Inspektion bei 30.000 KM Kosten?

Audi A5 F5 Sportback

Moin Freunde,

Bald kommt die 1. Inspektion meines A5 Sportbsck.

Kann mir einer sagen was da ungefähr für kosten auf mich kommen für die 1. Inspektion beim freundlichen :-)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nobi888 schrieb am 24. Januar 2020 um 01:23:13 Uhr:


In ca. 6000 km steht die erste Inspektion und und ich lasse natürlich alles bei Audi machen. Bei meinem bisherigen KFZ Mercedes C300 Cabrio waren es 557 € in der Daimler Werkstatt. Wenns beim Audi auch in diesem Bereich liegt passt es doch.
Hatte noch nie Verständnis wenn jemand ein Fahrzeug für X Tausend Euros fährt und geizt dann wegen paar Euros rum. Einfach lächerlich und nicht meine Welt.

Hättest du dir die beiden letzten Sätze nicht einfach sparen können? 🙄

230 weitere Antworten
230 Antworten

Aha. Frage nur deshalb, weil meine Werkstatt heute automatisch gleich die Bremsflüssigkeit mitmacht ohne dass ich etwas gesagt habe. Im Gegenteil - auf meine Frage, ob das stimmen kann, meinte der Servicebetreuer, das wäre jetzt Standard...

Lass dir das im Serviceplan zeigen und wenn es nicht drin steht, dann bezahlst du es auch nicht. Bei meinem Panamera hatte man bei 60.000 km "aus Versehen" die Zündkerzen gewechselt. Die waren eigentlich erst bei 90.000 dran. Als ich das bei der Rechnung angesprochen hatte, gab es ohne Widerrede 440 Euro Nachlass (8 Kerzen mit Aus- und Einbau).

Zitat:

Wird eigentlich immer erst nach 3 Jahren bei Neuwagen vorgeschrieben, danach alle 2 Jahre.
Damit stellt man seitens Audi sicher, das man jedes Jahr 1 mal in der Werkstatt erscheint.
Ich mache den ersten Wechsel auch nach 2 Jahren da damit der Aufwand eines zusätzlichen
Termines in den Jahren zwischen den Inspektionen entfällt.

Das wurde beim A3 klamm heimlich einfach von Audi geändert. Es gibt ja keine gedruckten Servicehefte mehr, deswegen merkt man es erst wenn man zahlen muss.
Ich habe Bj. 2018 und hatte noch 3 Jahre bis zum ersten Bremsflüssigkeitswechsel.
Eventuell wurde das auf bei allen Audis geändert?

Zitat:

@Ganimede schrieb am 4. März 2021 um 11:14:55 Uhr:



Zitat:

Wird eigentlich immer erst nach 3 Jahren bei Neuwagen vorgeschrieben, danach alle 2 Jahre.
Damit stellt man seitens Audi sicher, das man jedes Jahr 1 mal in der Werkstatt erscheint.
Ich mache den ersten Wechsel auch nach 2 Jahren da damit der Aufwand eines zusätzlichen
Termines in den Jahren zwischen den Inspektionen entfällt.

Das wurde beim A3 klamm heimlich einfach von Audi geändert. Es gibt ja keine gedruckten Servicehefte mehr, deswegen merkt man es erst wenn man zahlen muss.
Ich habe Bj. 2018 und hatte noch 3 Jahre bis zum ersten Bremsflüssigkeitswechsel.
Eventuell wurde das auf bei allen Audis geändert?

Gedruckte Servicehefte gibt es auf ausdrückliche Nachfrage beim Audipartner für 10.-€.

Ähnliche Themen

Hier nun die Antwort auf meine Frage: Ab Erstzulassung im Jahr 2019 ist nun der erste (und alle weiteren) Bremsflüssigkeitswechsel nach zwei Jahren.

Also hier steht dass die Bremsflüssigkeit erstmals nach 3 Jahren und danach alle 2 Jahre getauscht werden müsste ich hab zwar nen benziner aber denke dass es da bei den Bremsen keinen Unterschied gibt ob tdi oder tfsi. Meiner ist 12/2017 Erstzulassung und 12/2020 bzw 01/2021 wegen Corona wurde meine Inspektion durchgeführt mit Bremsflüssigkeit, Zündkerzen, Getriebeöl, Staub/Pollenfilter und Softwareupdate. Hatte zum Glück so n Servicepaket für 15€ monatlich sodass ich nichts mehr zusätzlich zahlen musste deswegen kann ich nicht sagen was es normalerweise gekostet hätte. Aber was ziemlich abzockig war, war dass sie behauptet hatten ich müsse die komplette Bremsanlage wechseln (ca.1000€). Daraufhin bin ich zu ner anderen Werkstatt gegangen und die meinten dass das garnicht der Fall wäre sondern lediglich nur die foderen Bremsbeläge gemacht werden sollten. Und die habe ich selber getauscht haben mich nur 40€ gekostet

Asset.JPG

Das würde ja passen, deiner wurde vor 2019 zugelassen. Somit gilt für dich noch das „alte“ Vorgehen.

Bremsflüssigkeit müsste so zwischen 80 und 100 Euro liegen ...

Achso ist seit 2019 immer alle 2 Jahre festgelegt worden dass hatte ich noch nicht verstanden

Cabrio A5 Diesel, Bj 06.2019: LL-Service 30.000 km (wegen Corona und Homeoffice nach 2 Jahren bei 22.000 km): Anlieferung Öl, incl. Bremsflüssigkeitswechsel, Geruchsfilter 77,-€ + 23,- Montage zuzügl. Mwst ! Gesamt 436,- €.
Werde wohl nächstes Mal den Filter selber wechseln und dafür mit der Freundin zum Essen gehen...

Hallo!
Heute erlebter Gag des Tages …
Im Rahmen einer Garantieabwicklung ( Def. Sitzheizung) „Bremsflüssigkeits-Service“ mit in Auftrag gegeben… war zum ersten Mal bei diesem Vertragshändler…die angekündigten 207€(!) kamen mir sehr hoch vor …

Auftrag storniert, anderen Vertragspartner angerufen… 61€(!) bei gleicher Leistung.
Alte Verrechnungssätze teilte man mir lapidar mit …
Preisunterschiede mag es geben, aber das ist schon extrem…

Mein A5 war heute bei seiner ersten Inspektion. Laut Anzeige ist die nächste in einem Jahr. Bremsflüssigkeit wurde mit gemacht (ab Baujahr 2019 alle 2 Jahre).
Wird der TÜV bei den Inspektionsintervallen berücksichtigt? Wäre das Einzige was zeitlich passen würde...

Zitat:

@audinarr07 schrieb am 7. Juli 2021 um 22:00:44 Uhr:


Wird der TÜV bei den Inspektionsintervallen berücksichtigt? Wäre das Einzige was zeitlich passen würde...

Das wäre ja dreist - lasse ich die HU woanders machen fahre ich mit Warnleuchte rum? Kann ich mir aber auch nicht wirklich vorstellen.

Was steht den in der App unter "Servicemaßnahmen"? Da sind ja eigentlich die nächsten Fälligkeiten aufgelistet.

Die nächsten Sachen stehen erst in 2 Jahren (Bremsflüssigkeit und Pollenfilter) oder 60.000km (Zündkerzen) an. Die 60.000km schaffe ich bis nächstes Jahr nie und nimmer. Bleibt eigentlich nur TÜV oder bei Audi wurde beschlossen das man jetzt jährlich zur Inspektion erscheinen muss. Das kann aber eigentlich auch nicht sein da meiner jetzt nach 2 Jahren erstmals zur Inspektion war.
Serviceberater meinte das wird auf das nächste Serviceereignis gestellt konnte mir aber nicht sagen welches das bei meinem ist.

Was ich meinte sind deine ganz persönlichen Servicemaßnahmen, die werden doch aktuell in der App angezeigt und die Laufleistung bis dahin regelmäßig aktualisiert.

Bei mir schaut das im Moment z.B. so aus:

Screenshot-20210707-231612-myaudi
Deine Antwort
Ähnliche Themen