Kia Inspektion. Km um über 100km überschritten
Guten Abend Leute,
da ich im Internet sehr widersprüchliches lese und der Kia Kundenservice ständig besetzt ist, wollte ich mal nachfragen ob ihr beim Proceed von 2022 Erfahrungswerte bezüglich km-Toleranz für die Inspektion habt?
Bei mir steht die 60000er Inspektion an und ich habe um 130km überzogen.
Die Frage wäre daher, ob das jetzt wirklich mein ,,Ende‘‘ ist oder ob Kia doch kulanter ist, als das Internet es teilweise vermuten lässt ?
Ich würde mich über eine Antwort freuen und wünsche einen schönen Abend.
Liebe Grüße
11 Antworten
Der Großteil aller User, aller Beiträge und aller Erfahrungen wird dir hier berichten, dass eine Null-Toleranz-Regelung gilt. Dies wurde mir z.B. auch bei der Fahrzeugübergabe sowie bei jeder weiteren Inspektion mitgeteilt. Kam die Inspektion denn so plötzlich? Um Gewissheit zu erhalten, wirst du am besten deinen Händler kontaktieren und dir das schriftlich belegen lassen müssen.
Dann wird das wohl so sein. Kann ich mir wenigstens die 500€ Inspektionen sparen. Weiß tatsächlich sowieso nicht wie sich bei meinen 30000km jährlich und 2 Inspektionen jedes Jahr zu irgendeinem Zeitpunkt diese Garantie lohnen soll. Kann ich rein theoretisch ohne Stress jedes Jahr diese 1000€ auf Seite packen für größere Schäden und mein Kfz Meister-Kollege macht mir jedes Jahr für einen Apfel und ein Ei alles fertig ohne mit 139€/Stundenlohn um die Ecke zu kommen. Ich mag Kia sehr gerne aber die Garantie kann man sich meiner Meinung nach als Kauf Argument bei 0 Toleranz sparen. Und ja es gibt tatsächlich Menschen die auch bei 3 Monaten vorlauf (so wie ich) keinen Termin bekommen haben, weil alle Kia Händler vor August nichts mehr freihatten. Aber gut zu wissen
Eine vielleicht blöde Frage:
Unabhängig von der KM-Leistung gelten die Jahresabstände jeweils von Inspektion zu Inspektion oder jeweils ab Garantiebeginn?
Wenn ich z.B. die Inspektion wegen 3 Wochen Urlaub vorgezogen habe, zählt dann das nächste Jahr ab dann oder jeweils in festen Abständen ab Garantiebeginn?
@GT-I2006 ,
dein Intervall für die nächstfolgende Inspektion zählt ab Inspektionstag.
Ähnliche Themen
Zitat:@Octaviaumsteiger schrieb am 19. Mai 2025 um 20:00:18 Uhr:
dein Intervall für die nächstfolgende Inspektion zählt ab Inspektionstag.
Danke! Ui, dann muss man wohl ganz schön aufpassen!
Ganz ehrlich versteh ich nicht warum man sich darum Gedanken macht oder was in Frage stellt, die Werte werden nicht umsonst aufgestellt und sind wahrlich kein Geheimnis.
Ich als Hersteller würde es auch nicht akzeptieren wenn die Kilometer oder die Zeit überschritten werden, sonst hätte ich kein Limit festlegen müssen.
klingt hart aber jeder weiß früh genug wann welcher Service ansteht, sofern man sich dafür interessiert
Diesbezüglich hatte ich Kontakt zu Kia. Im Anhang die Antwort.
Gut ok. Aber die Karosseriekontrolle gibt's wohl auch nur bei Kia. Und was soll die bringen ?
Ich würde Kia Deutschland per Mail anschreiben und fragen welche Auswirkung die 140km Überzug nach sich ziehen. Im Schreiben dabei erwähnen das aufgrund der weggefallen Kia Häuser in deiner Region man auf die Inspektionstermine einer sehr lange Wartezeit hat und diese, durch die viel gefahrenen km pro Jahr, schwer einzuplanen ist.
Ich meine das hier Kia selbst verschuldet ist wenn die Händler in manchen Regionen wegfallen.
Ich wäre auf die Rückmeldung gespannt.
Auch wenn die erste Antwort, wie häufig, die Standardformulierung ist. Dann würde ich darauf behagen was man als Kunde dann machen soll.
Das eine ist, die Intervalle zu überziehen, wo man in seiner Gegend einen Termin innerhalb eines Monats bekommt. So ist es was ganz anderes, wenn man auf einen Termin 3 Monate warten muss.
Die Problematik muss Kia Deutschland doch bekannt sein
Fakt ist, es wird nur noch schlimmer mit der Marke und auch wenn wir hier bei uns im Rheinland keine Probleme haben einen Termin innerhalb 4-5 Wochen zu bekommen, so wird es für mich auch der letzte Kia.
Die Werbung mit den 7 Jahren Garantie war früher super. Mittlerweile ist die Einhaltung der Intervalle einfach zu stressig. Und es gibt andere schöne Autos, wo man die Werksgarantie immer wieder verlängern kann. Sogar noch länger als die 7 bei Kia.
Och habe eine Wartung auch un 2 Wochen überzogen. Lsut Händler garkein problem, Kilomerer waren weit drunter usw. Er hatte einen Fall da wurde um 8k km überzogen. Hier wurde der Motortausch abgelehnt.