ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Inspektion

Inspektion

Kia XCeed
Themenstarteram 24. März 2022 um 20:51

Hallo an Alle

Kurze Frage in die Runde.

Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.

Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.

Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.

Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt

Ähnliche Themen
678 Antworten

@Lenin

Ja. Das mit dem Verdampfer einsprühen hat der auch gesagt. Ich erinnere mich jetzt daran.

…und was sehen Sie da??

Richtig - nichts! :)

Der Schlauch vom Reinigungsset müßte so dünn sein, daß dieser durch den Lamellenabstand des „Lüfterrad“ passt. Dann gehts im Blindflug durch die Luftführung bis zum Wärmetauscher. Dort angekommen, darf man hoffen, daß der Schaum des Reinigungsmittels expansionsfreudig ist und das Ganze flutet.

Zitat : Ja. Das mit dem Verdampfer einsprühen hat der auch gesagt. Ich erinnere mich jetzt daran.

Kostenvoranschlag machen lassen......und dann entscheiden........solche Spraydose kannst immer noch zünden ( vorher aber Innenraumfilter raus nehmen.) Umluft einstellen und Gebläse volle Pulle ( steht auf der Dose auch drauf ).

Zitat:

@zzyzx schrieb am 4. April 2024 um 22:02:09 Uhr:

…schon mal selbst probiert?

Unter dem Filter sitzt der Gebläsemotor.

Ja.

Sagen wir es so: Diese Nebelkartusche bringt exakt gar nichts. Der Duft überdeckt das ein paar Tage. Filter raus und schaum mit so einem Schlauch rein bringt deutlich mehr aber wirklich gelöst bekommen habe ich das Problem nicht. Bin nicht wirklich bis zum Verdampfer gekommen, aber offenbar näher ran oder zumindest teilweise bis dahin. Viele Werkstätten machen es auch nicht anders. Die Variante mit Schlauch ist kaum teurer als diese Nebelkartusche.

Zitat:

@joka1972 schrieb am 8. März 2024 um 21:43:01 Uhr:

Auto Bayer - Ludwigshafen;-)

@tbd80

 

Da bin ich auch.

Ab den 01.05.2024 ist der Bayer kein KIA Vertragspartner mehr :o

Aber Wartung sollen dort trotzdem noch möglich sein da nach Herstellervorgaben.

So heute die erste Inspektion machen lassen. 225€ + 35€ Mietwagen. Proceed GT mit Panodach.

Panodach wurde gereinigt und geschmiert, obwohl ich keine Probleme damit habe, aus Vorsorge?

wollten die KTI durchführen die noch offen ist! Für die Kaltstartproblematik, obwohl ich keinerlei Schwierigkeiten mit dem Kaltlauf habe. Motorläuft gut, Getriebe auch 1a. Kann ich dann morgen Früh mal sehen ob das Auswirkungen hat.

Wagen kostenlos gewaschen und ausgesaugt. Geht für mich in Ordnung. Große Auswahl habe nicht an KIA Händlern. Ich war in Offenburg bei dem ich den auch gekauft habe. Dann gibt es noch einen in Bühl und in Kappelrodeck.

Ich dachte eigentlich, dass es eine Vorgabe von KIA sei, dass man vom AH, bei dem man das Auto gekauft hat, einen "kostenlosen" Ersatzwagen für die Dauer des Services bekommt

bei uns in der Region haben sich div. Automarken für den Zeitraum vom Service (paar Stunden, innerhalb eines Tages) einen kostenlosen Shuttledienst/Hol- und Bringdienst zugelegt. Spart Fahrzeuge

Einen Leihwagen zahlt man als Kunde immer:

Entweder als gesonderte Position auf der Rechnung oder der Leihwagen ist in der Inspektionsrechnung eingepreist.

Also bei meinem Händler macht es preislich keinen wirklichen Unterschied, ob ich meinen dort gekauften KIA zum Service gebe inkl. Leihwagen, oder das Auto von meiner Frau, dann natürlich ohne Leihwagen, weil das Auto dort nicht gekauft wurde. Den Wagen bringen wir mittlerweile auch dort hin, weil ich bei der Werkstatt ein gutes Gefühl habe und die Preise absolut angemessen sind. Ich glaube nicht, dass es für Kunden mit "kostenlosem" Leihwagen einen speziellen Tarif gibt. Ich hab viel mehr das Gefühl, dass die das beim Autoverkauf bereits einkalkuliert haben.

Für die erste habe ich 140 Euro inkl. Leihwagen bezahlt. Die große Inspektion lag mit 310 Euro auch eher im unteren Bereich verglichen mit anderen Preisen die man hier so hört. Aber wahrscheinlich ist es KIA dann auch egal, wie sich die AH die Kosten für die Leihwagen zurückholen

Wartungsliste zeigt an Wartung A und B oder nur A oder nur Wartung B oder Standard Wartung dies ist so zb. bei Renault, Kia sollte das ähnlich sein und die Liste sollte auch dem Kunden mit der Rechnung ausgehändigt werden. So weiß er was eingestellt oder ersetzt wurde und so ist es auch an Deinem Panorama Dach dies ist aufgelistet und wird abgearbeitet. Gruß RedEagle1977

Zitat:

@Blade 1.8 schrieb am 26. April 2024 um 17:41:54 Uhr:

So heute die erste Inspektion machen lassen. 225€ + 35€ Mietwagen. Proceed GT mit Panodach.

Panodach wurde gereinigt und geschmiert, obwohl ich keine Probleme damit habe, aus Vorsorge?

Ich habe für meinen 1.5 t-gdi Ceed SW für den ersten Kundendienst 193,58 inkl MwSt. bezahlt. Ist in Ordnung wenn ich das hier mit dem Forum vergleiche.

20240427_122638.jpg

und wo...welche Region ware gut zu wissen

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 26. April 2024 um 21:06:58 Uhr:

Also bei meinem Händler macht es preislich keinen wirklichen Unterschied, ob ich meinen dort gekauften KIA zum Service gebe inkl. Leihwagen, oder das Auto von meiner Frau, dann natürlich ohne Leihwagen, weil das Auto dort nicht gekauft wurde. Den Wagen bringen wir mittlerweile auch dort hin, weil ich bei der Werkstatt ein gutes Gefühl habe und die Preise absolut angemessen sind. Ich glaube nicht, dass es für Kunden mit "kostenlosem" Leihwagen einen speziellen Tarif gibt. Ich hab viel mehr das Gefühl, dass die das beim Autoverkauf bereits einkalkuliert haben.

Für die erste habe ich 140 Euro inkl. Leihwagen bezahlt. Die große Inspektion lag mit 310 Euro auch eher im unteren Bereich verglichen mit anderen Preisen die man hier so hört. Aber wahrscheinlich ist es KIA dann auch egal, wie sich die AH die Kosten für die Leihwagen zurückholen

Ich würde bitten ev Region oder auch Händler zu nennen...bei den unterschiedlichen Preisen..vielleicht kann man dann auch mal als Community mal die Preise drücken..wenn aufeinmal alle zu einem anderen Händler gehn..denn die Preispolitik einiger ist nicht mehr normal

Bei mir in Offenburg Autohaus Paschke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen