Inspektionskosten 30.000 km 2.0l TDI 170 PS
Hallo Gemeinde,
wie hoch waren bei euch die Inspektionskosten für die 30.000er Inspektion (ohne evtl. kostenpflichtige Reparaturen)???
Gruß
baustoi
Beste Antwort im Thema
Ich finde die echt cool, die ihr Öl mit zur Inspektion bringen... Ihr bringt doch auch nicht Eure Getränke mit ins Restaurant...?!?!
Ich sag mal so, das macht sicherlich einige Euromark aus, weil der Händler ja auch kalkulieren muss, aber das spart am falschen Ende. Ich denke z.B. da nur an diesen bekannten Zíckenkram mit den 170PS TDI und den Motorschäden wegen Ölpumpenausfall und was es da alles gibt. Jetzt stell ich mir nur die gewünschte Garantieabwicklung vor und bei der letzten Inspektion bei ebay ersteigertes Öl mitgebracht (übertrieben gesagt)... da ist der Streß doch vorprogrammiert oder nicht?!
Also bei einem 20 Jahre alten Polo würde ich wahrscheinlich auch gucken das ich billig bei weg komm aber bei einem neuen Passat...
Ich finde die Inspektionspreise die ich hier lese aber ganz akzeptabel, vor allem wenn man bedenkt dass man ja nur noch alle 30.000km hin muss (je nach Fahrweise vielleicht etwas eher) und nicht wie vorher alle 15.000km
Gruß!!
30 Antworten
Hallo,
wo liegt der Preis je Liter??? Hab keine Ahnung auf wieviel ltr. sich die 50,-bis 55,- EUR für das Öl beziehen. Sorry!
Gruß
baustoi
Hallo,
ich habe 159,-€ inkl. Öl beim Freundlichen bezahlt. Der Literpreis (einschl. Mwst.) betrug knapp 20,- €.
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von baustoi
Hallo,wo liegt der Preis je Liter??? Hab keine Ahnung auf wieviel ltr. sich die 50,-bis 55,- EUR für das Öl beziehen. Sorry!
Gruß
baustoi
4 Liter
Ähnliche Themen
Hallo
Nur mal so am Rande.
Wenn ich kein LL machen möchte, kann ich dann auf Öl 50700 verzichten ?
Diese Öle sind wohl vermehrt "nur" teilsynthetisch 🙁
Gruß
160€ incl. Longlife-Öl. Heimfahrservice, Autowäsche und freundlicher Bedienung.
Kann Nanimarc voll bestätigen: Bei nem guten Service macht man sich echt lächerlich wenn man am Öl die paar Euro durch Mitbringen spart. Leben und Leben lassen !
Den Service muss man irgendwie auch bezahlen. Von nix kann der Händler auch nicht leben.
Grüße JH
Zitat:
Original geschrieben von jh2005
160€ incl. Longlife-Öl. Heimfahrservice, Autowäsche und freundlicher Bedienung.Kann Nanimarc voll bestätigen: Bei nem guten Service macht man sich echt lächerlich wenn man am Öl die paar Euro durch Mitbringen spart. Leben und Leben lassen !
Den Service muss man irgendwie auch bezahlen. Von nix kann der Händler auch nicht leben.
Grüße JH
Richtig!!!!
Grüsse aus NL
Das sind aber wirklich faire Preise! Bei unserem Volvo wollen die 🙂 immer so 300+X € - völlig überteuert. Habe den Service deswegen immer bei Ford machen lassen.
Gruß Eike
Hallo,
kann eigentlich das "Alte" Castrol LL II&III mit dem "Neuen" Castrol EDGE 5W30 problemlos gemischt werden??? Beide entsprechen m. W. der VW Spezifikation 507.00???
Gruß
baustoi
Zitat:
Original geschrieben von baustoi
Hallo,kann eigentlich das "Alte" Castrol LL II&III mit dem "Neuen" Castrol EDGE 5W30 problemlos gemischt werden??? Beide entsprechen m. W. der VW Spezifikation 507.00???
Gruß
baustoi
na klar. Wieso denn nicht ?
Man kann sogar synthetisches mit mineralischem Öl mischen, jedoch nur bis zu einem bestimmten Prozentsatz.
Ich finde die echt cool, die ihr Öl mit zur Inspektion bringen... Ihr bringt doch auch nicht Eure Getränke mit ins Restaurant...?!?!
Ich sag mal so, das macht sicherlich einige Euromark aus, weil der Händler ja auch kalkulieren muss, aber das spart am falschen Ende. Ich denke z.B. da nur an diesen bekannten Zíckenkram mit den 170PS TDI und den Motorschäden wegen Ölpumpenausfall und was es da alles gibt. Jetzt stell ich mir nur die gewünschte Garantieabwicklung vor und bei der letzten Inspektion bei ebay ersteigertes Öl mitgebracht (übertrieben gesagt)... da ist der Streß doch vorprogrammiert oder nicht?!
Also bei einem 20 Jahre alten Polo würde ich wahrscheinlich auch gucken das ich billig bei weg komm aber bei einem neuen Passat...
Ich finde die Inspektionspreise die ich hier lese aber ganz akzeptabel, vor allem wenn man bedenkt dass man ja nur noch alle 30.000km hin muss (je nach Fahrweise vielleicht etwas eher) und nicht wie vorher alle 15.000km
Gruß!!
jetzt komm ich mit nem 100 000 km passat 3c tdi (modeljahr2007)
hat da jemand erfahrungen über die inspektions kosten
warschl auch so 350 ca
bekommt man den service nur wens auto neuer ist, oder darf ich auch ein geputztes auto mitnehmen wenn ich schon jenseits der 100tkm bin
selbstverst nehme ich das vw öl will ja nicht mit falsch gekauftem öl mein partikelfiltrer oder sonst was ruinieren
bei meinem 94er passat hab ich das billigste genommen und die letzten 5 jahre auf inspkt ... verzichtet
hauptsache springt an und fährt
Ich würde mich bis in den verlängerten Rücken genieren wenn ich ein Auto um mehr als 30K Euro fahre und das Öl mitbringe. Das ist genauso wie wenn ich mir bei einer hohen Restaurantrechnung ein paar Euro Restgeld zurückgeben lasse. Aber jeder wie er meint.
Zitat:
Ich würde mich bis in den verlängerten Rücken genieren wenn ich ein Auto um mehr als 30K Euro fahre und das Öl mitbringe. Das ist genauso wie wenn ich mir bei einer hohen Restaurantrechnung ein paar Euro Restgeld zurückgeben lasse. Aber jeder wie er meint.
Völlig richtig!!!
Das mit dem Öl mitnehmen, da kann ich mich nicht wirklich entscheiden, auf welcher Seite ich stehe... Ich habe es damals bei meinem 2009er 5er selbst mitgebracht, diesesmal beim Passat nicht.
Dementsprechend war der Preis auch... 255€ all inkl. Beim VAG.
Ich glaube das ist hier in unserer Region (PLZ 38xxx) nicht zu unterbieten.
Mich würde aber interessieren, wo ihr denn das mit etwa 150-200€ inkl Öl schafft... Sind das Vertragshändler/VAG Werkstätten?