Interlagos Felgen auf Golf V montieren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tag allerseits!

Folgende Frage, vielleicht kann mir irgendjemand kompetent weiterhelfen! 😉

Ich spiele mit dem Gedanken zur Sommersaison als Sommerbereifung die Interlagos-Felgen zu kaufen. Diese passen meines Wissens ja auch vom Lochkreis etc, ich habe jedoch schon einmal bei meinem Autohaus nachgefragt dessen Inhaber ich sehr gut kenne und welcher falchlich außerordentlich kompetent ist, und er sagte mir, sie passen, aber dass sie für den Golf V keine Zulassung hätten. Ich vertraue seinem Urteil da sehr, hatte hier nur noch einmal nachfragen wollen ob das bestätigt werden kann oder ob es vllt irgendwelche gute Alternativen bzw. Ideen gibt!

Ps. Ich habe wie auf dem Bild im Anhang die KOmbination Golf V + Interlagos-Felgen schon gesehen, es geht eben nur darum: Ist das zulässig? Weil ein bisschen mogeln ist ja ok, aber Felgen ohne Zulassung montieren wäre mir doch etwas wild!

Ich danke im Voraus für die Hilfe,

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Erstmal schön zu sehen, dass mein Golf hier wieder auftaucht... :-)

Zitat:

Also, die Interlagos-Felgen passen ohne Kotflügel ziehen bzw. bördeln definitiv nicht an nen Golf V aufgrund der geringeren ET und der Felgenbreite zu den "normal" für das Fahrzeug zugelassenen Felgen ( Golf/ Jetta V ET 54, Felgenbreite 7,0´´ Interlagos-Felgen ET 48, Felgenbreite 8,0 ´´).

Definitiv falsch... :-) Die Interlagos passen auf den Golf V ohne Probleme! Das gepostete Bild im Ausgangsbeitrag ist mein Golf - ergo weiss ich es sicher :-)

Zitat:

Die sind ab Werk nicht freigegeben, aber wie schon gesagt per Einzelabnahme bekommst Du die ohne Probleme mit nem 225/40/18er Reifen eingetragen bei 8x18ET41.

Richtig! Genau so ist es. Habe auf meinen Interlagos Hankook Evo S1 drauf in 225/40/18. Ziehen sich schön und passen (auch wenns richtig knapp war beim TÜV!

Zitat:

Da ja sicher keiner die originalreifengröße (235/40R18) fahren will, sondern eher kleiner (225/40 oder 215/40) sollte mann auch gleich eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller mitbringen.

Richtig! Reifenfreigabe vom Hersteller bekommt man bei z.B. Hankook binnen ein paar Stunden via email...

Zitat:

Also, die Interlagos-Felgen passen ohne Kotflügel ziehen bzw. bördeln definitiv nicht an nen Golf V aufgrund der geringeren ET und der Felgenbreite zu den "normal" für das Fahrzeug zugelassenen Felgen ( Golf/ Jetta V ET 54, Felgenbreite 7,0´´ Interlagos-Felgen ET 48, Felgenbreite 8,0 ´´).

Falsch! :-) Interlagos passen an den Golf V definitiv dran ohne zu bördel oder Ähnliches. Einfach drauf und gut ist. Meiner ist sogar noch mit 40mm H&R Federn Tiefergelegt und es passt ohne was dran zu machen.

Hoffe ich konnte ein bischen Licht ins Dunkel bringen. Finde es immer wieder erstaunlich, wie sicher sich manche in ihrer "Meinung" sind, welche sich dann doch eher als reine Vermutung rausstellt...

36 weitere Antworten
36 Antworten

Auch wenn im Gutachten der Felgen keine GV Freigabe drinsteht, ist eine Einzeleintragung beim anerkannten Sachverständigen (dekra usw) möglich.

Die Traglast der Felgen sollte groß genug sein bzw passend für deinen Golf und sie sollten im montierten Zustand gut freigänig sein (Einpresstiefe etc).

Dann solltest du sie eingetragen bekommen. Hatte so ein ähnliches Problem mal mit einer Zubehörfelge, wo mein Fahrzeug nicht mit drin stand. Dekra hat es dann möglich gemacht unter Beachtung der o.G. Punkte.
Am besten mal mit einem Prüfer absprechen, Felgengutachen mit hinnehmen.

Grüße

Hallo Jetta MK5,

was hat denn diese Eintragung gekostet ?

Gruß

Fly

Hallo, habe damals was bei 46€ bezahlt, genau kann ich es dir leider nicht mehr sagen, ist schon ein paar Jahre her und die Gebühren haben sich bestimmt schon geändert.
Die Preise sind, glaub ich, auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, je nach dem welche Prüforganistatinon das Recht auf Sondereintragungen / -abnahmen nach §21 Stvzo hat.
Hier in Thüringen ist es z.B. die Dekra.

Grüße

Hey,

und in Westdeutschland ist es der TÜV.
Das wäre eine Einzelabnahme nach §19.2 und kostet hier bei uns 37€+zusätzliche Zeiteinheiten für Gutachtensichtung etc.

Da ja sicher keiner die originalreifengröße (235/40R18) fahren will, sondern eher kleiner (225/40 oder 215/40) sollte mann auch gleich eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller mitbringen.

Grüße
ritzi bitzi

Ähnliche Themen

Also, die Interlagos-Felgen passen ohne Kotflügel ziehen bzw. bördeln definitiv nicht an nen Golf V aufgrund der geringeren ET und der Felgenbreite zu den "normal" für das Fahrzeug zugelassenen Felgen ( Golf/ Jetta V ET 54, Felgenbreite 7,0´´ Interlagos-Felgen ET 48, Felgenbreite 8,0 ´´).

Zitat:

Original geschrieben von Jettafix


Also, die Interlagos-Felgen passen ohne Kotflügel ziehen bzw. bördeln definitiv nicht an nen Golf V aufgrund der geringeren ET und der Felgenbreite zu den "normal" für das Fahrzeug zugelassenen Felgen ( Golf/ Jetta V ET 54, Felgenbreite 7,0´´ Interlagos-Felgen ET 48, Felgenbreite 8,0 ´´).

Das ist so nicht richtig!

Ohne Tieferlegung und mit entsprechend schmalen Reifen (z.B. 215/40R18) sollte die Lauffläche durch den Kotflügel gerade noch abgedeckt werden.

Die Interlagos haben übrigens die Maße: 8x18 ET41

Grüße
ritzi bitzi

Die sind ab Werk nicht freigegeben, aber wie schon gesagt per Einzelabnahme bekommst Du die ohne Probleme mit nem 225/40/18er Reifen eingetragen bei 8x18ET41.

Zitat:

Original geschrieben von ritzi bitzi



Zitat:

Original geschrieben von Jettafix


Also, die Interlagos-Felgen passen ohne Kotflügel ziehen bzw. bördeln definitiv nicht an nen Golf V aufgrund der geringeren ET und der Felgenbreite zu den "normal" für das Fahrzeug zugelassenen Felgen ( Golf/ Jetta V ET 54, Felgenbreite 7,0´´ Interlagos-Felgen ET 48, Felgenbreite 8,0 ´´).
Das ist so nicht richtig!

Ohne Tieferlegung und mit entsprechend schmalen Reifen (z.B. 215/40R18) sollte die Lauffläche durch den Kotflügel gerade noch abgedeckt werden.

Die Interlagos haben übrigens die Maße: 8x18 ET41

Grüße
ritzi bitzi

Rrrröchtöch, ohne Tieferlegung! Aber wer fährt schon 18´´ auffem Golf ohne Tieferlegung? Würd ja aussehen wie nen Golf Country!

Und auch rrröchtöch, ET

41

! Ich und Zahlen....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jettafix



Zitat:

Original geschrieben von ritzi bitzi


Das ist so nicht richtig!

Ohne Tieferlegung und mit entsprechend schmalen Reifen (z.B. 215/40R18) sollte die Lauffläche durch den Kotflügel gerade noch abgedeckt werden.

Die Interlagos haben übrigens die Maße: 8x18 ET41

Grüße
ritzi bitzi

Rrrröchtöch, ohne Tieferlegung! Aber wer fährt schon 18´´ auffem Golf ohne Tieferlegung? Würd ja aussehen wie nen Golf Country!
Und auch rrröchtöch, ET 41! Ich und Zahlen....🙄

ich fahre 18zoll ohne tieferlegung und es sieht nicht aus wie nen golf country... 🙂

Zitat:

ich fahre 18zoll ohne tieferlegung und es sieht nicht aus wie nen golf country... 🙂

Bilder, bitte, bitte 😕

Das würde mich auch interessieren.
Außerdem spiele ich mit den Gedanken 19zoller rauszumachen, dazu ist von nöten den Kotflügel zu ziehen, wenn ich das richtig liege? Kann mir einer erzählen was das ziehen genau bedeutet?

Grüße

hier bitte schön ein bild

ist natürlich nicht das geilste und mit tieferlegung würde es auch besser aussehen aber da hab ich im moment keine kohle für und auch ehrlich gesagt keine lust 🙂

1-09efc823dcf2ccec7c1ec3232a35c595-1

Zitat:

Original geschrieben von bunf


hier bitte schön ein bild

ist natürlich nicht das geilste und mit tieferlegung würde es auch besser aussehen aber da hab ich im moment keine kohle für und auch ehrlich gesagt keine lust 🙂

So schlecht sieht das doch gar nicht aus, wie manche vermuten würden, klar würde eine Tieferlegung besser aussehen, aber wie du ehrlich selber sagst, fehlt die Kohle dafür, was ja auch nicht immer billig ist.

Wenn ich das ja so sehe, bekomme ich richtig lust auf 19Zöller, habe zwar vom Werk noch die 15mm Tieferlegung drin, aber sollte doch laut deines Bildchen passen 😉

Grüße

ich finde auch das es nicht unbedingt schlecht aussieht
und ich hatte auch nen bisschen angst als ich die felgen gekauft habe das das kacke aussieht weil ich hier im forum auch nur bilder gesehen habe wo die autos schon tiefergelegt waren oder zumindest die werkstieferlegung drin hatten (und das macht meiner meinung nach schon ganz schön was aus auch wenn man meint das 15mm nicht viel sind)

aber ich bin ganz zufrieden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen