Interieurleisten

BMW 3er E46

Hallo,

ich suche für meinen E46 Touring die passenden Interieurleisten.

Nun möchte ich wissen wer Bilder von ihnen hat und wie die leisten heissen, Titan II, Matt Chrom, Alu Cube,....

Möchte mir ein "Bild" davon machen was man besten wirkt.

Mfg

Mini_cabrio73

52 Antworten

Am besten gehst du mal auf http://www.welches-modell.de/ !
Die Seite gehört soweit ich weiß hier jemanden aus dem Forum! Ich hoffe derjenige ist nicht böse das ich sie hier poste!

Und dort schaust du unter interieur! Da haste viele variationen!

wollste jetzt nur Bilder von eingebauten haben oder reichen auch normale Bilder, weil dann gucke mal bei ebay hier sind auch noch 2

http://www.bimmerpassion.altervista.org/77.jpg Alu Cube

http://www.jent.nu/JenT/BMW/330i/2001_0125_115757AA.JPG Titan II

Hallo,

mein Favorit sind die Alu Säulen - da mir diese aber etwas zu teuer sind, suche ich eine Alternative und bin am überlegen, ob ich Titan oder Mattchrom nehmen soll. Im Prospekt kommen die Titanblenden etwas dunkel heraus, vermute aber, daß sie in der Realität in den Alu/Chrom Bereich gehen. Wie sieht es bei beiden mit der Kratzfestigkeit aus? Welche Leisten wären die bessere Alternative zu den Alu Säulen? Da ich evtl. auch noch den Schaltknauf wechsele, sollten dieser und die Leisten schon harmonieren.

Für eure Antworten jetzt schon besten Dank
Ti-ejtsch

Moin 🙂

Habe in meinem Touring die Chrom Matt.
Da ich nich' so auf Edelholz steh' und ich schon einen Schaltknauf in der Ausführung hatte, habe ich mich für diese entschieden 😉
Der einzige Nachteil sind die Fingerabdrücke 🙄
Es gibt immer wieder Mitfahrer, die die Türgriffe nicht als solche wahrnehmen und an die Leisten fingern 😁

Mit ein bisschen Shampoo im Wasser lassen sie sich aber ziemlich gut reinigen...

Andere Nachteile sind mir noch nicht aufgefallen.

Hatte aber mal für ein paar Tage einen 330xd Touring und der hatte Alu Black Cube.
Da habe ich gemerkt, dass die Leisten sehr sehr schnell Kratzer fangen, denn diese haben ja eine richtige Aluoberfläche...

Die TitanII sehen fast aus wie die Chrom Matt und beide sind aus Kunststoff, was aber bei den Chrom Matt nicht zu erkennen ist 🙂

Gruß
Lothar

Ähnliche Themen

Hi,

ich werde mir demnächst vielleicht die "schwarz Hochglanz" kaufen. Die finde ich am schönsten.

Hat schonmal jemand die "Moongrey" gesehen?

Gruß Basti

Hallo,
hier kannst du jede Menge Fotos von meinem Innenraum mit Alu Mattchrom Interieurleisten sehen. Allerdings ist der Nachteil von Mattchrom dass sie unbehandelt sind (sieht sehr hochwertig aus) und deshalb Fettflecken sofort sichtbar sind. Diese musst du mit Kunststoffreiniger abmachen da du sie mit Fensterputzmittel nicht restlos wegbekommst.
http://img368.imageshack.us/img368/4465/nderungenbis01060py.jpg
MFG Daniel

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


Die TitanII sehen fast aus wie die Chrom Matt und beide sind aus Kunststoff, was aber bei den Chrom Matt nicht zu erkennen ist 🙂

Alle BMW-Interieurleisten sind aus Kunststoff 😉 Was sich unterscheidet ist nur die Oberfläche.

Die TitanII sind mit silbernem Lack lackiert.
Die Mattchrom sind mit echtem Aluminium beschichtet.

Gruß

Ci-driver

Gibt es nicht auch Interieurleisten, die komplett aus Alu sind 😕
Ich dachte z.B. die "Aluminium Säulen" und die "Black Cube"...

Gruß
Lothar

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


Gibt es nicht auch Interieurleisten, die komplett aus Alu sind 😕
Ich dachte z.B. die "Aluminium Säulen" und die "Black Cube"...

Gruß
Lothar

Falls Sie komplett aus Alu wären, könnte man sie kaum bezahlen 😉

Es gibt ein Teil aus komplett Aluminium, nämlich die Lenkradspange. Kostet über 200€ und nennt sich "Aluminium". Dürfte aber ähnlich wie die Mattchrom aussehen.

Wenn alle Leisten aus komplett Aluminium wären, würden sie sicherlich ca. 2.000€ kosten (bei den überteuerten BMW-Preisen)😉

Gruß

Ci-driver

Was aber auch nur leicht mehr ist, als das was die Black Cube kosten, nämlich 433,50€ 😁

Gruß
Lothar

was bezahlt ihr in deutschland für ein interieurleistenSet 8-teilig (armaturen, mittelkonsole, und alle 4 türen/fahre halt ne limo 😁), zB. MattChrom oder Titan, etc.

ich musste in der schweiz umgerechnet ca. 140-160 Euro berappen.

Für die Limo kosten die Mattchrom 165,50€. (Incl. Steuer denk ich.)
Titan II kosten für Limo: 134,10€

Für´s Coupé kosten die Mattchrom 352€.
Die TitanII: 274,50€

Die Alu Cube Silber würden für´s Coupé 729,50€ kosten 😰 😰

Scheinbar ist die Herstellung aufwendiger. Bei den Mattchrom werden soviel ich weiß die Leisten nur mit Alu besprüht.
Bei den Silver Cube werden die Leisten richtig aufwendig beschichtet (also mehr Alu und Muster 😉).

Gruß

Ci-driver

also etwa gleich teuer, liegt wahrscheinlich daran, dass es orginalteile von bmw sind. bei anderen teilen, zB. Scheinwerfer, Spoiler, etc. blättern wir in der Schweiz ca. 20% mehr auf den tisch, als ihr in deutschland. diese ehlenden zwischenhändler zocken uns einfach ab 😠

mfg

Zitat:

Original geschrieben von M318i


Am besten gehst du mal auf http://www.welches-modell.de/ !
Die Seite gehört soweit ich weiß hier jemanden aus dem Forum! Ich hoffe derjenige ist nicht böse das ich sie hier poste!

Und dort schaust du unter interieur! Da haste viele variationen!

Doch, bin nun seeeeeehr böse!!!

😁😁

Neee Spaß! Dafür ist die Seite doch da. Habe sie mit viel Hilfe aus diesem Forum erstellt und freue mich wenn sie vielen Leuten hilft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen