Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1776 Antworten
Ja, das erklärt die Riesenunterschiede regional.Nds Std. Ca.82.00€ M=???HH=?? Nur beim mitgebrachtem Öl lässt sich echt Geld einsparen.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 10. April 2019 um 00:23:43 Uhr:
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 9. April 2019 um 19:43:38 Uhr:
Hallo , Habe heute mein Auto zur 1 . Inspektion beim HH abgegeben , mein Kilometerstand ist 5600 km und die Erstzulassung 04.2018 . Ich habe ja ein Schock bekommen was ich zahlen darf für 1 x Oilwechsel + Filter und Korrisonskontrolle . Der Freundliche will dafür 290 € haben. Ist das immer so teuer?@Andersson81
Zum Thema Inspektion gibt es hier einen 20-Seiten langen Thread, vielleicht hilft dir das zum Preise vergleichen. 🙂Die 290 Euro liegen anscheinend schon etwas über dem Durchschnitt aber auch nicht so übermäßig darüber.
Falls du jetzt nicht 20 Seiten Thread durchlesen möchtest, wovon das meiste auch noch aus einem Streit über Öl besteht, hier eine Zusammenfassung, viele haben hier um die 260 Euro für die 1. Inspektion bezahlt.Laut meinem Honda Verkäufer soll der Preis für die 2. Inspektion für meine Limosine (CVT) bei cirka 330 Euro liegen, geschätzter Preis für München. Ich denke das wird vom Preisniveau ähnlich wie Hamburg sein.
Erstmal Vielen Dank ,
Der Preis ist von einen HH in Berlin .
Zitat:
@dartingjoe schrieb am 10. April 2019 um 05:07:54 Uhr:
Ja, das erklärt die Riesenunterschiede regional.Nds Std. Ca.82.00€ M=???HH=?? Nur beim mitgebrachtem Öl lässt sich echt Geld einsparen.
Wenn ich an den so gut wie leeren Tank bei der Neuwagenübernahme denke, würde es die Hemmschwelle mit einem Kanister beim Händler vorzufahren, etwas absenken... Die Werkstatt wäre auch weit weg, werde es aber sein lassen.....
Guten Abend , habe mein Auto von der 1.Inspektion abgeholt
Habe ein Elektronisches Servicezertifikat erhalten steht bei Euch auch
Inspektion A + B Inspektion, Karrosserie + Lackkontrolle ?
Es wurde auch laut Checkliste Updates gezogen
Ähnliche Themen
Was ich komisch finde, dass du nach 8 Monaten und keine 6.000km schon beide Services machen musstest. Also ich war mit meinem R auch nach 8 Monaten mit A und B er bei 15.000km und davon recht zügig unterwegs.
Karosserie- und Lackprüfung sind Standard bei B.
Bei meinem Händler ist eine A und B Inspektion auch nicht mit 16 AW sondern maximal 15 AW angesetzt und zu 7,56€ pro AW. Das macht schon nen Unterschied.
Die Erstzulassung ist aber nicht so wichtig. Wie du in dem elektronischen Nachweis sehen kannst, wurde das Wartungssystem erst im August 2018 aktiviert. Das zählt. Das Auto weiß ja nicht, dass es im April zugelassen wurde.
Dann hab ich falsch verstanden , dachte es geht immer von der Erstzulassung aus .
Wurde auch von den HH angeschrieben wo ich das Fahrzeug gekauft habe das die 1.Inspektion fällig ist . Der HH in Stolberg ist auch nicht mein HH ...habe in Stolberg nur das Auto gekauft
Ja, das kann er im System sehen. Jeder Honda-Händler hat Zugriff auf das elektronische Wartungsheft. Deshalb ja mittlerweile elektronisch. Du hast ja nur einen Ausdruck bekommen.
Ich habe auch eine Tageszulassung und gehe nicht nach der Erstzulassung, sondern nach Datum der Auslieferungsinspektion.
Wann reicht denn ein Ölwechsel? Bei mir wird in ein paar Tagen laut Computer "A" fällig. Ist das nur Ölwechsel ohne Inspektion?
Bei mir stand auch "nur" A , wurde aber anscheinend mehr gemacht. Bei A ist normaler Weise Oilwechsel.
Bei mir haben die Update gezogen, Bremsentest , Probefahrt ob irgendwo Geräusche sind ..... usw
Frag am besten bei deinen HH nach was der alles macht
Wenn sie einmal dran sind macht es schon Sinn A + B zu machen, dann hat man wieder ein Jahr Ruhe. Ansonsten kann es sein dass du einen Monat später wieder hin musst weil sich das jeweils andere meldet als "fällig".
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 11. April 2019 um 07:15:25 Uhr:
Bei mir stand auch "nur" A , wurde aber anscheinend mehr gemacht. Bei A ist normaler Weise Oilwechsel.
Bei mir haben die Update gezogen, Bremsentest , Probefahrt ob irgendwo Geräusche sind ..... usw
Frag am besten bei deinen HH nach was der alles macht
Warum Update? Hast du danach gefragt oder steht das auf dem Wartungsplan? Mein Händler meint, die machen nur Updates wenn Probleme auftreten ansonsten sei das Risiko zu hoch das Steuergerät kaputt zu machen und dann zickt Honda wohl rum. Hab mich nämlich auch gefragt ob es mittlerweile ein Update für das CVT oder Motorsteuergerät gibt