Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1775 Antworten
Zitat:
@Tom_FK7 schrieb am 21. Februar 2019 um 19:53:29 Uhr:
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 21. Februar 2019 um 19:44:45 Uhr:
steht bei den technischen daten unter füllmengen.
Da steht bei mir nur 3,7 l.
ja, das ist nur die "servicefüllung" bei einer neufüllung (ab werk)
kommen ca. 8L rein...
Füllmenge (gesamt) 3,7 Liter Servicebefüllung
Füllmenge (gesamt) 5,8-8 Liter Überholkapazität
Füllmenge (gesamt) 7,6-8 Liter Trockenfüllung
Einsatz : Normal
Intervalle : Prüfen 20000 km/ 12 Monate
gib hier im link mal deine daten ein, dann kannst du unter
cvt getriebe die mengen einsehen 😉
deswegen sage ich ja- mit 3,7 L wechselst du (fast) nix!
ÖLWEGWEISER
Hallo eine kurze Frage,
Warum hat Honda leicht seine Empfehlung von Öl geändert?
Handbuch 2017 ACEA C2/C3
Handbuch 2018 ACEA A5/B5
Vielleicht wollten die von Honda verhindern,das man 0W40 oder 10W40 nimmt.Habe gefühlsmäßig keine Nachteile dadurch verspürt.In 2Wo. Ist der nächste Ölwechsel \Inspektion bei mir fällig und es kommt Liqui Moli 5W30 AceaA5/B5.
rein.
Also zurzeit ist das mein Öl für den 1.5 FK7
Ähnliche Themen
Ich habe Dienstag meine erste Inspektion. Mal gucken, was eingefüllt wird. Ich verstehe die Sorge, was -20W betrifft, aber wenn auch andere Hersteller, wie Volvo und Audi, besonders Audi S4, 0W-20 empfehlen, dann kann es ja nicht problematisch sein.
Zitat:
@sevenofflori schrieb am 3. März 2019 um 12:38:10 Uhr:
Also zurzeit ist das mein Öl für den 1.5 FK7
laut freigabe alles schick.
berichte mal, ob du akkustisch einen unterschied zum 0w20 merkst!
Hallo
meine Limousine muss nächste Woche zur Inspektion , würde gerne das Oel selber kaufen .
bin mir aber nicht mehr sicher welches ich kaufen soll, hier werden verschiedene Sorten empfohlen.
Eine Link wäre nett auch gerne per PM.
Hahaha Honda ist schon etwas merkwürdig. All der ganze Stress, was das Öl betrifft, umsonst. Festhalten:
10W-40 ist ab Werk drin. Und das wird auch wieder eingesetzt.