Inspektion bei Audi oder freien Werkstatt?

Audi A4 B8/8K

Servus miteinander,

bin neu hier und Servus an alle Audi-FahrerInnen im Forum.
Nachdem ich ein bisschen durchgestöbert bin und nichts Gescheite gefunden habe, stelle ich mein Anliegen in ein neues Thema.
Bei meinem Audi A4 1.8 TFSI, Bj 2012 ist die 60.000 Inspektion jetzt fällig (bin Wenigfahrer). Da der Ölwechsel bereits am Jahresanfang gemacht wurde, gehe davon aus, dass Inspektionskosten günstiger werden müssten.

Meine Fragen:
- Hat jemand bei Audi die 60T-Inspektion ohne Ölwechsel gemacht und was kostetete der ganze Spass?
- Verliert die Mobilitätsgarantie wenn mann die Inspektion in einer Freiwerkstatt macht, z.B. bei 3-Buchstaben... Über Anschlussgarantie mach ich mir keine Sorgen, da es bei mir schon bereits außerhalb ist.

Vielen Dank für jeglichen Tipp.

zacki

Beste Antwort im Thema

Kauf dir einfach einen 5L Kanister von dem passenden Öl und lass den Service beim Freundlichen machen.

Filter bzw. Teile brauchst nicht unbedingt besorgen.

Fahre zum Freundlichen, sage das ein Service ansteht und du das Öl selber mitbringst und schon sagt er dir was der Spaß kosten wird🙂

Wegen +- 50Euro braucht man da ja nicht rumeiern.

Wer Audi fahren möchte muss ihn auch unterhalten können😉

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 21. Juni 2018 um 09:28:14 Uhr:


(...)
Filter bzw. Teile brauchst nicht unbedingt besorgen.
(...)
Wer Audi fahren möchte muss ihn auch unterhalten können😉

Audi Fahren = Fenster runterlassen und die Scheine Fliegen lassen ?
Bei einem VW sind die Preise auch nicht viel anders.

An Hand des TE seinem Gefährt:

Zündkerze:
Bosch: 7,-
Audi: 25,-

Luftfilter:
MANN: 13,-
Audi: 40,-

Innenraumfilter:
MANN: 16,-
Audi: 55,-

Ölfilter:
MANN: 8,-
Audi: 18,-

Auch wenn ich nicht Geizig bin, vielleicht ein Bißchen, aber das Sehe ich nicht ein, dem :-) das Geld in den Rachen zu Stopfen.
Auf dem Filter von Audi prangt das MANN Logo, warum das 2-4 Fache hinlegen ?

OK, die Fragen ist nur ob die Mobilitätsgarantie bei selbstmitgebrachten Ersatzteilen beeinträchtigt wird?

Es wird auf jeden Fall vermerkt , wenn du selber was mitbringst. Meine Audi Werkstatt lehnt es ab , dass man eigenes Öl mitbringt , dafür ist es nicht ganz so teuer.

Ich würd mal davon ausgehen das es keine Mobilitätsgarantie gibt

Wenn ich das hier so lese frag ich mich ernsthaft ob so manche wenn sie in die Kneipe gehen ihr Bier auch mitbringen weil es genau die gleiche Sorte beim Getränkehändler vieeel billiger gibt und der Wirt sich was schämen sollte solche Preise aufzurufen.

Mal ganz im Ernst, meint Ihr das Ihr Euch beliebt macht bei Eurem 🙂 wenn Ihr Eure Teile ausm Internet zum Service mitbringt? Entweder er weigert sich gleich diese zu verbauen (kann Euch auch in ner freien passieren) oder er verbaut sie und merkt sich das. Wenn es dann mal zu einem Kulanzfall kommt wird er sich daran erinnern, oder er knöpft Euch für ne Kleinigkeit (Fehler auslesen z.B.) entsprechend Kohle ab was er normal für einen Obolus in die Kaffeekasse gemacht hätte.

Nicht falsch verstehen, niemand hat Geld zu verschenken aber man sollte die Kirche im Dorf lassen.

Ähnliche Themen

Also ganz in Ruhe nochmal.
Deinen Beiträgen zufolge, wurde bereits der letzte Service in einer freien Werkstatt gemacht?

Warum wird denn jetzt aus dem Thema Kulanz zur Mobilitätsgarantie übergegangen? Das sind 2 Paar Schuhe.
Mobilitätsgarantie kann dir auch eine "Freie" Werkstatt auch geben, Kostet halt, nichts anderes als bei Audi auch.
Wer im Automobil Club ist kann sich eines von beiden eigentlich Getrost Sparen, gibt auch KFZ Versicherungen die eine Mobilitätsgarantie Anbieten.

Service einmal nicht beim :-) gemacht kann eine Kulanz Abgelehnt werden.

Guten Morgen zusammen,

Stadi hat vollkommen Recht.

Maximal das Öl mitbringen ist ok, aber alles andere ist unhöflich🙂

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 22. Juni 2018 um 08:42:30 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

Stadi hat vollkommen Recht.

Maximal das Öl mitbringen ist ok, aber alles andere ist unhöflich🙂

völlig d'accord.
Öl ist ok (weil das eine wirklich deutliche Ersparnis bringt), aber bis zur Ölablassschraube für 2 EUR alles dem 🙂 vor die Füße zu werfen, ist einfach nur piefig..

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 21. Juni 2018 um 19:24:44 Uhr:


Also ganz in Ruhe nochmal.
Deinen Beiträgen zufolge, wurde bereits der letzte Service in einer freien Werkstatt gemacht?

Inspektion bis jetzt nur bei Audi. Ölwechsel jedoch Freiwerkstatt
Ist es ein Problem?

vG
zacki

Zitat:

@0zacki schrieb am 22. Juni 2018 um 11:30:33 Uhr:



Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 21. Juni 2018 um 19:24:44 Uhr:


Also ganz in Ruhe nochmal.
Deinen Beiträgen zufolge, wurde bereits der letzte Service in einer freien Werkstatt gemacht?

Inspektion bis jetzt nur bei Audi. Ölwechsel jedoch Freiwerkstatt
Ist es ein Problem?

vG
zacki

Im Falle das Du irgenwann Kulanz auf irgendwas haben möchtest schon ansonsten nicht

Daher können wir uns die ganze Diskusion sparen denn damit ist die Kulanz hinfällig.
Fahr zu einer freien oder mach alles selbst (so wie ich) 😉

Gruß und viel Spaß

Habe jetzt den Kostenvoranschlag von Audi erhalten. Der Spass kostet 700 € Brutto inkl. Ölwechsel, ohne Austausch von Luftfiltereinsatz.

Was haltet Ihr?

Staubfilter 8K0819439B kostet 55 EUR Netto zzgl. Arbeiten. vs. Ebay 34 EUR inkl. Versand

Muss fast sagen, Audi verdient eine goldene Nase bei Service und Wartung.

vG
zacki

nix neues..

Zitat:

@0zacki schrieb am 22. Juni 2018 um 15:33:18 Uhr:


(...)
Staubfilter 8K0819439B kostet 55 EUR Netto zzgl. Arbeiten. vs. Ebay 34 EUR inkl. Versand

>MANN CUK 2450< 14,50,-
Entspricht 8K0819439B (Aktivkohlefilter)

>Einbau Clip<

Ergänzend dazu von mir auch eine Frage dazu:
Würdet ihr zur Prüfung und ggf. Korrektur der Achsvermessung/einstellung zu einem kleinen oder großen Audipartner oder freien Werkstatt fahren?
Sind 100euro für das Prüfen und ggf. 100 bis 160 Euro für das Einstellen beim Freundlichen ok?

Deine Antwort
Ähnliche Themen