Internetdienst per Handyverbindung möglich
Servus zusammen,
bevor ich jetzt garnicht mehr durchblicke, erlaube ich mir mich an Euch zu wenden:
Ist es möglich, dass ich die internen Fahrzeuginternetdienst wie Email, Wetter, etc. nicht über die BMW-Internetflatrate abrufe, sondern über die Datenflatrate des Handys? Wenn ja, funktioniert das nur über einen Snapin-Adapter oder geht das auch über Bluetooth? Habe ich Einschränkungen wenn ich es über die Handyflat mache? Bei wem funktioniert es denn schon im neuen 5`?
Lt. einer Dame von ConnectedDrive geht es nicht...?
Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die ganzen Connected Drive Funktionen gehen über BMW-Online ohne Internet-Flatrate. Also Wetter, Satellitenradar, Nachrichten, Börsen, Google Branchensuche, usw. sind innerhalb der ersten 3 Jahre kostenlos in fast ganz Europa bei Navi Pro mit Bluetooth. Dabei kann auch in fast allen europäischen Ländern kostenlos über die von BMW eingebaute Simkarte mit dem Service telefoniert werden, Hotelsuche, Branchensuche, etc.
Die Internet-Flatrate für 150,- im Jahr bracht man nur zusätzlich, wenn man im Stand zusätzlich echtes Internet möchte. Bei den ganz neuen Fahrzeugen (seit September 2010) gibt es auch die Möglichkeit Internet über die Simkarte des eigenen Handys via Bluetooth im Fahrzeug zu nutzen. Das geht allerdings nur mit einigen Handy-Modellen.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Auto-Rob
... und genau da liegt das Problem! BMW will das nicht - "In den Ländern in denen wir selber Internet anbieten, wird diese Funktion nicht zur Verfügung gestellt" (Tel. Ausage BMW Kundendienst).Zitat:
Es reicht nicht, dass das iPhone die Verbindung zur Verfügung stellt. Der BMW muss sie auch annehmen!
Das hat doch sicher wieder etwas mit Lizenzen zu tun.
Verstehen muß man das nicht😕
Eigentlich ist der Screen im BMW doch nichts anderes wie ein Browser. Ob die Daten nun von der eingebauten SIM kommen oder vom Kundenhandy kann doch eigentlich egal sein.
Zitat:
Internet tethering freischalten auf ein Apple iPhone:
In Safari: www.benm.at
Hilfe: auf ein PC: www.benm.at
Geht nicht mit T-Mobile!
Fred
T-Mobile bietet es nur nicht fürs iPhone 3GS an beim iPhone4 geht es mit den nötigen Tarifoptionen.
Geht mittlerweile bei euch das Internet über das Handy (Iphone 4)? Habe seit einer Woche mein neuen BMW 535 F11 mit Naiv Professional. Gestern wollte ich das Internet mal testen. Bin zwar mit dem Iphone verbunden, die Connect Drive Daten wie Wetter, Qype, Wiki,... geht alles über das Handy per Bluetooth, wenn ich aber mit dem Internet verbinden will kommt eeewig das Rädchen wo sich dreht wenn er was sucht und es steht glaub irgend was mit Verbindungsaufbau oder so was in der Art auf dem Display, ansonsten tut sich aber nichts.
Komme ja aus Österreich da sollte es eigentlich schon funktionieren, da bei uns der BMW Internet Dienst nicht angeboten wird...
Funktioniert es bei euch?
Donnertet Drive funktioniert nicht über Bluetooth, sondern die eingebaute SIM.
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Donnertet Drive funktioniert nicht über Bluetooth, sondern die eingebaute SIM.
Wenn ich aber im Connect Drive bin sehe ich oben verbunden mit ...iphone und auf dem Iphone Display steht 1 Verbindung über Persönlicher Hotspot Bluetooth... oder sowas in der Art. Nur halt mit dem Internet lässt es sich nicht verbinden, da sehe ich auch auf dem Iphone keine Verbindung...
Dann koppel das iPhone mal nicht und guck, ob CD geht.
Bin jetzt zwar nicht im Auto um was auszuprobieren, das habe ich aber gestern auch probiert, ohne iphone geht glaub auch kein Connect Drive. Bin mir nicht sicher ob das in Österreich überhaupt schon funktioniert. Bis jetzt ist im Prospekt immer so ein Zusatz gestanden das es in Österreich und in der Schweiz noch nicht verfügbar ist. Bin mir jetzt aber nicht sicher ob es ab der neuen Modellgeneration September 2011 auch hier funktioniert?
Nach vertraulicher Information, der Freundliche hat neben mir, mit BMW telefoniert, geht das Handy-internet nur solange man das ConectedDrive nicht aktiviert hat.
Sobald das System die interne SIM Karte aktiviert, dann ist Schluss. Vielleicht sogar schon bei Teleservice Anmeldung? Wobei in der Schweiz gibt´s Handy-Internet und Teleservice gleichzeitig.
Siehe hier unter Schweiz: http://...es.bmw.connecteddrive.info/.../verfuegbar-at.html
Ob mann es in den Auslieferungszustand bringen kann, weiß ich nicht.
Meine Frage. Hat jemand ConectedDrive noch nicht aktiviert und kann es mit Handy-Internet testen? Bitte Info weiter geben.
Wo ist die SIM eingebaut?. Kann man sie ausbauen?
Danke und LG Addiction
was soll denn da vertraulich dran sein?
in der schweiz geht internet über kundenhandy, dafür gibts kein bmw online, wird nicht angeboten.
in D muss assist und online, sowie internet fereigeschalten werden (vertrag)
in A muss assist und online freigeschalten werden (vertrag), internet ist erst bei fahrzeugen mit produktion nach 9/11 mit dabei.
fahrzeuge mit baustand darunter haben in A blöderweise gar kein internet.
teleservice ist ein völlig eigener dienst und hängt nicht mit obingen diensten zusammen. ist connected drive freigeschalten funktioniert teleservice über die in der combox eingebaute sim, sind die dienste nicht freigeschalten über kundenhandy (dazu muss internet thetering am handy aktiviert sein)
OT
Sollten hier mal einen Wettbeweb für den besten Avatar ausschreiben.
schwanke noch zwischen rezis und Seuchenvogel
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von rezis
was soll denn da vertraulich dran sein?in der schweiz geht internet über kundenhandy, dafür gibts kein bmw online, wird nicht angeboten.
in D muss assist und online, sowie internet fereigeschalten werden (vertrag)
in A muss assist und online freigeschalten werden (vertrag), internet ist erst bei fahrzeugen mit produktion nach 9/11 mit dabei.
fahrzeuge mit baustand darunter haben in A blöderweise gar kein internet.teleservice ist ein völlig eigener dienst und hängt nicht mit obingen diensten zusammen. ist connected drive freigeschalten funktioniert teleservice über die in der combox eingebaute sim, sind die dienste nicht freigeschalten über kundenhandy (dazu muss internet thetering am handy aktiviert sein)
Jetzt habe ich endlich auch meinen F11 und mit dem Internet ist es wirklich so. So bald man ConectedDrive aktiviert, die eingebaute SIM Karte wird aktiviert, dann kommst Du über das Handy nicht ins Internet.
Ich habe noch nichts aktiviert und kann problemlos mit dem iPhone Internet am Bildschirm haben, incl. iDrive Steuerung. Vorausgesetzt, aktiviert Tethering über USB und Bluetooth Verbindung aktiv, nur Musikübertragung ist automatisch deaktiviert. Beim Fahren, trotzt DVD Motion Freischaltung ist es weg.
Deshalb werde ich wahrscheinlich ConnectedDrive gar nicht in Anspruch nehmen. Was bringt es? Das will aber BMW nicht und deshalb wird es geheim gehalten.
Mit Samsung Galaxy s geht es nicht, beide Verbindungen gehen nicht. USB deaktiviert die Bluetooth Verbindung. Bin neugierig auf Samsung GSIII mit Android 4.x
LG Addiction
Zitat:
Original geschrieben von Finnenzauber
Gibt es den keinen deutschen F11 Besitzer, der mir hier aus der PRaxis berichten kann???
Wäre dankbar, wenn sich jemand kurz äußern könnte. 😛Herzliche Grüsse
Hallo,
Ich habe kuriositätshalber die 150 € bezahlt und mir Internet in meinem neuen F11 bestellt. Es funzt nicht! Eine simple Seite aufzubauen dauert Minuten und ist dann immer noch zerstückelt. So ein unfertiges Produkt anzubieten ist eine Frechheit!
Werde morgen mein Geld zurückfordern, da das System schlichtweg unbrauchbar ist!!!!! 😠
Grüße,
Phil
RTFM 🙂😁
S. 249ff:
"Datenübertragung:
Ein als Telefon oder Zusatztelefon verbundenes Handy kann zur Datenübertragung verwendet werden. Die Datenübertragung wird in der Statuszeile angezeigt. Dabei können Verbindung kosten anfallen, z. B. bei einer Roaming-Verbindung.
Die Dienste Pannenhilfe, Hotline, Teleservice Call, Automatischer Teleservice Call und Internet sind verfügbar.
Zur Nutzung der Dienste ist kein gültiger BMW Assist Vertrag notwendig."
Bei mir hat es funktioniert. Google Suche geht übrigens auch im Navi. Web Radio via BMW App. Skype geht z.b. auch via Bluetooth als Headset. (Was braucht man sonst)?
Herzliche Grüße,
HyperMiler
Hallo HyperMiler
Mit welchen Schritten bist du zum Ziel gekommen
Mein F11 535d hatte BMW Online sowie Internet ist aber jetzt abgelaufen.
Danke
Gerry
Hey...
Habe mir vor kurzem einen BMW F10 535 d Baujahr 2015 geholt. Habe schon einiges freischalten lassen programmieren lassen wie z.b. das anschnall Piepen deaktiviert und eine welcome Funktion mit Nebelscheinwerfer und im Display einige Sachen wie auch eine Sport Anzeige aber versuche mit jedem Tag mehr durchzublicken, was nicht gerade einfach ist und ich bin ein autoliebhaber sprich ich habe wirklich Ahnung. mit dem internet die Sache interessiert mich jetzt auch sehr, könnte ich über die SIM-Karte im Handy, Samsung, ins Internet gelangen und wie genau funktioniert das? könnte man da irgendetwas aktualisieren lassen wie ein Update oder so? Wie die Hotspot Funktion, dass ich mit meinem Handy anderen Leuten, Internet geben kann die normalerweise keins hätten weil das Guthaben abgelaufen ist oder was auch immer.....
Wenn ihr gute Ideen oder Antworten habt würde ich mich wirklich freuen, diese von euch zu hören.
Nein, geht nicht. Nutzung von www diensten wie du sie dir vorstellst funktionieren nicht. Einzig BMW online bietet rudimentäre Funktionalität, die sich auf News beschränkt. Mehr dienste lassen sich ausschließlich über Apple Geräte nebst den dazugehörigen Apps nutzen. Wie der Name schon sagt brauchst du dafür aber mindestens ein iPhone, im günstigsten Fall noch einen snapin adapter und natürlich die passende SA im Wagen. Im BMW Jargon sind das die bmw-ready apps, wie z.b. Deezer, Spotify, Flickr usw... Kannst du im CD Portal einsehen was es so gibt. Den Wagen als hotspot arbeiten lassen geht nicht, ebenso wenig kannst du über einen Hotspot mit dem Wagen Onlinedienste nutzen.