Inspektion - Serviceintervalle - Wartung - Kosten
hallo,
der 2 service nach 3 jahren ab ez steht nun an.ist das nur bremsflüssigkeit wechsel oder noch was anderes?
was habt ihr bezahlt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 3. Januar 2020 um 17:08:15 Uhr:
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 3. Januar 2020 um 17:08:15 Uhr:
Zitat:
Ich habe auch nach der Garantie wieder zu meiner freien Werkstatt gewechselt und bereue es nicht .
Da zahle ich 65 Euro die Stunde inkl . Steuer und das ist für die gute und gewissenhafte Arbeit auch angemessen . Öl und sonstige Teile kann ich auch mitbringen , wenn ich möchte .Zum geldtechnischen Problem werden aus meiner Sicht nicht die Arbeitskosten, sondern die Ersatzteilkosten der nicht Verschleißteile. Beim TT freiwillig aus der Garantie rauszugehen halte ich daher für sehr riskant. Do it yourself Reparaturen sind quasi schwer möglich. Allein der Tausch des VC wäre €-seitig vierstellig und keiner weiß wie lange die Dinger wirklich halten.
Mein TT ist seit über zwei Jahren aus der Garantie raus .
Und wenn jemand glaubt , er bekommt bei Audi nach der Garantie noch groß Kulanz , der hat scheinbar noch nicht begriffen , was sich bei Audi so geändert hat , die letzten zehn Jahre . Da werden selbst in der Garantie Fehler als Stand der Technik abgetan , obwohl es ganz klar Fehlentwicklungen sind .
394 Antworten
Also, ich habe für unsere HuTTschachTTel im Februar bei Audi für die 60ter Inspektion 490,- Taler gelöhnt und habe alle Materialien selbst angeliefert - Zündkerzen, DSG - Öl und - Filter, LuFi und Pollen-Fi
Zitat:
@coper2 schrieb am 14. April 2021 um 09:59:05 Uhr:
Was bleibt dann in Summe an Arbeiten übrig? Zündkerzen, DSG- und Motoröl ?
Bei dem Öl beziehst du dich wohl nur auf den Motor?
Das sind die Punkte auf dem Voranschlag.
Weiter unten kämen noch Klimaservice und Leihwagen, aber die habe ich rausgerechnet.
Inspektion mit Ölwechsel (flexibel)
01090030 Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) . #3 154,56
(01)06L103801 Ölablassschraube mit Dichtring 4,00 1,00 Stück #3 4,00
(01)06L115562B Filtereinsatz mit Dichtung 18,30 1,00 Stück #3 18,30
ALTÖLENTSORGUNG 1,30 5,70 Stück #3 7,41
2 9860 31159 Zusatzarbeit Pollenfilter ersetzen
85181950 Staub-u.Pollenfilter aus- u.einbauen #3 9,34
(01)5Q0819669 Geruchs- und Allergenfilter 35,60 1,00 Stück #3 35,60
3 9842 87099 Zusatzarbeit Zündkerzen ersetzen
28702065 4 Zündkerzen aus- u.einbauen #3 37,36
(01)06K905601B Zündkerze 21,35 4,00 Stück #3 85,40
4 9827 87091 Zusatzarbeit DSG-Ölwechsel
34015553 Getriebeöl ersetzen #3 84,06
(01)G 052182A2 Doppelkupplungsgetriebeöl 22,60 6,00 Stück #3 135,60
(01)N 0438092 Dichtring 1,35 1,00 Stück #3 1,35
(01)N 91084501 O-Ring 4,00 1,00 Stück #3 4,00
(01)02E305051C Filtereinsatz
Sind eigentlich übliche VAG-Preise. Kann dir gerne heut Abend die Preise von meiner 60ker nennen, aber auf den ersten Blick sieht das ziemlich gleich aus - nur, dass bei mir der Ölwechsel und Inspektion getrennt davon waren
Hallo,
Ich hatte mir letztes Jahr einen gebrauchten 2017er TT 2.0 Quattro geholt. Da ich ihn nun fast 1 Jahr besitze, dachte ich das bald die nächste Wartung ansteht. Im Menü stehen aber noch 9.000km oder über 400 Tage. Muss nichts zeitgesteuert bei 4 Jahren erledigt werden? Letztes Jahr wurde halt alles was fällig war gemacht. Öl, Inspektion, Haldex etc. Wie sieht es mit Zündkerzen etc aus? Wann ist sowas dran? DSG ist ja bei 60.000 oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungen' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo, das steht alles haarklein im Serviceheft einfach mal reinschauen.
Mal eine Frage, bei meinem TT gibt es gar kein physisches Serviceheft mehr. Es wird alles im Bordcomputer angezeigt und zusätzlich habe ich ein paar Rechnungen vom Vorbesitzer. Wo stehen denn die Serviceintervalle wenn man kein Heftchen hat?
Sieht man über die myAudi App unter Servicethemen
Danke !
Zitat:
@g0dlike87 schrieb am 21. Juni 2021 um 18:36:05 Uhr:
Hallo,Ich hatte mir letztes Jahr einen gebrauchten 2017er TT 2.0 Quattro geholt. Da ich ihn nun fast 1 Jahr besitze, dachte ich das bald die nächste Wartung ansteht. Im Menü stehen aber noch 9.000km oder über 400 Tage. Muss nichts zeitgesteuert bei 4 Jahren erledigt werden? Letztes Jahr wurde halt alles was fällig war gemacht. Öl, Inspektion, Haldex etc. Wie sieht es mit Zündkerzen etc aus? Wann ist sowas dran? DSG ist ja bei 60.000 oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungen' überführt.]
Die "Haupt"-Inspektion ist alle 2 Jahre bzw. 30.000 km fällig. (je nachdem, was zuerst eintritt)
Also eigentlich ist 2021 die zweite fällig.
Ölwechsel läuft flexibel, das heißt, je nach Fahrprofil nach 13 - 24 Monaten, 13.000 - 30.000 km
Zusatzarbeiten sind weiter oben schon als Bild beigelegt. Dazu kommt noch Haldex-Ölwechsel, immer alle 3 Jahre ohne km-Begrenzung.
Ich habe die 3. Inspektion (meiner ist Bj. 06/2015) gerade heute hinter mir - incl. Zündkerzenwechsel, Haldexölwechsel und Tausch des Pollenfilters.
Ohne Motorölwechsel.
Kosten: 660 €
Info zu Pollenfilter: Es gibt 3 verschiedene:
Standard Innenraumfilter Nr.5Q0819644
Partikelfilter fängt Pollen, Dieselruß und Feinstaub
Aktivkohlefilter Nr. 5Q0819653
Premium Aktivkohle bindet unangenehme Gerüche und schädliche Gase (NOx)
Premium Allergenfilter Nr. 5Q0819669
Aktivkohle und zusätzlich: Allergene Schicht umhüllt und deaktiviert Allergene
Moin, ich finde 660,00 EUR sind schon ne Ansage, ich werde meine nächste Inspektion sicher nicht direkt bei Audi machen lassen.
Und Ölwechsel immer bei Mc. Oil zum Top Preis inclusive. Filter.
Zitat:
@cobra-cobra schrieb am 22. Juni 2021 um 14:52:38 Uhr:
Moin, ich finde 660,00 EUR sind schon ne Ansage...
Ich habe das nicht bezahlt, wegen abgeschlossenem Wartungsvertrag.
Der Servicemeister (oder wie immer der Mensch heißt, der das Auto annimmt) sagte mir, dass das jetzt 660 Euro gekostet hätte - wenn es nicht die Leasing übernehmen würde.
Deshalb habe ich auch keine Rechnung, die ich mit den Einzelpunkten posten könnte (wie Celsi es weiter oben mit dem Kostenvoranschlag gemacht hat).
Moin,
ich war gestern mit meine 8s, quattro, 230 PS zum Service.
Jetzt 3 Jahre alt, 13600km.
Ölwechsel
Haldexkupplung Ölwechsel
Und der Bremsflüssigkeitswechsel.
Alles zusammen 568€, schon sportlich.
Auf der Rechnung taucht 2ma, die Position des Bremsflüssigkeitswechsels auf:
1.
Bremsflüssigkeitsservice 94,50€
Bremsflüssigkeit 14,70€
2.
Zusatzarbeit Bremsflüssigkeitsservice 40,50€
Bremsflüssigkeit: 14,70€
Gibt es da zwei unterschiedliche Systeme, evtl. was die Handbremse betrifft?
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service - Bremsflüssigkeit' überführt.]
Nein es gibt keine zwei unterschiedliche Systeme.
Die Frage ist was ist mit Zusatzarbeit Bremsflüssigkeitsservice gemeint.
Zweimal Bremsflüssigkeit kann nicht richtig sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service - Bremsflüssigkeit' überführt.]
Zitat:
Nein es gibt keine zwei unterschiedliche Systeme.
Die Frage ist was ist mit Zusatzarbeit Bremsflüssigkeitsservice gemeint.Zweimal Bremsflüssigkeit kann nicht richtig sein.
danke für die Antwort, dann muss ich das Autohaus nochmal kontaktieren.
Werde berichten...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service - Bremsflüssigkeit' überführt.]
Zitat:
@bruffl schrieb am 20. August 2021 um 11:23:08 Uhr:
Moin,ich war gestern mit meine 8s, quattro, 230 PS zum Service.
Jetzt 3 Jahre alt, 13600km.
Ölwechsel
Haldexkupplung Ölwechsel
Und der Bremsflüssigkeitswechsel.
Alles zusammen 568€, schon sportlich.Auf der Rechnung taucht 2ma, die Position des Bremsflüssigkeitswechsels auf:
1.
Bremsflüssigkeitsservice 94,50€
Bremsflüssigkeit 14,70€2.
Zusatzarbeit Bremsflüssigkeitsservice 40,50€
Bremsflüssigkeit: 14,70€Gibt es da zwei unterschiedliche Systeme, evtl. was die Handbremse betrifft?
Danke!
der Preis ist ja fernab von gut und böse !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service - Bremsflüssigkeit' überführt.]