Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1753 Antworten
Du hast erst bei 33.000 dein ölwechsel gemacht?
Bei 30.000 km erst wechsel des Pollenfilter , wäre mir persönlich zu lange drin .
Ich wechsel den jedes Jahr und der ist auch immer voll mit Dreck ect.
Zitat:
@sevenofflori schrieb am 3. Oktober 2019 um 17:59:23 Uhr:
@tommyDu hast erst bei 33.000 dein ölwechsel gemacht?
Nö, er bekommt aller 10 tkm frisches Öl. Den aller 20 tkm macht Honda mit meinem Öl, den dazwischen mach ich selber.
Bei Kauf mit 12 tkm hatte der Händler wo ich ihn gekauft hatte nochmal kostenlos ne Inspektion gemacht und diese zurückgesetzt. Der Ölwechsel hätte ja noch 8 tkm Zeit gehabt, da das Öl aber schon zeitlich lange drin war, hab ich es daheim einfach selber gewechselt und den Intervall via Honda HDS zurückgesetzt.
Somit sind beide Aktionen (A und B) wieder ca. zur gleichen Zeit dran und ich hab halt immer zu unrunden Kilometerständen (30 tkm, 50 tkm, 70 tkm usw.) Inspektion und Ölwechsel. 😁
Den Pollenfilter hab ich bei 22 tkm bereits im Rahmen der Klimadesinfektion gegen einen besseren Aktivkohlefilter ersetzt und den Intervall ebenfalls zurück gesetzt. Der Honda-Meister war da erstmal erstaunt weil der nicht mit auftauchte beim 30 tkm Service. Bis ich ihm sagte der ist schon neu.
Es fühlt sich immer gut an mit frischen Öl zu fahren. Ich kenn das!
Ähnliche Themen
Bislang stand bei mir im Bereich Wartung immer "A" oder "B" wenn eine Inspektion anstand. Laut jetziger Anzeige steht fällig in 29 Tagen und darunter "2 3", also eine 2 und eine 3 mit einem kleinen Abstand. Was bedeutet das?
Ihr habt alle kein Handbuch, oder? 🙄
Wieso Handbuch, ist doch viel bequemer so... ;-)
Vielen Dank, im Handbuch hatte ich geschaut und nichts gefunden.
Bei mir steht im Tacho seit gestern Abend : Wartung bald erforderlich, ich habe mal nachgeschaut wieviel km ich noch fahren kann bis sie fällig ist , es sind ca 3500 km
Kommt jetzt bei jedem Start die Meldung bis die 3500 km gefahren bin und das Fahrzeug zu Wartung gebracht habe?
Kann man es so einstellen das es bei ca. 500 km angezeigt wird ?
Das kommt jetzt bis du zur Wartung fährst ...
Bei meinem HH kostet die AB23-Inspektion 430 Euro.
- A = Ölwechselservice (inkl. 3,5 Liter)
- B = Probefahrt und Sichtprüfung, Brems Check, Korrisionskontrolle etc. Etc.
- 2 = Tausch vom Staub/Pollenfilter
- 3 = CVT Öl Wechselservice (inkl. 3,7 Liter)
Natürlich mit Öl von der Werkstatt, ohne eigenes mitzubringen.
Der Händler ist mitten in München, also Bundesland Bayern.
----
Ich bin ein bisschen neidisch auf @Tom_FK7, der vor ein paar Monaten mehr als 100 Euro weniger für exakt das Gleiche bezahlt hat. 😁
Zitat:
@Tom_FK7 schrieb am 14. März 2019 um 14:33:22 Uhr:
Heute 2. Inspektion AB23 am FK7 (CVT) gehabt: 323,94 € Brutto.
Habe vor 2 Monaten für den gleichen Umfang ziemlich das gleiche bezahlt.
In welcher Stadt Bayerns, weißt Du ja...
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 27. November 2019 um 14:08:55 Uhr:
Bei meinem HH kostet die AB23-Inspektion 430 Euro.
Ich bin ein bisschen neidisch auf @Tom_FK7, der vor ein paar Monaten mehr als 100 Euro weniger für exakt das gleiche bezahlt hat. 😁
Lass uns doch mal vergleichen.
@Tom_FK7
Ich habe jetzt nur mal die Posten rausgeschrieben, die du auf deiner Rechnung hast. Bei mir sind noch ein paar andere dabei. Alles Nettopreise, wie bei dir.
Arbeitszeit = 125 (1,6 Std.)
Ölfilter = 15,80
Ablasschraube = 0,60
Öl 3,5 l = 21,95 pro Liter
Pollenfilter = 29,50
CVT Öl 3,8 l = 25,50 pro Liter