Inspektion beim VW-Händler= Pflicht?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Foris,
Ich habe einen Golf V, TDI, 105 PS, Bj 2006.
Habe das Auto seit 15 Monaten und demnächst sind die 30 000 km voll, nach denen ich zur Inspektion muss.
Frage: MUSS ich die in der -teuren- VW-Werkstatt machen?
Was kostet das in etwa? Was wird da gemacht bzw. was MUSS gemacht werden und was nicht? Wieviel Toleranz habe ich, kann ich auch 1000-2000 km "überziehen"?
Ich hab etwas Schiss vor einer dicken Rechnung.
In einer "freien" Werkstatt wurde mir gesagt, wenn ich die I. woanders machen lasse, verfällt die Kulanz-Garantie....

Über Antworten freue ich mich sehr, bin aber Frau (blond, attraktiv...ach, nee, Autoforum, nicht Singlebörse, vergessen, sorry ;-))) ...und hab von Technik nicht viel Ahnung, also seid lieb, Jungs und schmeißt nicht so sehr mit Fachausdrücken um Euch.

Tausend Dank für Idee und Tipps.

TEENEE.

37 Antworten

Nein, alle vier Jahre die Bremsflüssigkeit wechseln reicht nicht. VW schreibt alle zwei Jahre vor
und das nicht ohne Grund. An Sicherheit spart man nicht.

man sollte nicht am falschen Fleck sparen, was sind schon 50-60 Euro für die eigene Sicherheit??

Hier mal ein paar Rechtliche Dinge:

Wir müssen unterscheiden Gewährleistung, Garantie und Kulanz:

1: Gewährleistung
Ist im BGB geregelt und geltendes Recht, hierrauf hast Du immer anspruch egal wo die Inspektion gemacht wurde.

2. Garantie
Ist Vertraglich geregelt, also nicht Gesetzlich, es gilt das was im Garantievertrag steht, hierbei darf die Garantie den Kunden aber nicht schlechter stellen als von Gesetz her(Gewährleistung). "Allerdings tratt am 1. Oktober 2003 die Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) in Kraft. Ziel der EU-Verordnung ist es, dass jeder Autofahrer in Europa ohne Auswirkungen auf Gewährleistung oder Garantie sein Auto in einer Werkstatt seiner Wahl zu wettbewerbsgerechten Preisen reparieren und warten lassen kann."
Hiernach muß der Hersteller dir auch die Garantie gewähren wenn das Fahrzeug nach Herstellervorschrift in einer andern Werkstatt gemacht wurde.

3. Kulanz
Diese ist rein Freiwillig und eindeutig von der Anwesenheit in den Fachwerkstätten abhängig.
Also nie bei VW = keine Kulanz

Wenn du das Öl selber kaufst und es soll dan beim VW Händler bei der Inspektion eingefüllt werden, dann solltest du ihn vorher Fragen 😕ob er das zuläst!!

Dies muss der Händler nähmlich nicht machen😰

Kann sein er macht die Durchsicht dann ohne Ölwechsel😠

Also vorher nachfragen und wenn er das mitbringen des einzufüllenden Öl's gestattet dann erst das Öl einkaufen, sonst stehst du da mit 5 oder mehr Liter Öl und darfst es wieder in den Keller stellen😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TDI_4motion


Mehr wie 300 bis max. 350 Euro hab ich selbst incl. Öl vom Freundlichen bislang nie für einen Service bezahlt.

Habe jetzt den 30.000er Service machen lassen inkl. Ölwechsel (Öl selbst mitgebracht, ca. 40 €) und Bremsflüssigkeitwechsel, genau 140 € bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5TSI


Wenn du das Öl selber kaufst und es soll dan beim VW Händler bei der Inspektion eingefüllt werden, dann solltest du ihn vorher Fragen 😕ob er das zuläst!!

Dies muss der Händler nähmlich nicht machen😰

Kann sein er macht die Durchsicht dann ohne Ölwechsel😠

Also vorher nachfragen und wenn er das mitbringen des einzufüllenden Öl's gestattet dann erst das Öl einkaufen, sonst stehst du da mit 5 oder mehr Liter Öl und darfst es wieder in den Keller stellen😰

Wo hast'n das her?

Wenn das mitgebrachte Öl der VW-Norm für den jeweiligen Motor entspricht, muss er es auch zum Wechseln benutzen...

Und wenn nicht, dann fahr ich zu nem andern "Freundlichen", der mir net seine teure Brühe verkaufen will...

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Bremsflüssigkeitwechsel kannst du dir sparen, alle 4 Jahre reicht da locker.
Lass die Flüssigkeit einfach mal prüfen ob die noch ok ist. Sonst zahlst du für den Wechsel 50-60€
Öl halt bei ebay kaufen oder Online-Händlern.
Damit dürftest du dann insgesamt nicht über 150€ kommen.
Achja, unbedingt das Wischwasser vorher auffüllen, sonst wird das dort gemacht mit über 3€/L.

Des Ölfilter bringst auch mit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator



Zitat:

Original geschrieben von Golf5TSI


Wenn du das Öl selber kaufst und es soll dan beim VW Händler bei der Inspektion eingefüllt werden, dann solltest du ihn vorher Fragen 😕ob er das zuläst!!

Dies muss der Händler nähmlich nicht machen😰

Kann sein er macht die Durchsicht dann ohne Ölwechsel😠

Also vorher nachfragen und wenn er das mitbringen des einzufüllenden Öl's gestattet dann erst das Öl einkaufen, sonst stehst du da mit 5 oder mehr Liter Öl und darfst es wieder in den Keller stellen😰

Wo hast'n das her?

Wenn das mitgebrachte Öl der VW-Norm für den jeweiligen Motor entspricht, muss er es auch zum Wechseln benutzen...

Und wenn nicht, dann fahr ich zu nem andern "Freundlichen", der mir net seine teure Brühe verkaufen will...

Also, der Händler

muss

gar nix 😉

Er kann es benutzen 😉

Wenn ich ehrlich bin, würde ich solche Kunden lieber von hinten sehen...

Es ist leider in Deutschland so, dass man alle Vorteile des Händlers nutzen will und natürlich rein gar nix dafür zahlen soll...

Der Service wird irgendwann zurückgeschraubt da der Händler nicht mehr so viel verdient und es heißt Servicewüste Deutschland !?

Wir fahren uns und die Händler irgendwann gegen die Wand, schon drüber nachgedacht !?

Der Händler verlangt 23 € pro Liter Öl. Das nenne ich nicht "Service" sondern "Sittenwidrig".

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


Der Händler verlangt 23 € pro Liter Öl. Das nenne ich nicht "Service" sondern "Sittenwidrig".

Die kaufen es für ca. 3 EUR ein den Liter max. oder t.w. auch weniger...

Die wollen auch gute 80 EUR + MWST die Stunde haben etc. mal ganz abgesehen vom Lackbereich und den Teilen...

Dennoch steht der Hof "fast immer" voller Autos, dem Händler sind solche Kunden nicht wirklich wichtig...

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


Der Händler verlangt 23 € pro Liter Öl. Das nenne ich nicht "Service" sondern "Sittenwidrig".

Genau das trifft es auf den Kopf, aber den Autofahrer kann man ja melken wie ne Kuh...

Reicht das das schon unsere "tollen" Politiker tun, dann muss VW usw. dies net auch noch tun oder wollen die nichts mehr verkaufen?

Evtl sollte man sich mal Gedanken machen welche Kosten eine Vertrags-Werkstatt hat, um eine "Vertragswerkstatt" zu sein !

Wenn man die Summen an Aufwendungen sieht, wird einem evtl bewusster wie sich manche Preise zusammensetzen.

Eine Freie Werkstatt muss, zum Erhalt der Gewährleistung, den Service nach Hersteller-Vorgaben machen. Die Vorrausetzung dazu haben nur wenige Werkstätten ( Erwin anbindung etc ) , also Vorsicht mit der Aussage die Gewährleistung bleibt erhalten trotz Service in freien Werkstätten...

Was regt ihr euch alle auf. Die Leute die GT/GTI und R32 fahren sind die die sich übers teure Öl bei VW beschwären.

Wer ICE fahren will muß auch den Zuschlag zahlen. Is einfach mal so.

Mit dem Öl und der AW's verdient en Händler nun mal am meisten. Was glaubt ihr wieviel Kosten son Händler hat, wenn er noch en größes Lager dabei hat.Ich glaub darüber macht sich keiner Gedanken.

Entweder man nimmt den Service in Ansprucht oder schaft sich ein anderes Auto ala Golf 3 oder so an.

Und jetzt kommt bitte nicht damit "warum soll ich teures Öl kaufen" oder so.
Wer en GT/GTI oder R32 fährt in nem Gesamtwert von weit über 27000€ und einem Sprit verbauch von 10Liter und aufwärts verbraucht, söllte sich nicht über die Ölpreise beschweren.

MFG

Edit: Ich kann auch kein Porsche oder Ferrari fahren und mich dann über die Ölpreise des jeweiligen Händlers beschweren. Oder gar über die Spritpreise. Da bin ich mir vorher im klaren drüber.

Im Übrigen hab ich letztens für den Liter Öl 11€ bei VW bezahlt.

Es regen sich aber nicht nur Leute auf die PS-Starke Auto's fahren 🙄 Und es ist nunmal so das es Abzocke ist...zumindest beim Öl. Mir ist klar das der auch Leben muss, aber nicht bei nem Literpreis jenseits von gut und böse...

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Es regen sich aber nicht nur Leute auf die PS-Starke Auto's fahren 🙄 Und es ist nunmal so das es Abzocke ist...zumindest beim Öl. Mir ist klar das der auch Leben muss, aber nicht bei nem Literpreis jenseits von gut und böse...

Größten Teils aber die Leute von PS Starken Autos's.

Kauf mal bei Ferrari Öl, dann weißte was abzocke ist😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen