Inspektion Kosten bei Golf

VW Golf 7 (AU/5G)

Es gibt ja bei VW Wartung und Inspektion als Paket. Meine Frage ist lohnt es sich dieses Paket zu nehmen oder lieber selbst zahlen ? Weiss ned was ne Inspektion bei VW kostet bei Golf.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 21:14:47 Uhr:


Aber ist doch klar, im Restaurant zahlst du für dein Bier auch 3,50€, obwohl es im Supermarkt nur 0,85€ kostet. Oder bringst du dein Getränk auch mit wenn du zum Essen gehst? ;-)

Dieser Vergleich ist so alt wie die Diskussion darüber, ob man Öl zum Service mitbringt.
Da meine Werkstatt es akzeptiert bringe ich es natürlich selber mit. Den gesparten Hunderter hau ich anderweitig auf den Kopf 😉

642 weitere Antworten
642 Antworten

Servus,

habe die Woche meinen Golf 7 1.4 TSI bei einer freien Werkstatt in Inspektion gegeben. BJ 04/14, 27 tKm.

Instepktion, Ölwechsel, Filterwechsel, Bremsflüssigkeitenwechsel, und Zündkerzen für 670€.
Für die Zündkerzen alleine wurde 272€ berechnet...

Lieg ich falsch damit wenn ich dass zu viel finde?

Grüße

Klingt sehr viel, poste doch mal die einzelnen Posten der Rechnung. Dann kann es besser einsortieren. Filter gibt es ja viele.

Über 60 € für ´ne Kerze? Sind die aus Platin?

VG Thommi

Ein Satz Zündkerzen sollte im freien Handel Max 40 Euro kosten. Der Wechsel dauert vielleicht 20min.

Ähnliche Themen

Fx313 also ich verstehe echt nicht wie man so viel Geld in einer freien Werkstatt zahlen kann. Das ist schon Kunden abziehen bei der Summe für Zündkerzen.Hast du dir vorher kein Angebot geholt?

Meiner ist auch 03/2014 und ich habe auch 27 Tkm drauf.
Ich habe heuer die Inspektion in einer VW Werkstatt mit allem notwendigen machen lassen, kein Öl mitgebracht und habe 399.- bezahlt.
Für 4 Zündkerzen + Wechsel habe ich 138.- bezahlt.

Bremsflüssigkeitenwechsel ist nach 4 Jahren nicht vorgesehen.

Was ich mich gerade Frage, warum Zündkerzen schon bei solch einer geringen Laufleistung gewechselt werden müssen? 27tsd km ist nix.

An meinem 6er GTI habe ich die Dinger bei 60tsd selber gewechselt, weil der Motor ein Tuning drauf hatte. Ansonsten wären die regulär erst bei 90tsd km fällig gewesen.

Mein Fiat ist jetzt 6,5 Jahre alt, hat ~50tsd km runter und noch die ersten Zündkerzen im Motor. Und die bleiben da auch, solange das Motörchen sauber läuft.

Plan sagt 4 Jahre oder 60 Tkm. Hast recht wäre nicht unbedingt notwendig gewesen, aber das leiste ich mir.

Dieses entweder-oder, ist irgendwie nicht nachvollziehbar aus technischer Notwendigkeit.
Zündkerzen altern doch nicht, sie verschleißen halt nur langsam wenn der Motor läuft, oder wenn die Verbrennung nicht optimal abläuft. (alte Vergasermotoren sind da bekannt für, hier verrußt die Zündkerze dann gerne mal)

Solange die Kerze schön rehbraun aussieht und die Elektroden nicht abgenutzt sind, kann die lange im Motor bleiben. Ein pauschales Wechseln nach Zeit ist reine Verschwendung. Ein kurzer prüfender Blick bei jeder Inspektion sollte genügen und einen Wechsel nur dann vorsehen, wenn ein entsprechender Verschleißgrad erreicht ist. Im Prinzip wie bei der Bremse, oder beim Reifen.

Die Kerzen kosten ja nicht die Welt und das Material wird auch nicht besser wenn es älter wird. Ich fahre die Reifen auch nicht bis zum Erlaubten zusammen, sondern wechsle sie vorher. Geht alles auf Sicherheit und Verlässlichkeit.

Habe der Werkstatt "vertraut" da bisher viele Bekannte und Familie dort Kunde ist und normale Preise gezahlt hat.

Hier nochmal die Übersicht:

Inspektions-Service 138 €
(Motorölservice mit Filterwechsel, Sichtprüfungen, Beleuchtung und Reifen prüfen, Bewegliche Teile prüfen / ggf. fetten / einstellen, Probefahrt.

Bremsflüssigkeitsservice 30 €
Zündkerzen 272 €
Innenraumluftfilter 24,80 €
Motorluftfilter 25,20 €
Motoröl SAE 5W30 (Denke mal kein LongLife) 45,60 €
Scheibenreiniger 3,45 €
Bremsflüssigkeit 11,30 €
Verbrauchsstoffe 2,78 €
Ölfilter 10,50 €

Teile gesamt 395,63 €
Löhne gesamt 168 €
= 563,63 + MwSt = 670,72

Finde die Preise eigentlich in Ordnung, bis auf die Zündkerzen eben.

Danke für eure Meinungen

ist das ein v8? wegen 272 für zündkerzen?

Ich würde da noch mal nachfragen, vor allem, weil die 272 Euro offenbar der reine Materialpreis ist. Da scheint mir die erste "2" zu viel, denn 72 Euro könnte hinkommen.

Der Preis fürs Motoröl ist dagegen auffällig niedrig.

Zitat:

@fx313 schrieb am 15. Dezember 2018 um 00:50:20 Uhr:


Servus,

habe die Woche meinen Golf 7 1.4 TSI bei einer freien Werkstatt in Inspektion gegeben. BJ 04/14, 27 tKm.

Instepktion, Ölwechsel, Filterwechsel, Bremsflüssigkeitenwechsel, und Zündkerzen für 670€.
Für die Zündkerzen alleine wurde 272€ berechnet...

Lieg ich falsch damit wenn ich dass zu viel finde?

Grüße

Hallo lieber User,
eine Zündkerze für den Golf 7 kostet momentan 10,42 Euro ohne Einbau. Ich nehme an, dass du vergoldete Zündkerzen bekommen hast, schließlich ist die Einbauzeit bei diesen Modellen sehr kurz.
Solche Preise haben nicht einmal die Vertragswerkstätten. Vielleicht kannst du uns nach einer weiteren Kontaktaufnahme zu diesem Abzocker noch einmal unterrichten.
Gruß
Glogau

3. Inspektion, vier Jahre nach EZ, GTI Performance, 55.000 km, knapp 340 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen