Inspektion 30000 km Kosten ?
Hallo zusammen,
Wollte mal fragen wer denn schon die Inspektion bei 30000 km gemacht hat und was bezahlt werden musste. Evtl. noch unter Angabe welche Werkstatt es gemacht hat.....
Danke
Lg
Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cycroft schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:02:37 Uhr:
Okay. Klingt gut. Bin mal gespannt, was es bei mir nächste Woche kostet.
Ich verstehe das wirklich nicht. Ihr seid immer alle gespannt darauf, warum fragt ihr nicht vorher verbindlich an? Was nützt es, sich im Nachgang über vermeintlich zu hohe Stundensätze zu beklagen... Wenn jeder einen Preisvergleich machen würde, gäbe es bald keinen Wucher mehr und der Wettbewerb würde zu insgesamt besseren Leistungen führen.
Es ist nun wirklich kein Verbrechen, vorher den Preis zu erfragen. Jeder würde sich vermutlich beschweren, wenn im Supermarkt keine Preise ausgezeichnet wären. Aber beim Autoservice gelten irgendwie andere Regeln, scheint mir.
Bitte nicht persönlich nehmen!
1408 Antworten
Wenn ich das selbst gekaufte Öl mit einrechne, habe ich für den Ölwechsel inkl. Filterwechsel 123,-€ bezahlt (VW Direkt Express im Umland von Flensburg, SH). ABER: wie schon oft angemahnt, braucht es eine Angabe der Region und die Art der Werkstatt (VW, VW Direkt Express oder Freie). Sonst lassen sich die Preise nicht vergleichen.
Heute 30 TKM Inspektion beim Golf 2.0 TDI DSG:
Ölservice inkl. Filter, Öl selbst mitgebracht, 114,13 Euro beim VW Vertragshändler.
heute 145€ bezahlt. pollenfilter hatte ich vorher selbst gewechselt und auch mitgeteilt, es wurde vermerkt mit der aussage, "ist ja auch leicht zu wechseln", öl hatte ich selbst mitgebracht, wurde auch vermerkt, stand auch auf der der liste der von vw freigegebenen öle...berechnet wurde inspektion mit ölwechsel (wäre erst in 27 tagen fällig gewesen), altölentsorgung, schraube für unterbodenabdeckung (diese wird von vw vorgegeben zu wechseln) und xenon- und nebelscheinwerfereinstellung ( kostet, wenn nicht korrekt eingestellt extra)...
nächste inspektion ist in einem jahr oder nach 30000km (bei mir also in einem jahr) mit tüv/au und bremsflüssigkeitswechsel. ölwechsel erst wieder nach anzeige od. max 30000km od max 2 jahre...
Ja 145 EUR ist ein guter Preis.
Ähnliche Themen
Heute 2ter Ölservice (20 tkm) Öl mitgebracht inkl Filter, Schraube 77,61€! Im norden von Berlin VW Service.
1.6TDI, EZ04/2014, 28000km
1.Inspektion (inkl. Pollenfilter) + Ölwechsel (Öl selbst angeliefert) = 171€
5L Castrol GTX 32€
Macht insgesamt 203€.
PLZ Werkstatt 46045, sehr freundlich und zuvorkommend, bin 100% zufrieden.
Hallo.
Hab am Montag Termin für den ersten Service mit dem GTD von 6/14 und 29.500 Km. Nach dem Motoröl gefragt und es ist kein Problem es mitzubringen. Es muss in einem original verschlossenen Behälter sein und in Qualität und Viskosität mit dem von VW vorgeschriebenen übereinstimmen. Also 5l-Kanister Castrol Edge 5w30 ( VW 50700 ) für 37€ gekauft.
Mal sehen, wo ich dann insgesamt lande mit den Kosten. Wenn die Werkstätten nicht diese absolut horrenden Preise für das Öl nehmen würden, wäre es mir egal.
Grüße desmoss
Gestern war meiner nach drei Jahren zur ersten Hauptuntersuchung und zum Service ohne Ölwechsel beim Freundlichen. Abgesehen von der separat berechneten Hauptuntersuchung waren folgende Positionen auf der Rechnung:
Inspektion, erweiterter Inspektionsumfang, Bremsflüssigkeitswechsel, Ersatzmobilität (Leihwagen).
Inklusive MwSt. kostete das alles 239,99 Euro.
Die Rechnung wird über den Servicevertrag von Volkswagen Leasing bezahlt 😁
1.6 TDI, EZ 05/2013, 34000km (habe ihn bei 4000km gekauft)
Werkstatt in 97980:
Inspektion + Ölwechsel (Öl selbst mitgebracht) = 116 €
Weiteres Angebot aus 97076: 250 Euro inklusive Öl, daher abgelehnt.
Zitat:
@LuckySL schrieb am 4. Februar 2016 um 21:01:39 Uhr:
Gestern war meiner nach drei Jahren zur ersten Hauptuntersuchung und zum Service ohne Ölwechsel beim Freundlichen. Abgesehen von der separat berechneten Hauptuntersuchung waren folgende Positionen auf der Rechnung:
Inspektion, erweiterter Inspektionsumfang, Bremsflüssigkeitswechsel, Ersatzmobilität (Leihwagen).
Inklusive MwSt. kostete das alles 239,99 Euro.
Die Rechnung wird über den Servicevertrag von Volkswagen Leasing bezahlt 😁
Bei welchem Kilometerstand wurde denn der Service durchgeführt? Und wieviel wurde für den Bremsflüssigkeitswechsel als Zusatzarbeit berechnet?
@golfer0510
01400050 Bremsflüssigkeits Service 33,77 €
B 000 Bremsflüssigkeit 9,07 €
Beide Positionen plus 19% MwSt.
Nachlass auf die Bremsflüssigkeit war 19%
Was immer noch nicht erklärt, warum der erweiterte Inspektionsumfang durchgeführt wurde. Dieser ist erst nach 4 Jahren/60.000km, was zuerst eintritt, fällig.
Mein KD-Berater meinte bei 30000 km wäre der erweiterte Serviceumfang fällig und mit meinen knapp 26000 km wäre ich dicht dran, sonst müßte ich nach weiteren 4000 km noch einmal zum Service kommen, was ich nicht wollte. Er hat mir die Positionen in seinem PC gezeigt.
Im Übrigen war es mir dank Servive-Vertrag auch herzlich egal was alles gemacht werden sollte.
Dann einen "schönen Gruß" an deinen Serviceberater, aber er hat keine Ahnung. Auch wenn du nichts bezahlst, es geht ums Prinzip. Schau dir mal die meine Zusammenstellung, einen Diesel betreffend, an.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 6. Februar 2016 um 20:29:56 Uhr:
Dann einen "schönen Gruß" an deinen Serviceberater, aber er hat keine Ahnung. Auch wenn du nichts bezahlst, es geht ums Prinzip. Schau dir mal die meine Zusammenstellung, einen Diesel betreffend, an.
Dazu mal ne Zwischenfrage: Meiner (05/2013) will in ein paar Tagen zur Inspektion. Heißt also es stehen Inspektion und Wechsel der Bremsflüssigkeit an ?
War 04/2015 bei 27tkm zur "Inspektion mit Ölwechsel flexibel + Staub/Pollenfilter + GFS/Geführte Funktion" jetzt stehen 40tkm auf dem Tacho.