Inspektion Kosten

Ford Focus Mk4

Fänd es eine gute Idee hier Mal eure kosten für die Inspektion zu veröffentlichen.
Um einen Überblick über die Kosten für potentielle und schon Besitzer des Focus zu erhalten.

Ich mach Mal den Anfang

Erste Inspektion 30.000km
2.0 Ecoblue 150ps Automatik
BJ: 03/19
Komplett: 417€

Beste Antwort im Thema

Da geht's ums Prinzip. Ich bin NICHT bereit 30€ und mehr für den Liter Öl zu zahlen, wenn ich das gleiche Öl (!) im freien Handel um fast die Hälfte bekomme. Punkt.

764 weitere Antworten
764 Antworten

Jawohl

Alles klaro

Auf der Ford Seite kann man sich den Preis von umliegenden Werkstätten zum Service anzeigen lassen.
Mir erscheint dieses Feature neu.

https://www.ford.de/.../berechnen-sie-ihren-servicepreis?...

BERECHNEN SIE IHREN SERVICEPREIS
Zur Berechnung Ihres Servicepreises einfach Fahrzeugdaten angeben

Nicht schlecht.

ABER das „i“

Bei den angezeigten Preisen handelt es sich um einen Infopreis, der je nach Fahrzeugausstattungsvariante und Verschleißzustand variiert. Etwaige Zusatzarbeiten, auch vorgeschriebene vom Hersteller, sind im Preis nicht enthalten. Unsere Servicespezialisten legen gemeinsam mit Ihnen abgestimmt den detaillierten Wartungs- und Reparaturumfang mit Preis fest.

Ich sehe es mal als Lockvogelangebot gegenüber freien Werkstätten.

Ich habe meinen mal eingegeben.
2. Jahresinspektion (30000km) würde in der nächstgelegenen Werkstatt 509€ plus „i“ kosten.
In einer etwas weiter entfernten 409€ plus „i“.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 27. März 2023 um 19:22:15 Uhr:


Ich sehe es mal als Lockvogelangebot gegenüber freien Werkstätten.

Die das - speziell Werkstattketten - auch nicht anders machen.

Da wird wohl kaum jemand blind einen Festpreis abgeben, nach dem Motto:

"Inspektion mit allen Folgearbeiten zum Festpreis von ...€"

Da werden auch Prüfungen günstig (einmal drüber schauen kostet auch nicht wirklich viel) angeboten. Was dort als notwendige Folgeaufträge herauskommt, kann aber extremst variieren.

Wobei ich niemals auf die Idee käme, irgendjemand unlautere Absichten zu unterstellen.

Na dann gebe ich mal auch meinen Senf dazu.
Heute meinen Active X 2.0 EcoBlue von Feb 21 zur 60.000er Inspektion bei Bosch hier im Rheinisch Bergischen Kreis, wie schon seit nun mehr 12 Jahren mit allen unseren Fahrzeugen. Die Inspektion lassen wir dort machen, da es Aufgrund der Versicherung (HUK) nochmals etwas günstiger wird. Preis incl. Bremsflüssigkeitswechsel und Wagenwäsche 312 €.
Ford wollte dafür 770 € !!!
Warum wohl bin ich schon lange nicht mehr bei Ford zur Wartung !

Wenn man so wie ich aber noch 4 Jahre Garantie hat von 7 Jahren ist es sinnvoller zu Ford zu gehen. Leider.

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 28. März 2023 um 10:31:13 Uhr:


Wenn man so wie ich aber noch 4 Jahre Garantie hat von 7 Jahren ist es sinnvoller zu Ford zu gehen. Leider.

Warum ?

Die Inspektionen werden nach Herstellervorgaben (und zusätzlicher Vorgaben der HUK) durchgeführt. Ford kann sich bei Garantieleistungen versuchen quer zu stellen, wird aber nicht klappen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung und meiner hat auch 7 Jahre Garantie.

Grüße

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 28. März 2023 um 10:36:54 Uhr:



Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 28. März 2023 um 10:31:13 Uhr:


Wenn man so wie ich aber noch 4 Jahre Garantie hat von 7 Jahren ist es sinnvoller zu Ford zu gehen. Leider.

Warum ?

Die Inspektionen werden nach Herstellervorgaben (und zusätzlicher Vorgaben der HUK) durchgeführt. Ford kann sich bei Garantieleistungen versuchen quer zu stellen, wird aber nicht klappen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung und meiner hat auch 7 Jahre Garantie.

Grüße

Darf ich mal fragen was die Huk mit der Wartung zu tun hat?
Bin auch dort versichert, aber habe noch nie etwas von Inspektionen in dem Zusammenhang gehört/gelesen.

Bei mir haut das mit den normalen Intervallen nicht hin.

Mein Focus hat bereits die 60.000 er Inspektion bekommen, obschon er noch unter 40.000 hat - weil die Jahresintervalle vor Erreichen der KM eingetreten sind.

Es ist doch heute so, dass der Ford zu Inspektion muss, wenn die Bordelektronik ermittelt hat, es ist soweit - oder (auch über die Elektronik ermittelt) wenn das Jahr rum ist. Der Inspektionsumfang, der durch diese "Berechnung" entsteht, kann nicht pauschal bestimmt werden und benötigt sicher ein individuelles Angebot - gerade in Abhängigkeit davon, was bei den vorigen Terminen dran war.

Meine letzte Inspektion war bei 36.000 km (4 Jahre oder 60.000): 745,67 Euro.

Größte Positionen:

4 J. o. 60.000 km Insp. inkl. FAM/DSN 210 Euro
Kraftstofffilter 150 Euro
Öl 72 Euro

Zitat:

@navimodus schrieb am 28. März 2023 um 11:17:51 Uhr:


Bei mir haut das mit den normalen Intervallen nicht hin.

Mein Focus hat bereits die 60.000 er Inspektion bekommen, obschon er noch unter 40.000 hat - weil die Jahresintervalle vor Erreichen der KM eingetreten sind.

Es ist doch heute so, dass der Ford zu Inspektion muss, wenn die Bordelektronik ermittelt hat, es ist soweit - oder (auch über die Elektronik ermittelt) wenn das Jahr rum ist. Der Inspektionsumfang, der durch diese "Berechnung" entsteht, kann nicht pauschal bestimmt werden und benötigt sicher ein individuelles Angebot - gerade in Abhängigkeit davon, was bei den vorigen Terminen dran war.

Meine letzte Inspektion war bei 36.000 km (4 Jahre oder 60.000): 745,67 Euro.

Größte Positionen:

4 J. o. 60.000 km Insp. inkl. FAM/DSN 210 Euro
Kraftstofffilter 150 Euro
Öl 72 Euro

Der Inspektionsumfang ist erstmal immer gleich, egal ob 30 oder 60 tausend Kilometer gefahren wurden.
Was dazu kommen kann ist Verschleiß / Defekte oder Zusatzarbeiten.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 28. März 2023 um 10:59:39 Uhr:



Zitat:

@KlausiGL schrieb am 28. März 2023 um 10:36:54 Uhr:


Warum ?

Die Inspektionen werden nach Herstellervorgaben (und zusätzlicher Vorgaben der HUK) durchgeführt. Ford kann sich bei Garantieleistungen versuchen quer zu stellen, wird aber nicht klappen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung und meiner hat auch 7 Jahre Garantie.

Grüße

Darf ich mal fragen was die Huk mit der Wartung zu tun hat?
Bin auch dort versichert, aber habe noch nie etwas von Inspektionen in dem Zusammenhang gehört/gelesen.

Hallo

Es gibt mehrere Werkstätten die mit der HUK zusammen arbeiten. Dort bekommt man dann unter Vorlage der HUK-Karte nochmals Rabatt. Frage mal bei deinem Vertreter nach.

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 28. März 2023 um 13:30:08 Uhr:



Zitat:

@Kater Mo schrieb am 28. März 2023 um 10:59:39 Uhr:


Darf ich mal fragen was die Huk mit der Wartung zu tun hat?
Bin auch dort versichert, aber habe noch nie etwas von Inspektionen in dem Zusammenhang gehört/gelesen.

Hallo

Es gibt mehrere Werkstätten die mit der HUK zusammen arbeiten. Dort bekommt man dann unter Vorlage der HUK-Karte nochmals Rabatt. Frage mal bei deinem Vertreter nach.

Ah okay, bin bei HUK24 deshalb hab ich da wohl noch nichts von gehört.
Aber vielen Dank.

Ich habe oft gehört und gelesen das man halt, wenn was sein sollte, bessere Karten hat wenn der Wagen in dieser Zeit immer bei Ford war. Auch der Kulanz her wegen! :-(

Kulanz ist bei Ford (und auch bei anderen) ein sehr, sehr weitläufiger Begriff geworden. Das liegt voll und ganz bei deinem Händler und wie sehr dieser sich für dich bei Ford einsetzt. Große Händler haben da meist gar kein Interesse drann, da sie mehr bei "normalen" Reparaturen verdienen können. Ausser bei reinen Garantieleistungen ist Kulanz also wie "Lotto spielen". Kein Händler möchte auf den Kosten sitzen bleiben. Wenn ich aber die Preise der Inspektionen bei Ford sehe, und dann nachrechne was ich nach 3-4 Inspektionen so gespart habe, dann rechnet sich das aber schon. Dann darf auch schon mal was ausser der Garantie Schaden nehmen, ohne das ich drauf zahle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen