, bei denen sich dann aufs Nachfrage herausstellte, dass sie andere Provider hatten!
Auch in anderen Foren habe ich keine erfolgreiche Umstellung finden können.
Holt euch eine separate Karte! Billiger und Problem gelöst.
MultiSIM kostet 5€/Monat, es gibt viele Anbieter, die günstige Karten für wenig mehr im Telekom-Netz anbieten.
Ohne Streamingbedarf z.B. sowas.
Mit Streaming gibt’s auch 4 GB.
Hier geht alles mit Telekom Multisim. Zwei sind in meinem Tarif dabei. Habe für den Volvo eine der beiden mit einer neuen ersetzt.
Grüße
Der Dingens
Wann letztes Sensus-Update? Tritt erst ab MJ2019-Softwarestand auf.
Moin
Auto vor 10 Tagen gekauft. Dazu hat der Händler auf den aktuellen Softwarestand upgedated. (Hoffe ich...)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dingens schrieb am 1. November 2018 um 18:56:33 Uhr:
Moin
Auto vor 10 Tagen gekauft. Dazu hat der Händler auf den aktuellen Softwarestand upgedated. (Hoffe ich...)
Meiner ist von Juli und da hatte ich auch erst das Problem, dann Multi SIM umgestellt ohne Software Update und es funktioniert. Bei der Fehlersuche im Internet bin ich auf etliche mit gleichem Problem, auch Telekom. Auch andere Autohersteller sind betroffen und da habe ich es ja her, dass es mit dem umstellen funktioniert. Denn da gibts auch etliche die dieses Problem haben und auch seitens mobilanbieter gelöst bekommen haben. Ansonsten wäre ich da nicht so hartnäckig gewesen seitens Vodafone!!!
@Mondeo_Baendiger - aber du hast umgestellt bei VODAFONE. Nicht bei Telekom - die machen es nicht!
Zitat:
@Dingens schrieb am 1. November 2018 um 18:56:33 Uhr:
Auto vor 10 Tagen gekauft. Dazu hat der Händler auf den aktuellen Softwarestand upgedated. (Hoffe ich...)
Hoffnung ist immer gut. Aber Wissen ist es nicht. 😉
Hast du beim Start die Checkliste mit den grünen Punkten im Fahrerdisplay? Kann ein Anhaltspunkt sein. Ansonsten wirst du nächste Woche (da hast du ja einen Werkstatttermin wegen Klima) einfach mal fragen müssen bzw. wird da vermutlich eh geupdatet. 😉
Jau, Checkliste mit grünen Punkten kommt beim Start...
Zitat:
@gseum schrieb am 1. November 2018 um 21:56:21 Uhr:
@Mondeo_Baendiger - aber du hast umgestellt bei VODAFONE. Nicht bei Telekom - die machen es nicht!Zitat:
Ja schon, aber die technischen Möglichkeiten bzw. Merkmale sind die gleichen. Und da es nicht nur bei Volvo das Problem gibt, sehe ich es beim Mobilfunkanbieter es zu ändern. Das bestätigt meine Abneigung gegenüber Telekom mal wieder zu 100 %
Ich glaube, ich konnte das Problem lösen. Nach langem Googlen bin ich auf die Sim Codes gestoßen.
Habe im Sensus nun *221# eingegeben und nun ist meine Sim für Messaging deaktiviert.
Muss das morgen mal auf einer längeren fährt testen. Vor allem muss ich auch testen, ob das Internet auch noch ohne Probleme funktioniert.
Werde morgen abend berichten.
Das ist die Einstellung ob MMS und SMS empfangen werden sollen:
Legt fest, mit welcher Karte SMS und MMS genutzt werden sollen
Code, der auf dem Handy eingegeben werden muss, auf dem SMS und MMS empfangen und gesendet werden sollen: *222#Hörer abnehmen
Code für die Statusabfrage "Aktiv oder Inaktiv": *221#Hörer abnehmen
Richtig. Allerdings hat dieser Code bei mir genau das bewirkt, was ich wollte :-)
.... was wolltest Du denn ?
Bei mir wurden anrufe direkt vom Sensus abgelehnt, da ich eine Multisim und keine reine Datensim verwende.
Laut Telekom gab es hierzu auch keine Lösung.
Zitat:
@FelixPl schrieb am 2. November 2018 um 21:33:50 Uhr:
Bei mir wurden anrufe direkt vom Sensus abgelehnt, da ich eine Multisim und keine reine Datensim verwende.
Laut Telekom gab es hierzu auch keine Lösung.
Weil sie extra verkaufen wollen
Zitat:
@FelixPl schrieb am 2. November 2018 um 19:36:59 Uhr:
Richtig. Allerdings hat dieser Code bei mir genau das bewirkt, was ich wollte :-)
Das heißt noch mal ganz konkret: Umstellen der Messagingfunktion hat bei dir das Problem der unterdrückten Anrufe bei einer TELEKOM-MultiSIM gelöst? Sauber, ggf. mehrfach getestet und gesichert? 😉