Inspetkion oder doch nicht?
Hi,
mein Vater fährt einen 316i Benziner 116PS mit einem 1,8Liter Motor und ist Baujahr 2005.
Der wagen war 2 mal auf der Essener Motor Show.... 2005 und 2006.
Der wagen hatte beim kauf 55000Km und wurde von einer frau gefahren und die hatte Inspektionen oder eine Inspektion gemacht.
Gekauft wurde er 2008 mit 55T KM und jetzt hat er 75T KM.
Jetzt sagte ich meinem Vater das er Filter Wechseln sollte(Pollen,Luftfilter)
Aber dann merkte ich bei so vielen KM sollte er mal den Wagen in die Inspetkion schicken.
Aber mein Vater sagt das die ne Liste machen was gewechselt wurde und das abkassieren aber das nichts gemacht wurde.
Da wollte ich fragen soll mein vater nur die Filter wechseln oder eine Inspektion machen?
Was haltet ihr vom Bosch Auto Service?
Am rande(Das Öl+Filter wechselt mein Vater jedes Jahr egal welchen wagen wir hatten)
Ich würde mich auf Antworten freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Polakmaster
Mein vater hält nichts von den werkstätten weil man heut zu tage über all und von allem Verarsch wird.
wenn Ihr euch verarschen lasst... 🙄
jeder ist heute auf Geld angewiesen und das ist gang und gebe das dem Kunde bei jeder inspektion Kühlflüssigkeit, Wischwasser und evtl. neue Bremsen aufgeschwatzt werden..
wer es macht ist selbst schuld.
53 Antworten
Lieber Polakmaster
Du klingst so als hättest du bis gestern kein Schraubenschlüssel in der Hand gehabt und bringst es nicht mal fertig einen Luftfilter gescheit zu wechseln da willst du allen ernstes die Zündkerzen selbst wechseln???
Ich meine gut es ist dein Motor aber dabei kannst du einiges falsch machen....
Leute gibts 🙄
bei meinem Corsa habe ich sie auch gewechselt..... ok ist kein BMW.
ICh werde mal schauen ob es mit der Verlängerung bzw mit dem Plasil auch so laut ist wenn ja dann habe ich was falsch gemacht(angeschlossen oder Defekt) oder der Filter haut so rein.
ICh hoffe mal das nicht defekt ist.....dann würde mich mein vater killen.
Von der KFragt ist er gleich.......nur am 3000Turen hört er sich ob wäre mehr unter der Haube.
was will man an einem Filterwechsel falsch machen?!?!?
deckel ab
alten filter raus
neuen rein
deckel zu
natürlich solltest du schon schauen das alles wieder richtig sitzt und keine Spannungen hat!
anfänger drücken den Filter gern falsch rein so das er sich dann verzieht und die luft seitlich am Filter vorbei zieht statt durch ihn durch.
genauso wird der Deckel gern falsch daruf gesetzt so das er nicht abdichtet usw.. usw..
kein Serienfilter der Welt wird deinen Motorklang verändern außer du machst ein Loch in die Mitte 😉
HI,
dann muss ich nochmal gleich alles raus bauen und nochmal rein bauen.....
Mein vater sagte gerade er fuhr und alle lichter vom Tacho gingen an und die uhr muss man jetzt einstellen und die ist aus der mittelkonsole verschwunden....
Kann doch nicht sein das ich durch den wechsel irgend was defekt gemacht habe.
HI,
hab mal eine frage.
Heute haben wir oel gekauft undzwar Castrol Edge 05W30 Longlife 04
Aber in der Anleitung steht das man Longlife 01 haben muss und das waere wohl Castrol Edge 00W30.
Was koennen die folgen sein das der motor jetzt eine andere Sorte hat als vorher der motor drauf gewoehnt war.
Gibt es leistungs einbussen?
ICh denke mal die wird man bei den 116PS eh nicht merken.
Kannste nehmen, Longlife 04 ist besser als o1...
Es geht dabei immer um Mindestanforderungen und die erfüllt das öl locker...
Denk mal an die Bremsflüssigkeit..
Grüße
Und Viel Glück
hi,
gut zu hoeren das das oel passt,,,,,,,, sobald wir wieder in Good old germany sind muss auch die Brems fluessigkeiit dran denken.
Wir haben das LL oel nach 18T Km gewechselt und 1 jahr fahrt.
4 liter passten rein und es zeigt etwas ueber Max aber das komische ist 4.25L sollen in eine 116i Version rein.
Das ist auch normal, bleibt ja immer nen bischen was zurück, aber denk dran, erst einmal laufen lassen, dann kontrollieren, damit der Ölfilter voll ist, das LL04 ist freigegeben bis 40 000 und 2 Jahre, würde ich aber nciht machen, da es bei jedem Motor unterschiede gibt.. aber 20 000 machen dem Öl nichts...
es gibt keine Freigaben dass das LL04 Öl 40TKM hält!
das Öl wird nach Intervall des Motors/Fahrzeug gewechselt.
Es sollte aber nie länger als 2Jahre im Motor sein.
Man füllt nach dem Ölwechsel immer nur MAX menge -0,5L ein dann Motorstart 20-30Sek laufen lassen und anschließend nach 5Min Ruhepause checken.
LL04 Öl ist leider nicht besser als LL01 Öl da LL04 ein LowSaps Öl ist.
dies wurde gemacht um die Dieselpartikelfilter zu schonen.
Leider setzt dies aber gewisse Kompromisse bei den Benzinern voraus da man gerne nur ein einziges Öl/Freigabe für alle Motoren hat.
Also im Fall Benziner ist ein LL04 Öl tatsächlich schlechter als ein LL01 Öl.
Castrol ist so oder so ne ganz andere Baustelle.
Das Thema wird gefühlt jede Woche zwei mal hier durchgekaut also über die Suche findet man einiges auch die genauen Vorteile LL04 LowSaps gegenüber LL01, PAO, HC, TBN usw.. usw..