Inspektion bei AUDI

Audi A3 8P

Hallo liebe Gemeinde,

mich würde mal interessieren wer von Euch geht zur Inspektion zur AUDI und wer geht zur freien Werkstatt.

Die Inspektionspreise sind in den letzten 7 Jahren so gestiegen, dass den AUDI und VW
Werkstätten die Privatkunden ausbleiben (hat mir der anonyme 😎Freundliche verraten).

Große Inspektion = Jahressommerurlaub

Und welche Erfahrungen habt Ihr sowohl mit der AUDI-, als auch mit der freien Werkstatt?

Jetzt schon mal Danke.

CU

37 Antworten

Es würde mich nicht wundern, dass wenn du Probleme mit dem Motor hast, Audi sich darauf bezieht dass du da evtl das falsche Öl reingekippt hast, auch wenn dem nicht so ist.

Aber nach den Erfahrungen diverser Leute scheinen die sich ja mit jedem möglichen Argument aus der Affäre ziehen zu wollen.

Ich würde deshalb in der Garantiezeit auf jeden Fall die Inspektion machen lassen, allein schon wegen der bestehen bleibenden Kulanzmöglichkeit nach der Garantiezeit.

Die fällt nämlich weg, sobald man die Inspektion nicht hat machen lassen, da sagt audi "och nööö tut uns leid, etc..."

Zitat:

Original geschrieben von MODELL-500


  
Große Inspektion = Jahressommerurlaub
 

Wo kann man für 170 Euro Jahressommerurlaub machen!? 😕 

Zitat:

Original geschrieben von MdN

Zitat:

Original geschrieben von MdN



Zitat:

Original geschrieben von MODELL-500


  
Große Inspektion = Jahressommerurlaub
 
 
Wo kann man für 170 Euro Jahressommerurlaub machen!? 😕 

wo kann man für 170€ einen großen Urlaub machen? Fast nichtmal nen kleinen hier im Schwarzwald 😁

meine erste Inspektion hatte 160€ gekokset.. Öl selbst mitbracht.

==} immer zu AUDI

Grüße
Domi

wieso bekomm ich nie n ,,kostenlosen"ersatzwagen? liegt es daran, dass ich den wagen lease?

Ähnliche Themen

Das liegt daran, dass die Kundendienstmitarbeiter und besonders die Verkäufer diese Fahrzeuge als ihre Privatwagen benutzen.

Oder die Händler verdienen Geld mit den Leihwagen.

Zitat:

Original geschrieben von fr33akp


wieso bekomm ich nie n ,,kostenlosen"ersatzwagen? liegt es daran, dass ich den wagen lease?

Manches Anspruchsdenken kann ich echt nicht verstehen ! Am besten noch was "Großes" im Bereich TT/RS/S/A6/A8😉😁

Und dann den Aussteller nicht nachtanken und am besten das bei egay gekaufte Öl zu Inspektion mitbringen😉

Meint Ihr wirklich das der Händler jedem Kunden der einen Garantiefall hat oder ne Inspektion, ein Fahrzeug zur Verfügung stellen soll ?!

Fahre auch grundsätzlich in die Audi-Werkstatt für die Inspektion!
Öl bringe ich selber mit, war noch nie ein Problem.

Habe generell nur gute Erfahrungen mit dem Audi-Service gemacht, u.a. kostenloser Leihwagen, Wagenwäsche und meine Wünsche zur Programmierung des Steuergeräts werden ohne Berechnung meist miterfüllt :-)

Die Kosten finde ich halten sich im Rahmen sowohl für die Inspektionen als auch für den Longlife-Service, kostet mit Eigenöl gerade mal 99,- EUR

Zitat:

Original geschrieben von fr33akp


wieso bekomm ich nie n ,,kostenlosen"ersatzwagen? liegt es daran, dass ich den wagen lease?

Manches Anspruchsdenken kann ich echt nicht verstehen ! Am besten noch was "Großes" im Bereich TT/RS/S/A6/A8😉😁

Und dann den Aussteller nicht nachtanken und am besten das bei egay gekaufte Öl zu Inspektion mitbringen😉

Meint Ihr wirklich das der Händler jedem Kunden der einen Garantiefall hat oder ne Inspektion, ein Fahrzeug zur Verfügung stellen soll ?!

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Oder die Händler verdienen Geld mit den Leihwagen.

Und haben ja auch keine Kosten damit, wie Anschaffung und Unterhalt + Versicherung + Schipirit !😉

Viele Grüße

g-j🙂 der immer "kostenfrei und nachtankend" Leihwagen fährt, oftmals Fox, manchmal TT oder halt die Werkstatt-Schlampe, was halt so auf dem Hof steht ! Dies ist ein Service meines Neuwagenverkäufers bei dem wir seit knapp 20 Jahren unsere Autos kaufen ! Ich habe einen Werkstatttermin und melde eine Probefahrt bei meinem Verkäufer mit einem X-beliebigen Fahrzeug an (Verkäufer weiß das wir dies nicht kaufen !).

Der Titel des Threads müsste eher lauten "Inspektionen bei Audi und DIE FOLGEN"......

das die Preise überteuert sind ist wohl jedem klar.
Was passiert in der Regel bei einem Inspektionstermin ? der AZUBI macht sich an die Arbeit, hakt die Liste ab guckt überall mal drüber, macht in der Regel noch dinge kaputt -weil er ja noch AZUBI und es gerade Montags morgens ist- und das nennt sich dann Inspektion.
Zum Schluss fährt der Meister noch ne kleine runde schaut das alles passt und gut is.
Ich hab meine neg. Erfahrungen mit Werkstätten zu genüge erlebt und werde auch eine solchige nur noch anfahren wenn es wirklich nötig ist.
Kratzer dellen und sonstige Kleinigkeiten sind das Resultat eines Werkstattaufenthaltes. Von Dingen die man garnicht zu gesicht bekommt ganz zu schweigen.
Und das ich für dieses kein Geld bezahlen möchte versteht sich von selbst.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

g-j🙂 der immer "kostenfrei und nachtankend" Leihwagen fährt, oftmals Fox

den wollten sie mir geben, da schaute ich sie dermaßen ungläubisch an. Also ich denke, ein klein wenig relativ zu dem eigenen Auto sollte es schon sein. Ich hab ja schließlich 30000€ da gelassen...

Ich bekam dann nen neuen Polo mit 100km... ein schöner 1,2er 😠 😁

Grüße
Domi

@magictrigger

Genau meine Meinung! Ich fahre auch nur in die Werkstatt wenns nicht anders geht. Ich habe noch gut ein halbes jahr Anschlußgarantie.Danach sieht der Freundliche mich nur noch zur Inspektion. Wobei ich kleine Mängel und Wartungsarbeiten vorher selber mache(Lampenkontrolle und Wechsel, Luftfilter und Pollenfilter, Scheibenwischer,Wischerwasser!!!) . Ich war letztes Jahr anfang Oktober beim Freundlichen, um einen Lichttest zu machen.Eine Kennzeichenleuchte war Defekt, was ich leider vorher nicht kontrolliert habe. Als ich dann mit ansehen mußte, wie der Azubi die Lampe gewechselt hat, wurde mir fast schlecht. Aus der Kreuzschlitzschraube wurde eine "Schlitz" Schraube. Da mache ich das doch lieber selber, zumal die Lampe dann auch noch günstiger ist! Und ich wechsle grundsätlich immer Paarweise aus!
Bis heute habe ich noch keine Werkstatt gefunden, die mich 100%ig überzeugt hat. In der zwischenzeit gehe ich aber immer zum selben Freundlichen hin, und hoffe mir so irgendwann einen Vorteil daraus zu holen!
Und wenn die Leute auf ATU schimpfen, sollen sie sich doch mal in der Werkstatt bei Audi umschauen. Da gehts im Prinzip nicht anders zu, leider!
Auch da gibt es Azubis, die noch lernen. Leider werden diese viel zu oft alleine gelassen. Eigentlich müßte immer ein ausgelertner dabei sein, finde ich.Natürlich sollen die Azubis auch was selber machen,schließlich sollen sie ja lernen.

Gruß,Stephan

Morgäääähn ...
 
Meine 2 LL - Kundendienste hab ich natürlich auch nur bei °°°° machen lassen .
Jeweils 1 x bei Frendly A + B.
Gründe hierfür wurden ja schon mehrfach genannt .
Preise , auch in den genannten Preisspannen 100 - ca. 200 Öre .
S' Öl natürlich immer selber mitgebracht !
 
Manches , was jetzt kommt - könnt jetzt auch in den " Kulanz - Fremdwort - Fred " passen !
 
 
Freundlicher A ( Der Ex ) , ein kleiner : Ersatzwagen auch immer gratis - auch bei Garantie und Kulanzarbeiten !
 
- kleine Spende in die Kaffetasse kann manchmal auch kl. Wunder bewirken . ( nicht immer - wohl etwas weniger beim Service )
 
... aber dennoch , aus diversen Gründen hab ich denen meine zuvor bestehende ca. 18 jährige Freundschaft gekündigt !
Die Problemzeit begann aber erst mit dem A3 ... mit 3 anderen VW Fahrzeugen zuvor fühlte ich mich eigentlich immer gut aufgehoben ...
 
 
Freundlicher B , ab Anfang 2007 , ein größerer : Da mußte ich bisher immer löhnen für's Ersatzwägele ...
 
Kostenpunkt für einen Ersatzwagen in der Golfklasse 27 Eur incl. 50 Frei - km , für mehr  0,28 Eur / km
 
- Anstatt 4 Nutz - Tagen , werden dann auch mal nur 3 abgerechnet - geringe Mehr-km werden einfach übersehen ...
 
- Bei der Tür - Rostkur in diesen AH , wurden dann auch kl. Flurschäden / Dellen schon mal gratis ausgedrückt ...
- Für die Kulanz - Arbeit , welches das AZ - XY ausführete gab's später dann noch 10 % Bonus Rückerstattung :-)
 
- in diesem AH wurden Probs , die bei " A " mehrfach reklamiert wurden in einem 1/3 der Verwaltungszeit in Kooperation mit der Kundenbetreuung gelöst :-)
 
 
Audi - Zentrum XY ( ca. 100 entfernt von mir ) : Da war ich mal  1. Quartal 2007
 
- Ersatzwagen ca. 34 Eur incl. 50 Frei - Km , und nur 0,68 Eur/km für die Zusätzlichen !!!  -  Abzocke ?!?
 
Zum Glück,  hatte der Ersatz A3 1,6 ein ganz schön schwergängiges Getriebe ... = kl. Reklamtion meinerseits !
 
Anstatt 3 Tagen Nutzungsdauer mußte ich dann nur 2 Tage ohne Mehr - Km berappen :-)
 
 
- Die ausgeführte " Kulanzarbeit " ( " Tankuhr - Schwankuhr " - dieser Ärger begann bei mir ja schon Ende 2004 ! )
 
Dafür gab's dann zuerst 0 % Kulanzanteil ...
 
Begründung des Service - Meisters :
 
1. Ihr Fahrzeug ist seit EZ älter als 3 Jahre !!! Da kann ich Ihnen von meiner Seite keine Kulanz mehr gewähren ...
 
Machen Sie bitte Ihre Ansprüche bei der Audi -  Kundenbetreuung geltend !
 
Hab ich dann auch gemacht ... nach langem hin und her , dann nur magere 50 % ( + 10 % vom Frendly B ) :-(
 
2. Die Vorgeschichte , beginnend Ende 2004 kenne er nicht !
 
... mußte die Zeche gleich Cash bezahlen - sonst hätte ich wohl nach Hause laufen können !
 
 
3 Verschiedene Werkstätten = 3 verschiedene Zufriedenheits - Ergebnisse ! Mal so - mal so ... 😉
 
( Hab aber auch noch nicht alle in der Nähe befindlichen " Frendly's " ausprobiert ... 2x hätt ich noch in Reserve )
 
Mal sehn , wie's mit " Frendly B " in Zukunft weiter geht ...
 
Gruß
 
Hermy
 
 
 
 
 
 
 

@Domi

Mir ist vollkommen egal was die mir hinstellen, der Einstieg vom Fox in den eigenen A3 war um einiges leichter als der von 3.2TTC😉

Viele Grüße

g-j🙂 der vor ein Paar Jahren sogar einen Tag lang LT28 als "Leihwagen" gefahren ist😉😁, gafahren ist der gut nur hat ich meine Problemchen einen Parkplatz in FFM zu finden😉

Hi ...
 
Hab auch schon alles mögliche bekommen ...
 
T4 - Bus
Caddy - gleich mal damit den Nutzraum ausgenützt und viel Altpapier aus'em Keller entsorgt 😁
Golf - Plus 1,9 TDI
Touran 1,9 TDI
A3 1,9 TDI - mehrfach ( das ist wohl die " Hofschlampe"  bei Frendly A )
A3 1,6
 
Gruß
 
Hermy

Zitat:

Meint Ihr wirklich das der Händler jedem Kunden der einen Garantiefall hat oder ne Inspektion, ein Fahrzeug zur Verfügung stellen soll ?!

Ja, meine ich. Audi steht nämlich im Wettbewerb zu BMW und der 2KM entfnerte BMW-Händler stellt kostenlos Leihwagen zur Verfügung - egal ob Inspektion oder Reperatur eines selbst verschuldeten Blechschadens, welche eine Woche dauert.

Daher ist es mir persönlich letztlich egal, warum Audi meint sich die Leihwagen vergüten zu lassen, sondern ich sehe das im Vergleich schlicht als zusätzliche Einnahmequelle der Audi-Händler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen