Instrumentenbeleuchtung A 6, C4
Hallo,
Bei meinem A 6, C 4 ist die Beleuchtung der Wählhebelstellung (Automatik) im Amaturenbrett ausgefallen. Kann ich diese mit zwei linken Händen selbst reparieren ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CK_beats
Hallo zusammen,habe das gleiche Problem wie hier beschrieben.
Audi A6 / C4,
BJ 19961) Wählhebelstellung digital in KI ist nicht beleuchtet.
Ein Kumpel sagte mir, dass hier überhaupt keine Birne vorhanden ist? Habe ich das nun richtig verstanden, dass hier auch diese kleinen Funzeln wie in der ATA verbaut sind?2) Klimabedienteil 1 Birne defekt.
Frage nun:
- Wie heißt diese Art Birnen (sind diegleichen, wie im KI für die Beleuchtung der Tachos etc.)
- Kann man sie einfach durch LED's ersetzen (Links, Preise etc.)Kann mir hier jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus!
Mahlzeit😁
Die Ganganzeige gibt es nur als Erszteil kpl. für kleine 120,- Euro.
Teile Nr. 4A0 919 271BDie Leuchtmittel für die Klima siehe Foto anbei.
mfg. Marco
98 Antworten
Cool!
Danke für den Link.
Aber hier kann man auf keinen Fall von Kosten sprechen, eher von Investition.
Alleine für das Klimabedienteil hat man dann gleich über 12 € zzgl. Versand weg.
Das macht schon was.
Ich habe mir über ebay neue Birnen für den Sockel bestellt, eingesetzt , fertig.
Aber ausprobieren würde ich es auch schon mal gerne... na ja, ich hoffe, dass mein alter C4 es noch eine Weile macht, sodass ich es ausprobieren kann. 🙂
Kleiner Tipp noch zu den Conrad Micro Glühlämpchen:
Bei www.pollin.de bekommt man 10 Stück der Glühlämpchen zum Preis von 1 Stück bei Conrad.
Direkter Link: www.pollin.de/.../Miniatur_Gluehlaempchen.html
Bestellnummer: 531 228
Conrad ist im Allgemeinen für so Sachen wie Birnen, Kabel, Stecker, etc überteuert....
Alles andere liegt im Normalen Preisfeld, aber so Kleinteile und Meterware ist wucher
Ähnliche Themen
Ich muss Euch nohmals kurz nerven...
Habe neulich in Mannheim ein paar Birnchen bei Conrad geholt, da meine Ganganzeige und ATA nicht leuchten.
Ganganzeige ist definitiv Birnenproblem, aber die ATA habe ich nachgerüstet und kann ein Fehlklemmen des Beleuchtungssignal-Kabels nicht ausschließen.
Habe das hier schon gepostet. Leider hat niemand darauf geantwortet:
Zitat:
Kann mir zufällig jemand die Kabelfarbe für die Beleuchtungsansteuerung sagen?
An dem Kabel, über das die Ganganzeige gesteuert wird?!
Würde gerne mal das von der ATA darauf klemmen, um zu schauen, ob die Birne meiner ATA wirklich hin ist oder nur das Kabel falsch geklemmt.
Vielleicht wisst ihr einen Rat.
Wäre super!
Hallo Audifans,
habe mir vor gut drei Wochen einen A6 (EZ 95, 2,0E, 115 PS) zugelegt.
Vom Kauf an konnte ich weder KI, ATA, noch Kilometerzähler vernünftig ablesen. Die Beleuchtung für die Dunkelheit ist definitiv bei allen drei Anzeigen defekt.
Während die ATA bei Tageslicht noch einigermaßen zu erkennen ist, kann ich beim Kombiinstrument nur mehr oder weniger raten, was geade dargestellt wird. Den Kilometerzähler kann ich nur beim Stopp erkennen, wenn ich mit meinem Kopf ins Lenkrad krieche.
Meine Frage ist, wie die Darstellung der Anzeigen im Tagesbetrieb (ohne Licht) aussehen müsste. Werden die LCD-Anzeigen dann auch beleuchtet und sind daher ablesbar?
Oder sollten die LCD-Anzeigen tagsüber so abzulesen sein und daher bei mir durch Altersschwäche einfach nicht mehr lesbar? Da ich leider noch keinen Blick in einen anderen A6 geworfen habe, weiß ich nicht so recht, wie es normalerweise dargestellt wird.
Vieleicht könnte auch jemand einfach mal ein Bild einstellen, auf dem die Darstellung ersichtlich ist.
Gruß
Shadow95
Hallo Shadow95
Mit ziemlicher warscheinlichkeit ist hier wie in diesem Beitrag zu lesen dein Birnchen für die ATA defekt (oder fehlt - war bei mir so).
Also einfach ne Microglühbirne (3mm) besorgen und einlöten - geht wirklich super - habe aber gerade den link nicht zur Hand - gab da auf Audi V8.com oder so ne Super Anleitung!!!
Hallo Hell,
die Anleitung für die Birnentauscherei am ATA habe ich mir schon angeschaut (liegt schon in meinen bookmarks). Wenn es wärmer wird, baue ich das ein. Bei den Temperaturen habe ich ohne Halle oder Garage keine Lust.
Soweit, so gut.
Die Frage ist, wie die Darstellung tagsüber sein muss. Sind die LCDs dann auch beleuchtet und daher bei mir nur zu erahnen, oder sollte die Leuchtkraft der LCDs eigentlich für den Tagbetrieb reichen und meine LCDs sind altersschwach und ich muss mir neue Gebrauchte organisieren?
Gruß
Shadow95
Mahlzeit,
ich hab mich mal fast dumm u. dämlich gesucht bei der Fehlersuche, nachdem Umbau auf LED in der ATA.
Am Ende hatte ich beim Ausbau des KI die Schraube für die Helligkeit aus Versehen verstellt u. da glimmt alles kurz auf u. geht dann in den gedimmten Zustand...🙄
Also erstmal den linken Drehregler auf VOLL stellen u. auch gleich nach den anderen Beleuchtungen (Klima) gucken wenn du einmal dabei bist.
Ich habe die Lämpchen im KI von BMW (1,2W) wie auf der ersten Seite beschrieben u. die halten auch ohne Ausfälle.
So sollte es aussehen, auch die 3 Anzeigen der Zusatzinstrumente müssen gleich stark leuchten sowie die Klima im selben Ton (Display u. auch Knöpfe).
Gruß, Lars
Danke Lars für das Bild.
Die Leuchtmittel für die Instrumente sind ebenso wie die linke Amaturenbeleuchtung (Drehzahlmesser und Wassertemperatur) dunkel wie die Nacht und daher hin. Soweit alles klar. Das mache ich dann, wenn es wärmer wird mit den von die empfohlenen BMW-Leuchtmitteln.
Aber mein Problem ist die Darstellung am Tag ohne eingeschaltetes Licht.
Da kann ich die Anzeigen für KI, KM-Zähler und ATA nur erahnen.
Daher die Frage, ob die Instrumente auch am Tage beleuchtet werden, oder meine LCD-Anzeigen altersschwach sind (oder gibt es da auch eine Einstellschraube für den Kontrast). Das sieht bei mir so aus, als ob Du bei einem Solartaschenrechner die Hälfte der Solarzellen zuhältst. Die Anzeige ist dann nur ganz schwach zu sehen. Ich muss schon mit dem Kopf zwischen das Lenkrad kriechen (ohne den Lichteinfall negativ zu beeinflussen), damit ich die Instrumente ablesen kann.
Das ist so auf keinen Fall normal, so blind bin ich nicht.
Gruß
Shadow95
Die Anzeigen für KM leuchten Tagsüber (relativ Hell), sobald du das Licht einschaltest werden diese Gedimmt.
Ja, auch am Tag sehen die Zahlen genauso rot aus wie nachts, nur werden die bei Licht an etwas gedimmt damit sie nicht belenden.
Hier mal ein Bild mit KM-Zähler und Licht aus.
.. da war der Max `ne Minute schneller, dafür ohne Bild...
Man sieht auch noch am linken Rand, dass der Wert im FIS auch im hellen abgelesen werden kann.
Dieses Display und die beiden an der Klima sind auch nur mit den besprochenen Glühlämpchen (allerdings verschiedene Stärken) bestückt. Löten nur an der ATA u. falls du Automatik hast dürfte die Gangenzeige ebenfalls so zu reparieren sein.
Gruß, Lars
Danke Euch beiden für die Antworten.
Also liegt es an den defekten Leuchtmitteln. Die Anzeigen werden tagsüber also auch beleuchtet. Das wollte ich wissen.
Meine sehen nämlich aus wie Grauer Adler auf grauem Hintergrund.
Dann besorge ich mir die Leuchtmittel und wenn das Wetter besser wird, gehe ich dabei.
Nochmals Danke!
Gruß
Shadow95