Interieur neue C-Klasse vs. 3er F3(x)

BMW 3er

Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!

Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!

Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.

408 weitere Antworten
408 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fizik20


DIESER (wie aufgesteckt) aussehende Popel Bildschirm gefällt dir?! 😁

Vor noch nicht allzulanger Zeit wäre solch ein flacher, sich frei im Raum bewegender Bildschirm nicht machbar gewesen. Im Wohnzimmer hat sich der Trend, die Bildschirme frei zu stellen längst durchgesetzt. Das selbe passiert jetzt auch im Auto. Nur die Assoziation mit einem portablen Navi lässt das Gehirn verrückt spielen, aber die ist nicht wirklich berechtigt.

Hier mal der Parallelvergleich im Wohnzimmer:
Früher: klick
Heute: klick

In der S-Klasse ist der Bildschirm jedoch integriert!

Unabhängig davon: Wer im W205 gesessen hat, den stört der freie Bildschirm nicht wirklich. Auf den Fotos sieht er eben unvorteilhaft aus...

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


In der S-Klasse ist der Bildschirm jedoch integriert!

Die S-Klasse ist ja auch eine Schrankwand Eiche Rustikal... 🙂

Hab heut erstmal in der C-Klasse gesessen. Sieht nicht schlimm aus, aber die ganze Klavierlackoptik an der Mittelkonsole ist nicht meins. Möchte die nicht nach einem Jahr im Einsatz sehen. Da gibt sicher viele Microkratzer drauf.
Ansonsten net schlecht...
Gruß
flash

Ähnliche Themen

Andi Du sprichst mir aus dem Herzen! Besonders die Germanisten, die ausführlich
und umständlich ihr vermeintlich bestes Deutsch bemühen, um in der Sache selbst
gar nicht den Andersdenkenden zu überzeugen.
Dynamid

Zitat:

Original geschrieben von 7L-WA



Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


verspielte Plastikwüste inkl. freischwebendem iPad-Clone am Brodit-Halter vs. Lada-Style aus recycelten Joghurtbechern

Gibts hier keinen Mod der bei derart vom Thread abweichenden Diskussionen eingreift?

Wobei ich auch glaube, dass zum eingentlichen Thema hier bereits alles ausdiskutiert wurde.
Es gibt welche, die sind weder mit dem Design noch mit dem Material zufrieden
Es gibt welche, die sind zwar mit dem Design nicht aber mit dem Material zufrieden (ich zB) und
Es gibt welche, die sind komplett mit allem zufrieden
Dies gilt sowohl für den BMW als auch Mercedes bzw Audi
Was bedeutet, Geschmäcker und Ansprüche sind verschieden und man wird daher niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen.

LG
Andi

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Ich bekomme beispielsweise bei 36 Monaten, 30.000km p.a., 0 Anzahlung und einer monatlichen Fullservice-Leasingrate von 600 Euro Brutto bei Horch A4 einen Bruttolistenpreis von 46.500 Euro, bei BMW F30 knapp 50.000 Euro und bei Unimog-C-Klasse knapp 54.000 Euro.
Deine Zahlen sind reichlich veraltet. Sie berücksichtigen nicht die Tatsache, daß der A4 seit mehreren Monaten an gewerbliche Kunden gnadenlos verramscht wird. Du kannst auf den A4-BLP getrost 25% draufschlagen.

Diese Zahlen entsprechen der zum Zeitpunkt meines Posts gültigen Konditionsabfrage über unser Fuhrparkmanagement. Die Konditionen werden quartalsweise mit den Leasinggebern verhandelt.

Aber abgesehen davon könnte man mir 100% auf den BLP des Audi draufschlagen und ich würde dennoch keinen Horch wieder fahren wollen.

Das mit Audi ist aber wirklich merkwürdig, weil ich auch von allen Seiten die Informationen erhalte, dass die A4 derzeit extrem günstig im Leasing angeboten werden... Horch, horch!
🙂

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Das mit Audi ist aber wirklich merkwürdig, weil ich auch von allen Seiten die Informationen erhalte, dass die A4 derzeit extrem günstig im Leasing angeboten werden... Horch, horch!
🙂

es liegt in meinem Fall wohl ein möglicher Grund in der Tatsache, dass wir alle Marken über alphabet leasen. Die haben natürlich besonders Interesse, die Wagen der Konzernmutter zu verkaufen...

Das kann gut sein... die haben vielleicht keinen marktangepassten Preis, sondern eine Mischkalkulation nach deren Erfahrung.

... aber schlecht ist der Mercedes wirklich nicht geworden. Ob man es mag oder nicht, ist ja eine ganz andere Geschichte...

War heute auch mal beim örtlichen Mercedes Händler und habe mir die neue C-Klasse mal angeschaut, insbesondere von innen.

Dabei kann ich generell bestätigen, dass der Innenraum im Komplettpaket hochwertiger erscheint, als der meines F31. Man muss allerdings dazu sagen, dass der Vorführwagen so gut wie voll ausgestattet war. Dennoch gab es auch Teile, die auf mich absolut billig gewirkt haben. So zum Beispiel die Tasten in der Mittelkonsole (s. Bild, "Navi", "Radio", "Media", etc.) die sich echt nicht gut anfühlen.

Insgesamt stimme ich dem allgemeinen Tenor aber zu, dass der Innenraum qualitativ besser ist. Ein "Haben-Wollen" Gefühl wie beim F31 hatte ich beim Probesitzen aber dennoch nicht, daher habe ich für mich die richtige Wahl getroffen.

2014-04-30-14-32-48

Mercedes ist halt Mercedes und BMW ein BMW!
😁

Ich habe heute erstmals in einem neuen C gesessen.

Das Lenkrad liegt gut in der Hand und die Sitze sind sehr gut!

Was ich nicht nachvollziehen kann ist warum die Verarbeitung und Materialgüte im BMW mal wieder schlechter sein soll. IMO gibt sich das nix. Negativ sind mir die billig wirkenden silbergelackten Plastikschalter in der Mittelkonsole und die össelige Klappe vom Dosenfach aufgefallen.

Die Optik des Innenraums mag ich definitiv nicht. Genausowenig wie das Haifischmaul das IMO eher in Russland und China Anhänger findet....

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Was ich nicht nachvollziehen kann ist warum die Verarbeitung und Materialgüte im BMW mal wieder schlechter sein soll.

Ich glaube nicht, dass wir von Verarbeitung und Materialgüte sprechen, weil die vom Reinsetzen niemand beurteilen kann. Wir sprechen eigentlich eher von der Materialanmutung und die ist zu einem Großteil eben auch subjektiv.

Ich würde sagen, dass der Kunde alles abwertet, was in irgendeiner Form assoziierbar zu etwas ist, womit er schon schlechte Erfahrungen gemacht hat. Beim F30 wirkt meines Erachtes schlicht die Farbe des Kunststoffs billiger. Die neue C-Klasse ist zumindest mal "anders" und bietet wenig Anknüpfungspunkte.

Für meine These spricht auch, dass viele das freistehende Display als "billig" empfinden, weil sie es mit einem mobilen Navi assoziieren. Objektiv begründen lässt sich eine Minderwertigkeit so aber nicht.

Na ja... bei den neuen Test (Vergleich C-Klasse mit F30 und A4) schneidet der Innenraum aber immer gut ab (z.B. neueste Autobild). Da das ein Vergleich zwischen deutschen Herstellern ist, gehe ich mal von aus, dass auch hier ein paar Menschen beeindruckt sind vom neuen Innenraum der C-Klasse.
Die haben das schon wirklich gut hinbekommen. Das muss man neidlos anerkennen. Ob man das Design mag: Wie schon geschrieben, muss m.E. nach das Innenraumdesign auch zum Auto passen und das ist bei BMW gelungen. Nur der matte schwarze Kunststoff könnte etwas wertiger aussehen.

... aber ich glaube, zu diesem Thema kann man endlos diskutieren... ist eben doch viel Geschmacksache...
🙂

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Na ja... bei den neuen Test (Vergleich C-Klasse mit F30 und A4) schneidet der Innenraum aber immer gut ab (z.B. neueste Autobild). Da das ein Vergleich zwischen deutschen Herstellern ist, gehe ich mal von aus, dass auch hier ein paar Menschen beeindruckt sind vom neuen Innenraum der C-Klasse.
Die haben das schon wirklich gut hinbekommen. Das muss man neidlos anerkennen.

Mache ich doch. Der Innenraum der C-Klasse beeindruckt. Aber Qualität ist was anders als der Eindruck und diesbzgl. kann man wohl erst in ein paar Jahren was sagen.

Ich will damit nur mal wieder sagen, dass man die Dinge auseinanderhalten muss. Die Mercedes-Cockpits haben ja z.B. früher nie beeindruckt und waren trotzdem immer perfekt verarbeitet. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen