Interieurleisten

BMW 3er E46

Hallo,

ich suche für meinen E46 Touring die passenden Interieurleisten.

Nun möchte ich wissen wer Bilder von ihnen hat und wie die leisten heissen, Titan II, Matt Chrom, Alu Cube,....

Möchte mir ein "Bild" davon machen was man besten wirkt.

Mfg

Mini_cabrio73

52 Antworten

@ bufferm44

ja, merci für deine page, du hast mir bei der auswahl der interieurleisten sehr geholfen.

mfg

Mal was anderes: wie wär's mit Carbon?

Siehe Bilder von meinem Z4. Ist nicht "fertig" gekauft, sondern Echtcarbon, laminiert auf BMW-Originalteile.

Bilder:
http://img258.imageshack.us/my.php?image=bild00714ue.jpg
http://img258.imageshack.us/my.php?image=bild02512zg.jpg
http://img258.imageshack.us/my.php?image=bild03610uh.jpg
http://img258.imageshack.us/my.php?image=bild0434yd.jpg

Was meint Ihr?
Gruß
Prian

Es gibt ja wohl nichts schlimmeres als Carbon im Innenraum...na gut farbiges Carbon ist fast schlimmer.

Das wirkt irgendwie so billig, ich kann ir da nicht helfen.

In meinen BMW (wenn ich mir dann mal bald einen kaufe ^^ ) wird mattchrom rein kommen. Ich finde das sieht sehr schick aus.

btw. hat mir welches-modell.de sehr bei der wahl des autos geholfen 😉
Danke

gruß

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Prian


Mal was anderes: wie wär's mit Carbon?

Siehe Bilder von meinem Z4. Ist nicht "fertig" gekauft, sondern Echtcarbon, laminiert auf BMW-Originalteile.

Bilder:
http://img258.imageshack.us/my.php?image=bild00714ue.jpg
http://img258.imageshack.us/my.php?image=bild02512zg.jpg
http://img258.imageshack.us/my.php?image=bild03610uh.jpg
http://img258.imageshack.us/my.php?image=bild0434yd.jpg

Was meint Ihr? Gefällt es euch?
Gruß
Prian

nee gefällt mir gar nicht 🙁

Ähnliche Themen

Ich finde, fast nichts sieht in einem sportlichen Fahrzeug edler aus.
Außerdem hat Alu mittlerweile jeder Skoda....insofern ist es auch sehr individuell.

Bitte auch nicht mit Carbonfolien, Carbondrucken o.ä. vergleichen. Das eine hat auch optisch nichts mit dem anderen zu tun.

Aber wie so vieles ist auch das Geschmackssache.
Gruß
Prian

@Feldtins

das sieht ja klasse aus!
Kannst du mir dazu vielleicht ein paar Informationen geben?
Evtl auch als PN, um OT zu vermeiden.

Gruß
armada

Zitat:

Original geschrieben von armada


@Feldtins

das sieht ja klasse aus!
Kannst du mir dazu vielleicht ein paar Informationen geben?
Evtl auch als PN, um OT zu vermeiden.

Gruß
armada

?? was meinst du?

denke du meinst "Prian"?! 🙂

Stimmt 😉
Hab falsch geschaut.

Also nochmal:

@Prian

das sieht ja klasse aus!
Kannst du mir dazu vielleicht ein paar Informationen geben?
Evtl auch als PN, um OT zu vermeiden.

Gruß Armada

Hallo,

besten Dank für eure Antworten!

Nun ist mir aber noch eine andere Idee gekommen. Eigentlich sollte es doch möglich sein, die Original Interieurleisten selbst zu lackieren. Da mein Onkel lackierer ist, wäre doch dies die billigste alternative, oder? BMW macht dies bestimmt nicht anders.

Grüß
Ti-ejtsch

Bei Ebay findest du reihenweise Interieurleisten in Titansilber lackiert.
Ich hab mich mal auf die Suche gelegt und dann bei www.bmw-treff.de ein Inserat gefunden für Interieur Mattchrom. Der Verkäufer wollte 40€ haben. Ich hab ihm dann aber nen Fuffi gegeben, da sie das meiner Ansicht nach auf jeden Fall wert sind!!!
An deiner Stelle würd ich mal ins Suche-Forum reinschreiben und dann mal warten ob sich jemand meldet! Übrigends, Mattchrom sieht auf jeden Fall hochwertiger aus als die lackierten Titansilber, welche ein Freund von mir bei Ebay für 110 € ersteigert hat 😉 !
MFG Daniel

Hallo,

danke für eure hilfe.
Werde mir dann wohl die Leisten in Matt Chrom einbauen.
Muss nur noch nachsehen ob es die Lenkrad Spange beim Sportlenkrad in der selben Farbe gibt dann würde ich diese auch noch umbauen.

Mich kosten die Titan II als WA 96,- Euro kpl. für alle 4 Türen, die 3 Leisten Amaturrenbrett und für die Mittelkonsole mit 4 Fensterhebern

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


danke für eure hilfe.
Werde mir dann wohl die Leisten in Matt Chrom einbauen.
Muss nur noch nachsehen ob es die Lenkrad Spange beim Sportlenkrad in der selben Farbe gibt dann würde ich diese auch noch umbauen.

Mich kosten die Titan II als WA 96,- Euro kpl. für alle 4 Türen, die 3 Leisten Amaturrenbrett und für die Mittelkonsole mit 4 Fensterhebern

Es gibt die Lenkradspange in Mattchrom auf jeden Fall. 😉

Welche Interieurleisten hattest du bisher?

Es unterscheiden sich nämlich die Halterungen und nicht jede Lenkradspange passt an jedes Sportlenkrad.

Ich hatte vorher die "Graphit" und hab auf Mattchrom umgerüstet. Mein "lieber" Vorbesitzer hat die Graphit genommen, obwohl es damals die Mattchrom ohne Aufpreis gab.

Problem bei mir: Lenkradspange Mattchrom passt nicht, wenn vorher Graphit war.

Hab jetzt die Lenkradspange in TitanII, doch die Lackierung sieht viel billiger aus als das Alu von den Mattchrom und der Farbton passt net.

Werde deshalb vermutlich auf das Sportlenkrad vom MII-Paket umrüsten. MFL hab ich schon und die müsste man auch "mitnehmen" können.

Gruß

Ci-driver

Hallo,

habe die Standart mässigen drin.
Meine sind graphit oder anthrazit oder wie die heissen.

Will halt nen Kontrast reinbringen und das es etwas heller wird.

Warum passt die Matt Chrom Spange nicht ist doch alles gleich??

Ich habe jedenfalls das Sportlenkrad mit den 2 Speichen unten, nicht das M Sportlenkrad.

Werde mal in unserer NL in München nachfragen.

Will auf jedenfall das Interieuleisten und Lenkradspange die selbe Farbe haben.

Mfg
Mini_cabrio73

Die Lenkradspangen sehen zwar alle fast gleich aus, aber es gibt minimale Unterschiede, die man nur im direkten Vergleich sieht.

Wir hatten schon ein paar Threads darüber.

Frag am besten mal in der Niederlassung nach. Die sollten dir sagen können, welche Lenkradspangen passen.

Gruß

Ci-driver

gibt es für das M-Sportlenkrad eine Blende in mattchrom?

Deine Antwort
Ähnliche Themen