Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1778 Antworten
Habe bei meinem 1,6l Diesel Automatik gestern das 1. Service machen lassen. (bei ca. 13.000 km)
Ölfilter + Ölwechsel (Total Quartz Infeo First 0W30)
Korrosionsschutz-Kontrolle
Luftfilter und Pollenfilter tausche ich selber
Gezahlt habe ich knapp 260 Euro. (Großraum München)
Angesprochen habe ich ein klapperndes Handschuhfach, wenn ich oben links mit einem Finger dagegen drücke, ist das klappern weg. Leider ist das ganze bei einer Probefahrt nicht aufgetreten. (typischer Vorführeffekt)
Hat noch jemand ein klapperndes Handschuhfach und konnte das "abstellen"?
Ich weiß nicht wie ich es weg bekomme...
Zitat:
@MotzBr schrieb am 4. März 2020 um 19:53:26 Uhr:
Habe bei meinem 1,6l Diesel Automatik gestern das 1. Service machen lassen. (bei ca. 13.000 km)
Ölfilter + Ölwechsel (Total Quartz Infeo First 0W30)
Korrosionsschutz-KontrolleLuftfilter und Pollenfilter tausche ich selber
Gezahlt habe ich knapp 260 Euro. (Großraum München)
Angesprochen habe ich ein klapperndes Handschuhfach, wenn ich oben links mit einem Finger dagegen drücke, ist das klappern weg. Leider ist das ganze bei einer Probefahrt nicht aufgetreten. (typischer Vorführeffekt)
Hat noch jemand ein klapperndes Handschuhfach und konnte das "abstellen"?
Ich weiß nicht wie ich es weg bekomme...
Software Update bekommen?
Zitat:
Software Update bekommen?
Bin zwar nicht betroffen, aber - schade.
Zitat: Nach Renault und PSA ist Honda nun der dritte ausländische Hersteller, der innerhalb weniger Wochen negative Schlagzeilen wegen des NOx-Ausstoßes seiner Fahrzeuge macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frathobo schrieb am 5. März 2020 um 10:39:07 Uhr:
Bin zwar nicht betroffen, aber - schade.Zitat:
Software Update bekommen?
Zitat: Nach Renault und PSA ist Honda nun der dritte ausländische Hersteller, der innerhalb weniger Wochen negative Schlagzeilen wegen des NOx-Ausstoßes seiner Fahrzeuge macht.
Ja war eine Frage der Zeit. Halte den 1.6 i-DTEC Diesel mit 120PS trotzdem für einen der besten Dieselmotoren, so wie sich das liest packt er die Werte auch nur in ganz bestimmten Fahrsituationen nicht. Hat aber keine Illegale Abschalteinrichtung wie so manch andere Hersteller....
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 5. März 2020 um 10:59:13 Uhr:
Zitat:
@frathobo schrieb am 5. März 2020 um 10:39:07 Uhr:
Bin zwar nicht betroffen, aber - schade.
Zitat: Nach Renault und PSA ist Honda nun der dritte ausländische Hersteller, der innerhalb weniger Wochen negative Schlagzeilen wegen des NOx-Ausstoßes seiner Fahrzeuge macht.Ja war eine Frage der Zeit. Halte den 1.6 i-DTEC Diesel mit 120PS trotzdem für einen der besten Dieselmotoren, so wie sich das liest packt er die Werte auch nur in ganz bestimmten Fahrsituationen nicht. Hat aber keine Illegale Abschalteinrichtung wie so manch andere Hersteller....
Na das wollen wir hoffen.
Kann jeder checken hier die FIN eingeben:
So, habe nun den vierten Service hinter mir. Die Problematik mit den vorderen Parksensoren wird behoben. Ein neuer Kühlergrill ist bestellt
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 6. März 2020 um 10:06:21 Uhr:
Kann jeder checken hier die FIN eingeben:
Bei mir steht da nichts, gemacht wurde irgendwas, ggf das Turbo-Update?
Zitat:
@Tete86 schrieb am 11. März 2020 um 00:37:04 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 6. März 2020 um 10:06:21 Uhr:
Kann jeder checken hier die FIN eingeben:
Bei mir steht da nichts, gemacht wurde irgendwas, ggf das Turbo-Update?
Wenn da nix steht liegt für deinen auch kein Rückruf oder Update vor.
Historie kannst Du bei deinem Händler komplett ausdrucken lassen, dort siehst Du alle Arbeiten die an deinem Fahrzeug seit der Erstzulassung gemacht worden sind.
meine info zeigt mir jetzt -1 Tag.
eigentlich wäre mein Ölwechsel wie gesagt , erst ende mai, aber die "dynamische"
wartungsanzeige sagt halt "jetzt!"
auf grund der jetzigen Situation fahre ich natürlich nicht zum freundlichen, das muss
noch warten.
mal schauen, wie sich das bei einigen mit dem TÜV verhält, in der jetzigen
Situation. kann man die leute zwingen, zum prüfer zu fahren? ich glaube nicht.
höhere gewalt, eben. da sollte es auch keine Nachteile geben, was meint ihr?
Wenn der TÜV offen hat, kannst du doch hin fahren. Was hindert dich? Und was hindert dich das Auto zur Inspektion zu geben?
weil es für mich ein zusätzliches Risiko darstellt!
ich denke, die nächsten Wochen werden entscheidend sein.
deswegen reduziere ich, wie auch verordnet, alle kontakte auf ein Minimum.
nicht nur für mich, sondern auch für meine frau und Kinder.
deswegen sollte eine solche, in meinen augen nicht lebensnotwendige
sache, warten können. ich frage halt, ob jemand die gleiche Situation hat,
und was das Autohaus dazu sagt. aus reiner Neugier...