Inspektion - Serviceintervalle - Wartung - Kosten

Audi TT 8S/FV

hallo,
der 2 service nach 3 jahren ab ez steht nun an.ist das nur bremsflüssigkeit wechsel oder noch was anderes?

was habt ihr bezahlt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 3. Januar 2020 um 17:08:15 Uhr:

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 3. Januar 2020 um 17:08:15 Uhr:



Zitat:

Ich habe auch nach der Garantie wieder zu meiner freien Werkstatt gewechselt und bereue es nicht .
Da zahle ich 65 Euro die Stunde inkl . Steuer und das ist für die gute und gewissenhafte Arbeit auch angemessen . Öl und sonstige Teile kann ich auch mitbringen , wenn ich möchte .

Zum geldtechnischen Problem werden aus meiner Sicht nicht die Arbeitskosten, sondern die Ersatzteilkosten der nicht Verschleißteile. Beim TT freiwillig aus der Garantie rauszugehen halte ich daher für sehr riskant. Do it yourself Reparaturen sind quasi schwer möglich. Allein der Tausch des VC wäre €-seitig vierstellig und keiner weiß wie lange die Dinger wirklich halten.

Mein TT ist seit über zwei Jahren aus der Garantie raus .

Und wenn jemand glaubt , er bekommt bei Audi nach der Garantie noch groß Kulanz , der hat scheinbar noch nicht begriffen , was sich bei Audi so geändert hat , die letzten zehn Jahre . Da werden selbst in der Garantie Fehler als Stand der Technik abgetan , obwohl es ganz klar Fehlentwicklungen sind .

394 weitere Antworten
394 Antworten

Zitat:

@First-Eco schrieb am 2. März 2018 um 10:08:10 Uhr:


Ich habe jetzt ein Angebot bekommen ;-) Service mit HU+AU für 500€
Termin ist gebucht. Geht doch ;-))

Was ist da alles mit drin für 500 Euro außer HU+AU ??

Der Service ohne Ölwechsel Bremsflüssigkeit und Haldexöl wechseln

Zitat:

@First-Eco schrieb am 2. März 2018 um 10:50:44 Uhr:


Der Service ohne Ölwechsel Bremsflüssigkeit und Haldexöl wechseln

Warum zahlst du das sind mal mindestens 150 Euro zuviel auch bei einer Audiwerkstatt

Tja das frage ich mich die ganze Zeit auch, aber hier in der Umgebung war es das Günstigste Angebot für diesen 2ten Service und 40tkm .. alle anderen wollten mindestens 100-150€ mehr dafür haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@First-Eco schrieb am 2. März 2018 um 11:02:35 Uhr:


Tja das frage ich mich die ganze Zeit auch, aber hier in der Umgebung war es das Günstigste Angebot für diesen 2ten Service und 40tkm .. alle anderen wollten mindestens 100-150€ mehr dafür haben.

Bei uns hier am Untermain würde das was du machen lässt bei Audi 340 Euro kosten .
Also Bremsflüssigkeit + Haldex + HU-Au inkl. MwsT.

Ja das passt, dann ist aber kein 40tkm Service dabei. Der ist aber Nötig für den Kack Stempel im Buch für die Garantie

Zitat:

@First-Eco schrieb am 2. März 2018 um 11:25:45 Uhr:


Ja das passt, dann ist aber kein 40tkm Service dabei. Der ist aber Nötig für den Kack Stempel im Buch für die Garantie

Nach 40 TKM gibt es keine Inspektion .
Die ist alle 2 Jahre oder 30 TKM.
Ölwechsel nach Anzeige max.30000 KM , oder alle 12 Monate bei Festintervall.
Bremsflüssigkeit und Haldex erstmals nach drei Jahren und danach alle 2 Jahre
Der Preis für die reine 2 Jahres Inspektion ohne Motorölwechsel war bei mir in der Audi Werkstatt 160 Euro .
Wobei die sogar so frech waren und für Scheinwerfereinstellung 9,95 Euro plus Steuer extra aufgeschrieben haben .

Hallo zusammen, meine 2. Inspektion / Service nach 3 Jahren ist jetzt auch fällig.

Gemacht werden soll: Motorölwechsel, Bremsflüssigkeitwechsel, Getriebeölwechsel, Haldexölwechsel und Zündkerzenwechsel.

Angebot von Audi 1.163,- €!

Was haltet Ihr davon?

MfG.Phil

Angebot-inspektion-1
Angebot-inspektion-2
Angebot-inspektion-3

Falsche Zuordnung, bitte löschen.

204,80 € für Inspektion und Ölwechsel (ohne Material und netto) ....... 😰

Für mein 18 Jahre altes Audi Cabriolet habe ich gestern einen Termin ausgemacht zur Inspektion und zum Ölwechsel (natürlich bei einer freien Werkstatt).
Da zahle ich inkl. Material 109,25 € (70 € für die Arbeit und der Rest ist das Material - 15 € der Filter, 21,25 € das Öl und 3 € die Ölschraube mit Dichtring). ... ach ja, das sind übrigens die Bruttopreise 🙂

Schon dreist, was Audi mittlerweile aufruft 🙁

Zitat:

@olli190175 schrieb am 6. März 2018 um 06:33:16 Uhr:


204,80 € für Inspektion und Ölwechsel (ohne Material) ....... 😰

Für mein 18 Jahre altes Audi Cabriolet habe ich gestern einen Termin ausgemacht zur Inspektion und zum Ölwechsel (natürlich bei einer freien Werkstatt).
Da zahle ich inkl. Material 109,25 € (70 € für die Arbeit und der Rest ist das Material - 15 € der Filter, 21,25 € das Öl und 3 € die Ölschraube mit Dirchtring).

Schon dreist, was Audi mittlerweile aufruft 🙁

Sehe ich auch so . Schau mal auf das eingestellte Angebot . Arbeitszeit für die 4 Zündkerzen wechseln 49,20 Euro + MWsT .Pollenfilter wechseln 12,30 Euro .Habe ich am TT schon selber gemacht dauert 5 Minuten und dafür 12,30 Euro und nochmal über 30 Euro für den Filter . Ich habe bei mir schon diesen teuren Filter von Mann drin, das ist der teure dreilagige und selbst der kostet nur 18 Euro .Und noch mal über 80 Euro für die Kerzen , das ist echt nicht mehr normal .

Zitat:

@olli190175 schrieb am 6. März 2018 um 06:33:16 Uhr:


204,80 € für Inspektion und Ölwechsel (ohne Material) ....... 😰

Für mein 18 Jahre altes Audi Cabriolet habe ich gestern einen Termin ausgemacht zur Inspektion und zum Ölwechsel (natürlich bei einer freien Werkstatt).
Da zahle ich inkl. Material 109,25 € (70 € für die Arbeit und der Rest ist das Material - 15 € der Filter, 21,25 € das Öl und 3 € die Ölschraube mit Dirchtring).

Schon dreist, was Audi mittlerweile aufruft 🙁

Warum ist das dreist?
Besitze nicht nur Audi und da gibt es andere Marken, die sind bei der Inspektion viel teurer.
Gesten Renault Twingo für 130€ machen lassen und das Öl habe ich beigestellt.
Kommt auch immer auf Region an.
War übrigens auch eine freie Werkstatt.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 6. März 2018 um 06:56:11 Uhr:



Zitat:

@olli190175 schrieb am 6. März 2018 um 06:33:16 Uhr:


204,80 € für Inspektion und Ölwechsel (ohne Material) ....... 😰

Für mein 18 Jahre altes Audi Cabriolet habe ich gestern einen Termin ausgemacht zur Inspektion und zum Ölwechsel (natürlich bei einer freien Werkstatt).
Da zahle ich inkl. Material 109,25 € (70 € für die Arbeit und der Rest ist das Material - 15 € der Filter, 21,25 € das Öl und 3 € die Ölschraube mit Dirchtring).

Schon dreist, was Audi mittlerweile aufruft 🙁

Warum ist das dreist?
Besitze nicht nur Audi und da gibt es andere Marken, die sind bei der Inspektion viel teurer.
Gesten Renault Twingo für 130€ machen lassen und das Öl habe ich beigestellt.
Kommt auch immer auf Region an.
War übrigens auch eine freie Werkstatt.

Die Teile sind viel zu teuer bei Audi , für die Qualität was sie haben .
Bei den Arbeitswerten habe ich erhebliche Zweifel , das es sich dabei um die tatsächliche Arbeitszeit handelt .
Da werden Werte aufgeschrieben aus dem System , wieviel für eine Arbeit maximal an Minuten verrechnet werden darf .
Keiner der sich etwas auskennt glaubt das jemand eine halbe Stunde braucht um am TT vier Zündkerzen zu wechseln , das ist lächerlich .

Dreist sind mittlerweile die Teilepreise die da auf die Rechnungen gesetzt werden. Da wird der Kunde richtig abgezockt.

Ich habe gerade mal die Teilepreise für die Originalteile bei einem Online Händler rausgesucht (VW/Audi Autohaus)

BRUTTOPREISE:

Innenraumfilter: 21,50
Zündkerzen: 66,-
Ölfilter inkl. Dichtringe 9,90
Ölschraube: 2,56
Haldexöl: 41,50
Getriebeöl inkl. Filter 137,-
VW LL3 Öl: 56,-
Bremsflüssigkeit: 11,75

Macht in Summe Materialkosten von 346,- Brutto für Endkunden, der anbietende Händler verdient ja auch noch daran. Und es ist ALLES original VW/Audi Material.

Dem entgegen stehen im Rahmen der Inspektion 585,- Material Brutto.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 6. März 2018 um 12:44:31 Uhr:


Dreist sind mittlerweile die Teilepreise die da auf die Rechnungen gesetzt werden. Da wird der Kunde richtig abgezockt.

Ich habe gerade mal die Teilepreise für die Originalteile bei einem Online Händler rausgesucht (VW/Audi Autohaus)

BRUTTOPREISE:

Innenraumfilter: 21,50
Zündkerzen: 66,-
Ölfilter inkl. Dichtringe 9,90
Ölschraube: 2,56
Haldexöl: 41,50
Getriebeöl inkl. Filter 137,-
VW LL3 Öl: 56,-
Bremsflüssigkeit: 11,75

Macht in Summe Materialkosten von 346,- Brutto für Endkunden, der anbietende Händler verdient ja auch noch daran. Und es ist ALLES original VW/Audi Material.

Dem entgegen stehen im Rahmen der Inspektion 585,- Material Brutto.

Der Innenraumfilter ist im Vergleich zu Mann Filter mal 4 Euro teurer, Zündkerzen für den TT kosten von Bosch oder NGK so 40 Euro , Ölfiltereinsatz das ist ein normaler Preis ,Ölschraube auch , Bremsflüssigkeit auch normal das zahlst du bei ATE oder Liqui Moly auch .
Beim Öl braucht man ja nichts mehr sagen , das ist eh zu teuer .
Ausserdem ist nichts von dem , was du da aufgeführt hast ein Orginal Teil , sondern das sind Teile die Audi sich von externen Herstellern machen lässt .
Die Teile bekommst du auch von diesen Firmen unter ihrem eigenen Logo im Internet .

Deine Antwort
Ähnliche Themen