Inspektionskosten Golf V 1.9 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen
Bei mir steht jetzt die erste Inspektion ( 30000 KM ), bei meinem Golf 5 1,9 TDI, an. Mich würde mal interessiern was ihr so bei der ersten Inspektion bezahlt habt. Mein Freundlicher sagt inklusive Öl 150 - 200 € .
Über Antworten würde ich mich freuen
Gruß Sven

15 Antworten

Kommt schon hin, bei meinem polo 9n tdi hab ich vor 2 jahren 180 € bezahlt inkl. öl.

Ich habe nach 3Monaten die Rechnung von der
ersten Insp. erhalten:172Euro

Werde aber nachhaken-denn der Posten des
Öls LL-II finde ich überteuert.
Der Liter Öl vom Fass kostet mich normalerweise
8,50Euro
In der Rechnung aber 3,8Liter für über 80Euro...

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Ich habe nach 3Monaten die Rechnung von der
ersten Insp. erhalten:172Euro

Werde aber nachhaken-denn der Posten des
Öls LL-II finde ich überteuert.
Der Liter Öl vom Fass kostet mich normalerweise
8,50Euro
In der Rechnung aber 3,8Liter für über 80Euro...

Gruß Volker

5 liter longlife öl habe ich für 95 € gekauft, das kommt alles schon hin. Longlife öl ist eben mal so teuer.

Tach

hätte man nicht die Suche benutzen können ???

Tschau
Vadder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


5 liter longlife öl habe ich für 95 € gekauft, das kommt alles schon hin. Longlife öl ist eben mal so teuer.

Dann solletst du dein LL2 oder LL3 Öl nicht beim Freundlichen kaufen, denn dort bezahlst du einfach zuviel.

Es gibt z.B das große Auktionshaus bei dem man das auf jedenfall für 8 - 10 Euro den Liter bekommt, aber es gibt auch genug Onlineshops, bei dem man das Öl für 8 - 10 Euro bekommt.

Achso ich hab, für meinen ersten 30000 KM Service beim freundlichen 79 Euro und ein paar zerquetschte bezahlt, denn mein Öl hab ich selbst mit gebracht. Und das Öl hab ich bei einem Onlineshop für 8,50 Euro gekauft, und da ich insgeasmt 5 Liter gekauft habe, hat mich das Öl dann isgeasmt 43,50 Euro gekostet. Macht der Service + Öl als bei mir 122,50 Euro und ein ganzen Liter hab so immer noch im Auto.

Gruss

Ich habe 69,- Euro bezahlt, aber habe auch die Scheibenwischblätter, Öl, Bremsflüssigkeit, Scheibenwaschwasser und Kühlflüssigkeit herausnehmen lassen.

Aber man könnte dann auch noch die Batterieüberprüfung herausnehmen lassen.

Also man kann schon sparen, wenn man ein paar kleinigkeiten selber macht.

Die Bremsflüssigkeit meine ich, das die nicht alle zwei Jahre gewechselt werden müssen. Ich denke alle vier Jahre ist ok.

Gruß
Karsten

Noch dazu:

Das Öl habe ich selber mitgebracht und natürlich den Wechsel machen lassen und den Stempel für das Scheckheft und die Mobilitätsgarantie habe ich bekommen.

Die Bremsflüssigkeit hat man früher auch nicht alle zwei Jahre
wechseln lassen, wenn man eine Probe entnimmt und dies Aufkocht ist bisher kaum Wasserdampf aufgestiegen anhand eines Testgerätes, aber das mußte ich in einer anderen Werkstatt überprüfen lassen, da ein VAG-Händler sowas gar nicht erst durchführen will.

Und sonst habe ich noch 15% Rabatt auf die Arbeitsstunden und 20% auf die Ersatzteile bekommen.
Den Rabatt auszuhandeln ist natürlich nicht ganz so einfach, inbesondere wenn man bei den Autohaus zu erstenmal sein Auto reparieren lässt.

Aber sonst kostet eine Inspektion beim VAG für einen 2.0 ltr. TDI 280,-Euro - schon allein ein Liter Öl kostet 29,-Euro.

Das war auch das erste und letztemal eine Inspektion beim freundlichen, den Rest werde ich in einer günstigeren Werkstatt machen lassen - ich glaube nicht, das im Scheckheft unbedingt immer VW-Stempel drinnen seinen muß.

Naja soviel zu diesen jetzt.

Übrigens hat der Wagen von meiner Freundin schon glaube ich noch nie eine Bremsflüssigkeitswechsel bekommen und die Dekra oder der Tüv hat bisher noch nichts beanstandet und der Wagen ist bereits schon acht Jahre alt.

69.- EUR

Zitat:

Original geschrieben von karsten-72


Ich habe 69,- Euro bezahlt, aber habe auch die Scheibenwischblätter, Öl, Bremsflüssigkeit, Scheibenwaschwasser und Kühlflüssigkeit herausnehmen lassen.

Aber man könnte dann auch noch die Batterieüberprüfung herausnehmen lassen.

Also man kann schon sparen, wenn man ein paar kleinigkeiten selber macht.

Die Bremsflüssigkeit meine ich, das die nicht alle zwei Jahre gewechselt werden müssen. Ich denke alle vier Jahre ist ok.

Gruß
Karsten

Für was hast Du den 69.- EUR. bezahlt,

wenn Du gar keine ''Inspektion'' bekommen hast?

Zur Bremsflüssigkeit: Erzähl das mal dem ''TÜV'' oder ''DEKRA''.

Zitat:

Original geschrieben von karsten-72


Ich habe 69,- Euro bezahlt, aber habe auch die Scheibenwischblätter, Öl, Bremsflüssigkeit, Scheibenwaschwasser und Kühlflüssigkeit herausnehmen lassen.

Wow, für Batterieprüfung zahlst du 69€, machst aber alles andere selbst?

Wie soll der Händler da die Mobilitätsgarantie abstempeln?

Zitat:

Original geschrieben von karsten-72


Die Bremsflüssigkeit meine ich, das die nicht alle zwei Jahre gewechselt werden müssen. Ich denke alle vier Jahre ist ok.

man

Hygroskopie

.

Wenn du keinen Ölwechsle machst, ist das dein Bier, aber Bremsfüssigkeit ist schon nach 2 Jahren stark verwässert. Viel Spaß bei der nächsten Notbremsung. Hoffe, es trifft nur eine Laterne oder nen Baum, statt des vor dir Fahrenden ,,,

also öl hab ich mir bei ebay geholt und hab dann 100€ gezahlt ohne bremsflüssigkeit da die erst im november dran ist.(wenn da 2 jahre steht mach ichs nicht nach einem)
was die jetzt alles gemacht haben kann ich dir nicht sagen, die preise die ich von smart und MB kenne sind noch höher also isses mir egal.wollt halt den stempel wegen garantie und scheckheft.und da die unterhaltkosten sonst für den 1.9er ziemlich gering sind und auch nur alle 30000km ne inspektion ansteht finde ich der preis geht in ordnung, en bissle was soll der händler ja auch verdienen, sonst muß man am schluß 100km fahren bis man einen gefunden hat

Die Bremsflüssigkeit kann man prüfen. Die ist nach zwei Jahren noch bei fast allen Autos völlig in Ordnung. Der Wechsel ist oft reine Geldmacherei.

Hab für meinen Inspektion(GTI) 169 Euro bezahlt.War die erste Inspektion,also auch ohne Bremsflüssigkeits wechsel.
MFG

Ich habe letzten auch meine ersten service machen lassen bei knapp über 28000km.

Regulär hätte der service rund 180euro gekostet mit öl vom 🙂 und allem drum und dran.

Da ich aber ein fahrschulwagen habe und er auch dementsprechend verwendet wird kostet mich der erste service ein müdes lächel, denn VW übernimmt im ersten jahr die vollen kosten dafür 😁.
Wenn ich mich rannhalte bekomme ich im dezember dann auch noch den 60000er service umsonst, denn dann ist erst ein jahr vorbei.Ich mag VW 😁.

Das ist jetzt kein witz, aber warscheinlich habe ich mir jetzt damit ein haufen freunde hier gemacht 🙁.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Das ist jetzt kein witz, aber warscheinlich habe ich mir jetzt damit ein haufen freunde hier gemacht 🙁.

Warum, Du faehrst ja auch kraeftig Werbung fuer VW, obwohl ich mich schon

manchmal frage welcher Fahranfaenger sich die Teile eigendlich leisten kann.

Von daher finde ich kann sich VW ja auch entgegenkommend zeigen, habe da

kein Problem mit.

war vorhin mit meinem golf V 1.9 tdi, 77kw, 6Gang bei der 30000er inspektion bei VW: 150,19€, habe mein öl selber mitgebracht.

ist das normal?

interv.service m. mobilitätsgarantie 61,20€
staub u. pollenfilter 6,00€
bremsflüssigkeitsservice 30,00€
filtereins 8,30€
filtereins 13,00€
schraube 1,00€
bremsflüss 9,97€

und das alles plus UST 🙁

kann mir jemand sagen ob das nicht etwas zuviel ist?

bin durch die suchfunktion auf diesen thread gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen