Interieur neue C-Klasse vs. 3er F3(x)

BMW 3er

Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!

Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!

Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.

408 weitere Antworten
408 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Jetzt warte ich noch auf den LCI, letzte Chance für den 3er GT.🙁

Ja, die Chance ist fuer mich dahin, das LCI kommt leider zu spaet. Ich haette gegebenenfalls meinen E90 verlaengert, aber da ich bei der Einfuehrung des 4ers keine ueberzeugende Wende zum Besseren beobachtet habe, habe ich davon Abstand genommen.

Wird eine schwierige Entscheidung zum Jahresende. Audi und Benz gefallen mir nicht. Der kleine Jaguar kommt zu spaet. Gibt eigentlich im Moment genau drei Optionen: Entweder ich nehme diesmal ein Auto, das mir eigentlich eine Nummer zu gross ist (F10 oder XF), oder das Schmerzensgeld ist so hoch (sprich die Leasingrate ist atemberaubend gut) dass ich mich doch mit einem F3x anfreunde. Oder- derzeit am wahrscheinlichsten - ich kaufe mir einen fast neuen E9x fuer kleines Geld.

Ghibli? 😁

ich mag keine Uhrenläden, erst recht keine auf Rädern...
Dieses Möchtegern-Turbinen-Dynamic-Design der Instrumente und Luftdüsen... puh... Augenkrebs.
Da kann das verwendete Material noch so gut sein, von mir aus können sie das alles vergolden, aber schöner wirds davon nicht.

BMW kann sicher was lernen, was Innenraumdesign und Materialanmutung betrifft, zumindest in der Fahrzeugklasse des F3x, aber bitte nicht bei Unimog!

Zitat:

Original geschrieben von Noris123



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


... ich ging jetzt eher von den Kunststoffteilen z.B. in der Mittelkonsole aus.
Die Mittelkonsole ist zumindest bei den Lines komplett, und zwar aus einem Stück, aus Holz(Furnier).
Beim Aschenbecher ist der entsprechende Teil ausgeschnitten und mit Umrahmung wieder eingesetzt sodass die Holzmaserung durchgängig ist.

Also das ist ja dann schonmal auf jeden Fall eine ansage. Ich dachte es wäre Hochglanz-Softlack.

Zitat:

PS. Hab meinen Neukauf schon um 2 Jahre verschoben, Favorit war bis jetzt der 3er GT. Die neue C-Klasse hat mich wieder zum grübeln gebracht (Luftfederung...).
Jetzt warte ich noch auf den LCI, letzte Chance für den 3er GT.🙁

Naja, der Mercedes muss jetzt aber auch den Beweis noch erbringen, dass er auch fahren kann. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Naja, der Mercedes muss jetzt aber auch den Beweis noch erbringen, dass er auch fahren kann. 😉

Naja, das können ja ausschließlich BMWs.

Meine Benze sind bisher alle tadellos gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


Ghibli? 😁

Sehr gerne, wenn Du mir einen besorgst der nicht mehr als 450 Euro monatlich kostet...ohne Anzahlung versteht sich

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


Ghibli? 😁
Sehr gerne, wenn Du mir einen besorgst der nicht mehr als 450 Euro monatlich kostet...ohne Anzahlung versteht sich

Da hänge ich mich dann aber auch dazu! SAMMELBESTELLUNG!!!! 😁

So, schluss mit lustig - wieder zurück zum Thema... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


Ghibli? 😁
Sehr gerne, wenn Du mir einen besorgst der nicht mehr als 450 Euro monatlich kostet...ohne Anzahlung versteht sich

oha, das wird sportlich

Ich auch!

Zitat:

Original geschrieben von jloh24



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Naja, der Mercedes muss jetzt aber auch den Beweis noch erbringen, dass er auch fahren kann. 😉
Naja, das können ja ausschließlich BMWs.
Meine Benze sind bisher alle tadellos gefahren.

Die Fahreigenschaften sind aber genauso wenig schwarz/weiß zu bewerten, wie es das Design ist. Bei mir war die Liebäugelei für einen Benz in der Vergangenheit schon das ein- oder andere mal bei einer Probefahrt zu Ende. Damit sage ich nicht, dass diese Fahrzeuge nicht tadellos gefahren wären - aber eben nicht so, wie es die sportliche Optik suggeriert hat.

So, heute hab ich mal einen C180 auf der Straße gesehen. In der normalen Version mit 16 Zoll Stahlrädern ist das Teil meiner Meinung nach unbeschreiblich hässlich. Da sieht der F30 in der Basis stimmiger aus...zumindest von aussen.

Es geht um die inneren Werte! 😉
... Also ich finde ihn von aussen sehr gelungen und hat etwas Schwung bekommen... sieht nicht mehr so nach Rentnerauto aus...

Na ich möchte die neue Standard-C-Klasse mal mit einem 313-PS Diesel sehen, wie sie serienmäßig im F30 angeboten werden (nicht irgendwelche AMG-Serien wie vergleichsweise M3 und M4). Solche Motoren werden bei der C-Klasse erst gar nicht ansatzweise angeboten, was bereits sehr viel über die Leistungsfähigkeit des Fahrwerks als auch der Getriebe aussagt. Da hilft auch das sehr gelungene Innendesign nicht darüber hinweg, daß die reine Fahrmaschine immer noch der BMW ist. Mir kann keiner erzählen, dass ich mehr als
60,0T€ ausgebe, um festzustellen, dass ich leistungsmäßig nur Mittelmaß bin. Und das zieht sich bei der ganzen C-Klasse bei den Motoren und Getrieben wie ein roter Faden durch. Mehr Schein als sein!
Na viel Vergnügen für die Changer von BMW zu der C-Klasse, ihr werdet vermutlich sehr schnell wieder zurück wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Na ich möchte die neue Standard-C-Klasse mal mit einem 313-PS Diesel sehen, wie sie serienmäßig im F30 angeboten werden (nicht irgendwelche AMG-Serien wie vergleichsweise M3 und M4). Solche Motoren werden bei der C-Klasse erst gar nicht ansatzweise angeboten, was bereits sehr viel über die Leistungsfähigkeit des Fahrwerks als auch der Getriebe aussagt.

Du musstest dir auch den 35d aussuchen, damit dein polemischer Unsinn funktioniert, nicht wahr?

MB bietet im w204 den 350 CDI an, den größten Diesel, der bei MB momentan verfügbar ist, mit 265 PS.

Wenn du mehr PS ohne AMG willst, nimmst du den 350er Benziner mit 306 PS. Was leistet noch mal der 335i?

Für die neue C-Klasse (w205) ist noch nicht das ganze Motorenprogramm verfügbar. Angekündigt ist aber der neue Turbo-Sechzylinder-Benziner (C400) mit 333 PS.

Solchen polemischen Unsinn solltest du echt nicht verzapfen. Du machst dich damit selber etwas lächerlich.

Zumal die C-Klasse doch noch ganz neu ist. Beim 3er GT musste ich auch bis Ende Januar warten, bis der 330d bestellbar war. Die anderen Motoren kommen da noch nach.
Aber ist die Motorstärke das Kriterium für die Bewertung des Interieurs? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen