Inspektion ölservice kann man das löschen auf dem Tacho?

BMW 3er E36

Hallo fahre einen e36 316i BJ.94.Kann ich das irgendwie selber löschen

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von seth79


na weil fragen nicht so anstrengend ist wie lesen, jetz muss ich auch mal blöd fragen , stellt es beim servis auch gleichzeitig die insp. bremsflüssigkeit mit zurück oder läuft das unabhängig von einander.
hättest du die FAQ gelesen, würdest du diese fragen nicht stellen müssen... 😉
sind 2 unterschiedliche resets, die man durchführen muss!

klar habe ich es nicht gelesen, kamm mir jetz nur so . ich lass es lieber zurückstellen, oder wie schon gesagt . 12 euro ebay,

Zitat:

Original geschrieben von seth79



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


hättest du die FAQ gelesen, würdest du diese fragen nicht stellen müssen... 😉
sind 2 unterschiedliche resets, die man durchführen muss!

klar habe ich es nicht gelesen, kamm mir jetz nur so . ich lass es lieber zurückstellen, oder wie schon gesagt . 12 euro ebay,

Frage: kennst du dich mit übersetzungsverhältnisse etwas aus. ?? habe eine 320, und es nervt das er bei 220 voll im roten bereich ist,und abriegelt

Zitat:

Original geschrieben von seth79


Frage: kennst du dich mit übersetzungsverhältnisse etwas aus. ?? habe eine 320, und es nervt das er bei 220 voll im roten bereich ist,und abriegelt

wie schnell soll er denn noch fahren?!

Es ist halt "nur" ein 320...da ist logischerweise irgendwann mal ende im gelände.

sicherlich kann man mit ner anderen übersetzung bzw. aufhebung der drehzahlsperre noch den ein oder anderen km/h rauskitzeln...aber erstens hat so ne drehzahlbegrenzung seine guten gründe (motorschaden!), zum anderen verlierst du mit ner anderen übersetzung meistens im unteren bereich dafür an leistung.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von seth79


Frage: kennst du dich mit übersetzungsverhältnisse etwas aus. ?? habe eine 320, und es nervt das er bei 220 voll im roten bereich ist,und abriegelt
wie schnell soll er denn noch fahren?!
Es ist halt "nur" ein 320...da ist logischerweise irgendwann mal ende im gelände.
sicherlich kann man mit ner anderen übersetzung bzw. aufhebung der drehzahlsperre noch den ein oder anderen km/h rauskitzeln...aber erstens hat so ne drehzahlbegrenzung seine guten gründe (motorschaden!), zum anderen verlierst du mit ner anderen übersetzung meistens im unteren bereich dafür an leistung.

ne du hast mich falsch verstanden , ich möchte nicht zwingend schneller fahren können mir geht es darum nicht bei 180-190 die ganze zeit am roten bereich zu kratzen, ich glaug selbst bei 150-160 bin ich gut 5000 dran , leicht darüber, und ob das gut fur denn motor ist möchte ich bezweif. glaub das es nur beim 320so schlimm ist oder, grob 1000 umd. würden reichen so das mann gemüdlich mit 170 fahren kann ohne angst und das gefühl zu haben das es sehr auf den motor geht, habe eh schon einen atm drin,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seth79


ne du hast mich falsch verstanden , ich möchte nicht zwingend schneller fahren können mir geht es darum nicht bei 180-190 die ganze zeit am roten bereich zu kratzen, ich glaug selbst bei 150-160 bin ich gut 5000 dran

Einfach mal in den 5. schalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von seth79


ne du hast mich falsch verstanden , ich möchte nicht zwingend schneller fahren können mir geht es darum nicht bei 180-190 die ganze zeit am roten bereich zu kratzen, ich glaug selbst bei 150-160 bin ich gut 5000 dran
Einfach mal in den 5. schalten 😉

stimmt, da war doch noch was, jetzt wo du es sagst,

Zitat:

Original geschrieben von seth79


....12 euro ebay,

Bei BMW isses

KOSTENLOS

!

Und wenn du weniger Drehzahl im höchsten Gang haben willst,bau ein Sechsganggetriebe ausm M3 ein.Anleitung dazu gibts im Nice2Know im BMW-Syndikat.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Hovi-Folko


Oder du fährst kurz zum Freundlichen, die löschen dir das kostenlos.
Hat BMW irgendwann mal als Service für Altkunden eingeführt.

Leute, gilt das auch für CH? Dieser Taliban von BMW-Händler nimmt dafür nämlich immer ca. 5 Euro! Falls es das kostenlos machen MUSS, wärs toll wenn das jemand schwarz auf weiss hätte, damit ich es ihm beim nächsten mal unter die Nase halten kann...

Danke im Voraus! 😁

Frag BMW München kundenbetreuung@bmw.de,die werden dir das bestätigen,das diese Maßnahme kostenlos durchzuführen ist!

Greetz

Cap

Aaalso: Heute kam schon eine Antwort aus Münschen in die schöne Schweiz, ich denke ich darf aus ihr zitieren:

"Sehr geehrter Herr ........,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Das Rückstellen der Serviceintervallanzeige ist eine Arbeitsleistung. Inwieweit Ihnen diese
Rückstellung von einem BMW Partner in Deutschland in Rechnung gestellt wird liegt im Ermessen des
jeweiligen BMW Vertragshändlers oder BMW Niederlassung.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung"

Wie ist denn das jetzt zu verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von M336



Wie ist denn das jetzt zu verstehen?

Es handelt sich um eine Dienstleistung, welche unter Umständen kostenpflichtig ist, egal ob du deutscher, schweizer oder E.T. bist... 😉

Ja vor allem E.T. der kriegt eh alles umsonst... 😉
Ne is schon klar habs nur gepostet weil einige hier gesagt haben der BMW-Händler MUSS das kostenlos rücksetzen! MUSS er offenbar nicht, wird scheinbar ab und zu aus goodwill kostenlos gemacht...

Wie jetzt? Ich dachte es waehre kostenlos! Werde mal Morgen, oder Freitag zu BMW fahren und da mal nachfragen.

Ist offenbar so, wie Münschen mir das im Mail geschrieben hat: Dass das Rückstellen eine Arbeitsleistung des BMW-Händlers ist, für die er etwas verlangen DARF, das aber offensichtlich nicht immer MACHT...

Bei unserem BMW Händler vor Ort ist das auch umsonst. Ist ja auch ne Arbeit von maximal 3 Minuten.

Ein Freund hat so nen Service-Rücksteller zu hause, das geht natürlich noch einfacher als zum 🙂 zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen