Inspektion

Kia Ceed XCeed

Hallo an Alle
Kurze Frage in die Runde.
Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.
Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.
Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt

1159 Antworten

Hallo in die Runde. Habe meinen Proceed GT jetzt gerade mal seit vier Wochen und damit schon sagenhafe 420 km 😁 gefahren. Seit gestern mault mich das digitale Kombiinstrument beim Starten an das ich in 29 Tagen bzw 1425 km die erste Inspektion machen muss. Häh????????? In den nächsten Tagen 29 Tagen? Da habe ich noch nicht einmal 1000 km gefahren. Ist es bei euch auch so gewesen?

Tja, da sind wohl fälschlicherweise 1.500 KM statt 15.000 KM in den Bordcomputer eingetragen worden 😉

Oder die Garantie wurde vor 11 Monaten gestartet.

Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.

Ähnliche Themen

Im Service - Heft ist vorn ein weißer Zettel geklebt...da steht der Garantiebeginn drauf.

Blöd, wenn die Garantie vor dem Kauf angelaufen ist...

@Octaviaumsteiger
Kann man aber, wenn man das weiß, eine Menge Geld mit sparen 😉
Meinen alten Ceed SW JD 1,6 CRDI UEFA 2016 Edition habe ich als Tageszulassung mit 5-6 KM auf der Uhr statt UVP über € 27.000 für € 17.999 Anfang 2017 gekauft und da fehlten 8 Monate Garantie.
Konnte ich absolut mit leben 😉 😁

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 13. Dezember 2023 um 20:32:30 Uhr:


Blöd, wenn die Garantie vor dem Kauf angelaufen ist...

Mein Proceed GT (Modelljahr 24) ist eine Tageszulassung. Er ist „VOLL“ ausgestattet und hat auch noch die Farbe wie ich sie haben wollte. Wie ich ihn bekommen habe war er gerade mal drei Wochen zugelassen und hatte 10km auf der Uhr. Habe 5500,- € eingespart 😁 und musste nicht warten. Leider haben sie bei der Übergabe vergessen den Serviceintervall im Kombiinstrument auf 15000 km zu stellen. Wurde jetzt nachjustiert.

@Op_St_der neue,
mein SW war als tschech. EU-(Neu)Tageszulassung in 2021 auch um vieles günstiger als das deutsche Vergleichsmodell.
Sofort verfügbar mit passender Ausstattung für mich.
Und als Schmankerl ... Servicebeginn OFFIZIELL 3Monate NACH Kauf/Zulassung auf mich. 😁

Wie geht das denn???
Vergessen worden?
Gruß jaro
P.S. ...zählt dann nicht das Datum der Erstzulassung?

Weiss nicht wie das ging. Hat der Fahrzeughändler, wo ich die Kiste gekauft habe, irgendwie mit KIA geklärt.
Also weniger mein Problem...
Die tschech. Erstzulassung kam da zum Servicebeginn sogar auf 6 Monate vorher.

Moin. Hat schon jemand von euch die 4. Inspektion bei einem PHEv hinter sich gebracht? Ich habe mal einen KV angefordert mit Klima Wartung und Desinfektion. Angebot lag bei 524 Euro. Ich habe dann aber bemerkt, dass da der Rippenriemen (HSG) fehlte. Irgendwie gibts wohl service Pläne nach Zeit und nach Kilometer. Die Werkstatt meint, man sollte den tatsächlich Wechseln. Ich habe das auch so im Kia GIS nachvollzogen. Kosten jetzt 595 Euro. KM stand aktuell 53.000. Mir geht’s weniger um den Preis, als um den Umfang mit der Klima und dem Riemen. Grüße

Hallo!
Ich habe einen Ceed CRDI 1.6 Mildhybrid von 2021. Die erste Inspektion habe ich ungefähr 22 Monate nach Erstzulassung bei rund 28.000 km machen lassen. Jetzt nervt das Auto nach rund 8 Monaten und über 14.000 km, dass in einigen hundert Kilometern der nächste Service anstehen soll. Ich gehe davon aus, dass bei der letzten Inspektion fälschlicherweise der nächste Termin für einen Benziner eingestellt wurde. Ich habe definitiv einen Diesel und für den gelten 30.000 km oder 24 Monate - je nachdem was zuerst eintritt. Die Inspektion war im Urlaub und der Kia-Partner ist zu weit weg. Kann ich nun diese Anzeige ignorieren? Oder was kann mit der Garantie passieren, wenn man das tut? Im Internet gibt es wohl auch Anleitungen zum Reset - sollte man das vielleicht tun? Das ist ja schon sehr ärgerlich, dass die Vertragswerkstätten solche Fehler machen!
Oder soll ich mich bei Kis über die Werkstatt beschweren?

@arcar
Ich würde erstmal bei der Werkstatt anrufen und das klären.
Vielleicht können sie das ändern.
Warum direkt beschweren?
Fehler können überall passieren 😉

Was das Auto macht, ist nur zur Erinnerung. Wichtig ist was im Serviceheft hinterlegt ist.
Meine Werke vergisst das auch regelmäßig neu einzustellen. Ich ändere es dann schnell selbst.
Gruß jaro

Deine Antwort
Ähnliche Themen