Inspetkion oder doch nicht?
Hi,
mein Vater fährt einen 316i Benziner 116PS mit einem 1,8Liter Motor und ist Baujahr 2005.
Der wagen war 2 mal auf der Essener Motor Show.... 2005 und 2006.
Der wagen hatte beim kauf 55000Km und wurde von einer frau gefahren und die hatte Inspektionen oder eine Inspektion gemacht.
Gekauft wurde er 2008 mit 55T KM und jetzt hat er 75T KM.
Jetzt sagte ich meinem Vater das er Filter Wechseln sollte(Pollen,Luftfilter)
Aber dann merkte ich bei so vielen KM sollte er mal den Wagen in die Inspetkion schicken.
Aber mein Vater sagt das die ne Liste machen was gewechselt wurde und das abkassieren aber das nichts gemacht wurde.
Da wollte ich fragen soll mein vater nur die Filter wechseln oder eine Inspektion machen?
Was haltet ihr vom Bosch Auto Service?
Am rande(Das Öl+Filter wechselt mein Vater jedes Jahr egal welchen wagen wir hatten)
Ich würde mich auf Antworten freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Polakmaster
Mein vater hält nichts von den werkstätten weil man heut zu tage über all und von allem Verarsch wird.
wenn Ihr euch verarschen lasst... 🙄
jeder ist heute auf Geld angewiesen und das ist gang und gebe das dem Kunde bei jeder inspektion Kühlflüssigkeit, Wischwasser und evtl. neue Bremsen aufgeschwatzt werden..
wer es macht ist selbst schuld.
53 Antworten
Ich hoffe dein Vater weiß auch welches Öl er verwenden sollte!!!
Service ist Service, bei ner Inspektion wird halt geprüft ob was anliegt bei dem Wagen und es werden die relevanten Flüssigeiten ersetzt. Ob es besser ist, mit einem Auto aus 2005 noch zum Service zu fahren ist euer ding, ich schaff meinen immer zum Service, wenn er danach verlangt.
Hi,
mein vater sagte Longlife Voll synthetic extra für BMW.....
Mein vater hat die Insepktions anzeige auf 250T Km stellen lassen weil er halt nicht hält von inspetkionen außer Öl wechsel.
Was meinst du mit Noch zum Service zu fahren mit nem auto aus 2005?
Was mir bei dem "Alter" wichtig wäre: Ölwechsel, Luftfilter, Innenraumfilter, Zyklonfilter (so der Benziner den auch hat), Benzinfilter. Sonst wird meines Wissens nach auch bei der regulären Inspektion nicht großes gemacht, sofern alles andere wie Bremse, möglicher Ölverlust, Fahrwerk etc. ok.
Alternativ zu BMW kann sich Dein Vater auch eine freie Werkstatt suchen - einzig bei Kulanzfragen wird BMW sicher nicht so kooperativ sein. Meiner bekommt z.B. im Januar eine neue Heckklappe (knapp 6 Jahre alt, leichter Rostbefall - ist eine Streitfrage, wie weit da eine "normale Inspektion" abgeholfen hätte - war aber somit null Thema).
Wichtig: Bremsflüssigkeit!! Die sollte alle 2 Jahre gemacht werden...
ah meinen vater interessiert das nicht.
Aber wenn er weinen sollte weil dann alles auf einmal beim Wagen kaputt geht melde ich mich und berrichte.
Denn es muss immer erst was passieren damit jemandem zugehört wird
Ich glaube dein Vater (Papi) ist groß und alt genug um zu wissen, was er tut. Wenn er dann mal weint, kann er alleine mit sich und seiner Trauer klar kommen.
Eines interessiert mich noch: seid ihr mit dem Auto nach Essen gefahren und habt die Show besucht oder warum ist das so erwähnenswert?
Zitat:
Original geschrieben von Polakmaster
ah meinen vater interessiert das nicht.Aber wenn er weinen sollte weil dann alles auf einmal beim Wagen kaputt geht melde ich mich und berrichte.
Denn es muss immer erst was passieren damit jemandem zugehört wird
Hehe, das kenne ich aber auch nur allzugut von meinem Vater😉
Auch als es den Riss an der Hinterachse gab, musste ich erstmal überzeugungsarbeit leisten, bis er zum freundlichen fuhr.
Ich persönlich finde, dass ein 2006er Modell beim Freundlichen seine Inspektionen bekommen sollte.
Wenn nämlich nacher was passiert hat er etwas schlechtere Karten, als wenn der Wagen jeden Service bekommen hätte.
Das bleibt aber Jedem selbst überlassen😉
Für mich persönlich ist der e46 noch ein ziemlich modernes Auto, kenne zB. auch wehn, der auch schon etwas älter ist und eben mal das Lenkrad abbauen wollte, um ans Lenkradschloss zu kommen und es einfach zu ersetzen.
Selbst ist er zwar kfz meister, aber das mit dem Abschluss 1960 und danach irgendwas anderes gearbeitet.
Als er dann das Lenkrad nicht ab bekam, weil sich die Abdeckung nicht entfernen ließ und ich am Ende zu Hilfe eilte , wusste er nochnichtmal was ein Airbag ist und dass man das Schloss nicht einfach so ersetzen kann.
Was ich damit sagen möchte, es hat nicht immer damit zu tun, welches Alter man hat oder was jemand anderes mal gelernt hat, es hat eben nur damit zu tun, mit was man sich selbst befasst.
Der Mann aus der kurzen Geschichte ist in dem Fall mein Opa, der etwa 70 Jahre alt ist, aber halt keinen Bezug zu neueren Autos hat, obwohl er Meister ist;-)
Wärenddessen es für andere das Hobby ist, ist es für einige nur Arbeit und man ist froh, wenn man nach Hause kann und Feierarbend hat, ist aber halt nicht bei Jedem so.
Also ich kann den Te verstehen, dass er sich Sorgen um den Wagen macht, für die einen ein Fortbewegungsmittel, für die anderen mehr als das.
Wer hat denn nicht mal als Kind in einem Auto gesessen und dem Regen gelauscht und sich wohlgefühlt😉
Ich würde es sein lassen mit der Inspektion. Aber den Ölwechsel würde ich auch erst bei Anzeige in der Serviceanzeige bei 250.000 km machen. Da hält so ein Motor aus.
Bis 250.000 km wird bei dem Auto auch nichts passieren, da Inspektionen eh nur eine reine Geldschneiderei sind.
;-)
Manchmal frage ich mich ob solch Fragen ernst gemeint sind oder zur allgemeinen Belustigung gestellt werden... 😰
man kann die Wartungsanzeige nicht von 25 auf 250TKM stellen...
bist du dir sicher das es deine "papi" ist der den Wagen fährt und nicht du und du dir einfach keine Inspektion leisten kannst?
der E46 ist technisch alles anderes als Uptodate! allerdings auch ziemlich zickig bei einigen Teilen deshalb wenn man nichts macht und ihn einfach "platt" fährt kann man sich jedweder Inspektionen drücken.
ok Ölwechsl sollte dem Motor zu liebe und Bremsen und Bremsflüssigkeit sollten der Allgemeinheit zu liebe ebenfalls auf dem Serivce stehen denn noch sind wir in Deutschland und nicht in Afrika!
316i hin oder her auch wenns die kleinste "Schaukel" ist auch der braucht zumidest ein Mindestmaß an Wartung..
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Jaguar1
Ich glaube dein Vater (Papi) ist groß und alt genug um zu wissen, was er tut. Wenn er dann mal weint, kann er alleine mit sich und seiner Trauer klar kommen.Eines interessiert mich noch: seid ihr mit dem Auto nach Essen gefahren und habt die Show besucht oder warum ist das so erwähnenswert?
Wir wohnen in Essen.
Mein Vater kaufte ihn weil er Preiswert war und gut erhlaten.
Nach dem Kauf waren so komische bezeichnungen im Vertrag bzw lebenslauf des autos.
MSE2005 und 2006.
Da antwortette der Verkäufer uns er war auf der Essener motor show 2 mal.
Er wurde in einr Sportversion umgebaut.... alles in alu, etc....
Sieht sehr gut aus.
Hi,
Mir ist gerade aufgefallen das es garkeinen BMW Motor mit 1.8 Liter und 116ps gibt?
Auf dem Auto steht 316i
in den Papieren 1.8 Liter und 116ps
ist mein Vater nen Spezial Inhaber dieses motors?
der benzinfilter steht nicht auf der wartungsliste lt. bmw...das nur nebenbei.
inspektion mache ich bei meinem (04er) auch regelmässig. ist halt ne einstellungs und oder geldfrage. ich persönlich pflege meine fahrzeuge. im übrigen kann man auch ganz einfach prüfen, ob teile die lt inspektion getauscht werden sollen, auch getauscht wurden, in dem man filter bspw markiert...
Zitat:
Original geschrieben von Polakmaster
Hi,Mir ist gerade aufgefallen das es garkeinen BMW Motor mit 1.8 Liter und 116ps gibt?
Auf dem Auto steht 316i
in den Papieren 1.8 Liter und 116psist mein Vater nen Spezial Inhaber dieses motors?
wart ihr jetzt nach einem halben jahr immer noch nicht bei der inspektion? ich würde mein auto nie so verkommen lassen aber muss ja jeder selbst wissen ....
mein vater muss es besser wissen aber da wir ein Haus bauen und meine eltern auch finanziell helfen bleibt fürs auto nicht übrig.
Jetzt muss er zur Werkstatt irgend was mit probleme beim Kaltstart ist schlimmer wie nen alter Diesel.
So ist das.
mein Vater hat eine Frage.
ersagte das wenn er Öl Kontroliert sind Weiße Klumpen an der Stange und die Stange ist total verrostet zum Öl Kontrolieren und das nach 5 jahren?
was kann das sein?
mein vater war bei Pitstop aber mit Warmen Motor und der hat natürlich nichts gefunden.
eventuell hat das was mit den Komischen Start Geräuschen zu tuen?