Inspektion - Serviceintervalle - Wartung - Kosten

Audi TT 8S/FV

hallo,
der 2 service nach 3 jahren ab ez steht nun an.ist das nur bremsflüssigkeit wechsel oder noch was anderes?

was habt ihr bezahlt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 3. Januar 2020 um 17:08:15 Uhr:

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 3. Januar 2020 um 17:08:15 Uhr:



Zitat:

Ich habe auch nach der Garantie wieder zu meiner freien Werkstatt gewechselt und bereue es nicht .
Da zahle ich 65 Euro die Stunde inkl . Steuer und das ist für die gute und gewissenhafte Arbeit auch angemessen . Öl und sonstige Teile kann ich auch mitbringen , wenn ich möchte .

Zum geldtechnischen Problem werden aus meiner Sicht nicht die Arbeitskosten, sondern die Ersatzteilkosten der nicht Verschleißteile. Beim TT freiwillig aus der Garantie rauszugehen halte ich daher für sehr riskant. Do it yourself Reparaturen sind quasi schwer möglich. Allein der Tausch des VC wäre €-seitig vierstellig und keiner weiß wie lange die Dinger wirklich halten.

Mein TT ist seit über zwei Jahren aus der Garantie raus .

Und wenn jemand glaubt , er bekommt bei Audi nach der Garantie noch groß Kulanz , der hat scheinbar noch nicht begriffen , was sich bei Audi so geändert hat , die letzten zehn Jahre . Da werden selbst in der Garantie Fehler als Stand der Technik abgetan , obwohl es ganz klar Fehlentwicklungen sind .

394 weitere Antworten
394 Antworten

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 11. Januar 2019 um 11:19:34 Uhr:


Ja, auch bei 1.8er beträgt die Füllmenge 5,7 Liter.

Probleme mit der Garantie hatte ich deshalb noch nie, allerdings auch noch keinen Motorschaden ;-).

Bei meinem A5 3.0 TDI wurde der obere Teil des Motors getauscht, der Wagen war zu diesem Zeitpunkt 4 Jahre alt, komplett auf Anschlussgarantie, obwohl der Ölwechsel nicht bei Audi gemacht wurde!

so habe jetzt hier 6 Liter bestellt:

https://www.alphaoel24.de/.../?...

Jetzt muss ich nur noch mit Audi klären, wie viel billiger die Rechnung dadurch wird.

Zur Info, Service mit Ölwechsel wurde gemacht, Garantie etc. alles kein Problem.
Musste nur Entsorgung Öl 10 EUR zahlen. Gesamt jetzt 345 EUR, damaliger Preis mit Öl von Audi war 510 EUR.
Hat sich gelohnt, fürs Öl habe ich 46 EUR bezahlt

Mein RS3 war gestern zur 3 Jahresinspektion. Km Stand 37000km. Ist von den Kosten sicherlich mit TTRS vergleichbar.

Haldexöl und Zündkerzen wurden letztes Jahr bei 28000km gemacht.

Gemacht wurden diesmal:

Inspektionspaket inkl. Innenraumreinigung, Reinigung Wasserkasten: 184,- zzgl. MwSt
Bremsflüssigkeit gewechselt: 53,- zzgl. MwSt
Ölwechsel bei eigenem Öl inkl. Altölentsorgung: 175,- zzgl. MwSt.

In Summe 460,- inkl. MwSt.

Tüv HU & AU: 140- inkl. MwSt.
Leihwagen: 39,- inkl. MwSt

Ist gegenüber den letzten beiden Inspektionen merklich teurer geworden....

Ähnliche Themen

Inspektion 3 Jahre 50Tkm , quattro

Inspektion mit Ölwechsel flexible , Haldex Öl und Bremsflüssigkeit

735 Euro !!

Zitat:

@nitzer5de schrieb am 4. Februar 2019 um 19:56:28 Uhr:


Inspektion 3 Jahre 50Tkm , quattro

Inspektion mit Ölwechsel flexible , Haldex Öl und Bremsflüssigkeit

735 Euro !!

Ganz schön teuer.

Vor allem, wenn man bedenkt, dass bei 3 Jahren gar keine "Inspektion" fällig ist, sondern NUR Haldex Öl und Bremsflüssigkeit. Und bei Dir jetzt noch zusätzlich Motorölwechsel.
(Außer natürlich, Du bist im seit der 2-Jahres-Inspektion 30.000 km gefahren, darauf bin ich schon mal "reingefallen"😉.

Oder hast Du die 60.000 km Zusatzarbeiten schon mit in Auftrag gegeben? (Zündkerzen, Ölwechsel im DSG (=Multitronic, sofern vorhanden).

Du hast das Öl nicht selbst mitgebracht, richtig?

Kannst Du uns hier bitte die Einzelpreise der durchgeführten Arbeiten reinstellen? Danke!

Hi,
ja richtig Motoröl mitbringen hatte ich schon mal gemacht, wird nicht gern gesehen bei den Werkstätten , ist auch irgendwie doof ein wagen für 65.000 Euro und dann Öl mitbringen . Aber ist schon richtig , ist viel zu teuer .

EZ .5.02.16 Preise inkl 19% Märchensteuer

1Inspektion 22.03.17 26Tkm
Inspektion mit Oelwechsel flexible 285,84
Oel, Filter ubnd Schraube 160,65

2Inspektion 29.01.18 37Tkm
Staub Pollenfilter 73,36

3Inspektion 04.02.19 50Tkm
Inspektion mit Oelwechsel 336,63
Oel, Filter und Schraube 201,30
Scheibenklar war voll aufgefühlt! 4,74
Bremsflüssikkeitswechsel kompl 82,13
Haldex oel wechsel 114,60

Nächste Inspektion dann mal wo anders machen lassen !!

Zitat:

@Dofel schrieb am 4. Februar 2019 um 20:24:05 Uhr:



Zitat:

@nitzer5de schrieb am 4. Februar 2019 um 19:56:28 Uhr:


Inspektion 3 Jahre 50Tkm , quattro

Inspektion mit Ölwechsel flexible , Haldex Öl und Bremsflüssigkeit

735 Euro !!

Ganz schön teuer.

Vor allem, wenn man bedenkt, dass bei 3 Jahren gar keine "Inspektion" fällig ist, sondern NUR Haldex Öl und Bremsflüssigkeit. Und bei Dir jetzt noch zusätzlich Motorölwechsel.
(Außer natürlich, Du bist im seit der 2-Jahres-Inspektion 30.000 km gefahren, darauf bin ich schon mal "reingefallen"😉.

Oder hast Du die 60.000 km Zusatzarbeiten schon mit in Auftrag gegeben? (Zündkerzen, Ölwechsel im DSG (=Multitronic, sofern vorhanden).

Du hast das Öl nicht selbst mitgebracht, richtig?

Kannst Du uns hier bitte die Einzelpreise der durchgeführten Arbeiten reinstellen? Danke!

Ein Serviceheft gibt es nicht mehr? Auch bezüglich der ganzen PR-Nummern, wo vorne immer ein Aufkleber drin war? Für die Nummern muss man ja den ganzen Kofferraum auseinanderbauen, um gut auf den ganzen Aufkleber schauen zu können...

Richtig. Gibt es nicht mehr.
Entweder über die APP das ein oder andere gucken oder den Freundlichen fragen.

Welche App genau?

MyAudi
Da kannst du dann die Ausstattung sehen und auch die BA laden.
Auch den Service anrufen und vieles mehr. Wobei das dann alles MJ abhängig ist. Bei den neueren kannst du auch Tür auf und zu schließen und noch vieles mehr.

Was kostet eigentlich ca. die 60.000-Inspektion ohne Ölwechsel, der steht erst wieder in 8000km an und was wird gemacht?

Gruß
Micha

Zitat:

@olli190175 schrieb am 6. März 2018 um 06:33:16 Uhr:


204,80 € für Inspektion und Ölwechsel (ohne Material und netto) ....... 😰

Für mein 18 Jahre altes Audi Cabriolet habe ich gestern einen Termin ausgemacht zur Inspektion und zum Ölwechsel (natürlich bei einer freien Werkstatt).
Da zahle ich inkl. Material 109,25 € (70 € für die Arbeit und der Rest ist das Material - 15 € der Filter, 21,25 € das Öl und 3 € die Ölschraube mit Dichtring). ... ach ja, das sind übrigens die Bruttopreise 🙂

Schon dreist, was Audi mittlerweile aufruft 🙁

Zitat:

@srohde schrieb am 24. Mai 2019 um 07:47:47 Uhr:



Zitat:

@olli190175 schrieb am 6. März 2018 um 06:33:16 Uhr:


204,80 € für Inspektion und Ölwechsel (ohne Material und netto) ....... 😰

Für mein 18 Jahre altes Audi Cabriolet habe ich gestern einen Termin ausgemacht zur Inspektion und zum Ölwechsel (natürlich bei einer freien Werkstatt).
Da zahle ich inkl. Material 109,25 € (70 € für die Arbeit und der Rest ist das Material - 15 € der Filter, 21,25 € das Öl und 3 € die Ölschraube mit Dichtring). ... ach ja, das sind übrigens die Bruttopreise 🙂

Schon dreist, was Audi mittlerweile aufruft 🙁

Die haben doch Recht , das sie es so machen .

Warum soll Audi auch was anders machen .

Solange es noch genug Kunden gibt , die 28 Euro für einen Liter Öl bezahlen und abends ihre Unterhose über den Kopf ausziehen , wird sich da rein gar nichts Ändern .

Für mich war der Fall Audi Werkstatt abgeschlossen , an dem Tag wo der TT aus der Garantie war .

Kulanz brauche ich von denen nicht , dafür hat Audi eh kein Geld mehr übrig , wenn man liest was da in Zukunft alles eingespart werden muss .

Ich habe heute mal im Bordcomputer nachgeschaut wann die nächst Inspektion fällig ist. Dort stand:
Nächster Ölwechsel in 14.900km/369 Tagen
Nächste Inspektion in 11.400km/57 Tagen

Das heißt in 57 Tagen darf ich bei Audi zur Inspektion antanzen. Mein TTS wurde 05/2017 zugelassen und hat jetzt circa 18.000km drauf. Könntet ihr mir sagen was bei der Inspektion gemacht werden muss und was das circa kostet? Mich interessiert vorallem welche Teile benötigt werden, da ich diese gerne mitbringen würde (originale Teile von Audi).

Danke schonmal im Voraus! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen