Internetdienst per Handyverbindung möglich

BMW 5er

Servus zusammen,

bevor ich jetzt garnicht mehr durchblicke, erlaube ich mir mich an Euch zu wenden:

Ist es möglich, dass ich die internen Fahrzeuginternetdienst wie Email, Wetter, etc. nicht über die BMW-Internetflatrate abrufe, sondern über die Datenflatrate des Handys? Wenn ja, funktioniert das nur über einen Snapin-Adapter oder geht das auch über Bluetooth? Habe ich Einschränkungen wenn ich es über die Handyflat mache? Bei wem funktioniert es denn schon im neuen 5`?

Lt. einer Dame von ConnectedDrive geht es nicht...?

Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo,

die ganzen Connected Drive Funktionen gehen über BMW-Online ohne Internet-Flatrate. Also Wetter, Satellitenradar, Nachrichten, Börsen, Google Branchensuche, usw. sind innerhalb der ersten 3 Jahre kostenlos in fast ganz Europa bei Navi Pro mit Bluetooth. Dabei kann auch in fast allen europäischen Ländern kostenlos über die von BMW eingebaute Simkarte mit dem Service telefoniert werden, Hotelsuche, Branchensuche, etc.

Die Internet-Flatrate für 150,- im Jahr bracht man nur zusätzlich, wenn man im Stand zusätzlich echtes Internet möchte. Bei den ganz neuen Fahrzeugen (seit September 2010) gibt es auch die Möglichkeit Internet über die Simkarte des eigenen Handys via Bluetooth im Fahrzeug zu nutzen. Das geht allerdings nur mit einigen Handy-Modellen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Finnenzauber


Gibt es den keinen deutschen F11 Besitzer, der mir hier aus der PRaxis berichten kann???
Wäre dankbar, wenn sich jemand kurz äußern könnte. 😛

Herzliche Grüsse

Habe gestern aus dem Auto die Hotline angerufen:

Internet übers Handy funktioniert in Deutschland nicht.

Internet über Flatrate ( 150€/Jahr ) funktioniert nur in Deutschland.

Gruß mike

Also um die Verwirrung perfekt zu machen.

Ich habe einen F11 Erstzulassung Oktober 2010.
Ich benutze BMW Connected Drive welches mich die ersten 3 Jahre nichts kostet. Hier kann ich die BMW-Online Dienste wie Wetter, Börse usw nutzen.
Zusätzlich kann ich mit meinem Iphone 3GS Firmware 4.1. via Bluetooth Verbindung ins Internet.

Viele Grüße
Johann

Zitat:

Original geschrieben von haensen1


Also um die Verwirrung perfekt zu machen.

Ich habe einen F11 Erstzulassung Oktober 2010.
Ich benutze BMW Connected Drive welches mich die ersten 3 Jahre nichts kostet. Hier kann ich die BMW-Online Dienste wie Wetter, Börse usw nutzen.
Zusätzlich kann ich mit meinem Iphone 3GS Firmware 4.1. via Bluetooth Verbindung ins Internet.

Viele Grüße
Johann

Vielleicht gehts ja nur in Bayern ? (siehe dein M- Kenzzeichen)

Zitat:

Original geschrieben von haensen1


Also um die Verwirrung perfekt zu machen.

Ich habe einen F11 Erstzulassung Oktober 2010.
Ich benutze BMW Connected Drive welches mich die ersten 3 Jahre nichts kostet. Hier kann ich die BMW-Online Dienste wie Wetter, Börse usw nutzen.
Zusätzlich kann ich mit meinem Iphone 3GS Firmware 4.1. via Bluetooth Verbindung ins Internet.

Viele Grüße
Johann

Servus Johann,

Danke, Du hast meinen Tag gerettet! Der Beweis, dass BMW nicht weiss, was mit ihren Fahrzeugen alles möglich ist.

Aber wie schon erwähnt, ich glaube, dass dies nur eine Taktig ist, um möglichst viele Inhaber zu der Internetflat zu überreden. Ist am Ende des Tages auch eine nette Einnahme.

Wäre schön wenn sich noch mehr melden würde wo es geht und mit welchem Handy.

Danke und Gruss

Ähnliche Themen

Hallo,

bin aus AT und habe vor einiger Zeit erwähnt, dass der Internetzugang bei mir im Auto funktioniert. Leider muss ich das jetzt revidieren.
In den letzten Wochen hat es bei mir nämlich nicht mehr funktioniert und ich habe daraufhin die Hotline kontaktiert. Tags darauf wurde ich von BMW angerufen und informiert, dass der Internetzugang (zumindest in AT) erst im nächsten Jahr funktionieren wird. Ich erwiderte, dass es bei mir schon funktioniert hat. Das dürfte BMW auch bekannt gewesen sein - war vermutlich nur eine "Testphase" 🙁

Viele Grüße,
Peter

PS Auch andere BMW-Dienste haben bei mir in letzter Zeit auf Grund von "Wartungen am Server" des öfteren nicht funktioniert. Da dürften also Umstellungen anstehen ...

Lieber Peter,

stimmt, das hat mir mein Händler auch gesagt, als ich ihn darauf angesprochen hatte, nachdem Du das veröffentlicht hast.
Auf alle Fälle danke für die Info, daß es bei Dir jetzt auch nicht mehr geht.

Hoffentlich geht es bald, denn ich erwarte meinen Fo7 nächste Woche, oder übernächste.

LG
GCW

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von haensen1


Also um die Verwirrung perfekt zu machen.

Ich habe einen F11 Erstzulassung Oktober 2010.
Ich benutze BMW Connected Drive welches mich die ersten 3 Jahre nichts kostet. Hier kann ich die BMW-Online Dienste wie Wetter, Börse usw nutzen.
Zusätzlich kann ich mit meinem Iphone 3GS Firmware 4.1. via Bluetooth Verbindung ins Internet.

Viele Grüße
Johann

Vielleicht gehts ja nur in Bayern ? (siehe dein M- Kenzzeichen)

Nee, geht (bei mir) auch in Norddeutschland und Berlin. Auch noch HEUTE morgen. Nächste Woche fahre ich mal nach NRW und werd es auch mal dort testen. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von DreamBox



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Vielleicht gehts ja nur in Bayern ? (siehe dein M- Kenzzeichen)

Nee, geht (bei mir) auch in Norddeutschland und Berlin. Auch noch HEUTE morgen. Nächste Woche fahre ich mal nach NRW und werd es auch mal dort testen. 😁😁😁

bei uns in österreich geht mal wieder gar nix. hab das gestern auch probiert. internet über flatrate wird nicht angeboten. internet über kundenhandy findet er zwar als verfügbar beim dienste aktuallisieren - es steht dann irgenwas wegen der bluetooth verbindung, wobei das internet thetering ja beim abfragen der dienste funktioniert und er so ins netz kommt. und dann geht nix mehr weiter.

und bei den neuen audis geht das ja auch - soviel zu den gesetzlichen grundlagen.

scheinbar müssen wir alle nach ruslland auswandern. dann haben wir zwar wahscheinlich kein auto mehr weil es und gestohlen wurde, aber eine internetverbindung im nicht mehr vorhandenen auto 😁

die connected drive dienste assist , online, udgl. funktionieren in A und sind wie in D 3 jahre beim neuwagen inklusive.

ich persönlich frag mich ja wann das iphone (dass ja immer von bmw herangezogen wird) endlich auch die office verbindung nutzen kann, um mails, termine und aufgaben am bordmonitor anzeigen zu können.

ab 3/11 erwartet uns ev,. noch die ipod aout funktion, die video funktion vom usb stick und die apps die ja schon in den preislisten stehen (anbindung facebook, twitter und das einzig für mich interessante webradio)

lg stefan

Zitat:

Original geschrieben von kwcomputer



Die BMW AG wird aber diese Funktionalität in den nächsten Jahren ausbauen und dann auch in Deutschland übernehmen und so die SA 614 „Internet“ durch die Funktion über das Kundenhandy ersetzen. Das ist allerdings erst in Vorbereitung und derzeit nicht möglich. Uns ist bewusst, dass die EDGE-Verbindung sehr langsam ist und UMTS viel besser wäre, allerdings war zu dem Zeitpunkt der Entwicklung (und die war schon einige Jahre vorher) das UMTS Netz nicht möglich zu integrieren. Jetzt daran weiter zu arbeiten macht keinen Sinn, da die Ressourcen in die Anbindung der Kundenhandys effektiver und besser genutzt sind.

Wenn ich jetzt ein F11 bestelle, werde ich dann später mein den F11 über mein Iphone ins Internet bringen können? Muss ich hierfür ein spezielles Ausstattungsmerkmal bestellen? Oder ist das dann wieder ein Feature, dass erst in 4 Monaten raus kommt und jetzt noch nicht bestellbar ist?

Habe Internet im Auto über BMW Connect (diese drei kostenlosen Jahre). Bin vor kurzem in die Schweiz gefahren. Kurz hinter der Grenze kan die Meldung, dass Internet in diesem Land nicht geht. 😰

Über mein Iphone bin ich mit dem BMW auch nicht ins Internet gekommen, obwohl mein Iphone Tethering aktiviert ist und dies auch per Blauzahn möglich wäre. Schade eigendlich BMW.... Hätte ja gehen können, wenn Ihr die Funktion, die Ihr ja scheinbar als Software für andere Länder fertig habt, auch in meinem BMW aktivieren würdet. Überlasst doch Euren zahlenden Kunden die Entscheidung, über welchen Weg sie mit Ihrem BMW ins Internet gehen wollen...

Zitat:

Original geschrieben von Auto-Rob


Habe Internet im Auto über BMW Connect (diese drei kostenlosen Jahre). Bin vor kurzem in die Schweiz gefahren. Kurz hinter der Grenze kan die Meldung, dass Internet in diesem Land nicht geht. 😰

Über mein Iphone bin ich mit dem BMW auch nicht ins Internet gekommen, obwohl mein Iphone Tethering aktiviert ist und dies auch per Blauzahn möglich wäre. Schade eigendlich BMW.... Hätte ja gehen können, wenn Ihr die Funktion, die Ihr ja scheinbar als Software für andere Länder fertig habt, auch in meinem BMW aktivieren würdet. Überlasst doch Euren zahlenden Kunden die Entscheidung, über welchen Weg sie mit Ihrem BMW ins Internet gehen wollen...

Da das Roaming im Iphone standardmässig ausgeschaltet ist, könnte es sein das bei dir dies der Grund für das Nichtfunktionieren des Internet über Iphone in der Schweiz war. Aber Vorsicht!!! Die entstehenden Kosten könne schnell sehr hoch sein.

@ DreamBox & haensen1

Geht bei Euch "Internet über Kundenhandy" immer noch? Oder war die Freischaltung evtl. ein Fehler des BMW-Servers?

Internet tethering freischalten auf ein Apple iPhone:
In Safari: www.benm.at

Hilfe: auf ein PC: www.benm.at
Geht nicht mit T-Mobile!

Fred

Tethering ist doch seit iOS 4 längst enthalten und hat absolut NIX mit dem "Internetzugang über Kundenhandy" zu tun.

Es reicht nicht, dass das iPhone die Verbindung zur Verfügung stellt. Der BMW muss sie auch annehmen!

Zitat:

Es reicht nicht, dass das iPhone die Verbindung zur Verfügung stellt. Der BMW muss sie auch annehmen!

... und genau da liegt das Problem! BMW will das nicht - "In den Ländern in denen wir selber Internet anbieten, wird diese Funktion nicht zur Verfügung gestellt" (Tel. Ausage BMW Kundendienst).

Deine Antwort
Ähnliche Themen