Inspektion
Hallo an Alle
Kurze Frage in die Runde.
Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.
Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.
Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt
1159 Antworten
Ich hatte jetzt ein Angebot von meiner Kia Werkstatt für 600€ Scheiben+Belege vorne allerdings weiß ich nicht von welchem Hersteller. In meiner freien Werkstatt wurde mir Brembo empfohlen auch für 600€. Er sagte damit habe ich keine Probleme wegen Taumelschlag und würden sie auch länger halten.
Brembo ist auch nicht mehr das was es mal wahr... Etliche Fahrer in den FB Gruppen Berichten von quietschende Bremsen nach wechsel auf Brembo....
Ähnliche Themen
Zitat:
@ogherby schrieb am 16. Oktober 2023 um 19:57:06 Uhr:
Brembo ist auch nicht mehr das was es mal wahr... Etliche Fahrer in den FB Gruppen Berichten von quietschende Bremsen nach wechsel auf Brembo....
Kann ich genauso aus erster Hand bestätigen. Nach Winter fliegen die Saudinger raus.
Ganz im Gegenteil bei mir.
Nachdem ich bei rund 10.000km vorne an Originalbremsscheiben einen Taumelschlag hatte, hab ich auf ATE-Scheiben und Brembo-Steine gewechselt.
Seitdem alles perfekt!
Ich hab mal in einem Großhandel für KFZ-Fahrzeugteile gearbeitet.
Da gab es zwar kein Brembo, aber andere verschiedene Hersteller.
Und wenn ich mit den Leuten aus der Garantieabteilung gesprochen habe, hieß es bei Bremsen am besten ATE nehmen.
@Octaviaumsteiger
Vielleicht hast Du ja auch nur Glück, weil die Scheiben von ATE sind und die Klötze von Brembo.
Könnte bei einer reinen Kombi Scheiben/Klötze mit Brembo ganz anders aussehen.
Und ich könnte mir vorstellen, dass genau das gemeint war.
Gerade beim Bremsenquietschen giebt es immer eine Ursache.....
Selten liegt das an den Belägen.
Wenn ich dann solche Bremsen von Freunden auseinander hatte, habe ich immer eine Ursache gefunden.
1. Klemmende Beläge in den Führungsblechen.
2. Beim Stadtauto immer gebremst wie ein Mädchen, dadurch besonders hinten die Beläge verglast.
3. Nach einer Regenfahrt die Handbremse angezogen und nach 3 Tagen wieder gefahren. Ergebnis : Beläge an der Scheibe angewachsen und beim Losfahren Partikel aus dem Klotz gerissen. ( Tragbild danach Kathastrophe ).
Ich kenne quitschende Bremsen garnicht, fahre allerdings 80% Autobahn, und trete mal richtig rein in den Koffer.
Wenn ab und zu meine xceed kia bremsen quietschen wird es Zeit, die mal wieder kräftiger zu nutzen. Trotz PHEV sieht die noch überall gut aus. 50.000 km / 3 Jahre. Quietschen ist sporadisch.
Zitat:
@seb_li schrieb am 29. September 2023 um 10:55:21 Uhr:
Zitat:
@Dynamic76 schrieb am 19. Juli 2023 um 12:03:04 Uhr:
Kia xceed 2. Inspektion / 30000 km - 470€ Kia kögler in Rosbach. Wenn jemand eine günstige Alternative in der Umgebung kennt bitte melden, nächstes Jahr möchte ich nicht noch einmal dort hin für den Preis.FYI: nachdem Kögler 529€ für die 60.000er haben möchte, fahre ich jetzt nach Solms zum Kia Händler:
396€ - 35€ KIA GutscheinKIA FFM hat es bisher nach 3 Tagen nicht geschafft mir einen Preis zu nennen
der kögler ist halt auch ein saftladen. So ein schlechtes Autohaus hab ich noch nie erlebt...
Für die zweite Inspektion (30.000km) waren es bei mir 415€. Somit kostet das Auto im Jahr alleine für den Service gut 650€. Hat nicht mal so wenig 😁