Inspektion - Serviceintervalle - Wartung - Kosten
hallo,
der 2 service nach 3 jahren ab ez steht nun an.ist das nur bremsflüssigkeit wechsel oder noch was anderes?
was habt ihr bezahlt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 3. Januar 2020 um 17:08:15 Uhr:
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 3. Januar 2020 um 17:08:15 Uhr:
Zitat:
Ich habe auch nach der Garantie wieder zu meiner freien Werkstatt gewechselt und bereue es nicht .
Da zahle ich 65 Euro die Stunde inkl . Steuer und das ist für die gute und gewissenhafte Arbeit auch angemessen . Öl und sonstige Teile kann ich auch mitbringen , wenn ich möchte .Zum geldtechnischen Problem werden aus meiner Sicht nicht die Arbeitskosten, sondern die Ersatzteilkosten der nicht Verschleißteile. Beim TT freiwillig aus der Garantie rauszugehen halte ich daher für sehr riskant. Do it yourself Reparaturen sind quasi schwer möglich. Allein der Tausch des VC wäre €-seitig vierstellig und keiner weiß wie lange die Dinger wirklich halten.
Mein TT ist seit über zwei Jahren aus der Garantie raus .
Und wenn jemand glaubt , er bekommt bei Audi nach der Garantie noch groß Kulanz , der hat scheinbar noch nicht begriffen , was sich bei Audi so geändert hat , die letzten zehn Jahre . Da werden selbst in der Garantie Fehler als Stand der Technik abgetan , obwohl es ganz klar Fehlentwicklungen sind .
394 Antworten
Es werden aber 25 Euro für Entsorgung fällig, wenn Du dein Öl beistellst!
So ging es mir. ;-)
Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 22. März 2018 um 23:52:46 Uhr:
Die Beträge die Audi so allgemein aufruft.........sind schon heftig.
Wenn ich da an die Ölablassschraube aus dem letzten Beitrag denke.........3,93 €
Finde ich schon recht sportlich.
Montag geht mein 8j zum Ölwechsel.........mal sehen was mein Audi-Onkel für die Schraube veranschlagt?!Was ich meinem Audi-Onkel allerdings zu Gute halten muss.........ich habe noch nie für die Altölentsorgung zahlen müssen.
Warum auch..........an dem Altöl verdient Audi ja auch ;-)
Zitat:
@First-Eco schrieb am 23. März 2018 um 11:03:01 Uhr:
Zitat:
@taigerTT schrieb am 22. März 2018 um 17:34:42 Uhr:
Inkl. Mwst. 421€Ok das ist ein Ölwechsel nach Anzeige.
Aber was ist mit dem Service? Der kommt bei dir erst wieder im 4 Jahr, oder?
der Service ist ja alle 2 Jahre fällig, also nächstes Jahr wieder. Da kommt dann ja auch wieder frisches Motoröl rein.
Zitat:
@taigerTT schrieb am 23. März 2018 um 16:07:21 Uhr:
Zitat:
@First-Eco schrieb am 23. März 2018 um 11:03:01 Uhr:
Ok das ist ein Ölwechsel nach Anzeige.
Aber was ist mit dem Service? Der kommt bei dir erst wieder im 4 Jahr, oder?der Service ist ja alle 2 Jahre fällig, also nächstes Jahr wieder. Da kommt dann ja auch wieder frisches Motoröl rein.
Neues Motoröl kommt bei der Inspektion alle zwei Jahre nur dann rein , wenn für das Fahrzeug Festintervall Ölwechsel hat .
Wenn er Longlife Ölwechsel Intervall hat , wird das Öl nach Anzeige im Virtual Cockpit gewechselt , aber spätestens nach 24 Monaten . Das ist dann abhängig von den gefahrenen Kilometern und dem Fahrprofil.
Das soll jetzt ein Scherz sein.........oder?!?!
Zitat:
@strawalersen schrieb am 23. März 2018 um 14:07:05 Uhr:
Es werden aber 25 Euro für Entsorgung fällig, wenn Du dein Öl beistellst!
So ging es mir. ;-)
Zitat:
@strawalersen schrieb am 23. März 2018 um 14:07:05 Uhr:
Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 22. März 2018 um 23:52:46 Uhr:
Die Beträge die Audi so allgemein aufruft.........sind schon heftig.
Wenn ich da an die Ölablassschraube aus dem letzten Beitrag denke.........3,93 €
Finde ich schon recht sportlich.
Montag geht mein 8j zum Ölwechsel.........mal sehen was mein Audi-Onkel für die Schraube veranschlagt?!Was ich meinem Audi-Onkel allerdings zu Gute halten muss.........ich habe noch nie für die Altölentsorgung zahlen müssen.
Warum auch..........an dem Altöl verdient Audi ja auch ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 9. Januar 2018 um 17:51:33 Uhr:
Warum geht ihr zu Porsche wenn wir AUDI fahren?! :-)Habe jetzt 213 Euro bezahlt inkl. DSG reset.
Das klingt super. Darf ich fragen. Wo Du den Service hast machen lassen
Gruss Ccocktailer
Hey,
meiner hat bald auch seine 3 Jahre auf dem Buckel - viele schreiben hier das sie den TÜV über Audi verlängern lassen, aber ich darf doch trotz Garantie selber zum TÜV oder nicht ? Da meine Audi Werkstatt 10 € für einen Batteriewechsel des Funkschlüssels nimmt, will ich gar nicht wissen was die für die "TÜV-Vermittlung" nehmen..
LG
Zitat:
@morsitans schrieb am 6. Mai 2018 um 19:11:29 Uhr:
Hey,meiner hat bald auch seine 3 Jahre auf dem Buckel - viele schreiben hier das sie den TÜV über Audi verlängern lassen, aber ich darf doch trotz Garantie selber zum TÜV oder nicht ? Da meine Audi Werkstatt 10 € für einen Batteriewechsel des Funkschlüssels nimmt, will ich gar nicht wissen was die für die "TÜV-Vermittlung" nehmen..
LG
Wenn Du selber zur Prüfstelle fährst 100 - 105 Euro , wenn Du den TT in der Werkstatt TÜV machen lässt 20 Euro mehr ca.
Batteriewechsel für den Schlüssel 10 Euro ?
Ich habe auf Ebay für einen 10er Pack Varta Batterien 3 Euro mit Versand bezahlt , sind 8 Jahre haltbar .
Wechsel dauert keine drei Minuten und da muss nichts neu programmiert werden.
Egal ob du noch Garantie hast, du kannst dort hin zum TÜV wo du willst und auch die Batterie am Schlüssel kannst du selber wechseln.
Ist keine Minute und so eine Batterie liegt auch nur im Cent-Bereich.
Zitat:
@micha2807 schrieb am 6. Mai 2018 um 19:17:06 Uhr:
Wenn Du selber zur Prüfstelle fährst 100 - 105 Euro , wenn Du den TT in der Werkstatt TÜV machen lässt 20 Euro mehr
Habe gerade letzte Woche TÜV mit meinem Smartie gemacht. (TÜV Dietzenbach, Hessen)
Weil jetzt auch wieder das Abgas mit Messsonde im Auspuff gemessen werden muss, habe ich 111 Euro bezahlt.
Das kann aber je nach TÜV oder DEKRA, und was es da alles sonst noch gibt, verschieden sein.
Anfang Juni gehe ich auch mit dem TT wieder dort hin, ich mache den TÜV lieber selber als ihn in der Werkstatt machen zu lassen. Auch wenn es das Gleiche kosten würde.
Mir gefallen die oft sehr informativen Gespräche mit den Prüfern, was denen so alles zu meinem jeweiligen Auto einfällt.
Das stimmt Dofel.
Ich war bei GTU in Bayern da waren es 105 Euro.
Ist aber bei uns auch unterschiedlich zwischen den einzelnen Organisationen.
So weit ich weiß werden da auch in den verschiedenen Bundesländern verschiedene Preise verlangt.
Zum TÜV in Miltenberg fahre ich schon lange nicht mehr das sieht es aus wie woanders vor 30 Jahren.
Zitat:
@First-Eco schrieb am 28. Februar 2018 um 06:56:31 Uhr:
Bei mir wurde als ich den Wagen gekauft habe, mit 20tkm und 1 Jahr alt eine Inspektion gemacht. vor 5tkm hat sich der Ölwechsel gemeldet, den habe ich dann machen lassen und jetzt will er halt den Service nach 2 Jahren.
Der erste Kostenvoranschlag lag bei 900€ Ohne TÜV
Sorry aber ich konnte es nicht glauben.
Hola,
weiß jemand bitte, welches Haldexöl sowie die Menge und welchen Filter ich mitbringen soll ?
Ich habe in der SuFu leider nichts gefunden.
Danke und Grüße
Zitat:
@mapspanien schrieb am 29. Juli 2018 um 09:44:59 Uhr:
Hola,weiß jemand bitte, welches Haldexöl sowie die Menge und welchen Filter ich mitbringen soll ?
Ich habe in der SuFu leider nicht gefunden.
Danke und Grüße
Hast Du den TT immer noch nicht verkauft ???
Zitat:
@mapspanien schrieb am 29. Juli 2018 um 09:44:59 Uhr:
Hola,weiß jemand bitte, welches Haldexöl sowie die Menge und welchen Filter ich mitbringen soll ?
Ich habe in der SuFu leider nicht gefunden.
Danke und Grüße
Guck mal hier.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. Juli 2018 um 10:05:30 Uhr:
Zitat:
@mapspanien schrieb am 29. Juli 2018 um 09:44:59 Uhr:
Hola,weiß jemand bitte, welches Haldexöl sowie die Menge und welchen Filter ich mitbringen soll ?
Ich habe in der SuFu leider nicht gefunden.
Danke und Grüße
Guck mal hier.
@mark4177 Da wirst Du so ohne weiteres nicht fündig werden zum Thema Haldexöl bei Addinol .