Inspektion und Ölwechsel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.

Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!

1757 weitere Antworten
1757 Antworten

Zitat:

@Hondatester schrieb am 6. Juli 2020 um 16:41:11 Uhr:


Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt das - billigere - Öl für den Wechsel selber zu besorgen. Aber meiner Einschätzung nach würde es auf Dauer nichts bringen, solange man die vorgeschriebenen Inspektionen macht. Die Werkstatt holt sich das Geld auf der anderen Seite wieder herein...

Wie meinst du das, an welcher Stelle holen sie das Geld rein?

Zitat:

@dasak1 schrieb am 6. Juli 2020 um 16:43:22 Uhr:



Zitat:

@Hondatester schrieb am 6. Juli 2020 um 16:41:11 Uhr:


Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt das - billigere - Öl für den Wechsel selber zu besorgen. Aber meiner Einschätzung nach würde es auf Dauer nichts bringen, solange man die vorgeschriebenen Inspektionen macht. Die Werkstatt holt sich das Geld auf der anderen Seite wieder herein...

Die Frage stellt sich für mich nicht. Habe seinerzeit ein Wartungspaket dazu gekauft.

Man kann ja zusätzlich zu dem Wartungspaket inofzielle Zwischenölwechsel machen (ohne Filterwechsel).
Z.bsp bei etwa 7500km Laufleistung Zwischenölwechsel
Dann bei etwa 15000 ofiziellet Ölwechwel bei Honda
Dann bei 22500 Zwischenölwechsel
Usw...

Zitat:

@born_hard schrieb am 6. Juli 2020 um 17:00:51 Uhr:



Zitat:

@dasak1 schrieb am 6. Juli 2020 um 16:43:22 Uhr:


Die Frage stellt sich für mich nicht. Habe seinerzeit ein Wartungspaket dazu gekauft.

Man kann ja zusätzlich zu dem Wartungspaket inofzielle Zwischenölwechsel machen (ohne Filterwechsel).
Z.bsp bei etwa 7500km Laufleistung Zwischenölwechsel
Dann bei etwa 15000 ofiziellet Ölwechwel bei Honda
Dann bei 22500 Zwischenölwechsel
Usw...

Ja, kann man. Aber warum?

Ich hab zwar KFZ gelernt aber ich bring die Kiste in den 5 Jahren zum Händler mit Inspektion. Alleine schon wegen der Garantie... wer sich ein neues Auto für 20.000-40.000€ kauft sollte dann 1-2x im Jahr auch die 200-400€ für die Inspektion über haben. Das ist bei anderen Marken deutlich teurer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Floppy1284 schrieb am 6. Juli 2020 um 19:19:03 Uhr:


Ich hab zwar KFZ gelernt aber ich bring die Kiste in den 5 Jahren zum Händler mit Inspektion. Alleine schon wegen der Garantie... wer sich ein neues Auto für 20.000-40.000€ kauft sollte dann 1-2x im Jahr auch die 200-400€ für die Inspektion über haben. Das ist bei anderen Marken deutlich teurer.

Ich nehme selbstverständlich alle vorgeschriebenen Wartungen/Ölwechsel/Inspektionen beim Fachhändler wahr. Aber Zwischenölwechsel mache ich nicht. Nicht selbst und auch in keiner Werkstatt.

Zitat:

@dasak1 schrieb am 6. Juli 2020 um 19:21:48 Uhr:



Zitat:

@Floppy1284 schrieb am 6. Juli 2020 um 19:19:03 Uhr:


Ich hab zwar KFZ gelernt aber ich bring die Kiste in den 5 Jahren zum Händler mit Inspektion. Alleine schon wegen der Garantie... wer sich ein neues Auto für 20.000-40.000€ kauft sollte dann 1-2x im Jahr auch die 200-400€ für die Inspektion über haben. Das ist bei anderen Marken deutlich teurer.

Ich nehme selbstverständlich alle vorgeschriebenen Wartungen/Ölwechsel/Inspektionen beim Fachhändler wahr. Aber Zwischenölwechsel mache ich nicht. Nicht selbst und auch in keiner Werkstatt.

Da sehe ich ehrlich gesagt auch keinen Sinn drin. Esseiden die Karre läuft nur kalt oder Kurzstrecke.

Zitat:

@Floppy1284 schrieb am 6. Juli 2020 um 19:23:38 Uhr:



Zitat:

@dasak1 schrieb am 6. Juli 2020 um 19:21:48 Uhr:


Ich nehme selbstverständlich alle vorgeschriebenen Wartungen/Ölwechsel/Inspektionen beim Fachhändler wahr. Aber Zwischenölwechsel mache ich nicht. Nicht selbst und auch in keiner Werkstatt.

Da sehe ich ehrlich gesagt auch keinen Sinn drin. Esseiden die Karre läuft nur kalt oder Kurzstrecke.

Das zeigt aber heute die Wartungsinformation an. Bei Kurzstrecken wird das Wartungsintervall überproportional verkürzt.

Zitat:

@dasak1 schrieb am 6. Juli 2020 um 19:04:48 Uhr:



Zitat:

@born_hard schrieb am 6. Juli 2020 um 17:00:51 Uhr:


Man kann ja zusätzlich zu dem Wartungspaket inofzielle Zwischenölwechsel machen (ohne Filterwechsel).
Z.bsp bei etwa 7500km Laufleistung Zwischenölwechsel
Dann bei etwa 15000 ofiziellet Ölwechwel bei Honda
Dann bei 22500 Zwischenölwechsel
Usw...

Ja, kann man. Aber warum?

Wenn man dem Wagen was gutes tun will, um zuviel Kraftstoff im Öl vorzubeugen, wenn man viel Kurzstrecke fährt speziell bei Kälte.
Kostet ja ohne Filter so ein Wechsel 12 euro Material (Öl) und wenn man es machen lässt unter 50 euro.

Zitat:

@born_hard schrieb am 6. Juli 2020 um 19:27:38 Uhr:



Zitat:

@dasak1 schrieb am 6. Juli 2020 um 19:04:48 Uhr:


Ja, kann man. Aber warum?

Wenn man dem Wagen was gutes tun will, um zuviel Kraftstoff im Öl vorzubeugen, wenn man viel Kurzstrecke fährt speziell bei Kälte.
Kostet ja ohne Filter so ein Wechsel 12 euro Material (Öl) und wenn man es machen lässt unter 50 euro.

Ist ja nicht verboten. Kommt für mich aber nicht in Frage. Erstens wird bei Kurzstreckenverkehr, wo der Motor seine Betriebstemperatur kaum erreicht, das Wartungsintervall automatisch verkürzt. Es ist zweitens nicht ökonomisch und drittens ökologisch nicht sinnvoll.

Sehe es auch so. Ich fahre beruflich mit dem Wagen nur Kurzstrecken. Beim Ölmessstab ist zwar schon ein leichter Benzingeruch bemerkbar, aber nach 45000 km und den vorgeschriebenen Ölwechseln bis jetzt alles normal...

Zitat:

@Hondatester schrieb am 6. Juli 2020 um 20:11:50 Uhr:


Sehe es auch so. Ich fahre beruflich mit dem Wagen nur Kurzstrecken. Beim Ölmessstab ist zwar schon ein leichter Benzingeruch bemerkbar, aber nach 45000 km und den vorgeschriebenen Ölwechseln bis jetzt alles normal...

Dito., auch rund 45 tkm auf dem Tacho. Gegen den Benzingeruch am Ölmessstab hilft gelegentliches Hochdrehen des Motors im betriebswarmen Zustand (über 2500 Umdrehungen) und auch Mal 50 - 100 km am Stück fahren. Dann ist das meiste verdampft.

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 30. April 2020 um 14:00:55 Uhr:


Ich habe nun meine 2-Jahresinspektion A+B hinter mir.
Das Amsoil Signature 0W30 hatte ich selbst mitgebracht.

Die Durchsicht hat mich faire 150 Euronen gekostet.

Servus, bei welchem Händler war das, scheint ein fairer Preis zu sein. Kannst mir über PN schreiben. Danke.

Zitat:

@born_hard schrieb am 26. Juli 2020 um 08:14:47 Uhr:


Servus, bei welchem Händler war das, scheint ein fairer Preis zu sein. Kannst mir über PN schreiben. Danke.

Ich habe dir vor kurzem mal eine PN geschrieben, liest du die überhaupt?

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 26. Juli 2020 um 10:52:24 Uhr:



Zitat:

@born_hard schrieb am 26. Juli 2020 um 08:14:47 Uhr:


Servus, bei welchem Händler war das, scheint ein fairer Preis zu sein. Kannst mir über PN schreiben. Danke.

Ich habe dir vor kurzem mal eine PN geschrieben, liest du die überhaupt?

Hab ich jetzt erst gelesen, sorry. Danke dir für die Broschüren.

Sagt mal, wo stehen die erforderlichen Wartungsarbeiten, im Handbuch steht für Modelle ausser Europa. Siehe anhang.

Screenshot-20200726
Deine Antwort
Ähnliche Themen