Inspektion Kosten bei Golf

VW Golf 7 (AU/5G)

Es gibt ja bei VW Wartung und Inspektion als Paket. Meine Frage ist lohnt es sich dieses Paket zu nehmen oder lieber selbst zahlen ? Weiss ned was ne Inspektion bei VW kostet bei Golf.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 21:14:47 Uhr:


Aber ist doch klar, im Restaurant zahlst du für dein Bier auch 3,50€, obwohl es im Supermarkt nur 0,85€ kostet. Oder bringst du dein Getränk auch mit wenn du zum Essen gehst? ;-)

Dieser Vergleich ist so alt wie die Diskussion darüber, ob man Öl zum Service mitbringt.
Da meine Werkstatt es akzeptiert bringe ich es natürlich selber mit. Den gesparten Hunderter hau ich anderweitig auf den Kopf 😉

642 weitere Antworten
642 Antworten

Das würde also auch bedeuten, dass es wurscht ist, wo man das abschliesst. Na das scheint mir ja ein Held bei uns zu sein. Erst haben sie es im August nicht geschafft, ein Vorführwagen zu beschaffen, dann erzählt er mir was falsches. Naja wenn er mein Geld nicht möchte...🙄

Danke für deine Mühe.

Kann der Wartungsvertrag auch nachträglich abgeschlossen werden?

Zitat:

Original geschrieben von Svenni1978


Kann der Wartungsvertrag auch nachträglich abgeschlossen werden?

Ich glaube bis zur 1. Inspektion, kann ich aber nicht 100%ig sicher sagen.

Mein Händler meinte zu mir, dass man (Bspl. Golf 7) in 4 Jahren 4 x zur Inspektion muss (2 Jahre, dann jährlich.) und durch das Paket eine Inspektion quasi umsonst hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FrieseR32


Mein Händler meinte zu mir, dass man (Bspl. Golf 7) in 4 Jahren 4 x zur Inspektion muss (2 Jahre, dann jährlich.) und durch das Paket eine Inspektion quasi umsonst hat.

Blödsinn, solang Du nicht 30.000 km pro Jahr fährst.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von FrieseR32


Mein Händler meinte zu mir, dass man (Bspl. Golf 7) in 4 Jahren 4 x zur Inspektion muss (2 Jahre, dann jährlich.) und durch das Paket eine Inspektion quasi umsonst hat.
Blödsinn, solang Du nicht 30.000 km pro Jahr fährst.

Kein Blödsinn! Nach 2 Jahren die erste. Nach 3 Jahren bremsflüssigkeit und Tüv und nach 4 die 2. inspektion...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126



Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Blödsinn, solang Du nicht 30.000 km pro Jahr fährst.

Kein Blödsinn! Nach 2 Jahren die erste. Nach 3 Jahren bremsflüssigkeit und Tüv und nach 4 die 2. inspektion...

Man muss aber nicht "prinzipiell jährlich" zur Inspektion. Außerdem gehört Bremsflüssigkeit nicht zum Umfang von Wartung und Inspektion.

Also einigen wir uns auf: Blödsinn. Quelle

Nach drei Jahren die zweite und im 4.Jahr die dritte Inspektion unabhängig vom Ölwechsel und Kilometerlaufleistung wenn diese nicht größer als 30000 im Jähr ist. So sind die neuen Intervalle ab Modelljahr 2014 ! Ist bei Audi schon länger so .Siehe Bild aus dem Wartungsheft .

20140122-204528

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Nach drei Jahren die zweite und im 4.Jahr die dritte Inspektion unabhängig vom Ölwechsel und Kilometerlaufleistung wenn diese nicht größer als 30000 im Jähr ist. So sind die neuen Intervalle ab Modelljahr 2014 ! Ist bei Audi schon länger so .

Auch das ist zu pauschal. Machen wirs mal am Beispiel 18.000 km pro Jahr. Unterscheiden muss man z.B. auch die Begriffe "Service" und "Inspektion"

1. Service: nach 1 1/2 Jahren (27.000 km, kann auch mehr oder weniger sein dank flexiblem Intervall)
1. Inspektion: nach 3 Jahren (54.000 km), inkl. Ölwechsel da wieder an der Zeit
2. Service: nach 4 1/2 Jahren (71.000 km).

Das alles kann stark variieren. Einfach mal nen Blick in meine Quelle werfen, da ist es von VW relativ eindeutig erklärt.

Nebenbei ist die erste Inspektion nach 60.000 km oder 3 Jahren fällig, siehe ebenfalls Quelle. Weiß ja wovon Du da das Serviceheft hast....

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von zameck


Nach drei Jahren die zweite und im 4.Jahr die dritte Inspektion unabhängig vom Ölwechsel und Kilometerlaufleistung wenn diese nicht größer als 30000 im Jähr ist. So sind die neuen Intervalle ab Modelljahr 2014 ! Ist bei Audi schon länger so .
Auch das ist zu pauschal. Machen wirs mal am Beispiel 18.000 km pro Jahr. Unterscheiden muss man z.B. auch die Begriffe "Service" und "Inspektion"

1. Service: nach 1 1/2 Jahren (27.000 km, kann auch mehr oder weniger sein dank flexiblem Intervall)
1. Inspektion: nach 3 Jahren (54.000 km), inkl. Ölwechsel da wieder an der Zeit
2. Service: nach 4 1/2 Jahren (71.000 km).

Das alles kann stark variieren. Einfach mal nen Blick in meine Quelle werfen, da ist es von VW relativ eindeutig erklärt.

Schau auf das Bild das ich von meinem Serviceheft gemacht habe ,das ist eindeutig ! Auf der VW Seite sind alte Intervalle . Erste Inspektion nach 2 Jahren oder 30000 Kilometer, danach 30000 Kilometer oder jährlich je nachdem was zuerst eintrifft .

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Schau auf das Bild das ich von meinem Serviceheft gemacht habe ,das ist eindeutig ! Auf der VW Seite sind alte Intervalle . Erste Inspektion nach 2 Jahren oder 30000 Kilometer, danach 30000 Kilometer oder jährlich je nachdem was zuerst eintrifft .

Willst du mir damit jetzt wirklich sagen, dass VW das sogenannte "

Longlife

"-Konzept in Hinblick auf die Inspektionen mal nebenbei

halbiert

hat.....??? Was soll daran dann noch "Longlife" sein?? 😕

Ölwechsel ist ja noch immer 30000 oder alle zwei Jahre aber die Inspektion ab dem 2. Jahr jährlich ,ist hier im Forum aber schon ausgiebig diskutiert worden . Wissen teilweise die 🙂 auch noch nicht !

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Ölwechsel ist ja noch immer 30000 oder alle zwei Jahre aber die Inspektion ab dem 2. Jahr jährlich ,ist hier im Forum aber schon ausgiebig diskutiert worden . Wissen teilweise die 🙂 auch noch nicht !

Jetzt mal angenommen, ich fahre 15.000 km pro Jahr. Dann muss ich alle 2 Jahre zum Ölwechsel, was wird dann aber jährlich bei der Inspektion gemacht?? Die werden ja wohl kaum jedes Jahr neue Zündkerzen einsetzen oder das Haldex-Öl tauschen.

Bist Du auch absolut sicher, dass das nicht nur speziell für Deinen GTD bzw. allgemein für Diesel gilt?

Guckst du , steht nur noch nicht Golf R drauf da es den da noch nicht gab. Keine Ahnung was die jährlich machen 😕

20140122-211151
20140122-211326

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Guckst du , steht nur noch nicht Golf R drauf da es den da noch nicht gab.

Ok, kannst du auch noch was dazu sagen?

Jetzt mal angenommen, ich fahre 15.000 km pro Jahr. Dann muss ich alle 2 Jahre zum Ölwechsel, was wird dann aber jährlich bei der Inspektion gemacht?? Die werden ja wohl kaum jedes Jahr neue Zündkerzen einsetzen oder das Haldex-Öl tauschen.

Was wird dann also jährlich bei der Inspektion gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen