Interlagos Felgen auf Golf V montieren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tag allerseits!

Folgende Frage, vielleicht kann mir irgendjemand kompetent weiterhelfen! 😉

Ich spiele mit dem Gedanken zur Sommersaison als Sommerbereifung die Interlagos-Felgen zu kaufen. Diese passen meines Wissens ja auch vom Lochkreis etc, ich habe jedoch schon einmal bei meinem Autohaus nachgefragt dessen Inhaber ich sehr gut kenne und welcher falchlich außerordentlich kompetent ist, und er sagte mir, sie passen, aber dass sie für den Golf V keine Zulassung hätten. Ich vertraue seinem Urteil da sehr, hatte hier nur noch einmal nachfragen wollen ob das bestätigt werden kann oder ob es vllt irgendwelche gute Alternativen bzw. Ideen gibt!

Ps. Ich habe wie auf dem Bild im Anhang die KOmbination Golf V + Interlagos-Felgen schon gesehen, es geht eben nur darum: Ist das zulässig? Weil ein bisschen mogeln ist ja ok, aber Felgen ohne Zulassung montieren wäre mir doch etwas wild!

Ich danke im Voraus für die Hilfe,

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Erstmal schön zu sehen, dass mein Golf hier wieder auftaucht... :-)

Zitat:

Also, die Interlagos-Felgen passen ohne Kotflügel ziehen bzw. bördeln definitiv nicht an nen Golf V aufgrund der geringeren ET und der Felgenbreite zu den "normal" für das Fahrzeug zugelassenen Felgen ( Golf/ Jetta V ET 54, Felgenbreite 7,0´´ Interlagos-Felgen ET 48, Felgenbreite 8,0 ´´).

Definitiv falsch... :-) Die Interlagos passen auf den Golf V ohne Probleme! Das gepostete Bild im Ausgangsbeitrag ist mein Golf - ergo weiss ich es sicher :-)

Zitat:

Die sind ab Werk nicht freigegeben, aber wie schon gesagt per Einzelabnahme bekommst Du die ohne Probleme mit nem 225/40/18er Reifen eingetragen bei 8x18ET41.

Richtig! Genau so ist es. Habe auf meinen Interlagos Hankook Evo S1 drauf in 225/40/18. Ziehen sich schön und passen (auch wenns richtig knapp war beim TÜV!

Zitat:

Da ja sicher keiner die originalreifengröße (235/40R18) fahren will, sondern eher kleiner (225/40 oder 215/40) sollte mann auch gleich eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller mitbringen.

Richtig! Reifenfreigabe vom Hersteller bekommt man bei z.B. Hankook binnen ein paar Stunden via email...

Zitat:

Also, die Interlagos-Felgen passen ohne Kotflügel ziehen bzw. bördeln definitiv nicht an nen Golf V aufgrund der geringeren ET und der Felgenbreite zu den "normal" für das Fahrzeug zugelassenen Felgen ( Golf/ Jetta V ET 54, Felgenbreite 7,0´´ Interlagos-Felgen ET 48, Felgenbreite 8,0 ´´).

Falsch! :-) Interlagos passen an den Golf V definitiv dran ohne zu bördel oder Ähnliches. Einfach drauf und gut ist. Meiner ist sogar noch mit 40mm H&R Federn Tiefergelegt und es passt ohne was dran zu machen.

Hoffe ich konnte ein bischen Licht ins Dunkel bringen. Finde es immer wieder erstaunlich, wie sicher sich manche in ihrer "Meinung" sind, welche sich dann doch eher als reine Vermutung rausstellt...

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Nett, aber vorne kommt es mir zu weit raus.
Gerade ohne Tieferlegung stehen sie optisch so noch weiter raus.
Das ist doch der 235er Reifen, den @Kiwi sucht !!!
Mit nem 225er und 15-30mm tiefer sollte die Optik passen.

kann ich so nur unterschreiben 😉 vorne hat man von oben ein wenig Gummi überstehen sehen, die Lauffläche war halt aber schon noch im Radhaus.

Genau.

Mit einem 235er sieht es bei ET41 auf einem Golf nicht aus.
Das ist auf einem Scirocco oder einem CC was anderes, die
haben deutlich breitere Kotflügel.
Vor allem vorne völlig beknackt. 😉

Hallo Leute,
habe über Ostern jetzt endlich meine neuen Interlagos-Felgen bekommen mit 235/40er Reifen. Halt die Originalbereifung vom Scirocco. War damit dann mal zum TÜV mit dem Festigkeitsgutachten und hab mal nachgefragt wie das mit der Eintragung aussieht.
Der TÜV-Mann hat sich die ganze geschichte angeschaut und sagte mir dann: Eintragung würde kein Problem darstellen, allerdings müßte vorne die Kotflügelkante umgelegt werden.

Da hab ich ja mal voll keinen Schub drauf!

Nun kommt meine Frage:
Bin jetzt am überlegen mir 225/40er Reifen zu holen. Hier wird ja von manchen berichtet das man dann keine Probleme hat bezüglich Schleifen der Reifen an den Kotflügelinnenkanten.

Ist dem denn so das ich da dann keine Probleme mehr habe?
Und welche Reifen würdet Ihr da empfehlen? Ich tendiere zu Conti oder baut der auch breiter auf wie der Dunlop, wie hier berichtet wurde.

Ich hänge noch mal ein Paar Bilder an.

Zur Info der Wagen ist nicht tiefergelegt und soll es auch nicht werden. Wer jetzt da wieder rumschreien will sieht doch scheiße aus, darf sich zurückhalten. :-) Ist eben Geschmackssache und abhängig davon wofür das Auto benutzt wird.

Interlagos 1
Interlagos 2
Kotflügel vorne
+1

Ich kann dir sagen, dass es mit 225/40 Conti Reifen eingetragen wird.
Bei meinem Kumpel haben wir das so gemacht.

Mit den 235 keine Möglichkeit. Dann mit 225, wurde eingetragen.

ABER mit zügiger Fahrweise in die Kurve und es schleift ein wenig (nur wenn ein Schlagloch oder sowas da ist).

Ähnliche Themen

Hallo,
heute war ich beim Tüv Düsseldorf um eine Einzelabnahme für die Interlagos Felgen mit 225 40 r18 Reifen auf meinem Jetta von 2007 und Original Fahrwerk zu machen. Die Räder passen gut jedoch stehen die vorne zu weit raus. Der Tüv Mann meinte ich muss bürteln oder abee so Gummilippen an den Kotflügel montieren. Vw konnte mir dabei nicht helfen und deswegen bin in zu einem speziellen Felgen Tuning Laden in Ratingen gefahren um mir rat zu holen. Die haben sich das angeschaut und meinten direkt das die schon sehr rausstehen und so eine Gummilippe abgesehen davon das das scheisse aussieht auch in dieser Breite von 2,5cm nicht so gibt. Kleinere wären kein Problem. Nun stehe ich da und verkaufe den Radsatz wieder weil mir das alles viel zu umständlich ist.
Jeder der hier schreibt ist doch kein Problem beim Tüv der hat einfach nur Glück gehabt. Ich rate euch jedenfalls davon ab diese Felgen auf ein Golf 5 oder Jetta zu montieren da die Einpresstiefe von 41 zu klein ist. Eher 45 oder besser 50.

Mfg Marcess

Mit ET41 stehen die Reifen nicht 2.5 cm raus. Das ist eher bei ET35 der Fall. ET 41 ist zugegeben knapp sollte mit bördeln der Kanten aber gehen.

Hey Leute,

auch ich habe vor meine Interlagos von meinem Passat 3C (damals ohne Probleme eingetragen bekommen - der 3C hat das serienmäßige Sportfahrwerk) auf meinen Golf V (mit serienmäßigen Sportfahrwerk) zu montieren. Aktuell sind auf den Felgen (8J x 18 - ET41) 235/45 R18 Reifen drauf...

Nun gibt es ja hier zum Teil widersprüchliche Aussagen. Bekomme ich diese Kombi per Einzelabnahme eingetragen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen