Forum9-5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Inspektions- und sonstige Kosten!

Inspektions- und sonstige Kosten!

Themenstarteram 26. Mai 2004 um 19:08

Guten Abend zusammen,

nachdem mein Heizölschwede jetzt rund 85.000 km mit - für mich viel Vergnügen - abgespult hat, waren die ersten größeren Dinge dran...

Ich habe die Klimaautomatik checken lassen, die Bremsbeläge an den Vorderrädern wurden erneuert und die "normale" Inspektion wurde durchgeführt.

Da ich den Meister aufgrund der späten Zeit leider nicht mehr angetroffen habe und mir keiner die Rechnung erklären konnte, möchte ich euch die Frage stellen.

Also obige Punkte haben mich mal spontane 850 € gekostet. Ich gestehe, ich habe gelogen, es waren nur 849,48 € ;-)

Ja, ich weiss, dass ein besonderer Geschmack etwas teurer ist, aber sooo teuer ? Die übrigen Inspektionen lagen bei ca. 300 €.

Insgesamt macht mir der Wagen soviel Spaß, dass ich auch bereit bin diese Kosten zu zahlen. (Habe ich ja schon ;-)) aber so richtig günstig ist das nicht, oder ?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen ?

Viele Grüße aus dem Westen...

d.

Ähnliche Themen
11 Antworten

Moin!

Also 850 Takken ist aber schon heftig. Bremsbeläge kosten ja nun auch nicht die Welt und Klimaanlage checken kann ja auch kein großer Akt sein.

Mein 3,0 TiD ist in Kürze zum 50.000er-KD dran. Mein Werkstattmeister meinte, daß der KD so 320-350 Euro kosten wird.

Nun, der 85.000er-KD wird ja in etwa den gleichen Umfang haben wie der 50.000er??

Dann wären bei Dir für obige zusätzliche Kleinigkeiten mal mild gerechnet mind. 300 Euro fällig. Dann warte mal die Rechnung ab. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß Bremsbeläge u. Klimacheck so ein Vermögen kosten... Kläre uns doch nach Erhalt der Rechnung mal auf. Wäre auch interessant zu erfahren, wie bei den anderen Saab-Fahrern die Inspektionspreise ausgefallen sind.

Gruß: Südschwede

am 27. Mai 2004 um 5:49

zb

ölwechsel:

0,25 h arbeitszeit

1 cu ring 14x22

1 stoepsl

5 liter saab turboöl 5W-30

1 ölfilter

1 kleinmaterial

macht 154 teuros

naja, kaffee gabs ja auch ....

am 27. Mai 2004 um 6:57

Salvete amici,

hab kürzlich für eine "normale" große Inspektion auch mehr als 800 Teuro hingeblättert.

Dabei hat mich ganz besonders geärgert, dass ich allein 20,30 Teuro!!!!! nur für das Wechseln der Zündkerzen berappen mußte. Eine Position, die bislang ohne Extra-Berechnung zum Wartungsumfang dazugehörte.

Das Rumdrehen des Zündschlüssels, um auf die Hebebühne zu fahren, war allerdings kostenlos.

Da macht man sich schon so seine Gedanken.

Servus

Kalle Saabström

am 27. Mai 2004 um 20:04

Hallöchen,

hab bei der 90.000er 735,78 Euro hingelegt, inkl. Tüv+Au und einem Satz Brrrrrremsklötze vorn. Alles in allem fand ich den Preis recht erträglich.

Zolle

SAAB 9-5, Bj. 2000, 230/380 PS/NM

Themenstarteram 27. Mai 2004 um 20:06

N´Abend aus dem Westen !

Vielen Dank für eure Antworten!

@Südschwede ich habe das vielleicht etwas unklar ausgedrückt, aber ich habe die Rechnung schon bezahlt

@all na gut, nach den wenigen Meinungen ist der Betrag wohl nicht zu hoch. Blöd, aber nicht zu ändern. Mich ärgert nur ein wenig, dass ich dabei wieder einen dreckigen Wagen mitnehmen musste.

Okay, ich lege es nicht darauf an mir ein paar Euro-Fünfzig für die Waschstraße zu sparen, aber das hätte ich schon nett gefunden.

Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, habe ich meinen Blutdruck auch wieder unter Kontrolle ;-)

Hier noch eine kleine Aufstellung der einzelnen Arbeiten:

Inspektion einschließlich Öl:

ca. 330 €

Bremsbeläge einschließlich Bremsflüssigkeit:

ca. 190 €

Klimacheck:

ca. 135 € einschließlich diverser Filter, Dichtungen etc.

Dazu kommen noch diverse Kleinteile, wie z.B. die BATTERIE für einen Schlüssel für lustige 8,73 € ;-)

Und zu guter letzt möchte natürlich auch noch unser aller Hans Eichel seinen redlich verdienten Teil davon haben ;-)

Bis die Tage und trotzdem weiterhin viel Spaß beim Auto fahren :-)

d.

am 28. Mai 2004 um 8:26

Hi,

@Südschwede: Meine 50.000 hatte folgende Positionen auf der Rechnung:

  • Inspektion durchgeführt: 225,00
  • Mobil Super 05W-40 6,9l: 71,40
  • Dichtung: 2,37
  • Ölfiltereinsatz: 14,65
  • Spulflussigkeit: 4,84
  • (da fehlen wirklich die Punkte auf der Rechnung)

    • Pflege/Hilfsmittel: 4,54

  • ----------------------------------------------------------

    • Summe: 322,80
    • + Märchensteuer 51,65

  • ----------------------------------------------------------

    • 374,45€

    Liegt ja ca. in Deinem erwarteten Rahmen.

Themenstarteram 28. Mai 2004 um 19:49

Hi @db9-5

dabei stelle ich mir jetzt wieder die Frage wieso ich auch für das Mobil Öl 120 € exclusive der Märchensteuer zahlen durfte!

Das hört sich beim selben Motor etwas heftig an, oder ? Ich gehe mal davon aus, dass du auch bei deinem freundlichen Saabhändler warst, oder?

Viele Grüße

d.

am 28. Mai 2004 um 23:36

@dlh,

die Frage ist gestattet und vollkommen legitim.

Ich war "selbstverständlich" bei meinem Saabhändler, der leider mit 20km Entfernung der einzige ist. Bin jedoch (bis jetzt) extrem zufrieden.

Hatte diese Woche meine Silber-Heizer wegen der Kupplung für drei Tage in der Werkstatt und musste keinen Pfennig berappen. Es wurde entlüftet und der Geber ausgetauscht. gesah auf Kulanz. Was mich positiv überraschte war die Tatsache das ich für den Ersatzwagen nichts bezahlen musste, obwohl der laut Preis-Aushang als Werkstattersatzwagen (9-3, 2.0t) 29€ pro Tag kostet. Die musste ich für den Tag Ersatz während der Inspektion bezahlen.

Auf alle Fälle gönne ich mir beim nächsten Werkstattaufenthalt (hoffentlich intervallmäßig) einen Aero. Ich will Blut lecken!

Leider habe ich keine Antwort auf Deine Bemerkung, ist aber ganz schön hart. Ich finde schon meinen Preis für knapp 7 Liter Öl hart!

Themenstarteram 29. Mai 2004 um 12:06

Hi DB9-5,

bei meinem Händler gab es auch nichts auszusetzen. Deine Erfahrung mit dem kostenlosen Leihwagen kann ich nur bestätigen, wenn es darum geht irgendwelche Garantie, oder Rückrufaktionen erledigen zu lassen. Der Service ist total klasse !

DAS musste ich in diesem Thread auch mal gesagt haben :-)

Viele Grüße

d.

Moin!

@dlh

Nö, Du hast Dich bezügl. der bezahlten Rechnung nicht unklar ausgedrückt. Ich war wohl irgendwie nicht in der Lage, richtig zu lesen...

@DB9-5

Danke für die Zitierung Deiner 50.000er-Rechnung. Das liegt ja im Rahmen und deckt sich mit dem, was mein Meister mir prophezeit hat.

Im Übrigen bin ich mit meiner neuen Werkstatt auch sehr zufrieden. Bei Garantiearbeiten wurde auch anstandslos ein kostenloser Leihwagen herausgegeben.

Gute Nacht: Südschwede

am 2. Juni 2004 um 8:26

Inspektionskosten

 

Hallo, noch ein positives Beispiel:

in Laatzen bei H., Finch - Laatzener SAABHAUS, ehemals Saab Zentrum Hannover:

Lohn:

JahresKD inkl. Ölwechsel: 64,00

Klimaservice 59,49

Dichtung 1,17

Filter 7,75

Motoröl 43,43

Zusammen 175,84

Das liegt unter den normalen Saabvertrags- und/oder Premiumhäusern.

Gruß aus BU bei H

Ulli

P.S.: Wer kennt einen Benzinkanister mit Bezugsquelle für meinen Sportkombi, den ich im Zwischenfach über Ersatzrad deponieren kann?________________________

95, Sportkombi, AERO, 2,3t.,250PS, Jg 2002, 46 TSD km

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Inspektions- und sonstige Kosten!