Inspektion und Garantie ???

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt mit meinem Fofo die 20.000 km geknackt und muss jetzt auch im März zur Erstjahr Inspektion.
Darum hin bin ich zu meiner FFH und habe dort nach dem Preis gefragt Antwort: Zwischen 250-300€
Da heb ich erst einmal geschluckt das es ja so teuer ist!
Ich zu einer anderen FFH und oh gucke mal an er sagt 230€ Festbetrag
Jedoch ist das doch für eine kleine Inspektion mit Öl wechsel doch recht teuer.

Ich zu meiner freien Werkstatt des vertrauens und er sagt mit 150€ mit allem.

Das bringt mich dazu natürlich zur freien Wekstatt zu fahren aber wies sieht das den da mit der Garantie aus geht die dann flöten ???

Ford sagt wenn es keine Lizensierte Partnerwekstatt von Ford ist geht die Garantie des Autos Verloren und ich habe die 5 Jahre Garantie fürn arsch gemacht.

Meine freie Werkstatt meint jedoch das es seit 2004 nicht mehr so gemacht werden dar und dies eine Masche von Ford ist die Kunden an sich zu binden. Ford dürfte wen der Wagen egal bei welcher Werkstatt eine Normaöle Inspektion bekommen hat nach EU richtlinien die Garantie nicht aufheben.

Wie sehr ihr das ganze jetzt ? Ich finde nirgens eine Wirkliche stellung nahme dazu =(

Beste Antwort im Thema

Für eine normale Inspektion einen schriftlichen Kostenvoranschlag einzuholen halte ich doch ein bisschen für überzogen.

Ich man sollte sich SEINEN Händler suchen und dort auch bleiben.
Die kennen einen dann als Person und als Kunden und man kann ein Verhältnis aufbauen.

Dann muss man natürlich auch mit den Preisen des Händlers leben.

Ich lasse aber nicht die erste Inspektion bei A machen und die zweite dann bei B weil der 30 Euro preiswerter ist.

^^ Also so sehe ICH das 😉

104 weitere Antworten
104 Antworten

Es gibt in D ein Nord-Süd- und ein West-Ost-Gefälle bei den Lohnkosten. Schon deshalb ist es schwierig die Kosten zu vergleichen.
Jeder Händler hat auch unterschiedliche Gemeinkosten, die er umlegen muss.
Ich weiß, dass ich einen kompetenten Händler und eine gute Werkstatt habe. Ich würde niemals auf die Idee kommen mir bei anderen Werkstätten ein Angebot für eine Inspektion machen zu lasssen.
Ich bin mit dem Service zufrieden (holen und bringen das Auto wenn ich will, ne Tasse Kaffee oder zwei bekomme ich immer, wenn ich möchte). Ich mach mir nicht den Streß und habe auch nicht die Zeit für solche Spielereien (Angebote einholen, evtl. eine weitere Anfahrt in Kauf nehmen). Das rechnet sich im Endeffekt nicht.
Es gibt auch Autofahrer, die fahren wegen preiswertem Sprit extra zur Tankstelle...und stehen dann mit laufendem Motor 10 Minuten in der Schlange !!

@Skippe_NE

Zitat:

Also ich frage mich mal echt wonach Ford die Preise macht eigentlich ist die Arbeit und Zeit was die FFH dafür brauchen gleich also müsste der Preis ja auch gleich sein jetzt haben wir ne preisspanne von 118 - über 200€ ...

- Stundensatz unterschiedlich

- Materialkosten unterschiedlich

- eventuelle Aktionen berücksichtigen

- Ford oder freie Werkstatt

- mit oder ohne Pollenfilter ( bei 40.000er ist der mit, wird der Aktivkohle+ oder der normale verbaut ?)

- Korronsschutzkontrolle ( ist auch nach 2 Jahren fällig)

- Bremsflüssigkeit erneuern ( alle 2 Jahre )

- Bei der 2. Inspektion ist der AW-Wert höher und somit nicht mit der 1. vergleichbar

( 2. Jahr Inspektion inc. Teile,Pollenfilter Aktivkohle erneuern,Korrionsschutzkontrolle,Bremsflüssigkeitswechsel )
Bei mir liegt der Preis zwischen 250,00€ und 350,00€, also 100,00€ Differenz für den gleichen Funktionsumfang, bei Fordwerkstätten im näheren Umfeld.

Zitat:

Original geschrieben von Skippe_NE


Wie sehr ihr das ganze jetzt ? Ich finde nirgens eine Wirkliche stellung nahme dazu =(

........

Liefer das Öl an.

Die ziehen dir schon dafür 100,- mehr aus der Tasche.😠

Zitat:

Original geschrieben von foto007



Zitat:

Original geschrieben von Skippe_NE


Wie sehr ihr das ganze jetzt ? Ich finde nirgens eine Wirkliche stellung nahme dazu =(

........

Liefer das Öl an.

Die ziehen dir schon dafür 100,- mehr aus der Tasche.😠

Man sollte doch sachlich bleiben: Gehe ich von 4 Litern Öl aus, würde das bedeuten, dass der Liter 25 eumel kostet ?

Auf welchem Planeten gibt es diese Werkstatt?

Ähnliche Themen

So habe mein Auto eben abholen können. Leider musste auch die Bremsklötze vorne erneuert werden -.-

die reine Inspektion hat ca. 225€ gekostet und den tausch der Bremsklötze schlug nochmal mit ca. 198€ zu gute.

Im anhang nochmal ein Bild der Rechnung

Unbenannt

Zitat:

Original geschrieben von Skippe_NE


tausch der Bremsklötze schlug nochmal mit ca. 198€ zu gute.

ich hoffe damit sind alle bremsklötze gemeint denn für 1 achse ist das mal übertrieben teuer

edit...die rechnung sagt aber 50 für den tausch und 96 für die klötzchen...

die 50€ und 96€ sind Netto! musst aber 19% MwSt drauf rechnen

Zitat:

Original geschrieben von Skippe_NE


So habe mein Auto eben abholen können. Leider musste auch die Bremsklötze vorne erneuert werden -.-

die reine Inspektion hat ca. 225€ gekostet und den tausch der Bremsklötze schlug nochmal mit ca. 198€ zu gute.

Im anhang nochmal ein Bild der Rechnung

Die Preise sind nach meiner Meinung OK.

Die vorderen Bremsbeläge kosten nun mal 100 eumel und die Kosten für den Tausch sind auch OK.

Bremsenreiniger hätten die noch berechnen können.

Kosten für das Öl finde ich auch OK, da der Händler das Altöl entsorgen muss.

Der Meister wird auch noch gefahren sein, um die Bremsbeläge einzubremsen.

Das die Lohn- und Lohnnebenkosten in D so hoch sind sollte jeder wissen.

Also Bremsen lasse ich demnächst von einer anderen Werkstatt machen die nehmen 45€ bar für den Wechsel und die Klötze besorge ich selber für 55-70€ je nach dem was man holt.

Ich habe das auch nur machen lassen von Ford weil die angerufen hatten und meinte das ich mit den Bremsklötzen vorne max noch 3000km fahren kann... Ich wollte nicht nochmal extra Termin irgentwo machen und wieder ein Tag ohne Auto da stehen weil ich wegen meiner Arbeit drauf angewiesen bin und Leihwagen einfach mir zu teuer ist.

Den Preis von ca 225€ für die zweite Inspektion ist für mich auch i.O da die erste Inspektion in der gleichen Werkstatt 162€ gekostet hat.

standard bremsbeläge= 59.26 € (inkl. MwSt)

quelle: http://www.ebc-brakes.de/start.php4?...

für den 1,6l diesel 115ps

weiß nich woher der ffh den doppelten preis nimmt...aber gut die diskusion brauch man nicht zu führen du sagst ja selbst das du das nächstes mal woanders machen lässt^^

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


standard bremsbeläge= 59.26 € (inkl. MwSt)

quelle: http://www.ebc-brakes.de/start.php4?...

für den 1,6l diesel 115ps

weiß nich woher der ffh den doppelten preis nimmt...aber gut die diskusion brauch man nicht zu führen du sagst ja selbst das du das nächstes mal woanders machen lässt^^

Das sind Original Ford Bremsbeläge und kein sonstiger hersteller !

Meinste wieso ich gesagt habe das ich das demnächst wo anders machen lasse und Klötze selber besorgen werde.
Wollte nur nicht nochmal extra Termin machen.

Zitat:

Original geschrieben von Skippe_NE


Das sind Original Ford Bremsbeläge und kein sonstiger hersteller !

ford stellt keine bremsbeläge her...die sind idr von ate also trotzdem zuliefer kram und nicht besser als die von ebc

nachtrag:

ate backen:
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...

Preis: 27,95 €

yay

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von Skippe_NE


Das sind Original Ford Bremsbeläge und kein sonstiger hersteller !
ford stellt keine bremsbeläge her...die sind idr von ate also trotzdem zuliefer kram und nicht besser als die von ebc

nachtrag:

ate backen:
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...

Preis: 27,95 €

yay

@ Foxs

Die EBC-Bremsbeläge kosten mit Versand 65 eumel !

KFZ-Teile24: Und was, wenn die "ATE-Beläge" Billig-Kopien aus China sind?

Sparen ist gut, aber das sollte auch an der richtigen Stelle erfolgen. Bei sicherheitsrelevanten Teilen spare ich nicht.

ich biete auch Bremsbeläge für 9,90 eumel an - ist eine qualitativ hochwertige, lackierte Spanplatte.

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


@ Foxs
Die EBC-Bremsbeläge kosten mit Versand 65 eumel !
KFZ-Teile24: Und was, wenn die "ATE-Beläge" Billig-Kopien aus China sind?

Sparen ist gut, aber das sollte auch an der richtigen Stelle erfolgen. Bei sicherheitsrelevanten Teilen spare ich nicht.

ich biete auch Bremsbeläge für 9,90 eumel an - ist eine qualitativ hochwertige, lackierte Spanplatte.

1. besser als beim ffh für 120..

2. richtig können auch aus china sein deswegen bestelle ich nur ebc bremsen und beläge aus meinem lieblingsshop und die ware ist auch io...

natürlich sollte man da nicht sparen aber man sollte auch nicht alles glauben was einem der ffh weißmachen will...nebenbei gesagt fehlen bei den ate teilen auch der schleifkontakt deshalb sind die vermutlich auch so billig...und beim ffh wird idr auch die halterung der beläge getauscht(was ich nicht verstehe aber gut) was auch den preis hochtreibt

sobald die bremsbeläge an unserem focus kommen werden die auch gegen greenstuf inkl den entsprechenden scheiben getauscht...wie auch schon beim fiesta

@Foxs

Zitat:

nebenbei gesagt fehlen bei den ate teilen auch der schleifkontakt deshalb sind die vermutlich auch so billig

Mit Schleifkontakt meinst du die Belagwechselanzeige ?

Gibt es die Anzeige überhaupt im Focus ?

Die Bedienungsanleitung zeigt mir jetzt auf den ersten Blick keinen Hinweis darauf .

Deine Antwort
Ähnliche Themen