Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1757 Antworten
Ein anderer Hondahändler, als der, bei dem Du die Inspektion machen läßt (sofern nicht zu weit entfernt)?
Ja, das schon. Jetzt hab ich einen bei ebay gefunden, 20 euro inkl. Versand.
Zitat:
@born_hard schrieb am 2. Juli 2020 um 11:21:26 Uhr:
Hat jemand eine Bezugsquelle für OEM Ölfilter für den 1.5 motor ? Ich möchte Zwischenölwechsel machen aber die Garantie nicht riskieren, deshalb soll der Händler keine Rückschlüsse ziehen können dass es ein Zwischenölwechsel gegeben hat. Danke
Original ist der Zulieferer hier beim 1.5 Turbo wohl Mahle Tennex
Artikelnummer: 15400-RBA-F01
Bekommst Du z.B. bei Honda direct parts:
https://www.hondadirectparts.co.uk/.../
oder all4honda:
https://www.all4honda.com/nl/oem-honda-oliefilter-alle-hondas-88-12
https://www.pkwteile.de/mahle-original/2681114
Hier werden OEM Nummern zum vergleichen angezeigt. Da ist der genannte von EG_XXX auch dabei
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wrukolas schrieb am 2. Juli 2020 um 15:59:01 Uhr:
https://www.pkwteile.de/mahle-original/2681114
Hier werden OEM Nummern zum vergleichen angezeigt. Da ist der genannte von EG_XXX auch dabei
Das wird genau der sein! In blau mit Hondazeichen bedruckt quasi umgelabelt dann natürlich der dreifache Preis ;-)
Danke, dann ist das blaue Originalteil bei ebay für 20 euro inkl versand bis jetzt das günstigste Angebot.
Wer günstiger das teil beziehen kann oder verlinken kann, möge sich hier melden. Danke
Heute AB gehabt, 11 Monate nach nach der ersten.
Diesmal wurde 0W20 eingefüllt, letztes mal 5W30 und mit Getriebeölwechsel (CVT) habe ich 316€ bezahlt.
Insgesamt hat der Wagen jetzt 26tsd. auf der Uhr.
Wischwasser und Pollenfilter habe ich verboten anzupacken 😉
Habe ja den Mann Frecious plus vor kurzem selber eingebaut.
Die 30 Tage des BC habe ich übrigens komplett ausgereizt.
Zitat:
@darkestmind schrieb am 3. Juli 2020 um 18:02:35 Uhr:
Heute AB gehabt, 11 Monate nach nach der ersten.
Diesmal wurde 0W20 eingefüllt, letztes mal 5W30 und mit Getriebeölwechsel (CVT) habe ich 316€ bezahlt.
Insgesamt hat der Wagen jetzt 26tsd. auf der Uhr.
Wischwasser und Pollenfilter habe ich verboten anzupacken 😉
Habe ja den Mann Frecious plus vor kurzem selber eingebaut.
Die 30 Tage des BC habe ich übrigens komplett ausgereizt.
Du wirst sehen, der Verbrauch geht leicht runter...
Denke ich auch, bin eh eher der cruiser.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 29. Juni 2020 um 20:21:50 Uhr:
Unterscheiden sich in LOW SAPS und HIGH SAPS Öle die C Öle sind Sulfatasche reduziert und setzen auf Dauer den OPF nicht zu.Dann musst Du noch C1 bis C5 beachten:
Auszug aus wiki:
"Öle nach ACEA C1 weisen eine stark abgesenkte HTHS-Viskosität auf, was zum Kraftstoff sparen verhelfen kann, und sind besser für den Dieselpartikelfilter, denn sie setzen diesen nicht so zu; allerdings weisen Öle nach ACEA C1 eine nicht so gute Schmierstabilität auf wie beispielsweise andere Öle (ACEA C3/C4) dieser Spezifikation. Als Faustformel ist C1 besser für den Dieselpartikelfilter, C3 besser für den Motor."Gilt auch für Benziner also ich würde in einem Turbo OPF Motor eher ein C3 nehmen.... aber kommt halt immer auch auf das Additivpaket an.
Kann ich dieses Öl nehmen? Ist sehr günstig und hat das C3
Zitat:
@born_hard schrieb am 5. Juli 2020 um 23:03:18 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 29. Juni 2020 um 20:21:50 Uhr:
Unterscheiden sich in LOW SAPS und HIGH SAPS Öle die C Öle sind Sulfatasche reduziert und setzen auf Dauer den OPF nicht zu.Dann musst Du noch C1 bis C5 beachten:
Auszug aus wiki:
"Öle nach ACEA C1 weisen eine stark abgesenkte HTHS-Viskosität auf, was zum Kraftstoff sparen verhelfen kann, und sind besser für den Dieselpartikelfilter, denn sie setzen diesen nicht so zu; allerdings weisen Öle nach ACEA C1 eine nicht so gute Schmierstabilität auf wie beispielsweise andere Öle (ACEA C3/C4) dieser Spezifikation. Als Faustformel ist C1 besser für den Dieselpartikelfilter, C3 besser für den Motor."Gilt auch für Benziner also ich würde in einem Turbo OPF Motor eher ein C3 nehmen.... aber kommt halt immer auch auf das Additivpaket an.
Kann ich dieses Öl nehmen? Ist sehr günstig und hat das C3
Ja laut Mannol ist es für den 1.5 Turbo mit OPF freigegeben
https://sct-catalogue.de/.../index.php?...
Du kannst auch das Energy Comib LL 5w30 nehmen das is für den OPF 1.5 Turbo auch freigegeben.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 6. Juli 2020 um 12:01:40 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 5. Juli 2020 um 23:03:18 Uhr:
Kann ich dieses Öl nehmen? Ist sehr günstig und hat das C3
Ja laut Mannol ist es für den 1.5 Turbo mit OPF freigegeben
https://sct-catalogue.de/.../index.php?...
Du kannst auch das Energy Comib LL 5w30 nehmen das is für den OPF 1.5 Turbo auch freigegeben.
Ist das eine echte Freigabe oder eine Empfehlung?
Weil so eindeutig ist das nicht immer, siehe hier:
https://www.auto-motor-und-sport.de/test/motoroel/
Auf deren Webseite werden die beiden Öle für den 1.5 Turbo Hondamotor mit OPF ausgewiesen. Wenn Du Dir unsicher bist dann ruf bei Mannol (SCT Deutschland) an.
Mannol zählt meine ich zu den besten unter den "billig" Ölen kommt aus Litauen und wird von der Firma SCT Sitz in Wedel Deutschland vertrieben.
https://oil-club.de/index.php?thread/3702-mannol-hersteller-thread/
Schau auch mal beim Oilclub vorbei hier kannst Du über beide Öle dich noch etwas schlau lesen:
Beide scheinen aber keine schlechten Grundöle zu besitzen, sind wohl aber keine vollsynthetik Öle
https://oil-club.de/index.php?...
https://oil-club.de/index.php?thread/1372-mannol-energy-premium-5w-30/
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt das - billigere - Öl für den Wechsel selber zu besorgen. Aber meiner Einschätzung nach würde es auf Dauer nichts bringen, solange man die vorgeschriebenen Inspektionen macht. Die Werkstatt holt sich das Geld auf der anderen Seite wieder herein...
Zitat:
@Hondatester schrieb am 6. Juli 2020 um 16:41:11 Uhr:
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt das - billigere - Öl für den Wechsel selber zu besorgen. Aber meiner Einschätzung nach würde es auf Dauer nichts bringen, solange man die vorgeschriebenen Inspektionen macht. Die Werkstatt holt sich das Geld auf der anderen Seite wieder herein...
Die Frage stellt sich für mich nicht. Habe seinerzeit ein Wartungspaket dazu gekauft.