interessante neuigkeiten für alle TDI-fahrer mit innenraumvibrationen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

also ich habe hier des öfteren gelesen dass es bei einigen im innenraum bei 1500-1900 touren vibriert... habe mir von meinem händler sagen lassen dass diese geräusche vom motor in den innenraum geleitet werden... das problem ist bekannt und liegt an befestigungsschrauben des motors... mittlerweile werden andere schrauben geliefert, so dass das problem behoben werden kann... also einfach mal beim händler anfragen... er sollte ne nachricht vom werk bereits haben...

20 Antworten

Mir ist das noch nicht aufgefallen, was mir nur immer auffällt, ist die Tatsache, dass der Motor vibriert, also von sich aus, wenn er unter 1500 UPm fällt, das heisst, er stottert und dann habe ich auch vibrieren, aber das ist dann wohl bei jedem Motor so.

Kann nicht schaden beim nächsten Besuch beim Freundlichen zu fragen. Vibrationen enstehen bei mir beim beschleunigen, so dass der Aschenbecher im Fond in der Tür klappert und das es in der Mittelkonsole rappelt (Stellrad der Climatronic)

Mal sehen wann ich es schaffe die Sachen beheben zu lassen.

Hi, gott sei dank hab ich noch kein vibrieren bei meinem 1.9TDI und ich hoff das bleibt auch so!

Mein Händler hat heute noch nichts gewußt, aber vielleicht weiß man in Österreich noch nicht alles...

Ähnliche Themen

Re: interessante neuigkeiten für alle TDI-fahrer mit innenraumvibrationen

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


(...) das problem ist bekannt und liegt an befestigungsschrauben des motors... mittlerweile werden andere schrauben geliefert, so dass das problem behoben werden kann (...)

Befestigungsschrauben 😁? Meinst wohl eher Motorlager 😉. Typisch Jurist... 😛 😉

hi,

ich war vorgestern beim :-) der hat mir wegen den Vibrationen irgend so nen magnetblockschalter getauscht... seit dem sind die vibrationen verschwunden.

Grüße,
Joschi

Re: Re: interessante neuigkeiten für alle TDI-fahrer mit innenraumvibrationen

Zitat:

Original geschrieben von *Polarstern*


Befestigungsschrauben 😁? Meinst wohl eher Motorlager 😉. Typisch Jurist... 😛 😉

*grins* mein ich doch...

ich werd dich auch dran erinnern, wenn du garantie und gewährleistung gleichstellst 😁

Interessiert mich auch, aber wie lange dauert der Tausch bzw. wie kann ich die Vibrationen meinem Freundlichen "beweisen". Der sagt dann sich, das ist normal so. Kann vielleicht mal wer eine Werkstattinfo dazu posten, damit ich meinem Freundlichen was vorlegen kann.

mfg

IDKJ

Weiß zufällig jemand wie diese Benachrichtigung heißt und wann sie bei den Händlern eingelangt sind. Bitte um post.

Sind es nun die Motorlager, wenn ja wie lange dauert da der Tausch, muss viel umgebaut werden?

Was hat es mit diesem Magnetblockschalter auf sich.

ciao

IDKJ

gilt das auch für die A3 1.9TDIs ?

Ich habe diese Vibrationen ebenfalls! Ich werde auch mal zu meinem Händler gehen, doch wenn ich dort das Wort "Vibrationen" in den Mund nehme, dann wird er mich wohl töten!!!
(Ich habe vor knapp einem Jahr einen A2 wegen Vibrationen gewandelt)

Naja ich werds mal mit ein bisschen Feingefühl versuchen.

Mich würde aber auch interessieren wann der Händler diese Info erhalten hat, dass ich mich eben ganau darauf beziehen kann.

Grüße

Futuit

Hab das Problem auch und war heute bei meinem :-) es iegt aber keine Information diesbezüglich vor, die haben alles geprüft!!!

ich war vor 2 tagen da, wegen vibrationen, der freundliche hat sogar mit mir zusamm noch in den rechner geschaut und auch nix gefunden 🙁

das sind geräusche die bei ca. 1500 touren auftreten und diese sind bekannt... steht sogar im auftrag:
3.) Geräusche aus armaturenbrett bei ca. 1500 u/min (SIEHE HST!!!!)

ich denke HST sollte der eintrag im computer sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen