Inspektion und Ölwechsel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.

Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!

1778 weitere Antworten
1778 Antworten

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 23. März 2020 um 20:37:46 Uhr:


ich frage halt, ob jemand die gleiche Situation hat,
und was das Autohaus dazu sagt. aus reiner Neugier...

Ich habe nächste Woche einen Termin zur dritten Inspektion. Heute kam das rein:

Zitat:

...

Sehr geehrter Kunde,
nach langem Abwägen, haben wir uns dazu entschieden, bis auf Weiteres, in unserem Autohaus nur noch einen Notdienst anzubieten. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns sehr, sehr wichtig.

Was bedeutet das für Sie?

Sollten Probleme, die die Fahrtüchtigkeit Ihres Fahrzeugs betreffen auftreten oder nach Ihrem empfinden sicherheitsrelevant sein, kontaktieren Sie uns. Ein Monteur ist zwischen 09:00 und 13:00 Uhr im Haus.

Vereinbaren Sie vorher einen Termin!

Wir werden dann Vorort entscheiden, wie wir weiter verfahren.
Es wird zur Zeit kein Tüv angeboten (das sogenannte „Überziehen“, wird erst nach zwei Monaten geahndet).
Auch Inspektionen bieten wir zur Zeit nicht an (Sie können sich darauf verlassen, dass dies keine Auswirkungen auf die Fahrzeuggarantie haben wird.).
Termine für „Räderumstecken“ oder sonstige Arbeiten können wir zur Zeit nicht anbieten.
Bei Interesse an einem neuen Fahrzeug steht auch immer ein Verkäufer zu Verfügung. Wir unterbreiten Ihnen gern ein Angebot per Mail oder telefonisch.

....

vielen dank für den beitrag 🙂

Ich habe am Donnerstag einen Inspektionstermin. Bisher habe ich nichts gegenteiliges gehört. Habe ich auch erst Ende letzter Woche ausgemacht...

Bei uns sah es folgendermaßen aus:

Garagentor auf, Schlüsselübergabe, Garagentor zu. Der Verkaufsbereich war generell zu. Für den Diesel, 2.Inspektion. ca. 180€ A+B

Ähnliche Themen

Weiß jemand warum(von der Technik her gesehen) beim Civic X Diesel das Ölwechsel-Intervall bei nur 10.000km liegt?

Mich würde interessieren wie oft der 1.5 civic zum service muss? Danke

Wird angezeigt, mindestens einmal im Jahr.

Danke, gibts ein festes km oder zeitintervall oder wird das intervall berechnet auf basis eines ölgütesensors? Bzw. auch ohne Sensor kann das intervall anhand anzahl kurzstrecken, kaltstarts etc berechnet werden? Was sind so typische km intervalle? Schafft der civic 20000km?

Es gibt leider kein festes Intervall, um die Garantiebedingungen zu erfüllen muss sich nach dem Bordcomputer richten. Ich glaube 20.000 schaffen nur die reinen Langstreckenfahrer.

Realistisch sind eher alle ~ 15.000 Kilometer oder ~ alle zehn Monate. Viele hier im Thread mussten sogar schon nach 13.000 Km zur Inspektion.

Ich habe meinen 09/18 gekauft und musste 06/19 zur ersten Inspektion. Ich überlege grad, wieviel ich da auf der Uhr hatte... Ich habe jetzt über 19k drauf und werde wohl dieses Mal auf ein Jahr kommen.
Laut meines Werkstattmeisters hängt es auch vom Fahrverhalten ab. Piekt man ständig, zählt der BC die Tage auch schneller runter. Aber wenn der BC sagt, man hat noch 30 Tage bis zur Inspektion, können das reell noch mehr sein. Es sind halt keine kalendarischen 30 Tage. Ich werde zukünftig immer einen Termn machen, wenn ich noch 5 Tage über habe. Das langt recht locker bei mir 🙂

Meine Civic X Limousine ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt und hat 14.000km drauf. Bei ca. 13.000km hat das Service-Symbol zu leuchten angefangen.

Habe mir soeben einen Termin bei meinem Händler ausgemacht und habe gedacht, ich höre nicht richtig als der gemeint hat, es wird ca. € 450 kosten!!!

Angeblich sei bereits A und B fällig, und ein Ölwechsel oben drauf. Kann das sein?

Ist eine schwierige Frage. Aber tippen würde ich auf „Nein“. Aber wenn A und B fällig wäre, würde der BC das doch auch mit anzeigen. Steht da was?

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 16. April 2020 um 09:03:41 Uhr:


Ist eine schwierige Frage. Aber tippen würde ich auf „Nein“. Aber wenn A und B fällig wäre, würde der BC das doch auch mit anzeigen. Steht da was?

Habe soeben auf einer anderen Seite dieses Threads gesehen, dass man sich die einzelnen Punkte des fälligen Service im BC anschauen kann. Bis jetzt kannte ich nur das "Schraubenschlüssel-Pfeil-Auto" Symbol innerhalb des Tacho-Halbkreises.

Werde heute noch nachschauen. Schrecken würd's mich auf jeden Fall, wenn da nach lächerlichen 14.000km schon so viel zu machen wäre, dass man auf so einen Preis kommt!

Zitat:

@civicX2019 schrieb am 16. April 2020 um 08:55:54 Uhr:


Meine Civic X Limousine ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt und hat 14.000km drauf. Bei ca. 13.000km hat das Service-Symbol zu leuchten angefangen.

Habe mir soeben einen Termin bei meinem Händler ausgemacht und habe gedacht, ich höre nicht richtig als der gemeint hat, es wird ca. € 450 kosten!!!

Angeblich sei bereits A und B fällig, und ein Ölwechsel oben drauf. Kann das sein?

wenn das Auto ein jahr alt ist, also Neuwagen, völliger Blödsinn!
ich habe nach einem jahr noch nicht mal die hälfte gezahlt.

EDIT: ok, ist natürlich wieder Region abhängig, aber dennoch
völlig überzogen, die 450 eus!

ich halte es sowieso arg geldmacherei, wenn man alle 10 Monate zur
durchsicht soll. ich bin nun auch bei minus 27 tagen, nächste Woche fahre ich hin.

Der FK7 hat mich pünktlich zum Ablauf eines Jahres zur Wartung geschickt. Der FK8 pünktlich nach 10000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen