Sammelthread Service, Pakete, Termine, Inspektionskosten
Um etwas die Zeit zu vertreiben, starte ich mal die Diskussion, die in keinem Auto-Forum fehlen darf: was kostet eine Inspektion beim i4?
Z.B. müssen nach 2 Jahren oder 30 tkm nur der Pollenfilter und die Bremsflüssigkeit gewechselt werden.
Da mit Sicherheit noch keine Erfahrungswerte vorliegen, sind die Schätzungen auch willkommen :-)
320 Antworten
Das lohnt sich in erster Linie über die Laufleistung. Ich hab das Paket, fahre aber auch beinahe 40000km pro Jahr. Dadurch nehme ich es etwa 1,5x pro Jahr in Anspruch. Hab auch 760€ rum bezahlt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service' überführt.]
Zitat:
@Kobela schrieb am 25. Oktober 2024 um 07:12:27 Uhr:
Das lohnt sich in erster Linie über die Laufleistung. Ich hab das Paket, fahre aber auch beinahe 40000km pro Jahr. Dadurch nehme ich es etwa 1,5x pro Jahr in Anspruch. Hab auch 760€ rum bezahlt.
Beim E-Auto hat das Paket nichts mit der Laufleistung zu tun. Da geht es z. B. um 4 Jahre, Kilometer unbegrenzt.
Service alle 2 Jahre, Kilometer egal.
Für den Service habe ich schon von Kosten unter 200€, aber auch wie weiter oben von 432€ gelesen.
Da die meisten wohl eine Leasingzeit von 3 Jahren haben lohnt sich bei E-Autos das Paket definitiv nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service' überführt.]
Es gibt doch schon einen Treat zu Inspektionskosten beim i4.
Meine 2 Jahre bis zum ersten Service waren im August um. Das Autohaus hat mir ca. 3 Wochen vor Ablauf einen Termin genau auf den Tag 2 Jahre nach der Übernahme angeboten. Kosten 393,-€ brutto inkl. Filter, Bremsflüssigkeit, i3 Werkstattersatzwagen, Waschen und Saugen... .
Vor dem Hintergrund empfinde ich die 1000€ für 4 Jahre ok.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service' überführt.]
Es ging ja hier darum, ob sich das Servicepaket lohnt oder nicht.
Wer für 3 Jahre least zahlt in Deutschland in dieser Zeit ohne Paket um 400€ (inclusive Ersatzfahrzeug, Filter usw), mit Paket 767€ - Paket lohnt sich nicht.
Bei 4 Jahren mit Paket ebenfalls 767€, ohne Paket ca. 800€ -850€ - Paket lohnt sich.
Für Österreich habe ich keine Informationen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service' überführt.]
Ähnliche Themen
Danke für dieses Thema, werde mal schauen, ob ich mir das Paket dann noch nachträglich buche. Ich hatte nur überteuerten Plus-Pakete sowie das Paket nach 6 Jahren im Kopf (welches sich dann schon wieder nicht lohnen würde, könnte ich mir vorstellen).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service' überführt.]
Hallo zusammen,
ich möchte nochmal einen Punkt ansprechen, der in diesem Thread mal erwähnt wurde, aber irgendwie nicht so richtig beantwortet wurde.
Ich habe jetzt am Montag den 1. Servicetermin nach 2 Jahren und beim Online Check-in finde ich den Posten "Gasdruckfedern für Frontklappe aus- und einbauen /ersetzen" zu 169€. Ist das normal, dass nach 2 Jahren die Gasdruckfedern so verschlissen sind, dass sie getauscht werden müssen? Noch dazu an der Fronthaube eines E-Autos, die nur 2-3x im Jahr geöffnet wird.
Mein allererstes Fahrzeug war ein 13 Jahre alter Opel Kadett Schrägheck mit einer einseitigen Gasdruckfeder für den Kofferraum. Die funktionierte tadellos bis zum Schluss ...
Mal abgesehen davon, dass das Fahrzeug noch in der Gewährleistungsfrist ist und das doch keine üblichen Verschleißteile sind, wie z.B. Scheibenwischer. Wären denn zumindest die 169€ dafür im Rahmen?
Danke schonmal für Rückmeldungen!
Mach doch einfach mal die Klappe auf und guck ob das ordentlich funktioniert. Hast du das denn bemängelt? Ich würde da noch mal nachfragen, da ist bestimmt was durcheinander geraten.
Zitat:
@martinnbg schrieb am 1. November 2024 um 10:36:59 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe jetzt am Montag den 1. Servicetermin nach 2 Jahren und beim Online Check-in finde ich den Posten "Gasdruckfedern für Frontklappe aus- und einbauen /ersetzen" zu 169€. Ist das normal, dass nach 2 Jahren die Gasdruckfedern so verschlissen sind, dass sie getauscht werden müssen? Noch dazu an der Fronthaube eines E-Autos, die nur 2-3x im Jahr geöffnet wird.
Mal abgesehen davon, dass das Fahrzeug noch in der Gewährleistungsfrist ist und das doch keine üblichen Verschleißteile sind, wie z.B. Scheibenwischer. Wären denn zumindest die 169€ dafür im Rahmen?
Danke schonmal für Rückmeldungen!
Die Gasdruckdämpfer haben ein aufgedrucktes Ablaufdatum (5 Jahre) und sind TÜV relrevant.
Online kann man sie für 15,28€ kaufen, der Einbau dauert ca. 15 Minuten.
Wenn das Fahrzeug erst 2 Jahre alt ist müssen sie noch nicht gewechselt werden.
Hab ich nach 5 Jahren letztens bei unserem X1 auch selbst gemacht, habe mir in meinem Fall 100 Euro gespart.
Ist ja immer wieder toll, wie schnell man eine Antwort bekommt!
Der Hinweis auf das Datum ist goldrichtig, 08/27 bzw. 09/27 - wahrscheinlich 1x aus der Kiste für links und 1x für rechts ;-) .
Nein, sie funktionieren natürlich einwandfrei und ich habe auch nichts bemängelt. Da hat sich wohl irgendwie ein kleiner Fehler eingeschlichen. Ein Schelm, wer usw.
Danke Euch auf jeden Fall und hoffe ich kann mir das bis 2027 merken ...
Das Thema mit den Gasfedern scheint sich nach und nach durch alle Baureihen zu ziehen... ich nehme an, dass überall dasselbe dahintersteckt:
Gasfedern Motorhaube G20:
https://www.motor-talk.de/.../...haubendaempfer-tauschen-t7614529.html
Gasfedern Motorhaube F45:
https://www.motor-talk.de/.../...tiver-fussgaengerschutz-t7269548.html
Gasfedern Motorhaube F48:
https://www.motor-talk.de/.../...ruckdaempfer-motorhaube-t6469236.html
Übrigens wurde anscheinend der Preis für das Service Paket erhöht.
Ist jetzt bei 813€ anstatt vorher um die 760€.
Nach meinem Verständnis hat das eine Art dynamischen Preis, auch davon abhängig wie viele Kilometer man auf dem Fahrzeug drauf hat / wie alt das Fahrzeug ist. Den Algorithmus dahinter habe ich aber nicht verstanden.
Beim i4 sind die km egal. Es geht ausschließlich nach Zeit.
Ich warte mal obs ein Angebot am Black Friday gibt.