Inspektion und kosten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
Habe lt. Bordcomputer mein nächste Inspektion in 400km.
Aktuell hat mein Golf vi 1,6l Benzin 54000 km drauf und hatte 1x Inspektion. Bj. 04/2010

Wisst ihr ob jetzt die große Inspektion dran ist oder nicht?
Habe bei meiner Werkstatt nachgefragt die meinten die große und die kostet ca. 370€.

Kann das sein und ist der Preis i.o.?

Gruß aus Hessen

Beste Antwort im Thema

Hatte gestern die zweite "Inspektion", also den Termin zum 5. Geburtstag.

Fällig waren:

- 2. Inspektion (in etwa TÜV-Umfang)
- Bremsflüssigkeitsaustausch
- Pollenfilter (eigentlich falsch, wurde aber am Anfang mal zu früh gewechselt, jetzt halt alle 2 Jahre)

Daneben noch kleinere Servicedinge wie endlich die korrekte Befestigung des Luftausströmers im Fahrerfußraum, Fehlerspeicher auslesen, Scheinwerfer wurden eingestellt. Beides ohne Aufpreis.

Flüssigkeiten und Wischer mache ich grundsätzlich selber, wurde auch vermerkt.
Einziger Mangel: Reifendichtmittel ist abgelaufen, aber das ignoriere ich mal.

Gesamtpreis: 195€ brutto.
Leichte Preiserhöhung zum vorletzten Jahr (ca. 10€). Inklusive war ein Tagesticket des Öff. Nahverkehr.

Auto war gesaugt und neben einem Waschanlagengutschein gabs auch Christstollen. Insgesamt wieder ein sehr erfreulicher Service. Nächstes Wiedersehen wird der 3. Intervallservice im Dezember 2014.

Auf Rückfrage zum 7-Gang-DSG Ölwechsel: Das wird wohl erst im Frühjahr akut, man hat noch keine näheren Infos.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zunächst muss man einige Begriffe klären. Da das Ganze im KI angezeigt wird, ist erst mal nur ein Intervallservice fällig, welcher ca 100,-€ kostet, plus Material, plus eventuelle Zusatzarbeiten.

Sollte der Inspektonsservice fällig sein, wovon man bei dem Km-Stand ausgehen kann, dann kostet dieser auch noch einmal ca 110,-€.

Ansonsten bildet das Lesen des Serviceplans ungemein und macht viele dieser Fragen überflüssig.

Eine Inspektion hatte er sehr wahrscheinlich nicht, sondern nur den Intervall-Service (Ölwechsel mit Durchsicht - je nach Fahrweise bei spätestens 30.000 km/ 2 Jahren). Jetzt ist wahrscheinlich die 60.000 km Inspektion dran (die "große"😉, das kommt hin. Der Preis auch, wenn das Öl mit drin ist... Suchfunktion und Serviceplan helfen dir weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Pearson1281


Hallo,
Habe lt. Bordcomputer mein nächste Inspektion in 400km.
Aktuell hat mein Golf vi 1,6l Benzin 54000 km drauf und hatte 1x Inspektion. Bj. 04/2010

Wisst ihr ob jetzt die große Inspektion dran ist oder nicht?
Habe bei meiner Werkstatt nachgefragt die meinten die große und die kostet ca. 370€.

Kann das sein und ist der Preis i.o.?

Gruß aus Hessen

Also ich würde schon mal anfangen zu sparen 🙂

HIPRO

Was wird denn bei der "großen" noch zusätzlich gemacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bguenduez


Eine Inspektion hatte er sehr wahrscheinlich nicht, sondern nur den Intervall-Service (Ölwechsel mit Durchsicht - je nach Fahrweise bei spätestens 30.000 km/ 2 Jahren). Jetzt ist wahrscheinlich die 60.000 km Inspektion dran (die "große"😉, das kommt hin. Der Preis auch, wenn das Öl mit drin ist... Suchfunktion und Serviceplan helfen dir weiter.

Ist ja nichts neues, aber wieso soll der Inspektionsservice nicht fällig sein? Findet erstmalig nach 3 Jahren oder 60.000km statt, je nach dem, was zuerst eintritt. Und bei einem fälligen Intervallservice kann man den InspServ. sinnvollerweise vorziehen.

Die Frage ist ja jetzt für mich, muss ich die Inspektion jetzt machen?

Wie gesagt im Display erschein dieser Schraubenschlüssel + 400km.

Lt. service Buch müsste nächste Inspektion bei 60000km oder 3 Jahre Laufzeit gemacht werden.

Aktuell bin ich 54000km gefahren und der Golf ist erst im April 2013 3 Jahre alt?!

Nein, musst Du nicht. Die 6.000 km kannst du noch fahren (wenn du das noch vor April 2013 schaffst, wovon ich ausgehe).
Der Inspektionsservice wird ja auch nicht im KI angezeigt (nur der Intervallservice).

Du musst jetzt bald (nach 400km) zum Serviceintervall und u.a. das Öl wechseln lassen.

Nach weiteren 6000km oder spätestens bis zum 04/2013 musst du zum Inspektionsservice, bei dem allerdings normalerweise auch kein Öl gewechselt wird.

Ob sich das Vorziehen des Inspektionsservice-Termins zum Zeitpunkt des Service-Intervall-Termins insgesamt lohnt, musst du dir, mithilfe des VW Händlers mal ausrechnen.

OT:
Hättest du auf Festintervall umgestellt, hättest du bis jetzt zwar schon 3 reine Ölwechsel hinter dir, aber auch erst einmal die sonstigen Arbeiten des Service-Intervall.
D.h.: Bis jetzt hättest du Mehrkosten von 2 reinen Ölwechseln (also ohne jegliche Zusatzarbeiten)
Momentan (in 400km) müsstest du aber gar nichts machen. Erst zum Zeitpunkt der Inspektionsservices (in 6000km) würde praktisch ein Serviceintervall (inkl. Ölwechsel) hinzu kommen.

Ich brauche mal eure Erfahrungen was die Preise bei Durchsichten angeht.
Ich hatte kürzlich meine Durchsicht nach 4 Jahren bei 54000 Km.
Gemacht wurde -- Motoröl gewechselt, Getriebeöl gewechselt (DSG), Xenonscheinwerfer eingestellt allgem. Intervallservice mit Mobilitätsgarantie. Kosten hierfür ca. 400€. Und darin ist das Motoröl nicht enthalten, da ich dies mitgebracht habe. Das hatte mich rein vom Materialwert vor 2 Jahren 115€ gekostet. Diesmal hatte ich 32€ im Netz bezahlt. Der Gesamtbetrag beliefe sich inkl. aller Materialien über 500€.
Ist das denn ein normaler Preis?
Wie sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank im voraus.

ich habe für intervall und inspektion nach 2 jahren und 60k km 155 euro plus 41 euro ll3 castrol öl bezahlt...

den preis fand ich mehr als ok...hab mir angebote von allen vw werkstätten aus meiner nähe einholen lassen, der durchschnitt lag so bei 180 euro, aber auch einer mit 270 euro war dabei... die 155 euro habe ich als kundenbindungspreis gesehen, weil es ein anderes vw haus war, und nicht das in dem ich mein auto gekauft habe...

Ohne alle Einzelposten kann man das nicht beurteilen, aber die Kosten eines Intervall- und Inspektionsservice stehen schon hier im Thread. Inkl. des DSG-Ölwechsels und eventueller Zusatzarbeiten, welche bekanntlich separat abgerechnet werden, ist der Preis realistisch.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Ohne alle Einzelposten kann man das nicht beurteilen, aber die Kosten eines Intervall- und Inspektionsservice stehen schon hier im Thread. Inkl. des DSG-Ölwechsels und eventueller Zusatzarbeiten, welche bekanntlich separat abgerechnet werden, ist der Preis realistisch.

Hier die gewünschte Auflistung der Arbeiten und Preise.

Interv.-Service mit Mobilitätsgarantie 73,26€

Grundeinst. Xenon 7,75€

Scheinwerfer eingestellt 14,09€

GFS/Geführte Funktion 15,50€

Getriebeöl ersetzt 77,50€

Material:

2x Filter mit 12,48€ und 21,74€

Öl für DSG 110,06€

Kleinteile 2,44€

Das alles natürlich noch plus Mwst.

Das mitgebrachte Motoröl wurde bei dem letzten Ölwechsel mit 95,80€ + Mwst. berechnet.

Ich finde einen Betrag von ca. 515€ für 2x Öl tauschen, Licht einstellen was nicht mehr wie 10 min dauert und eine Sichtprüfung nach Herstellerangaben schon heftig.

Gibt es jemanden der genau diesen Service bereits hinter sich hat?

Wie schon gesagt, das Ganze liegt im Rahmen, nur das der DSG-Ölwechsel erst bei 60.000km fällig gewesen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Wie schon gesagt, das Ganze liegt im Rahmen, nur das der DSG-Ölwechsel erst bei 60.000km fällig gewesen wäre.

Aussage vom AH " oder nach 4 Jahren, was zuerst eintrifft"

Deine Antwort
Ähnliche Themen