Inspetkion oder doch nicht?

BMW 3er E46

Hi,

mein Vater fährt einen 316i Benziner 116PS mit einem 1,8Liter Motor und ist Baujahr 2005.

Der wagen war 2 mal auf der Essener Motor Show.... 2005 und 2006.

Der wagen hatte beim kauf 55000Km und wurde von einer frau gefahren und die hatte Inspektionen oder eine Inspektion gemacht.

Gekauft wurde er 2008 mit 55T KM und jetzt hat er 75T KM.

Jetzt sagte ich meinem Vater das er Filter Wechseln sollte(Pollen,Luftfilter)

Aber dann merkte ich bei so vielen KM sollte er mal den Wagen in die Inspetkion schicken.

Aber mein Vater sagt das die ne Liste machen was gewechselt wurde und das abkassieren aber das nichts gemacht wurde.

Da wollte ich fragen soll mein vater nur die Filter wechseln oder eine Inspektion machen?

Was haltet ihr vom Bosch Auto Service?

Am rande(Das Öl+Filter wechselt mein Vater jedes Jahr egal welchen wagen wir hatten)

Ich würde mich auf Antworten freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster


Mein vater hält nichts von den werkstätten weil man heut zu tage über all und von allem Verarsch wird.

wenn Ihr euch verarschen lasst... 🙄

jeder ist heute auf Geld angewiesen und das ist gang und gebe das dem Kunde bei jeder inspektion Kühlflüssigkeit, Wischwasser und evtl. neue Bremsen aufgeschwatzt werden..
wer es macht ist selbst schuld.

53 weitere Antworten
53 Antworten

bei dem Klimacheck kommt eh nur dabei raus das was gemacht werden muss *g*

Eventuell!!!!

also für die Allgemeinheit ein Tip von mir: Inspektion kann man sich schenken wenn man keine 2 linken Hände hat. Selber machen tu ich beim 318d:

alle 30tkm Öl + Filter (Motul longlife für Partikelfilter)
Zyklonfilter verbaut
Luftfilter + Innenraumfilter alle 60tkm
Dieselfilter ca. alle 100tkm
250ml liquimoly 2-takt Öl in jede Tankfüllung (läuft viel geschmeidiger)

Bremsflüssigkeit lass ich alle 2 Jahre beim freundlichen wechseln. Das gleiche gilt für die bremsen bei fälligkeit.

Natürlich regelmäßig eine Sichtprüfung. Bisher seit 140tkm keine ernsten Probleme. Wasserpumpe werd ich bei 200tkm wohl sicherheitshalber tauschen.

hallo zusammen,

nur kurz meine erfahrung zu den inspektionskosten...

vo 3 Wochen bei BMW Vertragshändler machen lassen bei meinem 316i 1,8ltr 115PS BJ2004:
Inspektion II für 280€ inkl MwSt.
-Ölwechsel inkl. Ölfilter
-Luftfilter
-Microfilter
-Zündkerzenwechsel
-Scheibenwischwasser wurde aufgefüllt und nicht berechnet ;-)

selbst mitgebrachtes Aral 0W40 Öl für 36,50€ (inkl. Versand von Ebay)

Ich finde für den Preis kann man es beim freundlichen machen lassen. Ich pflege mein Auto lieber, als es verkommen zu lassen.

Und wer BMW Premium haben will, muss halt auch das Geld für den Service haben ;-) Meine Meinung!

Grüße Jan

Was ist BMW premium?

Premiumklasse: eine Klasse hochwertiger Automobile

Im Marketing spricht man von einer "Premiumstrategie", wenn das Unternehmen sich in seiner Marketingstrategie bewusst auf hochpreisige Produkte oder Dienstleistungen fokussiert. Es strebt damit verbunden typischerweise eine Wettbewerbsstrategie der Qualitätsführerschaft an. Premium steht in dieser Strategie für exzellente Produkte hoher Qualität und überdurchschnittlicher Preise 😁

Zitat:

Original geschrieben von janoschv


hallo zusammen,

nur kurz meine erfahrung zu den inspektionskosten...

vo 3 Wochen bei BMW Vertragshändler machen lassen bei meinem 316i 1,8ltr 115PS BJ2004:
Inspektion II für 280€ inkl MwSt.
-Ölwechsel inkl. Ölfilter
-Luftfilter
-Microfilter
-Zündkerzenwechsel
-Scheibenwischwasser wurde aufgefüllt und nicht berechnet ;-)

selbst mitgebrachtes Aral 0W40 Öl für 36,50€ (inkl. Versand von Ebay)

Ich finde für den Preis kann man es beim freundlichen machen lassen. Ich pflege mein Auto lieber, als es verkommen zu lassen.

Und wer BMW Premium haben will, muss halt auch das Geld für den Service haben ;-) Meine Meinung!

Grüße Jan

Also ich finde diesen preis wirklich fair. Meiner hat auch schon 140tkm runter und muss in 6tkm zur inspektion I . Ich werd auch mein Öl (mobil 1 0w-40) mit bringen und es beim freundlichen machen lassen. da meiner auch durchgehend scheckheftgepflegt bei bmw ist möchte ich das auch so beibehalten.

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer



Zitat:

Original geschrieben von janoschv


hallo zusammen,

nur kurz meine erfahrung zu den inspektionskosten...

vo 3 Wochen bei BMW Vertragshändler machen lassen bei meinem 316i 1,8ltr 115PS BJ2004:
Inspektion II für 280€ inkl MwSt.
-Ölwechsel inkl. Ölfilter
-Luftfilter
-Microfilter
-Zündkerzenwechsel
-Scheibenwischwasser wurde aufgefüllt und nicht berechnet ;-)

selbst mitgebrachtes Aral 0W40 Öl für 36,50€ (inkl. Versand von Ebay)

Ich finde für den Preis kann man es beim freundlichen machen lassen. Ich pflege mein Auto lieber, als es verkommen zu lassen.

Und wer BMW Premium haben will, muss halt auch das Geld für den Service haben ;-) Meine Meinung!

Grüße Jan

Also ich finde diesen preis wirklich fair. Meiner hat auch schon 140tkm runter und muss in 6tkm zur inspektion I . Ich werd auch mein Öl (mobil 1 0w-40) mit bringen und es beim freundlichen machen lassen. da meiner auch durchgehend scheckheftgepflegt bei bmw ist möchte ich das auch so beibehalten.

Ja finde ich auch fair. War beim meinem Stamm- und Heimathändler in Nord-Thüringen.

Aber das Peisgefälle merkt man stark... hier in Kassel (Hessen) war ich bei der BMW Niederlassung, die wollten gleich mal 120€ mehr für die selbe Leistung.. Und da ist hier Nord-Hessen nicht mal eine reiche Gegend... will garnicht wissen was es in Frankfurt, München oder Stuttgart kostet ;-))

Hi,

ICh hab die wahl zwischen:

varta dynamic blue 44ah ist die 2t beste im Test 67+Versand

oder

Powerbull von Banner 62Ah die war auch gut 76+Versand.

ISt für meinen Corsa C.....

ich würde den Bannernehmen wgen der Vielen Menge an Strom Speicher.

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster


Hi,

ICh hab die wahl zwischen:

varta dynamic blue 44ah ist die 2t beste im Test 67+Versand

oder

Powerbull von Banner 62Ah die war auch gut 76+Versand.

ISt für meinen Corsa C.....

ich würde den Bannernehmen wgen der Vielen Menge an Strom Speicher.

Hast du dich im Forum vertan?? 🙄

Btw: Bekommst du durch dein Fahrprofil die 62Ah mit der Corsa-Lichtmaschine überhaupt voll, sodass die größerer überhaupt sinnvoll wäre?

Zitat:

Original geschrieben von janoschv


selbst mitgebrachtes Aral 0W40 Öl für 36,50€

}>Für mitgebrachtes Öl werden mehr Arbeitswerte berechnet. > > Lt. offiziellem BMW AW-Katalog. < <

Standdart Mässig bzw die Vorbesitzerin hatte eine 57Ah Batterie drinenn Original von Opel.....

Hab jetzt die 62 Ah gekauft....danke für eure Hilfe.

wie viel Km müsste ich fahren damit sie Voll geladen ist?

Bestimmt hat sie auch eigenenergie dabei.

HI,

es ist soweit... wir fahren in 2 wochen nach Polen und ich hab es geschaft aber nur Etwas.

Mein vater lässt mich Folgendes wechseln:

Innenraumfilter
Motorfilter

und Eventuell Zündkerzen.

Jetzt wollte ich fragen Welche Zündkerzen in den E46 316i mit 1,8 liter motor 1796 Hubraum.

Bei autoteilemann steht immer nur bis 2004 baujahr mein vater hat aber 2005 Baujahr.

ICh finde es etwas Verwirrend was BMw nen 316 Model Beschriftet und 1,8 Motor und 1796ccm Hubraum reinhaut.

Beru,Bosch oder NGK???

BIN LEICHT IRRETIERT WAS FÜR NEN FILTER BRAUCHT DER BMW GIBT WIREGEND WIE 2 VERSIONEN KLEIN UND GROß

mfg

Bestell doch einfach hier: http://www.q-11.de

Da haste doch nicht viel Auswahl. Und wo Du eine Auswahl hast, wirfst Du eine Münze - feddich ...

... ich hab bereits NGK und Bosch-Kerzen drin gehabt. Der Motor läuft mit beiden Kerzenherstellern 😉

Gruß, Frank

Hi,

hab jetzt Innenraum filter gewechselt... er sah nach 2 jahren un 30Tkm echt grausam aus.

Motorfilter habe ich auch gewechselt aber das war ein akt....

Das problem ist nur jetzt das der sich anhört wie ne Rennmaschine...bei 2500 umdrehungen oder 3000Tumdrehungen wird der so laut als ob hätte er nen Sportfilter oder garkein filter....alle leute gucken und denken da kommt nen Feetter 3 liter BMW

Kann das sein das ich was Falsch angeschlossen habe???? könnt ihr das jetzt pauschal sagen?

Hab den Filter von Mahle verbaut aber ohne diesen metallmantel und den Löchern http://www.autoteilemann.de/.../index.html

Kann das mit der Motorleistung bei mir in frage kommen?

Ah ja das plasik gehäuse wo das BMW reichen drauf ist und den vorderen Motorraum abdreck ist ab kann das auch daran liegen?

Die Lebensdauer hängt weitgehend von der Grösse der Papierfläche und vom Staubgehalt der Luft ab. Nach 30'000 km sollten Luftfilter ersetzt werden.
Luftfilter, welche nicht rechtzeitig ersetzt werden, verursachen wegen des höheren Durchströmwiderstandes ein fetteres Gemisch, einen schlechteren Füllungsgrad und in der Folge eine schlechtere Motorleistung und einen grösseren Schadstoffausstoss.

Motorisierung sieht ihr unten

Kann es sein das ich beim Auswechseln den luftmassenmesser kaputt gemacht habe?

morgen kommen die kerzen dran... ich freue mich jetzt schon auf den akt.

Deine Antwort