Inspektion bei Audi oder freien Werkstatt?

Audi A4 B8/8K

Servus miteinander,

bin neu hier und Servus an alle Audi-FahrerInnen im Forum.
Nachdem ich ein bisschen durchgestöbert bin und nichts Gescheite gefunden habe, stelle ich mein Anliegen in ein neues Thema.
Bei meinem Audi A4 1.8 TFSI, Bj 2012 ist die 60.000 Inspektion jetzt fällig (bin Wenigfahrer). Da der Ölwechsel bereits am Jahresanfang gemacht wurde, gehe davon aus, dass Inspektionskosten günstiger werden müssten.

Meine Fragen:
- Hat jemand bei Audi die 60T-Inspektion ohne Ölwechsel gemacht und was kostetete der ganze Spass?
- Verliert die Mobilitätsgarantie wenn mann die Inspektion in einer Freiwerkstatt macht, z.B. bei 3-Buchstaben... Über Anschlussgarantie mach ich mir keine Sorgen, da es bei mir schon bereits außerhalb ist.

Vielen Dank für jeglichen Tipp.

zacki

Beste Antwort im Thema

Kauf dir einfach einen 5L Kanister von dem passenden Öl und lass den Service beim Freundlichen machen.

Filter bzw. Teile brauchst nicht unbedingt besorgen.

Fahre zum Freundlichen, sage das ein Service ansteht und du das Öl selber mitbringst und schon sagt er dir was der Spaß kosten wird🙂

Wegen +- 50Euro braucht man da ja nicht rumeiern.

Wer Audi fahren möchte muss ihn auch unterhalten können😉

76 weitere Antworten
76 Antworten

Genau so she ich das auch...

Zitat:

@Ghosting schrieb am 21. Juni 2018 um 11:49:18 Uhr:



Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 21. Juni 2018 um 09:28:14 Uhr:


(...)
Filter bzw. Teile brauchst nicht unbedingt besorgen.
(...)
Wer Audi fahren möchte muss ihn auch unterhalten können😉

Audi Fahren = Fenster runterlassen und die Scheine Fliegen lassen ?
Bei einem VW sind die Preise auch nicht viel anders.

An Hand des TE seinem Gefährt:

Zündkerze:
Bosch: 7,-
Audi: 25,-

Luftfilter:
MANN: 13,-
Audi: 40,-

Innenraumfilter:
MANN: 16,-
Audi: 55,-

Ölfilter:
MANN: 8,-
Audi: 18,-

Auch wenn ich nicht Geizig bin, vielleicht ein Bißchen, aber das Sehe ich nicht ein, dem :-) das Geld in den Rachen zu Stopfen.
Auf dem Filter von Audi prangt das MANN Logo, warum das 2-4 Fache hinlegen ?

Eine 60Tkm Inspektion sollte lt. Audi ohne Ölwechsel 420 EUR Brutto kosten.
Darin sind
- Bremsflüssigkeitsservice plus Materialien
- Polenfilter plus Materialien
- Kupplungsanlage entlüften
enthalten.

Was haltet Ihr davon?
Wenn sowiese die Kulanz pfuscht ist, lohnt es sich noch bei 🙂 alles zu machen?

vG
zacki

Zitat:

@0zacki schrieb am 25. Juni 2018 um 11:55:04 Uhr:



Wenn sowiese die Kulanz pfuscht ist, lohnt es sich noch bei 🙂 alles zu machen?

vG
zacki

nicht wirklich...

Zitat:

@0zacki schrieb am 25. Juni 2018 um 11:55:04 Uhr:


Eine 60Tkm Inspektion sollte lt. Audi ohne Ölwechsel 420 EUR Brutto kosten.
Darin sind
- Bremsflüssigkeitsservice plus Materialien
- Polenfilter plus Materialien
- Kupplungsanlage entlüften
enthalten.

Was haltet Ihr davon?
Wenn sowiese die Kulanz pfuscht ist, lohnt es sich noch bei 🙂 alles zu machen?

vG
zacki

deine Frage wurde hinlänglich beantwortet (mit leichter Präferenz für den 🙂 bei dem km-Stand).
Erwartest du durch ständiges Nachfragen andere Antworten???
Wenn du absolut nicht zum 🙂 willst und dir ein paar eingesparte EURs anscheinend wichtiger sind, dann fahr halt woanders hin, aber jammere nicht hinterher rum, wenns wirklich mal um was teures geht und Audi sich querstellt.

Ähnliche Themen

Versteh mich bitte nicht falsch!

Meine Frage bezieht nicht um die Kulanz von Audi, sondern eher aus der Erwägung zwischen 🙂 und Freiwerkstatt, selbst wenn keine spätere Kulanz gewährt wird.

Auf der anderen Seite stellt sich die Frage wenn der Preis in der Freiwerkstatt mehr oder weniger vergleichbar ist, wäre vielleicht doch sinnvoll mit dem Wagen weiterhin bei 🙂 warten zu lassen, da mann dem Service bereits gewohnt ist.

Ich habe mich außerdem nie gejammert wenn keine Kulanz von Audi gibt. Oder hast du es in meinen Fragen herausgelesen?

vG
zacki

Zitat:

@0zacki schrieb am 25. Juni 2018 um 13:23:36 Uhr:



Auf der anderen Seite stellt sich die Frage wenn der Preis in der Freiwerkstatt mehr oder weniger vergleichbar ist, wäre vielleicht doch sinnvoll mit dem Wagen weiterhin bei 🙂 warten zu lassen, da mann dem Service bereits gewohnt ist.

ob "gewohnt" oder nicht, bei dem KmStand (darum geht es!) hat man beim 🙂 im Zweifel bessere Karten.
Das sollte einem auch ein paar EUR mehr wert sein. Ab 100 tkm siehts anders aus.
Das ist aber alles schon mehrfach geschrieben worden.

Zitat:

@0zacki schrieb am 25. Juni 2018 um 13:23:36 Uhr:


Ich habe mich außerdem nie gejammert wenn keine Kulanz von Audi gibt. Oder hast du es in meinen Fragen herausgelesen?

dann ist ja alles gut, wenn du dich damit schon abgefunden hast.
Aus Erfahrung in diesem Forum sind aber immer die Cent-Fuchser am lautesten, wenn hinterher nach "Kulanz" geschriehen wird.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 25. Juni 2018 um 13:38:52 Uhr:



Zitat:

@0zacki schrieb am 25. Juni 2018 um 13:23:36 Uhr:



Auf der anderen Seite stellt sich die Frage wenn der Preis in der Freiwerkstatt mehr oder weniger vergleichbar ist, wäre vielleicht doch sinnvoll mit dem Wagen weiterhin bei 🙂 warten zu lassen, da mann dem Service bereits gewohnt ist.

ob "gewohnt" oder nicht, bei dem KmStand (darum geht es!) hat man beim 🙂 im Zweifel bessere Karten.
Das sollte einem auch ein paar EUR mehr wert sein. Ab 100 tkm siehts anders aus.
Das ist aber alles schon mehrfach geschrieben worden.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 25. Juni 2018 um 13:38:52 Uhr:



Zitat:

@0zacki schrieb am 25. Juni 2018 um 13:23:36 Uhr:


Ich habe mich außerdem nie gejammert wenn keine Kulanz von Audi gibt. Oder hast du es in meinen Fragen herausgelesen?

dann ist ja alles gut, wenn du dich damit schon abgefunden hast.
Aus Erfahrung in diesem Forum sind aber immer die Cent-Fuchser am lautesten, wenn hinterher nach "Kulanz" geschriehen wird.

Danke für die ehrliche Meinung.

vG
zacki

Nabend,

was wohl auch manche übersehen, es gibt ja noch eine Gewährleistung auf
Durchrostung über 12 Jahre, setzt natürlich auch nahtlosen Service bei AUDI voraus!

Reinhard

Zitat:

@360 SL schrieb am 25. Juni 2018 um 21:41:09 Uhr:



Durchrostung über 12 Jahre, setzt natürlich auch nahtlosen Service bei AUDI voraus!

Reinhard

das hat sich beim TE erledigt, da ein Ölwechsel in einer freien Werkstatt gemacht wurde...

Zitat:

@spuerer schrieb am 26. Juni 2018 um 02:08:32 Uhr:



Zitat:

@360 SL schrieb am 25. Juni 2018 um 21:41:09 Uhr:



Durchrostung über 12 Jahre, setzt natürlich auch nahtlosen Service bei AUDI voraus!

Reinhard

das hat sich beim TE erledigt, da ein Ölwechsel in einer freien Werkstatt gemacht wurde...

ich frage mich mal, was eine Durchrostungsgarantie mit einem Ölwechsel, ob bei Audi oder Freiwerkstatt, zu tun hat.

vG
zacki

Ganz einfach,

in den Garantiebestimmungen steht daß ALLE Services eben als Garantienachweis durchgeführt sein müssen!

Reinhard

Zitat:

@360 SL schrieb am 26. Juni 2018 um 13:15:09 Uhr:


Ganz einfach,

in den Garantiebestimmungen steht daß ALLE Services eben als Garantienachweis durchgeführt sein müssen!

Reinhard

Selbst wenn die Inspektion grundsätzlich nach Herstellervorgaben gemacht wurde?

Bitte nicht Kulanz und Garantie verwechseln. Kulanz ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, also bestimmt er auch die Spielregeln in welchen Fällen er diese gewährt. Alle weiteren, über die gesetzlichen hinausgehende Garantien sind auch Sache des Herstellers bei denen er die Spielregeln vorgibt. Entweder man spielt da mit oder Spart das Geld beim Service und verzichtet auf die zusätzlichen Garantien, ganz einfach!

Zitat:

@0zacki schrieb am 26. Juni 2018 um 14:10:14 Uhr:



Zitat:

@360 SL schrieb am 26. Juni 2018 um 13:15:09 Uhr:


Ganz einfach,

in den Garantiebestimmungen steht daß ALLE Services eben als Garantienachweis durchgeführt sein müssen!

Reinhard

Selbst wenn die Inspektion grundsätzlich nach Herstellervorgaben gemacht wurde?

Alle Services/Ölwechsel bei Audi. Sonst 0 Kulanz! Punkt!

Nur zur Info:
Heute vom 60000er Service geholt.
Alles zusammen 906€.
2L TDI, Quattro, S-tronic, 177ps, Kombi

LG Günther

Deine Antwort
Ähnliche Themen