Inspektion 30000 km Kosten ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Wollte mal fragen wer denn schon die Inspektion bei 30000 km gemacht hat und was bezahlt werden musste. Evtl. noch unter Angabe welche Werkstatt es gemacht hat.....

Danke
Lg
Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cycroft schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:02:37 Uhr:


Okay. Klingt gut. Bin mal gespannt, was es bei mir nächste Woche kostet.

Ich verstehe das wirklich nicht. Ihr seid immer alle gespannt darauf, warum fragt ihr nicht vorher verbindlich an? Was nützt es, sich im Nachgang über vermeintlich zu hohe Stundensätze zu beklagen... Wenn jeder einen Preisvergleich machen würde, gäbe es bald keinen Wucher mehr und der Wettbewerb würde zu insgesamt besseren Leistungen führen.

Es ist nun wirklich kein Verbrechen, vorher den Preis zu erfragen. Jeder würde sich vermutlich beschweren, wenn im Supermarkt keine Preise ausgezeichnet wären. Aber beim Autoservice gelten irgendwie andere Regeln, scheint mir.

Bitte nicht persönlich nehmen!

1408 weitere Antworten
1408 Antworten

Zitat:

@Wuff1 schrieb am 1. Juni 2020 um 09:47:25 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 1. Juni 2020 um 09:42:46 Uhr:


Genau, dann hätte man ohne kurz nachzudenken schreiben können, 3. Service bei 30.000 Km Laufleistung.😉
Dann wäre alles klar gewesen.

Wenigfahren kostet gerade auch nicht wenig. 😁

Ja da hat er am falschen Ende gespart.😁

@ICE-Sprinter
die Angaben zum Fahrzeug habe ich aus dem Fahrzeugprofil des Schreibers...

Zitat:

@keksemann schrieb am 1. Juni 2020 um 10:08:05 Uhr:


@ICE-Sprinter
die Angaben zum Fahrzeug habe ich aus dem Fahrzeugprofil des Schreibers...

Das ist aber nicht immer aktuell, und jemand, der einen 6er hat, wird nicht im 7er-Forum posten.😮

Zitat:

@keksemann schrieb am 1. Juni 2020 um 10:08:05 Uhr:


@ICE-Sprinter
die Angaben zum Fahrzeug habe ich aus dem Fahrzeugprofil des Schreibers...
@keksemann

Ja das habe ich mir schon gedacht.😁 Nur lustig ist das Jemand mit einem Golf 6 Diesel hier schreibt, dass man die Zündkerzen erneuert hat.😛 Deshalb schrieb ich ja, Zündkerzen für die Airbags.😁😛😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 1. Juni 2020 um 09:42:46 Uhr:



Zitat:

@golfer0510 schrieb am 1. Juni 2020 um 09:26:49 Uhr:


Genau, kurz nachdenken, und schon kommt man drauf, daß es sich um einen Wenigfahrer handelt, dessen Wagen schon vier Jahre auf dem Buckel hat.

Wobei das natürlich den Vergleich mit den Zusatzarbeiten verzerrt.

Genau, dann hätte man ohne kurz nachzudenken schreiben können, 3. Service bei 30.000 Km Laufleistung.😉
Dann wäre alles klar gewesen.

Klar wäre es gewesen, wenn du "nach 4 Jahren" geschrieben hättest, aber ich habe es ja gut kombiniert.😁

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 1. Juni 2020 um 10:17:16 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 1. Juni 2020 um 09:42:46 Uhr:


Genau, dann hätte man ohne kurz nachzudenken schreiben können, 3. Service bei 30.000 Km Laufleistung.😉
Dann wäre alles klar gewesen.

Klar wäre es gewesen, wenn du "nach 4 Jahren" geschrieben hättest, aber ich habe es ja gut kombiniert.😁

Sehr gut kombiniert, setzen und wie ging das weiter?😕😁😁

Weiter ging es mit keksemann.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 1. Juni 2020 um 10:25:24 Uhr:


Weiter ging es mit keksemann.

Nä, nach dem Setzen.

GTI Performance DSG EZ 07/18

Bordcomputer sagt:

48 Tag(e) / 11.000 km Nächste Inspektion
201 Tag(e) / 14.300 km Nächster Ölwechsel-Service

Es steht jetzt also die 2 Jahres Inspektion an (Kilometerstand aktuell 19.0000) ohne Ölwechsel.

Was steht neben der reinen Durchsicht noch zwingend bzgl Garantie an? Pollenfilter?

Nach drei Jahren Insp. ohne Ölw. mit erweitertem Umfang, kostet ca 190,-€. Pollenfilter ist alle 2 Jahre/60.000 km fällig. Nach drei Jahren wird auch die Bremsfl. gewechselt, muss aber nicht sein oder preiswert in einer Reifenwerke oder bei einer freien Werkstatt machen lassen.

@golfer0510 Danke für die Info, der Wagen wird aber erst 2 Jahre alt und keine 3.
Bleibt der Inhalt deiner Aussage soweit gleich?

EDIT: nach 2 Jahren fällig (und somit bei mir aktuell)

- Inspektion
- Panoramadach: Abläufe vorne auf Durchfluss prüfen und ggf. reinigen, Wasserablaufventile hinten auf
Verstopfung prüfen und ggf. reinigen
- Staub- und Pollenfilter ersetzen

Dürfte somit <150€ gesamt werden 🙂

PS: Ölwechsel DQ381 nach 120.000km war mir neu.

Habe für einen Golf 7 bj 2015 1.4 TSi 125 ps die Inspektion vor 2 Wochen gemacht, Kosten 377 € inklusive dem Wechsel des Abbiegelichts (gewöhnliche halogen Lampe ca. 80€ inklusive Wechsel). Daher hat mich rein die Inspektion "nur" ca. 300 € gekostet. In Berlin.

Zitat:

@nasio schrieb am 3. Juni 2020 um 16:11:45 Uhr:


Habe für einen Golf 7 bj 2015 1.4 TSi 125 ps die Inspektion vor 2 Wochen gemacht, Kosten 377 € inklusive dem Wechsel des Abbiegelichts (gewöhnliche halogen Lampe ca. 80€ inklusive Wechsel). Daher hat mich rein die Inspektion "nur" ca. 300 € gekostet. In Berlin.

80 Kröten für das Abbiegelicht? Irre! Das dauert keine 5 min ... hab ich selbst erst kürzlich gemacht.

Zitat:

@Rockstreber schrieb am 3. Juni 2020 um 17:09:52 Uhr:



Zitat:

@nasio schrieb am 3. Juni 2020 um 16:11:45 Uhr:


Habe für einen Golf 7 bj 2015 1.4 TSi 125 ps die Inspektion vor 2 Wochen gemacht, Kosten 377 € inklusive dem Wechsel des Abbiegelichts (gewöhnliche halogen Lampe ca. 80€ inklusive Wechsel). Daher hat mich rein die Inspektion "nur" ca. 300 € gekostet. In Berlin.

80 Kröten für das Abbiegelicht? Irre! Das dauert keine 5 min ... hab ich selbst erst kürzlich gemacht.

Ja war auch nicht sonderlich begeistert, der Freundliche meinte auch dass das die billigste Variante sei, da die Jungs in der Werkstatt das geschafft haben ohne ein Karosserieteil auszubauen...

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 3. Juni 2020 um 15:59:51 Uhr:


@golfer0510 Danke für die Info, der Wagen wird aber erst 2 Jahre alt und keine 3.
Bleibt der Inhalt deiner Aussage soweit gleich?

EDIT: nach 2 Jahren fällig (und somit bei mir aktuell)

- Inspektion
- Panoramadach: Abläufe vorne auf Durchfluss prüfen und ggf. reinigen, Wasserablaufventile hinten auf
Verstopfung prüfen und ggf. reinigen
- Staub- und Pollenfilter ersetzen

Dürfte somit <150€ gesamt werden 🙂

PS: Ölwechsel DQ381 nach 120.000km war mir neu.

Jouu, das habe ich übersehen. Dann sind nur die von dir aufgeführten Arbeiten fällig, wobei der Pollenfilter in Eigenregie in 5 Minuten selbst gewechselt werden kann, Filter im ahw-shop bestellen mit 40% Nachlass und die Einbaukosten von ca 20,-€ sparen. Somit kannst du die Kosten bei ca 150,-€ halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen