Inspektion und Ölwechsel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.

Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!

1776 weitere Antworten
1776 Antworten

Für meine erste Inspektion hab ich auch 310€ gezahlt.

1.5L mit CVT. Getriebeöl wurde nicht gewechselt.
Wartung A, B wurde mir vorher angezeigt.

@CBR-333
Der Getriebeölwechsel hat bei mir, wenn ich mich richtig erinnere cirka 180 Euro gekostet. Ungefähr 100 Euro für die CVT Flüssigkeit und der Rest war die Arbeitszeit.

Der Gesamtpreis der zweiten Inspektion (AB23) war 340 Euro.

Das war übrigens in München und ich fahre die Limousine.

Ja, für das CVT Öl hab ich auch nen 100er hingeblättert...

Gestern bei Gottron in Eppstein die erste AB Inspektion gemacht (danke Tom_FK7 für den Tipp). Auf meinen Wunsch hin wurde der Pollenfilter nicht gewechselt weil ich den Aktivkohlefilter habe, der besser ist. Nur Ölwechsel und Durchsicht, hat 183 E gekostet und es war sehr nett. Ich konnte mit in die Werkstatt und unters Auto schauen... übrigens rein kam Total Öl 5W30..

Habe nach dem Wartungspsket und der Verlängerung gefragt aber man konnte mir nicht helfen weil das Auto nicht im Hondasystem ist, angeblich. Vll liegts daran, dass der Vorbesitzer das Auto in Frankreich gekauft hat, und die EZ eben da gewesen ist, wo es auch ein paar Monate gefahren ist. Ich sollte direkt mit der Allianz/Honda telefonieren um das zu klären was ich auch vorhabe.

Achso, jetzt sagt der BC, Inspektion in 240 Tagen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterPanXXX schrieb am 25. Februar 2020 um 02:20:02 Uhr:


Achso, jetzt sagt der BC, Inspektion in 240 Tagen...

Evtl. weil der Filter dann wieder dran ist.

Zitat:

@PeterPanXXX schrieb am 25. Februar 2020 um 02:20:02 Uhr:


Gestern bei Gottron in Eppstein die erste AB Inspektion gemacht (danke Tom_FK7 für den Tipp). Auf meinen Wunsch hin wurde der Pollenfilter nicht gewechselt weil ich den Aktivkohlefilter habe, der besser ist. Nur Ölwechsel und Durchsicht, hat 183 E gekostet und es war sehr nett. Ich konnte mit in die Werkstatt und unters Auto schauen... übrigens rein kam Total Öl 5W30..

Habe nach dem Wartungspsket und der Verlängerung gefragt aber man konnte mir nicht helfen weil das Auto nicht im Hondasystem ist, angeblich. Vll liegts daran, dass der Vorbesitzer das Auto in Frankreich gekauft hat, und die EZ eben da gewesen ist, wo es auch ein paar Monate gefahren ist. Ich sollte direkt mit der Allianz/Honda telefonieren um das zu klären was ich auch vorhabe.

Achso, jetzt sagt der BC, Inspektion in 240 Tagen...

Danke für die Info. Klingt gut! Welchen Civic hast Du denn?

1.0T CVT Elegance, Bj. 2019

War gerade zur Inspektion und TÜV, bis auf fällige Bremsklötze vorne in ca. 3-4 Monaten, alles im grünen Bereich.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Anbei der Rest

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Klingt gut, danke für das hochladen.
Hoffentlich halten die Bremsen in meinem Civic mit CVT auch so lange wie bei dir.

Weiß jemand was die einzelnen Punkte bedeuten?
Also welcher für was steht?

4816d4f8-df7b-414d-b2f0-9112e27b3ae4

Das bedeutet es.

Asset.HEIC.jpg

Danke dir!

Zitat:

@dartingjoe schrieb am 4. März 2020 um 14:23:45 Uhr:


Das bedeutet es.

Hey Darting gibts sowas auch für den Civic IX ?

Das müsste auch für den IX gelten. Honda wird nicht die Zahlen -Buchstabenkennung so schnell wechseln. Dieser Aushang hängt normalerweise bei jedem HH im VK -Raum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen